Übersicht 8 Wochen Präventions-Kurse Bis zu 100% der Kursgebühren werden von deiner Krankenkasse erstattet!
Tag | Uhrzeit | Start | Yogastil & Level |
Start im April | |||
mittwochs | 20:00 - 21:30 Uhr | 23.04.25 | Yoga 1 - Anfänger |
Start im Mai | |||
donnerstags | 16:45 - 18:15 Uhr | 08.05.25 | Yoga 2 - Wiedereinsteiger |
montags | 20:30 - 22:00 Uhr | 12.05.25 | Yoga 2 - Wiedereinsteiger |
montags | 17:00 - 18:30 Uhr | 19.05.25 | Yoga 1 - Anfänger |
mittwochs | 10:00 - 11:30 Uhr | 21.05.25 | Yoga 2 - Wiedereinsteiger |
dienstags | 16:45 - 18:15 Uhr | 27.05.25 | Yoga 1 - Anfänger |
mittwochs | 17:00 - 18:30 Uhr | 28.05.25 | Yin Yoga |
Start im Juni | |||
donnerstags | 10:00 - 11:30 Uhr | 05.06.25 | Yoga 2 - Wiedereinsteiger |
freitags | 16:45 - 18:15 Uhr | 06.06.25 | Yoga 1 - Anfänger |
montags | 18:45 - 20:15 Uhr | 23.06.25 | Hatha Yoga - starker Rücken |
mittwochs | 18:45 - 20:15 Uhr | 11.06.25 | Yoga 1 - Anfänger |
mittwochs | 20:30 - 22:00 Uhr | 18.06.25 | Yoga 2 - Wiedereinsteiger |
Start im Juli | |||
mittwochs | 10:00 - 11:30 Uhr | 16.07.25 | Yoga 2 - Wiedereinsteiger |
mittwochs | 17:00 - 18:30 Uhr | 23.07.25 | Yin Yoga |
Weitere Kurse
Tag | Uhrzeit | Zeitraum | Kurs |
montags | 19:30 - 21:00 Uhr | 18.08. - 06.10.2025 | Online - Yin Yoga Kurs |
montags | 19:30 - 21:00 Uhr | 20.10. - 08.12.2025 | Online - Yin Yoga Kurs |
sonntags | 19:00 - 20:30 Uhr | 21.09. - 09.11.2025 | Die verborgene Natur des Selbst - Online Kurs: Meditation, Atmung, Entspannung, Philosophie |
Präventionskurs - Yoga 1 Anfänger

Der Anfänger-Kurs, in dem Du alle Grundlagen des klassichen Hatha Yoga für eine fundierte Yoga-Praxis erlernst. Systematische Einführung: der dynamische Sonnengruß, Yoga-Grundstellungen (Asanas), energetisierende Atemübungen (Pranayama) und Yoga-Tiefenentspannung.
Tipp! Nach einer Yoga-Pause ist Yoga I eine tolle Gelegenheit für einen Wiedereinstieg. Und auch wenn du regelmäßig Yoga machst, ist es spannend, die Basics des Yoga immer mal wieder neu zu entdecken.
Bis zu 80% werden von der Krankenkasse übernommen.
Kosten: € 140 / € 120 *ermäßigt
8 Termine
Der Kurs wird zu folgenden Terminen angeboten:
mittwochs | 20:00 - 21:30 Uhr I 23.04.25 - 11.06.25 I Anmeldung HIER
montags I 17:00 - 18:30 Uhr I 19.05.25. - 14.07.25 I Anmeldung HIER
dienstags | 16:45 - 18:15 Uhr | 27.05. - 15.07.25 I Anmeldung HIER
freitags I 16:45 - 18:15 Uhr | 06.06. - 25.07.25 I Anmeldung HIER
mittwochs | 18:45 - 20:15 Uhr I 11.06.25 - 30.07.25 I Anmeldung HIER
Präventionskurs - Yoga 2 Wiedereinsteiger

