Kinderyoga im Kindergarten und in Kitas
Kinder können schon im Kindergartenalter, im Vorschulalter, Yoga üben. Schon ab 3 Jahre können Kinder mit Yoga Übungen beginnen. Wenn die Mutter Yoga übt, imitieren Kinder ja schon im Babyalter einige der Übungen der Mutter.

Wirkung von Yoga für Kinder im Kindergartenalter
Yoga verhilft Kindern zu einem besseren Körpergefühl. Yoga verbessert die Selbstwahrnehmung, das Einfühlungsvermögen in andere. Yoga hilft, sich selbst besser zu spüren. Kinder, die Yoga üben, mögen gesünderes Essen. Und natürlich: Kindern macht Yoga Spaß, auch und gerade in Kitas, im Kindergarten. Mehr dazu auch unter dem Stichwort Kinderyoga. Es gibt inzwischen umgangreiche Forschung zur Wirkung von Yoga im Vorschulalter. Dazu viele Informationen unter dem Stichwort Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche. Wenn Kinder schon als 3-6-Jährige mit Yoga in Berührung kommen, bleibt ein besonderes Körpergefühl das ganze Leben an – und sie üben gerne später Yoga in der Schule.
Yoga Übungen und Yogastunden in Kindergarten und Kitas
Welche Yoga Übungen sind in Kindergarten und Kitas empfehlenswert. Grundsätzlich kann man unterscheiden zwischen klassischen Hatha Yoga Kinderyogastunden, spielerische Yogastunden und Kinderyogaelementen.
- Man kann ganze Kinderyogastunden in Kindergarten und Kitas unterrichten. Eine Yogastunde für Kinder im Kindergartenalter dauert typischerweise 45-60 Minuten. Eine Yogastunde im Kindergarten besteht typischerweise aus Anfangsentspannung, einfachen Atemübungen (Bauchatmung und tiefe Atmung), Sonnengruß und Aufwärmübungen, spielerische Asanas (Yogastellungen) und Tiefenentspannung. Dabei können Geschichten mit den Yoga Übungen erlebt und körperlich erfahrbar gemacht werden.
- In einer spielerischen Yogastunde können verschiedene Bewegungsspiele, Massagen etc. mit eingebaut werden. Heutzutage werden in Yogastunden auch Tanzelemente, und Übungen aus verschiedenen anderen Kulturkreisen eingebaut –so hilft Yoga auch zu echter Völkerverständigung.
- Man kann auch einzelne Kinderyoga Elemente zwischendurch in den Kita Alltag mit einbauen
Viel zum Thema und viele Übungen findest du unter dem Menüpunkt Kinderyoga Übungen.
Besonderheiten bei Yoga für Kinder im Kindergarten und Kita
Beim Yoga im Kindergarten, Yoga in Kitas, überwiegt das spielerische Element. Der Kinderyogalehrer, die Kinderyogalehrerin, muss sich besonders in die Kinder einfühlen und die Übungen anpassen. Die Übungen sollten nicht überfordern, aber auch nicht langweilig sein.
Wer kann Yoga in Kindergarten und Kita unterrichten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Yoga in Kindergarten und Kita unterrichtet werden kann:
- Die Erzieherinnen machen eine Ausbildung zur Kinderyoga Übungsleiterin und lernen so, kompetent Kinderyoga im Kindergarten zu unterrichten
- Erzieherinnen und Erzieher, die selbst Yoga üben, lernen einfach spielerisch Kinderyoga Elemente in den Kita Alltag zu integrieren
- Eltern, die eine Kinderyoga Ausbildung mitgemacht haben, bieten ehrenamtlich Kinderyoga im Kindergarten an
- Freiberufliche Kinderyogalehrer bieten Kinderyogastunden in der Kita an, entweder im Rahmen einer Projektwoche oder einmal pro Woche
- Es gibt inzwischen auch Kinderyogaschulen, die darauf spezialisiert sind, Kinderyoga an Kitas einzuführen, Kinderyogastunden zu geben und die Erzieher/innen dazu zu befähigen, anschließend selbst Kinderyoga zu geben

Yoga für Erzieher/innen
Kindergärtner, Kindergärtnerin zu sein, bzw. Erzieher, Erzieherin zu sein, das ist ein befriedigender, aber auch anstrengender Job. Dazu brauchen die Fachkräfte auch selbst Entspannung, Ruhe und immer wieder neue Energie. Yoga im Kindergarten, das kann auch heißen, dass die Erzieher/innen selbst Yogastunden genießen, vielleicht sogar gleich im Kindergarten, in der Kita, eventuell nachdem die Kinder gegangen sind. Auch für die Erzieher/innen gilt: Es muss nicht gleich eine ganze Yogastunde sein. Im Kindergartenalltag kann auch die eine oder andere Atemübung, Dehnübung zwischendurch Wunder bewirken. Und Kinder lernen auch durch Beobachten und Nachmachen. Wenn Kinder sehen, wie ihre erwachsenen Bezugspersonen zwischendurch die eine oder andere Yoga Übung mitmachen, dann wollen sie das auch machen.
Siehe auch
- Kinderyoga Übersichtsseite
- Kinderyoga Übungen
- Yoga in der Schule
- Kinderyoga Kurse
- Kinderyoga Forum
- Kinderyoga Ausbildung
- Kinderyoga Berufsverband
- Kinderyoga Kongress
- Kinderyoga Forschung
- Kinderyoga Videos
Zusammenfassung: Kinder können schon im Vorschulalter Yoga üben. Yoga im Kindergarten, Yoga in Kitas, das verhilft den Kindern zu mehr Spaß und Ruhe – und den Erzieherinnen zu mehr Gelassenheit und Energie. Und natürlich: Nach dem Yoga im Kindergarten folgt dann Yoga in der Grundschule, Yoga im Gymnasium, auch Yoga in der Hauptschule.
Seminare zum Thema "Yoga für Kinder"
Yoga für Kinder 3-12 Jahre
Datum: 28.03.2021 - 02.04.2021
Ort: Nordsee
Mehr erfahren
Filzen und Yoga für Kinder von 7-12 Jahren
Datum: 28.03.2021 - 02.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Filzen und Yoga für Kinder von 3-6 Jahren
Datum: 28.03.2021 - 02.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Yoga für Kinder 3-12 Jahre
Datum: 02.04.2021 - 04.04.2021
Ort: Nordsee
Leiter: Zoe Asenjo-Ruiz
Mehr erfahren
Yoga mit dem Osterhasen - Yoga für Kinder 3-5 Jahre
Datum: 02.04.2021 - 04.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Yoga mit dem Osterhasen - Yoga für Kinder 6-9 Jahre
Datum: 02.04.2021 - 04.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Yoga mit dem Osterhasen - Yoga für Kinder 10-12 Jahre
Datum: 02.04.2021 - 04.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Yoga für Jugendliche
Datum: 02.04.2021 - 04.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Yoga mit dem Osterhasen - Yoga für Kinder 3-5 Jahre
Datum: 02.04.2021 - 05.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Yoga mit dem Osterhasen - Yoga für Kinder 6-9 Jahre
Datum: 02.04.2021 - 05.04.2021
Ort: Bad Meinberg
Mehr erfahren
Seminare Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung
-
Hilfe - ich will wieder Ruhe in meiner Yogastunde!
Sogenannte Problemkinder fordern häufig die gesamte Aufmerksamkeit des Yogalehrers. Hat dieser kein geeignetes Werkzeug für den Umgang mit Störern...
-
DancingFeet - Kinder-Yoga kommt dem kindlichen Bedürfnis nach Ruhe und...