Yoga und Meditation im Herzen von Münster

Hatha-Yoga und Meditation im Herzen von Münster- Herzlich willkommen!
Einlaß ab 15 min vor Beginn der Yogastunden!
Telefon: 0251/2870922 (Büro, außerhalb der Unterrichtszeiten)
Weihnachtspause vom 24.12.19-3.1.20
Hatha-Yoga Anfängerkurse (alle Anfängerkurse sind Präventionskurse und werden von vielen Krankenkassen gefördert)
Teilnahme am Yoga-Kurs nur mit Anmeldung: oder hier das Formular herunterladen
Hatha- Yoga Anfängerkurse
(Präventionskurse mit Förderung durch die Krankenkassen)
Aktuelle Kurse:
Montag 30.9.-16.12.19 von 16.30-18.00 UhrEinstieg noch möglich!
Donnerstag 7.11.19-23.1.20 von 20.00-21.30 Uhr (nicht am 26.12. und 2.1.)
Vorschau:
Mittwoch 29.1.-1.4.20 von 9.30-11.00 Uhr
Dienstag 14.1.-17.3.20 von 16.30-18.00 Uhr
Mittwoch 29.1.-1.4.20 von 18.15 -19.45 Uhr (kleine Gruppe)
Donnerstag 30.1.-2.4.20 von 20.00-21.30 Uhr
Montag 9.3.-25.5.20 von 16.30-18.00 Uhr (nicht am 6. und 13.4.)
Kursbeitrag: 140€ (10x 90 min) Wir bitten um Überweisung nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf das in der Anmeldebestätigung angegebene Konto.

Hatha-Yoga Gesundheitskurse mit Vorkenntnissen (z.B. Wiedereinsteiger)

Zertifizierte Gesundheitskurse mit Förderung durch die Krankenkasse für Übende mit Vorkenntnissen:
Donnerstag 9.00-10.30 Uhr vom 19.9.-5.12 (nicht am 17.10.19)
Mittwoch 16.30-18.00 Uhr vom 15.1.-18.3.20
Freitag 9.30-11.00 Uhr vom 17.1.-22.3.20
Beitrag 140€ (10x 90 Minuten, enthält 19% Mwst) Am Ende des Kurses liegt eine Bescheinigung für deine Krankenkasse an der Rezeption für dich bereit.
Falls du uns noch nicht kennst, melde dich bitte vor der Anmeldung: 0251/2870922
Meditation am Freitagmorgen von 8.30-9.15 Uhr

Meditation und Arati (Lichtzeremonie)
Freitags von 8.30- 9.15 Uhr
Vorerfahrung in Meditation erwünscht - kein Kurs!
Beitrag : 5€ (Bitte melde deinen ersten Besuch an: 0251/2870922)
Kostenlos mit Yoga-Abo/YLA
Yogalehrerausbildung in Münster (2- Jahresausbildung, berufsbegleitend )

Ausbildung Yogalehrer/Yogalehrerin
Eine ganz besondere, umfassende und seit über 20 Jahren bewährte Yogalehrerausbildung.
Du erfährst, wie du mit Yoga deine gesamte Persönlichkeit entwickeln kannst und du kompetent Yoga weiter geben kannst. Wenn du nach einer erfüllenden, verantwortungsvollen Aufgabe suchst oder einfach intensiver Yoga leben und kennen lernen möchtest, dann informiere dich unverbindlich über die 2-Jahres-Ausbildung Yogalehrer/in im Yoga Vidya Center Münster (ca. 720 Unterrichtsstunden). Viele weitere Infos findest du hier
Eine persönliche Beratung ist nach Terminvereinbarung möglich: 0251/2870922 (AB) oder muenster(at)yoga-vidya.de
Der neue Ausbildungsgang der 2 Jahresausbildung Yogalehrer/in im Yoga Vidya Stadtcenter Münster beginnt am Mittwoch den 22.1.2020 um 18.15 Uhr
Der nächste Infotermin: Sonntag 24.11.19 um 17 Uhr
Bitte lese hier weiter....
Meditation- ein vierteiliger Einführungskurs

Lerne unterschiedliche Meditationstechniken kennen und finde heraus, welche zu dir passt. Systematische Einführung und viele Anregungen, die dir beim Üben zu Hause helfen. Sowohl für Anfänger, wie auch für Menschen geeignet, die nach einer neuen Meditationstechnik suchen.
Termine:
Freitags 18.00-19.30 Uhr
8.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11.19
Beitrag: 50€ / mit Abo 40€/ YLA 35€ (enthält 19% Mehrwertsteuer)
Kursleitung: Sharlyn Lhuillier
Satsang - kostenlos und ohne Anmeldung am 24.11.19

