Zusatznutzen
- Du kannst Deine Mitgliedschaft im Business Yoga Verband auf deine Broschüre, Visitenkarte, Briefkopf usw. aufnehmen und dich damit auf einen Blick für Interessenten bzw. in deinem Außenauftritt klar profilieren. Damit signalisierst du besondere berufliche Kompetenz und Qualität durch Mitgliedschaft in einem spezialisierten Fachverband. Auf deiner Broschüre oder Visitenkarte kann z.B. stehen: Hansi Müller, Yoga in Unternehmen, Mitglied im Business Yoga Berufsverband (BYV)
- Deine Kurse und Angebote werden im Internet leichter von Interessenten gefunden, wenn jemand in deiner Region nach Yoga in Unternehmen/im betrieblichen Umfeld sucht. Denn du wirst in das Business Yoga Lehrer Verzeichnis im Internet aufgenommen (sofern du das willst)
- Bessere Platzierung im Internet: Dein Eintrag im Business Yoga Lehrer Verzeichnis kann dazu beitragen, dass deine Internetseite z.B. in Google weiter oben steht und leichter gefunden wird
- Menschen mit Yoga im Alltag zu helfen ist Dir ein Anliegen? Mit dem Business Yoga Berufsverband wollen wir Yoga in Unternehmen, in der betrieblichen Gesundheitsförderung, noch publiker machen und verbreiten und besonders auch Forschungen in die entsprechenden positiven Wirkungen des „Yoga im Business“ fördern
- Der Business Yoga Berufsverband will durch Öffentlichkeitsarbeit, Aus- und Weiterbildungen, Lobbyarbeit usw. das Ansehen und die Stellung und die Interessen von Yogalehrenden besonders im Bereich von Yoga in Unternehmen und in der betrieblichen Gesundheitsförderung stärken.
Seminare zum Thema Business Yoga
-
Wie können wir in dieser beschleunigten Zeit mit vielen Unsicherheiten, hohen Komplexitäten und Abhängigkeiten mit Weisheit uns selbst und andere führen? Der Vortrag schlägt...
-
„ Yoga im Business: Selbstführung und Leadership in Zeiten des Wandels” – Online Kongress
Yoga in Unternehmen wird immer wichtiger und auch von den Krankenkassen im Rahmen der Prävention gefördert....
-
Diese Welt verändert sich schneller als je zuvor. Die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und weltweiten Herausforderungen verändert grundlegend die Art und Weise,...
- 13.03.2021 - 13.03.2021 - Have a break! Aktive Pausen: von der Idee zur Praxis - mit Beispielen -...
In diesem Mitmachvortrag mit praktischen Übungen erfährst du, wie du aktive Pausen im Unternehmen einführst. Lerne, warum aktive Pausen sinnvoll sind, welche Rahmenbedingungen...
-
Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld entstehen oft, weil die Gesprächspartner auf unterschiedlichen Ebenen sprechen oder hören. Erfahre, warum dies so ist, und wie du...