Meditation am Freitagmorgen - jeden Freitag von 8.30-9.15 Uhr

Jedem Freitag kommen wir in der Zeit von

8.30-9.15 Uhr

zusammen für Meditation und Lichtzeremonie. Vorerfahrung in Meditation notwendig- kein Kurs! Wir üben gemeinsam 30 Minuten stille Meditation (ohne Anleitung) und führen anschließend die Lichtzeremonie (Arati) aus.

Kostenlos für alle mit unbegrenzten Yoga-Membership und Teilnehmende laufender Yoga-Ausbildungen.

Für die Einzelteilnahme bitten wir dich um einen Energieausgleich in Höhe von 8€. Wer gerne regelmäßig dabei sein möchte wählt die vergünstigte 10-er Karte (20% Rabatt), die 6 Monate gültig ist.

Möchtest du gerne dabei sein, kannst die aber den Beitrag nicht leisten? Dann sprich uns bitte an!

 

Meditation hat schon nach wenigen Stunden einen spürbaren Effekt auf die Psyche - weniger Stressanfälligkeit und ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die körperliche Aspekte wie Blutdruck, Immunsystem oder Cholesterinspiegel. Lerne unterschiedliche Meditationstechniken kennen und finde heraus, welche zu dir passt. Systematische Einführung und viele Anregungen, die dir beim Üben zu Hause helfen. Sowohl für Anfänger, wie auch für Menschen geeignet, die nach einer neuen Meditationstechnik suchen. 3 -teilige Kursreihe mit Mangala

Termine: 3x   am 12.1./19.1. und 2.2.24

Zeit: 18.45-19.45 Uhr (3x 60 Minuten)

Beitrag: 45 €/ Sonderpreis 38€ (nur mit Yoga-Abo und YLA 23 und Yla24) - Early Bird Preise bis 12.12.23 werden auf der Buchungsseite angezeigt!

Kursleitung: Mangala Stefanie Klein

Fragen gerne an: 0172 9018876

Kursleiterausbildung "Christliche Kontemplation und Meditation" in Bad Meinberg

Die christliche Tradition bietet eine große Fülle an kontemplativen und meditativen Übungsformen. Du übst in dieser Kursleiterausbildung mit einer Auswahl unterschiedlicher Praktiken und lernst, wie du Gruppen und Einzelne, die mit christlichen Inhalten arbeiten wollen, dazu anleiten kannst. Entdecke, wie du diese alten und neuen christlichen Übungsformen als Teil deines Yogaweges bzw. deines spirituellen Wegs leben und andere inspirieren kannst.
Inhalte und Themen:
- Geschichte von Kontemplation und Meditation im Christentum
- Übungsbeispiele: aus prophetischen Traditionen, Mystik, Psalmen, Stundengebet, Bilder und Symbole
- Theologische und spirituelle Aspekte
- Wissenschaft: Wirkung von Meditation
- Kursgestaltung und Unterrichtsdidaktik: 
- Aufbau und Durchführung von regelmäßigen Gruppen, längeren Retreats, Yogastunden oder anderen Seminaren
- Ort, Zeit und Dauer der Meditation für Kursteilnehmer in verschiedenen Lebenssituationen optimal anpassen 

 

Datum: neuer Termin folgt

Anmeldung und weitere Infos (hier klicken)

 

 

Über Meditation

Meditation ist eine Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen und die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken. Es gibt viele verschiedene Arten von Meditationstechniken, aber im Allgemeinen geht es darum, sich auf den Atem oder ein anderes Objekt zu konzentrieren, um den Geist zu beruhigen und eine tiefere Bewusstseinszustände zu erreichen.

Meditation hat viele positive Wirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Hier sind einige der häufigsten Vorteile von regelmäßiger Meditation:

  1. Stressabbau: Meditation kann helfen, den Stress zu reduzieren und die Stressreaktion des Körpers zu regulieren. Eine regelmäßige Praxis kann dazu beitragen, den Cortisolspiegel im Körper zu senken und das allgemeine Stressniveau zu reduzieren.

  2. Verbesserung der Konzentration: Meditation kann helfen, die Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern, indem sie den Geist trainiert, sich auf eine Sache zu konzentrieren und Ablenkungen zu minimieren.

  3. Reduzierung von Angst und Depression: Meditation kann helfen, Angst und Depression zu reduzieren, indem sie den Geist beruhigt und die Fähigkeit verbessert, mit schwierigen Emotionen umzugehen.

  4. Verbesserung der Schlafqualität: Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen, was zu einer besseren Schlafqualität führen kann.

  5. Förderung des Wohlbefindens: Meditation kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, indem sie Stress reduziert und positive Emotionen fördert.

Insgesamt kann Meditation eine wertvolle Praxis sein, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Auf dem spirituellen Weg kann Meditation helfen, die Verbindung zu höheren Bewusstseinszuständen zu vertiefen und den Kontakt zu dem, was manche als höhere Macht, das Universum oder das Göttliche bezeichnen, zu stärken. Regelmäßig zu  meditieren hilft,  auf die innere Stimme zu  hören und mehr Klarheit über die eigenen  Lebensziele und die Rolle im Universum zu erlangen.

Daher gehört Meditation zu den unverzichtbaren Praktiken auf dem spirituellen Weg.

Swami Sivananda schreibt:

"Meditation ist der göttliche Weg zur Befreiung, Moksha. Sie ist eine mysteriöse Leiter, die von der Erde zum Himmel reicht, vom Irrtum zur Wahrheit, von der Dunkelheit zum Licht, vom Schmerz zur Wonne, von Ruhelosigkeit zu immerwährenden Frieden und von der Unwissenheit zu Erkenntnis. Von Sterblichkeit zu Unsterblichkeit" (aus: "Inspiration und Weisheit für Menschen von heute")