Du hast schon einen Yoga Anfängerkurs besucht oder bist Wiedereinsteiger ins Yoga. Dann bist Du bei diesem 8-Wochen-Kurs genau richtig. In diesem 8-Wochenkurs kannst Du Deine Yoga Grundkenntnisse vertiefen oder auffrischen. Du lernst neue Asanas, bekommst Hilfestellungen und Impulse für Deinen yogischen Alltag. Lass uns Yoga gemeinsam praktizieren.
Bis zu 80% der Kurskosten werden von der Krankenkasse übernommen !
Kosten: € 140 / € 120 *ermäßigt
Termine:
donnerstags | 16:45 - 18:15 Uhr | 08.05.25 - 26.06.25 I Anmeldung HIER
montags I 20:30 - 22:00 I 12.05.25 - 07.07.25 I Anmeldung HIER
mittwochs | 10:00 - 11:30 Uhr | 21.05.25 - 09.07.25 | Anmeldung HIER
donnerstags | 10:00 - 11:30 Uhr | 05.06.25 - 31.07.25 | Anmeldung HIER
mittwochs | 20:30 - 22:00 I 18.06.25 - 06.08.25 I Anmeldung HIER
mittwochs | 10:00 - 11:30 Uhr | 16.07.25 - 03.09.25 I Anmeldung HIER
freitags | 16:45 - 18:15 Uhr | 08.08.25 - 26.09.25 | Anmeldung HIER
donnerstags | 10:00 - 11:30 Uhr | 14.08.25 - 02.10.25 I Anmeldung HIER
Präventionskurs - Rücken Yoga

Regelmäßiges Rückentraining ist der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Kurs richtet sich explizit an alle, die gelegentlich unter Rücken-, Nacken oder Schulterproblemen leiden. Yoga-Kenntnisse sind für diesen Kurs keine Voraussetzung, aber gerne willkommen.
Yoga Vidya hat eine lange Tradition bezüglich Rückenstunden. Bereits vor vielen Jahren hatte Yoga Vidya therapeutische Rückenübungen in eine bestehende Yoga-Übungssystematik eingebettet und damit eine Rückenschule auf Basis von Hatha Yoga begründet. Nutzen Sie diese Erfahrung zu ihrem Vorteil. Vermeiden Sie Rücken-, Nacken und Schulterschmerzen nachhaltig.
Bis zu 80 % der Kurskosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Kosten: € 140 / € 120 *ermäßigt
Der Kurs wird zu folgenden Terminen angeboten:
montags | 18:45 - 20:15 Uhr | 23.06.25 - 04.08.25 I Anmelden
Präventionskurs - Yin Yoga

Im Yin Yoga liegt man nur rum? Im Grunde genommen ist es genau so! Aber manchmal ist genau das gar nicht so einfach. Im Yin Yoga werden die Asanas passiv längere Zeit (2-5 Minuten) gehalten. Du übst dich dabei besonders im Loslassen, sowohl auf körperlicher, wie auch auf geistiger Ebene.
Auf körperlicher Ebene werden die tiefliegenden Faszien angesprochen. Das fördert Beweglichkeit und löst Verspannungen und Blockaden. Auf geistiger Ebene wird Loslassen, das zur Ruhe bringen der Gedanken geübt. In Verbindung mit dem Atem entsteht so eine tiefe, meditative Yogapraxis. Mit einiger Übung schaffst du es, einfach in deiner Asana zu verweilen und ganz bei dir zu sein. Dadurch kannst du Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben etablieren.
Kosten: € 140 / € 120 *ermäßigt
8 Termine
Der Kurs wird zu folgenden Terminen angeboten:
mittwochs | 17:00 - 18:30 Uhr | 28.05.25 - 16.07.25 | Anmeldung HIER
mittwochs | 17:00 - 18:30 Uhr | 23.07.25 - 10.09.25 | Anmeldung HIER
YIN Yoga - online Kurs: Mit Yin Yoga ins Gleichgewicht

