Yogalehrerausbildungen und Corona
Die Yogalehrerausbildungen können aktuell weiterhin im Präsenzunterricht stattfinden. Wenn der Präsenzunterricht auf Grund der aktuellen Lage und Verordnungen nicht stattfinden kann, weichen wir zeitlich begrenzt auf Live – Online Unterricht aus.
Für die Yogalehrerausbildung 2021 bis 2023 gibt es nur begrenzte Teilnehmerplätze, hier gilt eine Gruppengröße von 4- 5 Personen (Corona- Abstandsregeln).
Abschluß Yogalehrerausbildung 2019 - 2021
Auf dem Bild:
Die neuen YogalehrerInnen die im Yoga - Vidya Kooperationscenter Leer/Ostrhauderfehn ihre Prüfung abgelegt haben.
Nach vier Stunden Prüfung zum Thema ,, Yoga" dürfte für die Teilnehmerinnen der Yogalehrerausbildung eine Riesenlast von den Schultern gefallen sein: Nach zwei Jahren ist die zehnte Yogalehrerausbildung in Ostrhauderfehn und Leer erfolgreich abgeschlossen worden. Das zweite Jahr der Ausbildung, fand größtenteils Online - Live statt, was für die neuen Yogalehrerinnen eine weitere Herausforderung war, die sie bestens gemeister haben.
Seitenübersicht
Das Wichtigste in Kürze
Yoga Vidya, Europas führendes Yogalehrer-Ausbildungs-Seminarhaus mit drei weiteren Seminarhäusern und etwa 100 Stadtcentern und Kooperationscentern bietet dir eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung mit anerkanntem Zertifikat (Krankenkassen, BYV, Yoga Alliance) im Yoga Vidya Center Leer.
Die 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn findet einmal wöchentlich montags von 18.30 - 22.00 Uhr statt; ferner besuchst du an zwei Ausbildungswochenenden im ersten Jahr das Yoga Vidya Center Leer (13.-14.2.2021, 11.-12.09.21) und viermal im Jahr Intensiv-Wochenenden im Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee: (Der spirituelle Weg 05. – 07.03.2021, Kundalini Yoga Mittelstufe 23. – 25.04.2021, Meditation Intensiv schweigend 01. – 03.10.2021, Sanskrit 17. – 19.12.2021).
Im zweiten Jahr finden 7 Wochenendseminare (drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee) sowie eine Intensiv-Woche (im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg) statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst Du von Deinem Ausbildungsleiter.
Du wirst bei der Ausbildung nicht nur viel lernen, sondern auch von den großartigen Wirkungen von Yoga, Pranayama und Meditation selbst profitieren und dich weiter entwickeln.
Sommerpause: 26.07.-22.08.2021 .
Teilnahmegebühr: MZ 203 €, DZ 219 €, EZ 235 €, S/Z 191 €
Infoveranstaltung
Infoveranstaltungen zur Yogaausbildung 2021 finden an folgenden Samstagen um 13.30 Uhr statt:
28.11.2020 (Leer)
12.12.2020 (O’fehn)
16.01.2021 (O’fehn)
Online- Infoveranstaltungen zur Yogaausbildung 2021 finden an folgenden Samstagen um 10.00 Uhr statt:
- Samstag 28.11.2020, um 10.00 Uhr
- Samstag 05.12.2020, um 10.00 Uhr
- Samstag 12.12.2020, um 10.00 Uhr
- Samstag 16.01.2021, um 10.00 Uhr
Ausbildungsabend:
- Jeweils montags, von 18.30 - 22.00 Uhr
Anmeldungen an ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de, telefonisch unter 04952 / 942954 oder über den Anmeldebutton.
Ausbildungsstart: Montag 18.01.2021
Melde dich an zur Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn
Kursaufbau der Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn

Der Unterricht der Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn findet einmal pro Woche immer montags von 18.30 - 22:00 Uhr statt.
Ablauf wöchentlicher Kurs im Yoga Vidya Zentrum Ostrhauderfehn:
- Yoga Körperübungen (Asanas)
- Yoga Atemübungen (Pranayama)
- Tiefenentspannung
- Meditation
- mentale Techniken
- Mantrasingen
- Vortrag/Diskussion
Ein Intensiv-Wochenendseminar findet alle 2 Monate im Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee statt:
Tagesablauf in den Yoga Vidya Seminarhäusern:
Freitag
13.00-19.00 Anreise möglich
16.30 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18.00 Abendessen
20.00 Seminarbeginn: Meditation,
Mantrasingen, Vortrag, Vorstellrunde
Samstag
06.00 Pranayama (freiwillig)
07.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09.15 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Mittagessen, Pause
14.30 Vortrag, Workshop
16.15 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18.00 Abendessen, Pause
20.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag
Sonntag
06.00 Pranayama (freiwillig)
07.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09.15 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Mittagessen, Pause
12.30 Vortrag, Workshop
14.30 Seminarende
nach oben
Ausbildungsthemen der Yogalehrer Ausbildung
- Einführung in den integralen Yoga, Philosophie und Yoga leben
- Hatha Yoga - allgemeine Praxis und theoretisches Wissen, Anatomie
- Tantra und Kundalini Yoga - Yoga zur Steigerung der Lebensenergie
- Raja Yoga - mentales Training und Gedankenkontrolle
- Karma Yoga - Yoga der Tat, anderen helfen, ohne dabei sich selbst zu vergessen
- Bhakti Yoga - Yoga der Liebe und Hingabe zum Göttlichen
- Jnana Yoga - Yoga des Wissens und der Erkenntnis
- Yoga Unterrichtsmethodik - theoretisch und praktisch
Detaillierte Informationen findest du hier.
