Der Begriff Meditation stammt vom lateinischen Wort „meditatio“ ab, was „nachdenken“ oder „nachsinnen“ bedeutet. Der Geist ist im Zustand der Meditation völlig wach und klar, aber gleichzeitig ruhig und entspannt. Über die Jahrtausende haben sich in verschiedenen Traditionen ganz unterschiedliche Meditationsformen entwickelt und sie ist auch fester Bestandteil der Yoga-Philosophie.
Wer regelmäßig meditiert ist gelassener und entspannter, entwickelt Konzentrationsfähigkeit und Selbstbewusstsein. Hirnforscher stellen fest, dass sich die beteiligten Hirnareale schon nach wenigen Wochen Meditation vergrößern. Sei dabei und melde dich jetzt an!
- Donnerstags 19:15-20:00 Uhr, 25.05.-17.08.23 (nicht vom 08.-22.06.), mit Jurek Georg, Vor-Ort in Kaiserslautern und Online, 10 x 45 Minuten € 80 (Einzelstunde € 10)

Buchempfehlungen
"Meditationen die unser Herz öffnen" von Jack Kornfield
"Jetzt-Die Kraft der Gegenwart" Eckhart Tolle
"Im Alltag Ruhe finden" von Jon Kabat-Zinn
"Ein neues Ich" von Dr. Joe Dispenza
"Meditation für Skeptiker" von Ulrich Ott