Du möchtest mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in Dein Leben bringen oder suchst nach einer entspannten Methode, um abends besser zur Ruhe zu kommen und schlafen zu können?
Dann ist unser Yin Yoga Kurs genau das Richtige für Dich!
Im Yin Yoga hältst Du die Asanas passiv über einen längeren Zeitraum. Dadurch hast Du zum einen eine intensive Dehnung der tiefer liegenden Bindegewebsschichten. Zum anderen kannst Du Deine Lebensenergie, Dein Qi, gleichmäßig zum Fließen bringen und Energieblockaden lösen.
Außerdem kannst Du durch die ruhige, meditative Praxis tiefer in Deinen Körper hören und spüren, um so ein Gleichgewicht zum aktiven Alltag und zu aktiveren Yogastilen zu schaffen. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du unter anderem die Grundlagen zum Thema Faszien, Meridiane, die 5 Elemente-Lehre im Einklang mit den Jahreszeiten und vieles mehr.
Tue Dir und Deinem Körper mit dieser sanften Praxis etwas Gutes!
mit Astrid Shubhada Docter
Kosten: € 125 / € 110 *ermäßigt
Kurstermine:
montags | 19:30 - 21:00 Uhr | 18.08.25 - 06.10.25 | Anmeldung HIER
montags | 19:30 - 21:00 Uhr | 20.10.25 - 08.12.25 I Anmeldung HIER
Die verborgene Natur des Selbst Online Kurs - Der integrale Yoga als Weg - mit Kalidas Docter

Der integrale Yoga als Weg
Wenn du alles loslässt, was du über dich zu wissen glaubst – was bleibt dann? Jenseits von Gedanken, Erinnerungen und Rollen verbirgt sich eine tiefere Wahrheit über dein Selbst und die Natur der Wirklichkeit. Der integrale Yoga ist ein Weg, um diese Wahrheit nicht nur zu erkennen, sondern sie unmittelbar zu erfahren – durch loslassen, passieren lassen und den Augenblick sein zu lassen, wie er ist.
Diese Reise führt durch die subtilen Schichten der Wahrnehmung, vom Körper über den Atem bis in die feinsten Ebenen des Bewusstseins. In der Stille jenseits des Denkens offenbart sich eine tiefe Entspannung – nicht als bloßes körperliches Wohlgefühl, sondern als ein Aufgehobensein im Sein selbst.
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist für dich, wenn du:
- die unmittelbare Erfahrung des Seins vertiefen möchtest,
- Meditation als einen Weg der Selbsterforschung erleben willst,
- lernen möchtest, wie sich echte Entspannung auf allen Ebenen entfaltet,
- oder einen erfahrungsbasierten Zugang zu den Lehren des integralen Yoga suchst.
Was dich erwartet:
- Meditation und Stille: Zugang zu einer meditativen Tiefe, die nicht durch Konzentration, sondern durch das einfache Verweilen in dem, was ist, entsteht.
- Yoga Nidra: Eine Praxis, die den Geist über seine gewohnte Identifikation hinausführt und tiefe Einsichten aus der Stille hervorbringt.
- Atem- und Bewusstseinslenkung: Werkzeuge, um Körper und Geist zu entspannen und sich für eine tiefere Realität zu öffnen.
- Philosophische Impulse: Inspiration aus Advaita Vedanta, tantrischer Mystik und den klassischen Lehren des Yoga – nicht als theoretisches Wissen, sondern als lebendige Erfahrung.
Kursaufbau & Ablauf
Über acht Wochen hinweg begleiten dich:
- Wöchentliche Online-Treffen über Zoom mit Meditation, Reflexion und Austausch
- Aufzeichnungen zu den Übungen, um selbstständig zu praktizieren
- Praktische Übungen für den Alltag, um den gelernten Yoga im Leben zu integrieren
- Eine geschützte Austauschgruppe für Inspiration und Fragen
Der Kurs ist so aufgebaut, dass die einzelnen Treffen inhaltlich und praktisch aufeinander aufbauen. Woche für Woche vertieft sich so das Verständnis der Inhalte – und damit auch der Übungen. Zwischen den Treffen wirst du eingeladen, die Praxis eigenständig fortzusetzen, um das volle Potenzial dieses Yoga zu erfahren.
mit Kalidas Docter
Kosten: € 125 / € 110 *ermäßigt
Kurstermine:
sonntags | 19:00 - 20:30 Uhr | 21.09.25 - 09.11.25 I