Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Unter Yogakurse im Menü links finden Sie eine Übersicht über unsere Kurse. Weiterhin bieten wir jeden ersten Samstag im Monat kostenlos Yoga zum Kennenlernen an!
Yoga für Anfänger: Einfache Yogastellungen, energetisierende Atemübungen und Entspannungstechniken . Eine gründliche Einführung in den Yoga verhilft Stress abzubauen und ins seelische Gleichgewicht zu kommen. Diese Kurse werden unterteilt in sanfte und fordernde Übungseinheiten.
Yoga für Fortgeschrittene vertieft und intensiviert die Asanas, Atem- und Meditationstechniken aus den Anfängerkursen. Es führt zu einem intensiven Erleben von innerer Zufriedenheit.
Yoga für den Rücken wirkt wohltuend und unterstützt die Gesundheit des Rückens. Mit gezielten Bewegungs-und Entspannungstechniken werden Rückenbeschwerden gelindert oder sogar gelöst. Der Umgang mit den Alltagsabläufen wird trainiert und der Rücken wird gestärkt.
Yoga für Senioren unterstützt behutsam sämtliche Körperfunktionen. Atemtechniken, Konzentrations- und Körperübungen fördern ein positives Körpergefühl und somit ist die Möglichkeit gegeben den Lebensabend zu genießen.
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil und wird hauptsächlich im Liegen oder sitzen praktiziert.Yin Yoga zeichnet sich durch sanfte Bewegungen aus, die ohne den aktiven, kraftvollen Einsatz der Muskeln erfolgen. Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen an Bindegewebe,Bändern und Gelenken können sich lösen.
Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die nicht –oder nur unter großer Anstrengung- auf dem Boden praktizieren können. Intensiv wirkende, bedächtig ausgeführte Körperübungen, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen optimieren das Körpergefühl.
Yoga meditativ ist durch seine sanften Sequenzen eine optimale Unterstützung, um wieder in die seelische Balance zu kommen und gleichzeitig einen bewussten Umgang mit sich selbst zu entwickeln.
Kundalini-Yoga bietet Techniken für eine systematische Reinigung und Stärkung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.Es ist eine Kombination aus Körperhaltungen, dynamischen Bewegungsabläufen, bestimmten Atemführungen und intensiver Meditation, die die wesentlichen Aspekte anderer Yogasysteme vereint. Nur für fortgeschrittene Yogaübende geeignet!
Ernährungsberatungskurs durch eine medizinisch geprüfte Fachkraft. Was bedeutet eigentlich „gesund“? Bei unserem breiten Angebot an Nahrungsmitteln ist es nützlich und hilfreich diesbezüglich Informationen zu erhalten. Oft genügen kleine Veränderungen im Küchenplan, um einen hohen gesundheitlichen Nutzen daraus ziehen zu können.
Meditationskurs erhöht die Konzentrationsfähigkeit, entwickelt Intuition und Kreativität. Außerdem baut die Meditation Stress ab und unterstützt die Körperentspannung. Wissenschaftliche Studien belegen die positiven Wirkungen einer systematisch aufgebauten Meditationspraxis (siehe z. B. die Publikationen von Dr. Ulrich Ott).
Kinder-Yoga verhilft den jungen Menschen gegen Konzentrationsschwäche bzw. Lernstörung, Körperwahrnehmungsdefizite und mangelndes Selbstwertgefühl vorzugehen.
NEUE TERMINE KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE!
02. + 09. April jeweils Samstags um 10 Uhr:
Bitte kurz anmelden aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation
unter 0177 60 32 37 0
Kostenlos und unverbindlich zum Kennenlernen.
Unser Kursplan 2022 Quartal 2
KURSPLAN ALS PDF
Kursgebühren:
Ein Kurs umfasst 10, bzw. 12 Termine. Eine Yogastunde umfasst 90 Minuten und kostetet 12,00 €.
Die Kassen zahlen bis zu 80% dazu, je nach Kasse.
Wer zusätzlich üben möchte kann, zum halben Preis einen zweiten Kurs buchen.
Ausserdem und ganz wichtig: Wer wegen eines wichtigen Termins mal verhindert ist, kann nach Absprache mit der Yogalehrerin die Stunde entsprechend nachholen.
An bestimmten Tagen im Monat gibt es offene Kennenlern-Stunden!
Viele Menschen haben noch keine genauen Informationen darüber was Yoga ist und an Möglichkeiten für die Gesundheit bietet. An diesem Infotag ist die Zeit für Fragen.
Die Termine findet man HIER
Vor Kursbeginn bitte die Gebühren überweisen zur:
Grafschafter Volksbank
BiC: GENODEF 1NEV
IBAN: DE84 2806 9956 5017779600
Tel.: 05921 - 33 45 3
GERNE AUCH MOBIL:
0177 - 60 32 37 0