Komm ohne Anmeldung vorbei. Bitte sei ein paar Minuten vor der Zeit da:
Sonntag um 19 Uhr am 24.11.19
Jesus und Yoga: Wochenendseminar Im Yoga Vidya Haus Bad Meinberg 20.-22.12.19

Jesus lebte und lehrte vor über 2000 Jahren. Seine Lehren sind heute hoch aktuell. Seine Lehren werden vor dem Hintergrund des Yoga zu klaren Handlungsanweisungen für dein tägliches Leben. Umgekehrt wird abstrakte Yoga-Philosophie durch die Bergpredigt und die Gleichnisse Jesu klar und verständlich. Ein Seminar, das deiner spirituellen Praxis neue Impulse geben wird, ob du jetzt aus der christlichen oder der yogischen oder beiden Traditionen geübt hast.
Bitte melde dich direkt im Seminarhaus Yoga Viyda Bad Meinberg an:
https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/ro/d/?tx_ofdirectories_pi2%5Bdata_uid%5D=53052
Wochenende im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg: Dein Leben als Spiegel - Seminar vom 3.-5.1.20
Den ganzen Tag sehen wir in den Spiegel. Denn alles, was sich in unserem Leben offenbart, ist das was wir in unserem Inneren tragen. Menschen die wir nicht leiden können sind unsere besten Lehrer, denn sie zeigen uns, was wir an uns nicht leiden können. Lerne deine Spiegelbilder richtig deuten denn dadurch erfährst du viel über dich selbst. Denke positiv und es wird dir Positives begegnen. Lerne dich anzunehmen wie du bist und dein Spiegelbild im Außen wird sich ändern!
Bitte melde dich für diese Gruppenreise nach Bad Meinberg in Münster an, du bekommst 10% Rabatt.
Weitere Infos und der Anmeldelink sind hier:

Kostenlose Probestunde für Anfänger am Freitag 10.1.20 von 17.30-19.00 Uhr
Klang und Schwingung atmen - Atem, Klang, Meditation am 17.1.19 von 18.00-21.00 Uhr

Erlebe, wie sich die Klänge der Klangschalen und Gongs mit dem Atem verbinden.
Einfache klanggestützte Atemtechniken und Meditationsübungen.
Du kannst dich in dei Anleitungen fallen lassen und in den Workshopteilen des Abends selber mit den Klangschalen experimentieren.
Klangschalen werden zur Verfügung gestellt.
Bitte beachte die begrenzte Teilnehmer/innenzahl!
Termin: Freitag 17.1.19 von 18.00-21.00 Uhr
Beitrag: 39€ (Abo/YLA 30€) enthält 19% Mehrwertsteuer
Workshop Yoga für den Rücken mit Wolfgang Keßler am 19.1.20
Häufig treten Rückenbeschwerden im unteren Rücken und im Schulter/Nacken-Bereich auf. Von deren Ursachen und von Antworten auf Fragen zu deinen möglichen eigenen Rückenbeschwerden handelt die Einführung in diesen Workshop. Anschließend werden wir Yogahaltungen üben, die den Rücken aufatmen lassen sollen und dir eine Richtung für deine eigene Praxis und für deinen Rücken zeigen können.
Termin: 19.1.20
Zeit: 11.00 Uhr -14.00 Uhr und 15.30Uhr -18.30 Uhr (je ca. 1 Std. Theorie und 2 Std. Praxis; Pause von 14.00-15.30 Uhr)
Beitrag: 85€ / mit Abo 70€ / YLA 60€

Der Referent:
Wolfgang Keßler – Yogalehrer, Yogalehrer-Ausbilder und Yogatherapeut, spezialisiert auf Yoga für den Rücken, Asana exakt für Anfänger und Mittelstufe und Vorträge zur Anatomie/Physiologie
Meditation- ein vierteiliger Einführungskurs

Lerne unterschiedliche Meditationstechniken kennen und finde heraus, welche zu dir passt. Systematische Einführung und viele Anregungen, die dir beim Üben zu Hause helfen. Sowohl für Anfänger, wie auch für Menschen geeignet, die nach einer neuen Meditationstechnik suchen.
Termine:
Freitags 18.00-19.30 Uhr
24.1.20. /31.1.20 / 14.2.20 / 21.2.20 (4 Termine, 5 Wochen: nicht am 7.2.20)
Beitrag: 50€ / mit Abo 40€/ YLA 35€ (enthält 19% Mehrwertsteuer)
Kursleitung: Sharlyn Lhuillier
Klangschalen und Gongs im Yoga- und Meditationsunterricht am 26.1.19 von 14.00-20.00 Uhr

