Das Yogacenter Bamberg ist Teil der großen Yoga Vidya Familie und lehrt den Yoga Vidya Yogastil nachSwami Sivananda - einem der größten Yoga Meistern des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Tradition wird ein ganzheitlicher und integraler Yoga vermittelt, der gleichermaßen Körper, Bewusstsein und Seele mit einbezieht. Das heißt, er verbindet den klassischen Yoga mit Erkenntnissen aus Medizin, Naturheilkunde und Psychologie.
Auf der Center-Seite von Bamberg erfährst du alles über das Stadtcenter, die Angebote, Yogakurse, Workshops und vieles mehr. Das Stadtcenter Bamberg freut sich, wenn es dich bald vor Ort begrüßen darf!
2-Jahres Yogalehrer-Ausbildung in Bamberg
Neben einem vielfältigen Angebot kannst du im Stadtcenter Bamberg außerdem die 2-Jahres Yogalehrer-Ausbildung absolvieren. Sie gibt dir die Möglichkeit, berufsbegleitend über zwei Jahre, tief in das Thema Yoga einzusteigen, es auf vielfältige und integrale Weise zu verarbeiten und es an andere weiter zu geben. Für weitere Infos, Verfügbarkeiten, Preise und deine Anmeldung zur Ausbildung klicke hier.
Leitung des Yogacenters

Kathi Gocht ist Centerleiterin des Yoga Vidya Studios in Bamberg. Sie ist Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Entspannungskursleiterin und spirituelle Lebensberaterin (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Kathi praktiziert Yoga seit mehr als 10 Jahren, vermittelt einen sehr lebensnahen Yoga und freut sich, dich auf deinem Yogaweg zu begleiten.
Kontakt
Yoga Vidya Bamberg
Alte Seilerei 11a
96052 Bamberg
Email: info(at)yoga-vidya-bamberg.de
Telefon: 0951 3016382
Oder schreibe uns über unser Kontaktformular.
Lageplan
Weiter zu:
- Alle Yoga Vidya Standorte
- Yoga Vidya Seminarhäuser (Ashrams) für Intensivübende
- Yoga Vidya Haus Bad Meinberg
- Yoga Vidya Haus Westerwald
- Yoga Vidya Haus Nordsee
- Yoga vidya Haus Allgäu
- Die sechs klassischen Yogawegen:
- Hatha Yoga: Yoga des Körpers (Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, gesunde Ernährung)
- Raja Yoga: Yoga des Geistes (Meditation, Geistesschulung)
- Karma Yoga: Yoga der Tat (uneigennütziges Handeln)
- Bhakti Yoga: Yoga der Hingabe (Mantrasingen, Gebet, Rituale)
- Kundalini Yoga: Yoga der Energie (yogische Reinigungs- und Stärkungstechniken)
- Jnana Yoga: Yoga des Wissens (Studium von Schriften, Philosophie)
- Der Yoga Vidya e.V.