
Eine großartige Chance für ausgebildete Yogalehrer*innen, sich auf dem Gebiet des therapeutischen Yoga gezielt weiter zu spezialisieren.
Was ist Yoga-Therapie?
Yogatherapie ist ein Jahrtausende alter, ganzheitlicher Heilungsansatz, der auf der Basis des Modells der 5 Koshas (Hüllen) den Menschen in all seinen physischen und psychischen Aspekten so entwickelt und stärkt, dass seine natürlichen Selbstheilungskräfte wieder voll arbeiten können. Diese sind beim modernen Menschen aufgrund der heutigen Lebensweise leider sehr oft entgleist oder stark geschwächt. Dies führt dazu, das viele Menschen resigniert mit diversen Befindlichkeitsstörungen leben und das für normal halten.
Yoga zeigt: Es geht auch anders! Die gezielte Auswahl und individuelle Anpassung der geeigneten Yoga-Praktiken aus den Bereichen Asana, Pranayama, Kriya, Meditation, Geisteskontrolle, Tiefenentspannung und Ernährung fördert Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung der Übenden. Dies führt zurück in eine freudevolle innere Mitte bei stabiler Gesundheit. Es entwickeln sich souveränes Wohlbefinden und ein brillantes Lebensgefühl als neuer Standard.
Mit dieser Aus- und Weiterbildung kannst du:
- Kompetent auf bestimmte Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden eingehen
- Deine bisherige Unterrichtspraxis gezielt erweitern, z.B. indem du Yogastunden für Asthmatiker, für Behinderte, für Herzkranke, für Menschen mit Rückenbeschwerden usw. anbietest
- Yogaübungen und Yogatechniken gezielt therapeutisch in deinen Yogastunden einsetzen
- Individuelle Yogaübungsprogramme für Privatstunden und Einzelberatungen erarbeiten
- Therapeutische Einzelberatungen oder Yogastunden geben
- Besser auf spezielle Anforderungen im Yogaunterricht reagieren
- Menschen in deinen Kursen gezielter helfen
- Therapeutische Gesichtspunkte in deine eigene Übungspraxis einfließen lassen
- Eigene gesundheitliche Probleme angehen
- Den menschlichen Körper und seine Reaktion besser verstehen
- Die natürlichen Regenerations- und Heilkräfte des Körpers fördern
- Noch bewusster mit dir, deinem Körper und deinem Leben umgehen und dies auch anderen vermitteln
Wenn du darüber hinaus heilend und behandelnd tätig werden willst, kannst du dich mit dem Zusatzbaustein Heilpraktiker-Vorbereitungs-Crashkurs weiter qualifizieren.
Info und Anmeldung unter: kleve@yoga-vidya.de telefonisch 02821- 9773727 Lageplan Yoga Vidya Center Kleve
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Weg zur Yogatherapeutin/ zum Yogatherapueten
Ausbildungsinhalte
Während der 1,5 jährigen Ausbildung im Yoga-Vidya Stadtcenter Kleve lernst du die wichtigsten Krankheitsbilder der heutigen Zeit kennen, und erlernst Yogatechniken zu ihrer Behandlung.
Du erkennst die Prinzipien, nach denen du genau passende Übungen ausfindig machen und individuell anpassen kannst. Du lernst und übst in Übungs-Therapiesitzungen und beim gegenseitigen Unterrichten geeignete Übungen zu einem Therapieplan zusammenzustellen und sie sensibel anzuleiten. Am Ende der Ausbildung hast du durch die zahlreichen Übungseinheiten bereits einige Erfahrung darin erlangt.
Ausbildungsstart
Startwochenende in Bad Meinberg für die Ausbildungsgruppe 2022/2023: 13.05.-15.05.2022
Du kannst auch schon ganz unverbindlich vom 15.04.-17.04.2022 in Bad Meinberg an einem Schnupperwochenende teilnehmen. Solltest du dich danach für die Ausbildung entscheiden, wird dieses Wochenende der Ausbildung angerechnet und die Teilnahme vom 13.05.-15.05.2022 entfällt somit für dich! Klingt das gut für dich? Dann melde dich gerne auch noch kurzfristig bei uns!
