Kochvideos für vegetarische Rezepte

Und was kochen die Yoga Vidya Sevakas in Bad Meinberg?
In unseren Koch-Videos stellen wir dir unsere yogisch-vegetarischen Lieblingsrezepte vor - inklusive Zutatenlisten und praktischen Koch-Tipps aus der Großküche.
Alle vorgestellten Rezepte sind natürlich vegetarisch (oder vegan) und vollwertig. Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach nachkochen.
Hast du Lust auf mehr bekommen? Würdest du selbst gerne einmal bei Yoga Vidya am Herd stehen, Tricks und Tipps aus der Yogi-Küche kennenlernen und gemeinsam mit anderen neue Rezepte ausprobieren? Dann schau doch mal bei unseren Kochkursen vorbei.
Herzlich willkommen in der Yoga-Vidya-Hobbyküche und viel Spaß beim Nachkochen wünscht dir dein Yoga Vidya Team!
Kochvideo - Spargel Carbonara (vegan)

Spargel einmal anders. Grüner Spargel geschmorrt in der Pfanne in Symbiose mit Basilikum Pesto und allseits beliebter Pasta, dazu ein leckerer Frühlingssalat mit Avocadodressing. Herz was willst du mehr? Wenn du schmecken möchtest was Allroundtalent Kai für euch gezaubert hat, lass dich nicht vom nachkochen abhalten.
Rezept © Kai Treude / karmalicious.de
Kochvideo - Tofu Gulasch mit Kartoffelspalten (vegan)
Jeden Donnerstag ist bei Yoga Vidya Tofu Tag und da kommen regelmäßig alle in den Genuss von diesem leckeren Tofu Gulasch. Dazu schmecken Kartoffelspalten genauso wie Kartoffelpürree. Lass dich von Kai und Jasmin inspirieren und probier dieses köstliche Rezept mal aus, du wirst begeistert sein.
Rezept © Kai Treude / karmalicious.de
Kochvideo - "Kochen mit der Liebsten" - Tiramisu "in Love" (vegan)
Valentinstag, der Tag der Liebe. Bringe deine Liebe zum Ausdruck mit einem leckeren Tiramisu (vegan), dass du gemeinsam mit deinem Schatz zubereitest. Um Liebe zu geben braucht es ein offenes Herz. Im Yoga ist das Bhakti, Hingabe. Kai und Jasmin zeigen dir wie es geht.
Rezept © Kai Treude / karmalicious.de
Kochvideo - Bratlinge aus grünen Mungbohnen
Die Bratlinge sind super lecker und schnell zuzubereiten. Kombiniert mit einem Brötchen, einer Scheibe Gurke und einem Salatblatt ergeben sie den perfekten vegetarischen Burger. Mungbohnen enthalten sehr viel Eiweiß, deswegen sind die Bratlinge ein guter Proteinlieferant. Ananda zeigt wie es geht.
zum vegetarischen Kochvideo [3:47 min]...
Kochvideo - Kitchery
Kitchery ist eine vegetarische, sehr leichte und bekömmliche Kost die in Indien ihren Ursprung hat. Sie bewirkt eine hervorragende Reinigung des Körpers und findet daher bei einigen Entgiftungs und Entschlackungskuren Anwendung. Ananta macht selbst jede Woche einen Fastentag, an dem er nur Kitchery isst, welches er sich immer frisch zubereitet. Im Kochvideo stellt er es vor.
zum vegetarischen Kochvideo [5:53 min]...
Kochvideo - Veganer Kartoffelsalat
Kartoffelsalat ist ein Klassiker der deutschen Küche. Er dient heutzutage oft, beim Grillen, als Beilage und ist ein beliebtes vegetarisches Mitbringsel für Partys. Wer trotz veganer Ernährung nicht auf diesen traditionellen Salat verzichten möchte, der findet in diesem Kochvideo die Lösung. Heiner zeigt wie die vegane Mayonnaise, die auch woanders verwendet werden kann, und der Kartoffelsalat zubereitet werden.
zum vegetarischen Kochvideo [6:59 min]...
Kochvideo - Veganer Hawaiikuchen
Der Hawaiikuchen ist super lecker und ein prima Betrag zum gemeinschaftlichen (Getreide-) Kaffeetrinken. Wer meint, dass vegane Gebäcke immer furchtbar trocken und öde sind, der sollte mal diesen ausgefallenen Kuchen probieren. Wenn in der Yoga Vidya - Küche mal nicht so viel zu tun ist, probiert Kai neue vegane Kuchenrezepte aus und lässt das Team probieren. Im Video stellt er das Rezept vor.
zum vegetarischen Kochvideo [9:49 min]...
Kochvideo - Bengali Masar Dal
Bengali Masar Dal ist eine indische Suppenvariation für die besondere Gewürze verwendet wird. Durch ihre milde Schärfe ist sie besonders für warme Tage zu empfehlen. Sie ist sehr einfach Nachzukochen. Wie? Das zeigt Leonard in diesem Kochvideo.
zum vegetarischen Kochvideo [4:54 min]...
Kochvideo - Prasad: Indischer Nougat und Laddhu
8786Prasad ist eine Süßspeise, welche bei Ritualen geopfert und unter den Beteiligten nach dem Ritual verteilt wird Es gibt viele verschiedene Sorten von Prasat, von einfachem geschnittenem Obst bis zu ausgefallenen Konfekt. Marcel zeigt in diesem Video gleich zwei Prasatvarianten.
zum vegetarischen Kochvideo [9:48 min]...
Kochvideo - Mandel-Möhren-Aufstrich
Weitere Themen
- Vegetarische Rezepte
Leckere Rezepte von Yoga Vidya für eine bunte, vegetarisch gesunde Ernährung.
- Ist vegetarisch gesund?
Warum vegetarische Ernährung fit macht und dem Körper alles gibt, was er braucht. - Berühmte Vegetarier
Du bist nicht alleine - viele große Menschen der Geschichte und von heute ernähren sich vegetarisch. - Vegetarisch Leben im Yoga
Yoga ist ganzheitlich und vegetarische Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil im Yoga. Mehr... - Tipps für bewusstes Essen
Nicht nur was wir essen ist wichtig, auch wie wir essen beeinflusst die Gesundheit.
Yoga Vidya Kochkurse
Vegetarisch, yogisch, lecker
Einfach online buchen Kochkurs Termine
Büchertipps
Ernährung und Kochen im Yoga
Mehr erfahren, online bestellen Yoga Vidya Online-Shop
Gratis Übungspläne
Yoga Übungensreihen mit Fotos
Online bestellen! Yoga Poster kostenlos
Online Gewinnspiel
Frage beantworten
Yoga Seminar gewinnen (BM) Teilnehmen
Yoga Wochenende
Günstige Einführungsseminare
Jedes Wochenende Online buchen
Sevaka gesucht
Diene und helfe mit
in den Yoga Vidya Seminarhäusern Lerne uns kennen