Etwas zu den Kursen

Anfängerkurse,

für Menschen, die sich erstmalig mit Yoga befassen wollen, bestehen aus folgenden Inhalten:

  • Einführung ins Yoga
  • Unterschiede zwischen Yoga und Gymnastik
  • Entwicklung von Körperbewusstsein
  • Atemschulung 
  • Üben einfacher Yogastellungen im Gleichklang mit dem Atem
  • Entspannungs– und Stilleübungen
  • energetisierende bzw. harmonisierende Atemübungen
  • Hinführung zur Rishikesh Reihe
  • Erlernen des Sonnengrußes
  • Möglichkeiten, Yoga in den Alltag zu integrieren
  • Tiefenentspannung

 

Nach Abschluss des Kurses erhälst du eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei deiner Krankenkassen.

Dieser Kurs wird von allen Krankenkassen bezuschusst! Bitte gehe VOR! Kursbeginn zu deiner Krankenkasse.

 

Nach Beendigung des Kurses besteht die Möglichkeit, sich in einen der bestehenden weiterführenden Kurse einzuklinken, sowie auch an Sonderseminaren teilzunehmen.

Kursgebühr für einen Anfängerkurs:

10 x 90 Min.   95 €

Die erste Stunde des Kurses gilt als Probestunde. Die Kursgebühr wird verbindlichem Einschreiben in den Kurs fällig. 

Bitte melde dich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl eines Kurses begrenzt ist.

Start des nächsten Anfängerkurses

Montags, 24.01.2022, 16:30–18:00 Uhr

 

auch für Schwangere geeignet!

Bitte bringe bequeme Kleidung, ev. warme Socken und ein kleines Handtuch mit.

Schwangerenyoga

Schwangere sind eingeladen, an den Anfängerkursen teilzunehmen!

Diese sind aufgrund des Anspruches sehr gut geeignet und auf besondere Bedürfnisse gehe ich individuell ein!

Kinderyoga

Thematisch an die Monate angepasst entdecken wir spielerisch verschiedene Yoga-Stellungen, basteln zusammen und gehen auf eine Entspannungsreise. Natürlich dürfen auch die Klänge der Klangschale, kleine Mantras oder Lieder nicht fehlen. Für den kleinen Appetit gibt es zum Schluss etwas zu Naschen.

 

Der monatliche Kinderyoga-Workshop ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen oder auch selbstständig (ab ca. 6 Jahre).

Bei entsprechendem Wetter gehen wir auch in die Natur und brauchen daher neben einer leichten Sporthose, einen Shirt, rutschfesten Socken auch Sandalen und ein kleines Handtuch!

 

Und so sieht in etwa unser Programm aus:

      14:00–15:30 Uhr  Yogastunde mit Spiel

 ca. bis 16:00  Uhr Naschen und Basteln 

   16:00–16:15 Uhr Abschluss

 

Aufgrund der aktuellen Infektionslage finden derzeit keine Kinderyoga-Nachmittage statt. Ihr könnt euch gern bei Interesse melden und wir informieren euch, wenn es wieder soweit ist.

Faszienyoga

Faszien durchdringen unseren ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Netz. Verhärtungen und Verklebungen in diesen Teilen des Bindegewebes können dabei ursächlich sein für vielfältige körperliche Beschwerden. Mit dehnenden und ​federnden Bewegungen sowie unter Zuhilfenahme z.B. der Faszienrolle verleihen wir diesem wichtigen Bestandteil unseres Bewegungsapperates wieder Elastizität.

Die Faszienyogagruppe trifft sich 1x monatlich Samstags zur intensiven Praxis (Termine siehe Kursübersicht). Bitte wenn möglich eine eigene Faszienrolle mitbringen.


Bitte für alle Stunden, Kurse oder Seminare anmelden.

Termine für Einzelstunden, Massagen und yogatherapeutische Beratung werden separat vereinbart.


Einzelkarten

Anfänger     9x90‘95,– € / 3 Monate gültig

1 Yogastunde 90‘ 13,– €

Zwölfer-Karte 110,– € / 4 Monate gültig

Dauerkarten

gelten im festgelegten Zeitraum und staffeln sich danach im Preis. Du kannst in diesem Zeitraum sooft zum Yoga kommen, wie du möchtest.

Karte 12=12x 27,50 € erm. 22,– € / mind. 42 Yogastunden

Karte 6= 6x 30,– € erm. 24,– € / mind. 22 Yogastunden

Karte 3= 3x 33,– € erm. 27,50 € / mind. 12 Yogastunden

Karte 1= 1x 38,– € erm. 33,– € / mind. 4 Yogastunden

Workshops

Samstagsworkshop 6h 40,– € incl. leichte Mahlzeit

 

Faszienyoga 20,– €

 

Bajansingen 5,– €

 

Kinderyoga Kind 10,– € / Geschwisterkind 5,– €


Der Kinderyoga-Kurs wird von den Krankenkassen leider nicht gefördert!


Ermässigungen

* ermäßigt: Schüler, Studenten, Sozialpassinhaber, bzw. Empfänger von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung

Gutscheine sind von der Ermäßigung ausgeschlossen!

Im Rahmen der Gesundheitsförderung der Krankenkassen besteht die Möglichkeit, die Kursgebühr bezuschusst zu bekommen. Bitte erkundige dich bei deiner Kasse.

Es ist keine Mehrwertsteuer in den Preisen enthalten.

Zahlungsmodalitäten

Die Kursgebühr wird nach der kostenlosen Probestunde mit verbindlichem Einschreiben in den Kurs fällig.


Preise für Massage / Yogatherapie / PassivYoga / Thai Massage ab Mai 2019

Dauer 1x 5x 10x  
20'
16,00 €
72,00 €
144,00 €
 
         
30'
25,00 €
112,00 €
225,00 €
 
         
45'
36,00 €
162,00 €
324,00 €
 
         
60'
50,00 €
225,00 €
450,00 €