
Tiefenentspannung
mit progressiver Muskelentspannung oder Yoga Nidra
Pawanmuktasanas
Diese Übungsreihe ist für alle, die mit Yoga beginnen wollen. Wir üben diese Reihe immer am ersten Freitag im Monat. Zur Einstimmung gibt es Yogas Nidra. Dann folgen die Übungen für die Gelenke, die Verdauung und zum Abschluss die Übungen zum Lösen von Energieblockaden. Yoga Nidra rundet diese sehr intensive und besondere Yogastunde ab. Sie werden (aller Voraussicht nach :-)) wunderbar schlafen und sich wie neu fühlen (das ist zumindest das, was wir seit Jahren spüren und genießen).
Yoga für Anfänger (Yoga 1/Yoga 2)
In diesem 8-10 wöchigen Kurs lernen Sie den ganzheitlichen Yoga kennen.
Yoga für Mittelstufe (Yoga 3)
Nach einem Yoga Anfängerkurs oder als Yoga-Praktizierende(r) können Sie zu dieser Yogastunde kommen.
Yoga für Fortgeschrittene (Yoga 4)
In dieser Yogastunde werden die Asanas länger gehalten. Wir üben an Variationen und es gibt eine Meditation in dieser Yogastunde.
Mantrayogastunden
In dieser Yogastunde sind Sie bereits mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut. Die Klänge des Harmoniums führen uns durch die Yogastunde und die Mantren können ihre ganze Kraft entfalten. Wir üben eine Auswahl an Asanas und halten diese länger. Yoga und Einheit pur.
Yoga für den Rücken
Es gibt eine spezielle Übungsreihe abgestimmt auf den Rücken. Meine langjährige Erfahrung zeigt auch, dass die Yoga Vidya Grundreihe mit das Beste ist, was Sie ihrem Rücken schenken können.
Yoga für Schwangere
Bis zum 3. Schwangerschaftsmonat können Sie Yoga ganz regulär Yoga in der offenen Yogastunde üben. Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat ist es wichtig, Yoga für Schwangere zu praktizieren.
Yoga für Babys/Kleinkinder/Eltern
Dies ist eine Yogastunde für die ganze Familie. Ein Familienvater sagte mir in einer dieser Yogastunden: "Es ist schön, mit der ganzen Familie hier zu sein und gemeinsam zu entspannen". Das bringt es auf den Punkt.
Yoga 50+ / Golde Age
In dieser Yogastunde ist der Fokus mehr auf Yoga für zwischendurch und überall (Yoga Vidya Grundreihe im Stehen/Sitzen) und auf Yoga mit dem Stuhl. Für alle die sich jung fühlen und beweglich bleiben wollen bis ins hohe Alter.
Lachyoga
Lachyogasequenzen bieten sich in der offenen Yogastunde immer wieder an. Lachen ist Entspannung pur. Auch zum Yogatag gönnen wir uns hin und wieder das Lach-Vergnügen.
Workshops
Ich biete Workshops zu verschiedenen Themen rund um Yoga an.
108 Sonnengrüße
Das ist eine intensive Übungspraxis aus uralter Zeit, die sehr energetisierend wirkt und eine hohe Vollständigkeit aufweist. Sie enthält Asanas, Pranayama und meditative Techniken. Surya Namaska ist ein idealer Ausgleich. Unsere Lebensfreude wächst, alles geschieht leichter, gelingt besser. Surya Namaskar trägt zur körperlichen Gesundheit und zu einer harmonischen Lebensweise bei. Wir praktizieren die 108 Sonnengrüße 4 x im Jahr im Rahmen der offenen Yogastunde (im März zur Tag- und Nachtgleiche, im Juni zur Sommersonnenwende, im September zur Tag- und Nachtgleiche, im Dezember zur Wintersonnenwende).
Yoga in Unternehmen
Mit Yoga im Unternehmen begann ich im Jahr 2011, den ganzheitlichen Yoga im Unternehmen (Großkonzern) zu integrieren. Über 6 Jahre gab ich Yogastunden am Morgen, in der Mittagspause und am Nachmittag. Es ist für mich eine wunderschöne Erfahrung, was sich über diese 6 Jahre durch Yoga im Unternehmen entwickelt hat. Aus dieser Erfahrung heraus gründete ich im Jahr 2014 Yoga Vidya Mobil Neumarkt. Aus meiner Sicht ist Yoga oder eine ähnliche Entspannungsform Teil der Unternehmenskultur in der heutigen Arbeitswelt.
Yogatage
Während meiner 2-jährigen Ausbildung zur Yogalehrerin BYV verbrachten wir jährlich 1 Woche in Bad Meinberg und 5 Wochenenden im Yogazentrum. An diesen Wochenenden habe ich gemerkt, wie schön, wertvoll und wohltuend es ist, Yoga in Wohnortnähe länger als 90 min unter erfahrener Anleitung üben zu können, tiefere Einblicke ins Yoga zu bekommen. Vor allem der Austausch mit Gleichgesinnten war für mich besonders inspirierend und ist es noch. So sind die Yogatage bei Yoga Vidya Mobil Neumarkt seit Jahren Tradition und unsere Highlights im Jahr. Wir erlangen durch die Yogatage eine besonders tiefe Entspannung, die über Tage und Wochen wahrnehmbar ist. Was für ein Geschenk.
Yoga unter freiem Himmel in Kastl im Wald
Sonne auf der Haut, der Wind weht übers Gesicht, die Vögel zwitschern und wir liegen inmitten schönster Natur auf unebenem Boden auf unserer Yogamatte im Gras und schauen in den meist blauen bayerischen Himmel. Der ganzheitliche Yoga wirkt schon wunderbar, wenn wir ihn im Raum üben. Das Üben im Freien - im Wald ist noch einmal eine weitere Dimension. Die Wirkkräfte der Natur können sich dann um uns herum wunderbar entfalten und die Yogastunde wird zum reinsten Naturerlebnis mit besonders intensiver Wirkung. Die Yogastunde in Kastl im Wald gebe ich von Juni - September (bei schlechtem Wetter im "Heu-Stodl :-)"