Danach ca. alle 4 Wochen ein Ausbildungstag im Yoga-Vidya Center Kleve, vor Ort oder Online / Hybrid. Darüber hinaus etwa alle halbe Jahre ein Intensiv-Wochenende in Bad Meinberg.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Abschluss des ersten Ausbildungsjahres der Yogalehrer*innen-Ausbildung (BYV).
- Yogalehrer*innen-Ausbildung mindestens 4 Wochen (BYV / oder Shivananda)
- Andere gleichwertige Ausbildung einer anderen Yogatradition
Ideal als Yogalehrer*innen-Weiterbildung geeignet.
Ablaufplan Yogatherapie-Ausbildung
Stufe I – Webbasiertes lernen
Die theoretischen Ausbildungsinhalte mit Internet-Medien werden von der Ausbildungsleiterin Mahashakti für dich erstellt. Du nutzt moderne Medien wie Video, MP3, und Webinare, sowie den fachlichen Austausch in Diskussions-Foren. Du lernst hier das Hintergrundwissen, das du für Yogatherapie-Stunden brauchst.
Dabei geniesst du die Möglichkeiten der freien Zeiteinteilung. Du kannst jede Lektion zu dem Zeitpunkt und so oft durchgehen, wie es für dich am besten passt.
Stufe II – Praxisorientierter Kleingruppenunterricht
Die grundlegenden Praktiken trainierst du in der Kleingruppe im Yoga-Vidya Center Kleve.
Wir treffen uns ca. alle 4 Wochen im monatlichen Wechsel für einen ganzen Tag im Yogazentrum Kleve. Dort erlebst du geführte Yogastunden die genau zu den im Internet vorbereiteten Inhalten passen. Du übst in der Gruppe die korrekte Durchführung von Yogapraktiken, sowie das Geben von Yogatherapiestunden und Einzelsitzungen.
Stufe III – Intensivwochenenden im größeren Kreis
Etwa alle 6 Monate findet ein Intensivwochenende in Bad Meinberg zur Vertiefung mit Mahashakti statt. Dabei wirst Du das für Yogatherapeuten erforderliche intuitive Verständnis für die feineren Wirkungen der Yoga-Praktiken entwickeln.
Dort treffen sich alle Ausbildungsgruppen der Yoga-Therapie-Ausbildung und Du hast die Möglichkeit Dich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.
Info und Anmeldung unter: kleve@yoga-vidya.de telefonisch 02821- 9773727 Lageplan Yoga Vidya Center Kleve
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungskosten
Die Kursgebühr beinhaltet:
- alle Ausbildungstermine im Stadtzentrum Kleve
- die Unterkunft incl. biologischer Vollwertverpflegung während der Intensivwochenenden im Seminarhaus Bad Meinberg
- sowie die zur Verfügungsstellung der Onlineseminare
Darüberhinaus ist die Teilnahme an den den offenen Stunden im Yoga-Vidya Center Kleve, sowie der Besuch von Workshops währen der Ausbildungsdauer zum ermäßigten Preis möglich. Zusätzlich gibt es im Haus Yoga Vidya auf alle Kurse, Seminare und Workshops 20 % Ermäßigung!
