Sadhana
"Sadhana" ist das Sanskritwort für spirituelle Übungen mit dem Ziel des Bewußtseins der allumfassenden Einheit, der Verwirklichung des Selbst. Wahres Sadhana bedeutet eine Spiritualisierung aller Ebenen der meschlichen Natur und durchdringt alle Bereiche des Lebens bis zur Erkenntnis des EINEN (Brahma Vidya).
Dieses umfassende Werk des großen Heiligen und verwirklichten Meisters Swami Sivananda ist ein bedeutendes Buch sowohl über die Philosophie des Yoga-Weges als auch über die zu praktizierenden Techniken aus allen Bereichen des Yoga. Der Leser erhält wertvolle Erklärungen und Informationen über den Weg zur Selbstverwirklichung und ebenso praktische und effektive Übungsanleitungen.
Swami Sivanandas Worte sind direkt, einfach und klar; sie zeugen von hohem Wissen und wahrhaftiger innerer Erfahrung; sie berühren tief das aufrichtig suchende Herz und geben uns die innere Kraft und Inspiration für die Umsetzung in unserem Leben.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Grundlagen des Sadhana
- Wesentliche Prozesse im Sadhana
- Arten von Sadhana
- Sadhana im Prashanatrayi
- Sadhana in den Smritis, Epen und Puranas
- Sadhana in den einzelnen Schulen
- Sadhana in den Sivananda Sutras
- Sarva Sadhana Sangraha
- Die Bedeutung von Sadhana
- Sadhana zur Bezwingung der niederen Natur
- Sadhana zur Erlangung verschiedener Siddhis
- Hindernisse für den Fortschritt im Sadhana
- Karma Yoga Sadhana
- Bhakti Yoga Sadhana
- Yoga Sadhana
- Vedanta Sadhana
- Wege praktischen Sadhanas
- Fragen und Antworten über Sadhana
- Persönlicher Rat an Suchende
- Inspirierendes Swadhyaya für spirituelle Sucher
- Sadhanalieder
- Erfahrungen Suchender
Anhang