Psychologische Yogatherapie

Wie ist der Ablauf?
In der ersten Sitzung lernen wir uns erstmal kennen und klären, welche Themen für Dich aktuell im Vordergrund stehen – was Deine Anliegen und Bedürfnisse in der Therapie und Beratung sind.
Es gibt keinen generellen Ablauf. In jeder Sitzung schauen wir wieder neu, was JETZT im Vordergrund steht. Und darauf werden dann auch die Methoden und Übungen ausgerichtet. Das kann eine speziell auf Dich abgestimmte Meditation sein oder Hatha-Yoga-Übungen, also Körper-, Atemübungen oder Tiefenentspannung. Auch ein gemeinsames Gebet, Techniken zur Bewusstwerdung, Bewusstseinsschulung oder Hypnose sind möglich.
Zum Abschluss besprechen wir Dein Programm für zu Hause. Es geht darum, das in der Therapie Erlebte zu Hause zu vertiefen und die Erfahrung auch wirklich in den Alltag zu integrieren.
Wie lange dauert ein psychologischer Yogatherapie-Termin?
Je nach Vereinbarung 60, 90 oder 120 Minuten. Für das Erstgespräch sind mindestens 90 Minuten empfehlenswert, damit genügend Zeit ist für ein Gespräch aber auch für Übungen oder Meditation, Tiefenentspannung.
Welche Themen können angesprochen werden?
Alle Themen, die Dich im Alltag und in Deinem Leben beschäftigen sind denkbar. Häufig kommen Menschen in Umbruchsituationen, bei Berufswechsel oder um sich beim Weg in die Selbständigkeit Unterstützung zu holen. Auch bei Trauer, Beziehungsproblemen, Mobbing, Konflikten, bei Stress, Unsicherheit und Ängsten, kann die Psychologische Yogatherapie hilfreich sein. Vermehrt kommen auch Menschen, die ein sogenanntes Burnout-Syndrom haben. Die Psychologische Yogatherapie kann Dir helfen, die innere und äußere Situation klarer zu erkennen und Dich darin unterstützen, aus alten Mustern, die jetzt nicht mehr gut für Dich sind, auszusteigen und neue Verhaltensweisen zu entwickeln.
Hier findest Du weitere Informationen zu Einzelsitzungen.
Bei gravierenden psychischen Beschwerden wie z.B. starken Ängsten, Depressionen, Essstörungen oder Süchten kann die Psychologische Yogatherapie als begleitende Maßnahme die ärztliche Behandlung unterstützen.

Tel: 05234 87 2250
Mail: psychologische-yogatherapie@yoga-vidya.de
Bitte eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, wir rufen umgehend zurück.
Seminare Shivakami Bretz
-
Weitere Yogatherapie Yogastunde online:
Zeit: donnerstags von 18:30 – 20:00 Uhr
28.01. Yogatherapie Yogastunde - Yoga bei Essstörungen
Für die Yogastunde benötigst du nur:
•...
-
Für die Yogastunde benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit...
-
Ärger, Angst, Depression und Furcht sind die zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst den Ursprung von Ärger, Angst, Depression und Furcht kennen und praktizierst Techniken...
Neues über Konzentration
- 09 Nov 2019
Eine Entspannungstechnik für innere Ruhe, Vertrauen und Selbstvertrauen.
Yoga Tiefenentspannung mit Affirmationen – eine leicht zu erlernende und zu praktizierende Form des mentalen Trainings. Sukadev...