Der monatliche Ausbildungsbetrag für 18 Monate beträgt:
€ 198 pro Monat bei Unterbringung im Schlafsaal
€ 205 pro Monat bei Unterbringung im Mehrbettzimmer
€ 214 pro Monat bei Unterbringung im Doppelzimmer
€ 224 pro Monat bei Unterbringung im Einzelzimmer
Termine Yogatherapie-Ausbildung
Start: 15.4. bis 17.4.2022 (Ausweich-Start-Wochenende: 13.5. bis 15.5.22)
| Grundkonzepte der Yogatherapie | Wochenende in Bad Meinberg |
21.5.2022 | Psyche und Geist | Kleve |
18.6.2022 | Stress I | Kleve |
30.7.2022 | Stress II | Kleve |
24.9.2022 | Atemwege I | Kleve |
8.10.2022 | Atemwege II | Kleve |
14.10. bis 16.10.2022 | Yogatherapie für Psyche, Stress, Atemwege | Wochenende in Bad Meinberg |
12.11.2022 | Verdauungssystem | Kleve |
17.12.2022 | Immunsystem und Stoffwechsel | Kleve |
14.1.2023 | Herz-Kreislaufsystem | Kleve |
12.2.2023 | Augen | Kleve |
5.3.2023 | Krebs | Kleve |
10.3. bis 12.3.2023 | Yogatherapie für Verdauung, Immunkraft, Augen und Krebsvorbeugung | Wochenende in Bad Meinberg |
22.4.2023 | Hormonsystem | Kleve |
13.5.2023 | Schilddrüse | Kleve |
17.6.2023 | Untere Extremitäten | Kleve |
15.7.2023 | Rücken | Kleve |
9.9.2023 | Obere Extremitäten | Kleve |
15.9. bis 17.9.2023 | Yogatherapie für Harmonie in Hormonsystem und Bewegungsapparat | Wochenende in Bad Meinberg |
20.10. bis 22.10.2023 | Prüfungswochenende | Wochenende in Bad Meinberg |
Info und Anmeldung unter: kleve@yoga-vidya.de telefonisch 02821- 9773727 Lageplan Yoga Vidya Center Kleve
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsleiterinnen

Mahashakti Uta Engeln ist seit 2002 für Yoga-Vidya tätig, wo sie ihre Yogalehrerausbildung und die Yogatherapie-Ausbildung absolvierte. Seit 2005 ist sie für Yoga-Vidya schwerpunktmässig als Yogatherapeutin im Einsatz und hat im Rahmen dieser Tätigkeit zahlreiche Menschen auf ihrem Weg zu verbesserter Lebensqualität und Gesundheit begleitet.
Mahashakti ist Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yoga Vidya Yogatherapie Acharya, spirituelle Lebensberaterin, Entspannungskursleiterin, Atemkursleiterin, Meditationslehrerin, Yogalehrerin, Yogalehrerausbilderin, Diplom-Kauffrau.

Sabine Bludau ist zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Rückenyogalehrerin (BYV) und Entspannungstrainerin für Kinder. Ihre Neugierde auf das Leben und alles was dahintersteckt, führte sie zum Yoga und ihr wurde schnell klar, dass Yoga auf einzigartige Weise helfen kann. Sie sieht ihre Berufung darin, Yoga an andere Menschen weiterzugeben. Sabine gründete 2018 das Yoga-Vidya Center Kleve und bildet seit 2020 Yogalehrer*innen aus. Mit viel Freude und Liebe leitet sie ihre Yogastunden an. Ihr ist es sehr wichtig, das Wohlbefinden der Menschen zu fördern, um sie somit zu mehr Freude, Gesundheit und Wohlbefinden zu führen. Mit viel Einfühlungsvermögen passt sie ihre Yogastunden an, um jeden Menschen dort abzuholen, wo er steht.

Devani (Julia Radmacher-Theis) ist zertifizierte Yogalehrerin (BYV), zertifizierte Kundalini-Yoga Meditation Kursleiterin (BYVG), Ernährungscoach, Detox- und Fastenbegleiterin. Durch ein buddhistisch geprägtes Elternhaus bekam Devani bereits im Alter von 10 Jahren Yogaunterricht und wurde früh an Meditation herangeführt. Sie beschäftigt sich seit ca. 20 Jahren mit Entgiftung, Fasten und gesunder Ernährung. Devani unterrichtet klassischen Hatha-Yoga den sie gerne mit dynamischen Elementen aus dem Vinyasa-Yoga, oder den energetischen Aspekten aus dem Kundalini-Yoga kombiniert und hält Workshops zu Themen wie Ernährung, Ayurveda, Detox oder Anti-Aging mit Face-Yoga ab. Als vegane Rohkost-Enthusiastin verfasste sie ein Rezepte E-Book zum Thema vegane Rohkost. Ihr Ziel ist es, mit viel Herzblut möglichst vielen Menschen ganz undogmatisch Yoga und gesunde Ernährung näher zu bringen um ihnen somit zu helfen ihr wahres Potential zu erkennen. Devani bietet auch Personal-Training und Ernährungs-Coaching an, bei Interesse einfach über das Kontaktformular anfragen.