Die Schwingungen der Klangschalen und Gongs können dich in den Tiefen deines Wesens berühren. Ihr achtsamer Einsatz in Verbindung mit Asanas, Pranayama und Meditation kann bei den Übenden zu intensiven Erfahrungen führen.
Voraussetzung ist, das das Spielen der Klnagschalen und Gongs gut auf die jeweilige Yogapraxis abgestimmt ist und die unterrichtende Person weiß, was sie tut.
Inhalt des Workshops:
- Wirkungen von Klängen besonders in Hinblick auf die Unterstützung von Yoga und Meditation
- anschlagen der Klangschalen
- Wirkungen der Klangschalen auf Einzelne und auf eine Gruppe
- verschiedene Techniken für die Yogastunde
- Einsatz von Klangschalen zur Einführung in die Meditation
- Begleitung von Pranayama mit Klang
- gegenseitiges üben
Termin: Sonntag 26.1.19 von 14.00-20.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrerausbildung oder in Ausbildung
Gebühr: 80€ / Abo 70€ / YLA 60€
- Max 12 Teilnehmende -
Asana intensiv - Workshop mit Kay Hadamietz am Freitag den 28.2.20 von 18.00-21.00 Uhr

Asana Intensiv – Achtsamkeit wird Schönheit
- Beschreibung folgt -
Freitag 28.2.20 von 18.00-21.00 Uhr
Gebühr: 39€ /mit Abo 30€/ YLA 25€
Jahreskurs 2020/21:Chakra-Energie

Workshopreihe mit 7 Terminen (je 3 Stunden) Nur komplett buchbar:
- Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich -
Chakra-Energie
Begib dich zusammen mit der Gruppe auf eine inspirierende Reise zu deinen 7 Hauptchakren. Unterschiedliche Meditationen, Atemtechniken, Yogahaltungen und Übungen können dir helfen, die Energie der Chakren zu entfalten und zu nutzen.
Entdecke ungenutzes Potenzial in dir!
Dieser Jahreskurs entwickelt sich in 7 Stufen.
Ein Skript mit Übungsanregungen für die Zeit zwischen den Workshopterminen ist in der Kursgebühr enthalten.
7 Termine am Freitag von 18.00-21.00 Uhr:
Planungsstand am 29.4.19 (Änderungen noch möglich)
6.3.20/ 15.5.20/ 5.6.20/ 28.8.20/ 2.10.20/30.10.20/22.1.21
Gebühr: 220€/ mit Abo 180€ / YLA 140€
Harmonium Lernseminar Samstag 7.3.20 von 11.00-16.00 Uhr

Das Seminar richtet sich an alle die mit dem Harmoniumspielen beginnen möchten, mit und ohne Musikalische Vorkenntnisse. Du lernst deinen Gesang zu begleiten und das Instrument in deiner Yogaklasse einzusetzen. Die Wundervolle Schwingung eines Harmoniums verbreiten einen besonderes Flair, egal ob du alleine Kirtan singst oder zusammen mit anderen.
Ideal geeignet ist es zb. für den Yogaunterricht , für Singkreise oder sich selbst beim Singen zu begleiten. Die Schwingung und wohligen Klänge beeinflussen die Stimmung von Menschen und Räumen.
Du lernst auch verschieden Instrumente kennen und kannst herausfinden welches vom Charakter zu dir passt und deinen Bedürfnissen entspricht. Instrumente werden im Kurs bereitgestellt und einige sind auch für den Verkauf vorhanden.
Für Zuhause bekommst du Übungsmaterial und Videoaufzeichungen von Mantras und Liedern um so alleine üben zu können.
Termin: Samstag 7.3.20 von 11.00-16.00 Uhr
Gebühr: 65€ /mit Abo und YLA 55€ (incl. 19% MwSt)
Der Refernt Jürgen Wade hat 8 Jahre im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg gelebt und gibt Harmoniumseminare seit 2006. Er Unterrichtet Humorvoll und mit viel Geduld.
Pranayma und Meditation - Praxisworkshop für Übende mit Vorkenntnissen am Sonntag 7.6.20 von 15.30-18.30 Uhr

Intensive Pranayamapraxis für Yoga-Übende mit Vorkenntnissen. Du erlebst in diesen Praxisworkshop verschiedene Pranayamatechniken (mit ergänzenden Übungshinweisen für Fortgeschrittene)
Höhepunkt deiner Praxis ist eine (angeleitete) Meditation.
Eine besondere Erfahrung - du wirst jetzt immer so üben wollen!
Gebühr: 39€/ mit Abo 30€ / YLA 20€
Yin-Yoga mit Radharani Anja Birkner am 13.9.20 von 9.30-12.30 Uhr
- Text folgt -
Termin: 13.9.20 von 9.30 -12.30 Uhr
Beitrag: 39€ /mit Abo 30€/ YLA 25€
(enthält 19% MwSt)
Die Referentin