Ausbildungsleiter Michael Büchel
Michael Büchel, geb. 1958
Dipl. Soz. Päd. -Psychotherapie (HPG)
Dipl. Päd. - Erwachsenenbildung,
Schwerpunkt psychosoziale
Gesundheitsbildung und Sport
Dipl. Gerontologe – Alterswissenschaftler
Wissenschaftlicher Yoga Vidya Lehrer (SHB)
Langjähriger erfahrener und fortgeschrittener Yogi, Yogalehrer, Ausbilder für Yogalehrer, und Lehrer für Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Gesundheitsbildung, Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Entwicklung.
In den verschiedenen Yogawegen fühle ich mich besonders tief mit dem Raja Yoga, der Meditation und dem Hatha Yoga verbunden.
„Yoga bietet allen Menschen, die Möglichkeit zur ganzheitlichen Entwicklung.“
Ausbildungskosten Yogalehrer Ausbildung
Die Ausbildungskosten betragen pro Monat 207,00 Euro (24 Monate) und beinhalten auch die Yogalehrer Intensivwochenenden im Seminarhaus Nordsee im Mehrbettzimmer (4 Bettzimmer), bei Wunsch eines Doppelzimmers steigt die Ausbildungsgebühr auf 219,00 € monatlich, bei Wunsch eines Einzelzimmers auf 235,00 € monatlich, im Schlafsaal oder Zelt 191,00 € monatlich
Im Ausbildungspreis der Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn enthalten:
- Unterrichtsmaterial, Yoga Vidya T-shirt
- Yogalehrer Intensivwochenenden im Haus Yoga Vidya Nordsee mit Bio Vollwert-Verpflegung sowie Unterrichtsmaterial
- Prüfungskosten
Vergünstigungen:
- Ermäßigung von 20% auf Workshops
Du möchtest mehr über die Zahlungs- und Teilnahmebedingungen bzgl. der Yogalehrer Ausbildung im Yoga Vidya Stadtzentrum Ostrhauderfehn erfahren? Dann rufe uns gerne an unter Tel.: 04952 / 942954 oder schreibe uns unter ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de.
Ausbildungsstart: Montag 18.01.2021
Melde dich an zur Yogalehrer Ausbildung im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn
Das Yoga Vidya Konzept

Yoga Vidya e.V. bildet in seinem Seminarhaus in Bad Meinberg, dem größten Yogazentrum in Europa, seit 2002 mit großer Hingabe und Professionalität Yogalehrer und Yogalehrerinnen aus. Über 10.000 Yogalehrer nahmen bereits an Yogalehrer-Ausbildungen teil. Yoga Vidya e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Verbreitung von Wissen (Vidya) zum integralen Yoga.
Der ganzheitliche Yoga, der bei Yoga Vidya gelehrt wird, steht in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda. Sukadev Volker Bretz, der Gründer von Yoga Vidya, war direkter Schüler von Swami Vishnu-Devananda. Diese Tradition bildet die Grundlage für Yogakurse, Ausbildungen und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.
Sukadev Bretz gründete 1992 in Frankfurt den Yoga Vidya e. V. mit dem Ziel, den klassischen integralen Yoga zu verbreiten. Er praktiziert Yoga seit mehr als 30 Jahren, lebte 12 Jahre mit seinem Guru Swami Vishnu-Devananda, der ihn persönlich ausbildete und ihn zum Yoga Acharya (Yoga Meister) ernannte.
Du kannst dir Glücklichsein sichern, indem du zum Glück anderer beiträgst.
Anerkennung, Zertifikat und Bildungscheck der Yoga Ausbildung

Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Yogalehrer/innen Ausbildungsinstitut. Mit erfolgreich absolvierter Prüfung erhältst du das Zertifikat „Yogalehrer/in (BYV)“ vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV). Dieses Zertifikat ist allgemein anerkannt.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer und Lehrerinnen e.V. (BYV) ist ein Zusammenschluss von Yogalehrern, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Er führt, in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya e.V., Yogalehrer Aus- und -Weiterbildungen durch, gibt Yoga-Unterrichtsmaterial heraus, unterhält Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit. Die Yoga Vidya Lehrer Ausbildungen sind bei der Yoga Alliance registriert.
Die Yoga Alliance steht für einen bestimmten Qualitätsstandard. Bei der Yoga Alliance registrierte Yogalehrer und Yogaschulen genießen international hohes Ansehen. Dies ist besonders interessant, wenn du international tätig werden willst.
Die Yoga Vidya Yoga Lehrer Ausbildungen sind von allen uns bekannten öffentlichen und privaten Institutionen anerkannt. Auch die Krankenkassen erkennen unsere Ausbildung an, setzen aber zusätzlich zu einer qualifizierten Yogalehrer/innen-Ausbildung noch eine Ausbildung im Bereich Pädagogik, Psychologie, Medizin, Physiotherapie oder in verwandten Pflege- oder beratenden Berufen voraus. Der Yoga Vidya e.V. hat bisher mehr als 10.000 Yogalehrer/innen in über 230 Ausbildungsgruppen ausgebildet.
Prüfung - Yogalehrer Ausbildung
Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist der Besuch der Yoga Vidya Lehrer/innen-Ausbildung. Die Prüfung besteht aus mindestens vier Lehrproben und einer schriftlichen Prüfung.
Bildungsprämie, Bildungscheck zur Yoga Ausbildung
Seit Januar 2010 fördert die Bundesregierung Weiterbildungsmaßnahmen für Berufstätige mit Bildungsprämiengutscheinen. In Kurzform: Wer berufstätig ist und weniger als 25.600 Euro im Jahr verdient, kann sich Weiterbildungen aller Art vom Staat mitfinanzieren lassen - zu 50 Prozent.
Die Weiterbildung muss nicht unbedingt zum Berufsbild passen. Wichtig ist nur, dass sie als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt ist. Und das sind viele der Lehrgänge und Kurse bei Yoga Vidya. Es kann sich also lohnen, mal nachzuhaken. Die maximale Förderleistung beträgt dabei 500 Euro.
Räumlichkeiten
Wegbeschreibung
Yoga Vidya Ostrhauderfehn
Schifferstr. 353
26842 Ostrhauderfehn
Tipps von Sukadev für Yogalehrer
Mehr Videos von Sukadev und Yoga Vidya auf YouTube.
Eine Yogalehrer- Ausbildung wird dir neue Perspektiven eröffnen; Du kannst anderen Menschen helfen und selbst wachsen.
Lass dir diese Chance nicht entgehen und melde dich jetzt beim Yoga Vidya Center Ortsname an.
Hanuman Yogaschule Ostrhauderfehn
Michael Büchel
Schifferstr. 353
26842 Ostrhauderfehn Tel.: 04952 / 942954
mobil: 015228928439
ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de
St.Nr.60/107/02724
Gegründet am 1. Januar 2006
Yogalehrer Ausbildung in Ostrhauderfehn 2021
Die zehnte Yogalehrerausbildung (über 2. Jahre) beginnt am 18. Januar 2021
jeweils Montagabend von 18.30-22.00 Uhr
in Ostrhauderfehn
Informationen zur Ausbildung unter 04952/942954
Infotermine Yogaausbildung 2021
Infoveranstaltung
Infoveranstaltungen zur Yogaausbildung 2021 finden an folgenden Samstagen um 13.30 Uhr statt:
Infoveranstaltungen
05.09.2020 (O’fehn)
19.09.2020 (Leer)
24.10.2020 (O’fehn)
07.11.2020 (Leer)
28.11.2020 (Leer)
16.01.2021 (O’fehn)
Ausbildungsabend:
Beginn 18.01.2021 jeweils Montags, von 18.30 - 22.00 Uhr
Online-Infotermine Yogaausbildung 2021
Online- Infoveranstaltungen zur Yogaausbildung 2021 finden an folgenden Samstagen um 10.00 Uhr statt:
Samstag 28.11.2020, um 10.00 Uhr
Samstag 05.12.2020, um 10.00 Uhr
Samstag 12.12.2020, um 10.00 Uhr
Samstag 16.01.2021, um 10.00 Uhr
Yogalehrer-Ausbildung Yoga Vidya Center Leer
ab 18. Januar 2021, 2 Jahre
Yogalehrer Ausbildung in Leer 2021
Die elfte Yogalehrerausbildung (über 2. Jahre)
beginnt am 18. Januar 2021
Jeweils Montagabend
von 18.30 bis 22.00 Uhr
in Leer
Informationen zur Ausbildung unter 0491/20323755
Infoabende
- 05.09.2020 (O'fehn)
- 19.09.2020 (Leer)
- 24.10.2020 (O'fehn)
- 07.11.2020 (Leer)
- 28.11.2020 (Leer)
- 16.01.2021 (O'fehn)