16. Yoga Vidya Musikfestival 12.-16.05.2021

16 Jahre Klänge für den Frieden
Das 16. Yoga Vidya-Musikfestival wird das erste in Pandemie-Zeiten. Vieles wird anders als bisher, und natürlich kann es sein, dass wir die Veranstaltung wie schon 2020 absagen müssen. Wir nehmen die Ungewissheit gelassen in Kauf und planen dafür gewissenhaft. Damit sich alle sicher fühlen können, wenn unser „musikalisches Familientreffen“ am verlängerten Feiertagswochenende stattfindet. Bist Du dabei? Wir würden uns sehr freuen!
Konzerte, Klang-Yogastunden und viele Workshops
Musik in allen Facetten steht im Mittelpunkt des Konzert-, Workshop- und Yoga-Programms. Atemübungen (Pranayama), Meditationen und indische Rituale runden das lange Wochenende ab. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Bio-zertifizierte vegane / vegetarische Küche. Darüber hinaus gibt es besondere Highlights wie z.B. Open Stage - Bogenschießen - Tischtheater - Special Kinderprogramm – u.v.m.
Seitenübersicht
Das Festival
Das 16. Yoga Vidya-Musikfestival wird nun anders als gewohnt. Sicherheit zählt, Pandemie-Regeln gelten: Wir werden wohl auch im Mai 2021 Abstand halten, Mitsingen wird vielleicht nur mit Maske, vielleicht auch gar nicht möglich sein. Selbst eine kurzfristige Absage ist nicht auszuschließen.
Warum dann überhaupt ein Festival? Die Antwort gibt Swami Sivananda: „Musik erzeugt Harmonie im Herzen und erfüllt den Geist mit Reinheit“. Beides ist so wichtig – gerade in der besonderen Zeit, in der wir leben!
Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. In diesem Geist haben wir bereits 15 wundervolle Musikfestivals miteinander gefeiert.
Wir haben deshalb viel in Bewegung gesetzt, um die Yoga Vidya- Familie endlich wieder musikalisch zusammen zu bringen – bei einem sicheren, allen gesetzlichen Regelungen entsprechenden, vor allem aber hoch inspirierenden und tief berührenden Frühlingfest. Mit Konzerten, Workshops, Klangreisen. Mit Mantra, Raga, Yoga.
Es wird „nicht dasselbe sein“, sondern so ungewohnt wie einzigartig. Und es wird uns im wahrsten Sinne des Wortes daran erinnern, dass nicht die äußeren Umstände bestimmen, wieviel Freiheit, Freude und Frieden wir empfinden.
Dafür geben unsere wundervollen KünstlerInnen ihr Bestes, ebenso wie das gesamte Haus und wir vom Orga-Team. Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist und uns mit einer möglichst frühen Buchung unterstützt!
Herzlichen Dank und bis dahin alles Liebe,
Om Shanti – Christian Einsiedel
(Programmplanung)
Videorückblick auf die Highlights in 2019
Programm & Organisation | Bewerbungen
Verantwortlich für Programm und organisatorische Leitung des Yoga Vidya Musikfestivals ist Christian Einsiedel (Wegbereit Coaching & Management) in enger Abstimmung mit dem Yoga Vidya Event-Team.
Erfahre hier mehr dazu, wie Du Dich als KünstlerIn, YogalehrerIn oder MithelferIn fürs Musikfestival bewerben kannst.
Veranstaltungsort
Das Seminarhaus Yoga Vidya ist ein spiritueller Kraftort, wunderschön im idyllischen Teutoburger Wald bei Paderborn gelegen. Trotz der ruhigen Lage ist es leicht zu erreichen: per Auto (B239), Zug (Bahnhof Horn-Bad Meinberg) oder Flugzeug (Flughafen Paderborn, von dort Zug bis Horn). Genaue Anreise-Infos kommen mit der Anmeldebestätigung.
Wegbeschreibung
Anschrift
Yoga Vidya Bad Meinberg
Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. +49 (0) 5234 87-0
Fax: 0049 (0) 5234 87-1875
E-Mail: badmeinberg(at)yoga-vidya.de
Preise und Anmeldung
Komplettes Programm inkl. Buffet und Übernachtung: MZ 300 €, DZ 350 €, EZ 402 €, Schlafsaal/Zelt/Außerhalb 261 €
Tageskarte ohne Übernachtung (nur vor Ort erhältlich): Do 16 €, Fr und Sa je 96 €, So 48 €
Einzelveranstaltungen: Konzert 16 €, Yogastunde/Workshop 12 €, Brunch oder Abendessen 7 €
Einzelne Übernachtung (nur in Verbindung mit Tageskarte): MZ 38 €, DZ 44 €, EZ 55 €, S/Z/Außerhalb 27 €
Bitte frühzeitig anmelden.
Hinweis: Bild & Ton Aufnahmen während des Festivals
Wir erstellen auf dem Musikfestival Bild- und Tonaufnahmen. Wenn du nicht aufgezeichnet werden möchtest, sprich bitte vor Ort die Person direkt an, die Foto- oder Filmaufnahmen macht.
Er/sie wird dafür sorgen, dass deine Wünsche berücksichtigt werden. Vielen Dank.
Seminare zum Thema Mantras & Musik
-
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr. 4 Kirtans mit 4 Akkorden auf der Gitarre spielen!
Der Workshop richtet sich an musikalische Anfänger, die eine Gitarre Zuhause herumstehen haben und auch schon mal ein paar...
-
In diesem Workshop mit Yin Yoga und Mantra kannst du dich wohlwollend mit deinem inneren Feuer, deinem Durchsetzungsvermögen und deinem Mut verbinden. Bei diesem Thema braucht...
-
Matricas, Kriyas und Asana Praxis mit Mantrabegleitung von Maik & Radhika
Maik begleitet dich an diesem Morgen durch eine lange Praxis Einheit. Mit den Marticas, Kriyas und...
-
Wie können wir die Pforte unseres unermesslichen Herzens öffnen und uns verbunden und sicher fühlen? Wie öffne ich die kleine Kammer des Herzens? Und schenke ihr Weite, so dass...
-
Zeit für dich - zum Genießen, zum Regenerieren, zum Loslassen.
Yin Yoga, der passive Yoga, löst durch intensives Dehnen und eine Haltedauer von 5-10 Minuten in den Asanas,...
-
Ein besonderes Mantra- und Kirtanerlebnis mit Sundaram am Harmonium und Konzertflügel und Cris Gavazzoni, Perkussion.
Persönliche Hingabe und musikalische Top-Qualität,...
-
Beschreibung
Kirtan ist Teil des Nada Yoga, des Yoga des Klangs, in dem wir Schallwellen erzeugen, denen unser Bewusstsein folgt.
Musik beseitigt Ängste, Sorgen und wirkt...
-
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr. 4 Kirtans mit 4 Akkorden auf der Gitarre spielen!
Der Workshop richtet sich an musikalische Anfänger, die eine Gitarre Zuhause herumstehen haben und auch schon mal ein paar...