Liebt und lebt Yoga seit mehr als 25 Jahren. Über sechs Jahre hat sie im Yoga Vidya Seminarhaus in Bad Meinberg als Hauptunterrichtende, Yogalehrerin und Ausbilderin gearbeitet und unterrichtet jetzt freiberuflich an den unterschiedlichsten Orten.
Lasse dich von ihrem klaren und von tiefer Spiritualität geprägten Unterrichtsstil berühren.
Kursleiterausbildung "Christliche Kontemplation und Meditation" vom 20.9.-25.9.20 in Bad Meinberg

Die christliche Tradition bietet eine große Fülle an kontemplativen und meditativen Übungsformen. Du übst in dieser Kursleiterausbildung mit einer Auswahl unterschiedlicher Praktiken und lernst, wie du Gruppen und Einzelne, die mit christlichen Inhalten arbeiten wollen, dazu anleiten kannst. Entdecke, wie du diese alten und neuen christlichen Übungsformen als Teil deines Yogaweges bzw. deines spirituellen Wegs leben und andere inspirieren kannst.
Inhalte und Themen:
- Geschichte von Kontemplation und Meditation im Christentum
- Übungsbeispiele: aus prophetischen Traditionen, Mystik, Psalmen, Stundengebet, Bilder und Symbole
- Theologische und spirituelle Aspekte
- Wissenschaft: Wirkung von Meditation
- Kursgestaltung und Unterrichtsdidaktik:
- Aufbau und Durchführung von regelmäßigen Gruppen, längeren Retreats, Yogastunden oder anderen Seminaren
- Ort, Zeit und Dauer der Meditation für Kursteilnehmer in verschiedenen Lebenssituationen optimal anpassen
Datum: 20.9.-25.9.20 im Yoga Vidya Haus Bad Meinberg (bitte direkt dort anmelden!)
Anmeldung und weitere Infos: https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/christliche-kontemplation-und-meditation-kursleiter-ausbildung-b200920-4/
Praxis für Homöopathie und Klangmassage im Yoga Vidya Center

Die Webseite der Praxis für Homöopathie und Klangmassage findest du hier:
Infos, Neuigkeiten und Inspirationen - lass dir den Newsletter von Yoga Vidya Münster nicht entgehen

Bis zu 3x im Jahr stellen wir einen Newsletter mit Infos, Inspirationen und Wissenswertes rund um Yoga, Meditation und Klangmassage zusammen. Exklusive Angebote findest du dort ebenfalls.
Du kannst den Newsletter nur erhalten, wenn du dich dafür aktiv (inklusive Bestätigungslink) anmeldest:
Den aktuellen Stundenplan findest du hier!
Alle Infos zu den Anfängerkursen sind hier oder unter Tel. 0251/2870922
Für Anfänger geeignet: Dienstag 18.15-19.45h
Alle offenen Stunden finden fortlaufend statt. Bitte vor der ersten Teilnahme Bescheid geben 0251/2870922 oder Mail an: muenster(at)yoga-vidya.de
Bis bald in der Klarissengasse.....

In der offenenAnfängerstunde/Rückenyoga Dienstag 18.15 Uhr ist es möglich auch ohne Vorkenntnisse mitzuüben! Probestunde nur 5€!
Das Center ist an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen:
Herbstpause 14.10.-18.10.19 (Woche 1 NRW Herbstferien)
Stundenplan offene Hatha-Yoga - Stunden

Datenschutzerklärung Yoga Vidya Münster
Yoga üben kann jeder
Hier geht es zum aktuellen Stundenplan. Gerne beantworten wir Fragen auch persönlich: 0251/2870922 oder nach einer Probestunde im Center.

Alle Anfängerkurse werden als zertifizierte Präventionskurse von den Krankenkassen gefördert
Yoga Vidya Center Münster
Klarissengasse 2
48143 Münster
Tel. 0251/2870922 (Büro - außerhalb der Unterrichtszeiten)
Mail: muenster(at)yoga-vidya.de
Leitung: Mangala Stefanie Klein
Steuernummer:337/5138/2811
(Die Centeradresse ist keine Postanschrift für Pakete oder großformatige Sendungen)
Rufe an, wenn du Fragen hast: 0251/2870922

Anmeldeformular Yoga Vidya Münster ab Mai 2018
Hier das Anmeldeformular herunterladen...
Praxis für Homöopthie und Klangmassage
Hier geht es zu den Seiten derNaturheilpraxisim Yoga Vidya Center Münster: