Auf dieser Seite findest du Infos zu allen Künstler*innen und Yogalehrer*innen, die das 18. Yoga Vidya Musikfestival zu einem ganz besonderen Ereignis machen. Bist du mit dabei?
Die Musik von Mirabai Ceiba zieht den Hörer in ein hauchdünnes Netz aus sanft gezupften Streichern, stattlichen Piano-Arpeggien, subtilem Stimmspiel und poetischer Lyrik. Der Sound ist einfach zu lieben, aber schwer zu kategorisieren. Es ist Weltmusik. Es ist Kammermusik. Es ist folkloristisch. Es ist hingebungsvoll. Aber es übertrifft letztendlich jedes Etikett, das Sie versuchen, darauf zu setzen – außer „schön“. Darin hören wir das liebevolle Herzspiel von zwei begnadeten Musikern und Sängern – dem Ehepaar Markus Sieber und Angelika Baumbach. Gemeinsam haben sie eine Reihe gefeierter, exquisit realisierter Studioalben und Konzerterlebnisse geschaffen, die den Hörer in eine schimmernde Welt transzendenter Wunder eintauchen lassen.
Markus und Angelika kommen aus verschiedenen Teilen der Welt. Er ist Ostdeutscher. Sie ist mexikanischer und deutscher Abstammung, in Tucson, Arizona, geboren und in einem kleinen Dorf in der Nähe von Mexiko-Stadt aufgewachsen. Sie trafen sich auf einem Straßenfest während des Fringe Festivals in Edinburgh und bildeten schnell eine romantische und musikalische Allianz. Der Name Mirabai Ceiba spiegelt die pan-globale Perspektive des Paares wider. Mirabai (1490-1547) war ein legendärer hinduistischer Sänger. Die Ceiba ist der heilige Baum Lateinamerikas.
Manish Vyas, geb. in Gurujat (Indien) ist Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist. Er durfte die heilende Wirkung der Mantras schon früh kennenlernen und ist fasziniert von den verschiedenen Stilrichtungen, wie Mantra, Ghazal, Sufi und Kirtan. Seit 4 Jahren lebt er mit seiner Familie in der Schweiz, und gibt Konzerte, Unterricht und Workshops u.a. in Harmonium und klassischem indischen Gesang. Er hat bisher 22 CDs veröffentlicht und führt derzeit Regie beim Film, „The true world of Mantra.“
Auf der Bühne ist seine Musik ist eine explosive, lebendige Mischung aus traditionellen Melodien und modernen rhythmischen Elementen, die sofort in die Beine geht und zum Tanzen und Mitsingen auffordert.
Wenn Alok Verma seine musikalische Reise datieren müsste – sie begann wahrscheinlich im Mutterleib. Seine Mutter ist Sängerin und es besteht kein Zweifel, dass die ersten Töne, die in sein vorgeburtliches Bewusstsein schlüpften, ihre waren. Als Zweijähriger folgte er seinem Vater in den Unterricht und entdeckte während dieser Wanderungen seine natürliche Neigung zum Instrument. Mit 8 hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt mit seiner Mutter und mit 13 arbeitete er mit All India Radio an zahlreichen Aufnahmen.
Er ist mit einer Reihe von Künstlern aufgetreten, darunter Ian Anderson, Jethro Tull, Boris Grebenshikov, Dr. L. Subramanium, Kavita Krishnamoorthy, Harharan, um nur einige zu nennen.
Seine Inspirationen sind sehr unterschiedlich, von Ustaad Zakir Hussain über Hidalgo Giovanni bis hin zu Buddy Rich, um nur einige zu nennen.
Er hat auf der ganzen Welt in verschiedenen Ländern wie Frankreich, Italien, Mexiko, Schweden, Portugal, Griechenland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Weißrussland, Armenien, Marokko, Belgien, Russland, Deutschland, Indien, Spanien, der Schweiz, Singapur, Simbabwe und den Vereinigten Staaten gespielt Staaten von Amerika.
Er hat auf vielen Alben mit verschiedenen Produzenten und Sängern gespielt. Er produziert auch eigene Musik und Beats. Avartan und Aura sind die beiden Alben, die das Highlight des Jahres 2019 waren.
Derzeit unterrichtet er für London Borough of Ealing und die World Heart Beat Music Academy!
Ana Hata nimmt dich mit auf eine Reise in die grenzenlose Tiefe und Weite des weiblichen Herzens. Sie möchte dich erinnern an deine Natur, an deine Magie! Wir leben in einer gefährlichen und bewegten Zeit voller Herausforderungen. Ana Hatas Lieder sind liebevoller Wind in den Segeln des Wandels, der uns als Menschenfamilie zu einem Leben in Einfachheit, Erdverbundenheit und Frieden führt. Du bist eingeladen, dich berühren zu lassen, zu lauschen und zu singen!
Beauty is a beam of divinitys smile ... that we can create.
Ananda ist freiberufliche Musikerin und Klang und MusikPädagogin/Therapeutin und Kundalini Yoga teacher.
Anandas Mantras und Kirtans sind, in der Art ihres eigensten Ausdrucks, Klang für die Seele. Eine lebendige, warme Musik, fließend und innig, voller Empfindung, offen verbindend, und zugleich tief und meditativ. Ihre Mantren tragen ein Beglücktsein vom Leben und zugleich diese Vorsicht, die man vor dem Verborgenen hat.
Ihre Gitarre, ihre Hang und ihr Harmonium erschaffen einen Körper an Klängen, dessen Seele Ananda Luz Stimme ist.
Ananda Luz war mit ihren Stücken in den letzten Jahren - mitunter in der Formation "Bendita Luz" (CD „Agua Pura“– Mantras & Spirits, 2020) - live in eigenen Konzerten und Mantra-Sessions in&out-door so wie auf Festivals (Yoga Vidya Festival, Mind & Fire u.a.) zu hören. Sie ist in ihren Singkreisen und, neben vielen namhaften Musikern der Community, auch dieses Jahr wieder auf der von ihr veranstalteten „Mantra-Kirtan-Mela“ zu erleben.
Aquario ist ein Weltenmusiker, der durch seine herzzentrierte Musik mystische Klanglandschaften und ‘medicine songs‘ erschafft. Als Nomade der Musikwelten hat er mit verschiedenen internationalen Künstlern zusammengearbeitet und die Landschaft der ‘Yoga & Concious music’ immer wieder aufgehellt. Mit seinem sensiblen Stil - der sich durch Vielseitigkeit und Tiefe auszeichnet - schafft Aquario einen einzigartigen Klangkosmos, der dafür bekannt ist, das Publikum zu fesseln und seinen eigenen spirit zu verbreiten. Überall dort, wo sich der Sänger und Multi-Instrumentalist in Kreisen, Konzerten und Zeremonien befindet, erschafft er eine unverwechselbare Präsenz und natürliche mystische Energie, fühlt sich im ‘Hier und Jetzt’ zu Hause und schwingt mit dem, was ihn umgibt.
Christian Einsiedel ist bekannt für seine einfühlsamen, farbenfrohen Piano-Flows, live ebenso wie als Gastmusiker auf verschiedenen CDs. Hauptberuflich begleitet er als Coach, Berater und Trainer Veränderungsprozesse auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt. Er ist ausgebildet als systemisch-integrativer Coach und war nach seinem Studium der Publizistik, Philosophie und Musikwissenschaft in verschiedenen Führungspositionen tätig, u.a. als geschäftsführender Leiter einer Medienakademie. Seit 2014 lebt er in Bad Meinberg und war hier mehrere Jahre für Programm und Organisation des Yoga Vidya Musikfestivals verantwortlich.
(Foto: Simone Leuschner / focusonyoga.de)
Corinna Grote ist eine erfahrene Yogalehrerin, die sich frei in verschieden Stilen bewegt. Sie liebt und lebt Yoga in all seinen Aspekten. Ihr Fokus liegt dabei immer auf gelebter Spiritualität, die in den Alltag passt. Mit ihrer ansteckenden Power, Herz und Humor begleitet sie dich ganz zu dir selbst.
Ein buntes Team von Bhakti Yogis verschiedener Länder, welche ihre Liebe zu Gott am liebsten durch Singen und Tanzen zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns, dies mit dir zu teilen, denn gemeinsam macht es noch mehr Spass und ist umso kraftvoller.
Evelyn Fiedermann ist Kīrtan Musikerin und Yoga Lehrerin. Sie hat deutsche und chinesische Wurzeln. Als Teenagerin lebte sie in Jakarta, arbeitete später in London und lebt mit ihrer Familie heute in Mannheim und auf ihrem Hof bei Usedom.
Seit 1997 praktiziert sie Yoga und Kampfkunst (Aikido-Schwarzgurt) und unterrichtet seit Abschluss ihrer Yogalehrerausbildung Harmonium, Gesang, Bhakti Yoga und Vinyasa Mantra Yoga.
Als Kīrtan Musikern (voc, harm, kartals, mridanga) gründete und leitet sie seit 2018 das „Kīrtan Projekt Mannheim“, eine offene Musikplattform für Yogis aller Traditionen. Ihre Liebe zur Musik und ihre Erfahrungen vermittelt sie in Workshops, Seminaren und auf Festivals.
Alle Seminare von Evelyn /evelyn-fiedermann/
Frauke ist Musikerin, Pädagogin, Yogalehrerin und lebensbejahende Selbstforscherin. In der Musik findet sie lebendigen Ausdruck und Gemeinschaft, Verbundenheit und Vertrauen in die Wogen des Lebens. Durch die Magie der Musik, durch Einfachheit, Natürlichkeit und Tiefe öffnet sie einen Raum, in dem Heilung geschehen kann.
Mit ihrem einfühlsamen Sein kreieren die Gaiatrees einen Klangteppich zum Hineinlegen, Ankommen & Innehalten. Sie folgen dem Ruf ihres Herzens und möchten gemeinsam mit dir einen Raum kreieren, in dem wir ganz eintauchen können in die Kraft der gesungenen Gebete, und in dem sich die Form von Bühne und Zuschauer*in auflösen darf. Wir alle werden zum Ausdruck der Musik in diesem Moment.
Lass dich mitnehmen auf eine Reise, getragen vom nahezu tranceartige Zusammenspiel der Instrumente & warmen, harmonischen Stimmen der Gaiatrees. Eine Reise zu deiner eigenen Stimme und Herzensmelodie. Die Zeit scheint stehenzubleiben und unbemerkt findest du dich selbst singend im Kreis der Stimmen und Gebete wieder.
Ihre Musik ist eine erfrischende Mischung aus berührenden englischen Texten und uralten / eingängigen Sanskrit & Gurmukhi Mantren - alles zum Mitsingen. Aber letztlich gleicht kein Gaiatrees-Konzert einem anderen, denn es sind all die verschiedenen Menschen im Kreis, die jedes dieser Mitsingkonzerte einzigartig machen.
Nach ihrer zweijährigen Ausbildung im Yoga Vidya Center Darmstadt lebte Gauri in Europas größtem Yoga Ashram in Bad Meinberg, wo sie ihre Yoga-Praxis und Unterrichtserfahrung vertiefte.
Nachdem sie als Fitness- und Gesundheitscoach in einem Fitness-Studio gearbeitet hatte, machte sie sich als Yogalehrerin selbstständig und unterrichtet seitdem in Yoga-Zentren, Seminarhäusern, Fitness-Studios und Betrieben und eröffnet nun ihren eigenen YogarAUM.
Gauris Unterricht zeichnet sich durch Vielfältigkeit und Leichtigkeit aus, mit der sie absolute Yoga-Beginner sowie auch langjährig Praktizierende und YogalehrerInnen abholen und begeistern kann.
In Gauris Yoga-Stunden finden sich Elemente aus dem Ashtanga Vinyasa und dem Iyengar Yoga sowie aus ganz modernen Bereichen der Physiotherapie. Ganz besonderen Wert legt sie auf die Arbeit mit dem „aktiven Fundament“, die Harmonie und Balance in Körper und Geist entstehen lässt.
Gopika Christin lebt seit 2017 Jahren als Sevaka bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sie ist Yogalehrerin mit verschiedenen Weiterbildungen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Liebe in die Welt zu bringen. In ihrem Element ist sie beim Unterrichten von sanften Yogastunden mit Raum für intuitive und körperangepasste Praxis.
Der Name der bulgarischen Gruppe "Mudita" symbolisiert ein zentrales Element der Freude, nämlich die Mitfreude. Janmejaya und Divyatirtha beziehen ihre Inspirationen aus ihrer täglichen Praxis und zahlreichen Indien-Aufenthalten. Mal laut und enthusiastisch, mal leise und in sich gekehrt. Lass dich von dem Duo auf eine Reise durch deine Emotionen mitnehmen.
Aleah Gandharvika ist Mantra Sängerin, Heart of Sound Yogalehrerin nach Anandra George und Krama Trika Tāntrika. Sie singt seit 1988 in Chören und Bands und tourte weltweit für 10 Jahre mit Ben Vogt als The Love Keys. Seit April 2020 ist sie Schülerin von Christopher Hareesh Wallis. Es ist ihre Lebensaufgabe, die Welt der Mantras über den heiligen Klang auf transformierende Art und Weise den Menschen näherzubringen.
Henning Hantelmann spürte die Leidenschaft zur Musik schon früh in seinem Leben. Festlegen wollte er sich darin jedoch lange nicht. Vom anfänglichen Kinderchor ging es für ihn in eine Metal Band, dann in die Singer/Songwriter Szene und schließlich zu dem, was ihn ankommen lässt. Hingabe, Liebe und die unendlich tiefen Räume lassen ihn in der Welt der Mantras ein Zuhause finden.
Indigo Masala ist wieder da! Mit mystischer Sitar, kraftvoller Percussion, schillernd farbigem Akkordeon und allerlei Stimmklang geht es in einer magischen Ohren-Expedition zu großen Göttern und kleinen Tieren, in das sagenumwobene Land Panipur und in die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane. Dabei erweist sich Ravi Srinivasan, Percussionist und Sänger von Indigo Masala, als ebenso eloquenter wie charmanter und humorvoller Reiseführer. Hinterher ist Mensch nicht nur schlauer - sondern auch rundum beschwingt, beseelt und beglückt. Die einzigartigen, pulsierend sinnlichen und hoch virtuosen Musikschöpfungen von Indigo Masala sind Genuss vom Allerfeinsten. Die Band war damit Preisträger beim Weltmusikwettbewerb Creole. Das Fachblatt Folker feierte die Debut-CD Big Gods & Little Animals als „heißeste Platte des Jahres". Unbedingt live erleben!
RAVI SRINIVASAN – Stories, Tabla, Gesang, Percussion, Pfeifen
YOGENDRA - Sitar, Gesang
ARUN LEANDER – Knopfakkordeon, Gesang
Irina hatte ihren ersten Kontakt mit klassischem indischen Tanz während ihres Studiums der unterschiedlichen Theatertraditionen verschiedener Kulturen in London. Beeindruckt von der Kraft und Ausdrucksstärke des klassischen indischen Tanztheaters Kathakali, das traditionell nur von Männern aufgeführt wird, ist sie nach Südindien gegangen, wo sie es zehn Jahre lang an der Kerala Kalamandalam Deemed University for Art and Culture gelernt hat.
Seit 2021 ist sie Sevaka in Bad Meinberg und dort auch als Yogalehrerin tätig.
„Das was du von Herzen gern tust und einfach liebst, trag es in die Welt. Lass andere daran teilhaben und gib es mit offenem Herzen an andere weiter.“
Seit 22 Jahren arbeiten Jeannine und Maik mit heilsamen Klängen, ob in der Einzelarbeit oder Gruppenworkshops, in Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.
Es ist für beide eine wundervolle und wertvolle Möglichkeit, die Transformation in der heutigen Zeit mit unterschiedlichen Klängen einfühlsam energetisch zu unterstützen und zu begleiten.
Über die Jahre haben sie ihren ganz eigenen Stil entwickelt, der von einer tiefen Liebe und Hingabe zu Klängen geprägt ist, die Entspannung, Harmonie und Heilung schenken. Mit ihrer einfühlsamen und klaren Art berühren sie die Herzen der Teilnehmer und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang.
Als sehr erfahrene Klangyogalehrerin hat Jeannine Ausbildungen absolviert, u.a. als Yogalehrerin, energetische Heilung im Bereich der Chakren und Aura, geistige Aufstellung, Mantra- und Yin Yoga Lehrerin, Ayurveda-Therapeutin, spirituelle Lebensberaterin.
Nach verschiedenen eigenen Klangausbildungen und jahrelanger Erfahrung in der Klangarbeit, hat Maik sein Wirkungs- und Ausbildungsfeld bis heute erweitert.
Im Bereich energetische Heilung u.a. mit den Chakren, der Aura, Aurachirugie, geistige Aufstellung, Rückführungen, den inneren Anteilen, Geburt und Schwangerschaft und das heilsame Arbeiten auf Seelenebene mit der geistigen Welt.
Jürgen war und ist schon immer ein begeisterter Draußenmensch. Er liebt es, im Freien zu schlafen und sich morgens vom Gesang der Vögel wecken zu lassen. Frei nach dem Motto:
ZU MÖGEN WAS DU TUST IST GLÜCK...ZU TUN WAS DU MAGST IST FREIHEIT.
Nach seiner Ausbildung zum KFZ Meister und einigen Berufsjahren entschied er sich 2001 zu einer Zäsur. Er verbrachte mehrere Jahre im Ausland, unter anderem in Indien und Indonesien, bevor er für 8 Jahre in einem Ashram lebte. Hier ließ er sich zum Yogalehrer ausbilden. Es folgten Weiterbildungen zum Hochseilgartentrainer und Wildnispädagogen. Mit seiner kleinen feinen Firma HARMONIEN-KLANG verkauft und repariert der heute 56jährige Harmonien und unterrichtet diese wundervollen Instrumente mit großer Hingabe.
Auf musikalisch sehr unterschiedlichen Wegen haben Kalyani und Samuel zueinander gefunden. Kalyani folgt seit ihrer Jugend dem Pfad des Bhakti-Yoga. Sie lebte mehrere Jahre in einem Ashram, wo sie klassisch indische Musik und alte vedische Zeremonien erlernte. In dieser Zeit war sie für den Tempel und die Kirtangruppe zuständig. Derzeit ist Kalyani als Kirtan-Sängerin und spirituelle Lebensberaterin tätig. Sie hat mehrere CDs aufgenommen und gibt regelmäßig Workshops und Konzerte.
Samuel wuchs in einer musisch-spirituellen Familie auf, Yoga, Meditation und Musizieren gehörten von klein auf zu seinem Alltag. Seit dem Studium der klassischen Gitarre in Weimar ist er als freischaffender Künstler international tätig. Schon immer von der indischen Musik fasziniert, begann er im Raga-Stil zu improvisieren. Seit der Begegnung mit Kalyani gehört auch Kirtan zu seinem musikalischen Repertoire.
Gemeinsam verbinden sich Kalyanis reine Stimme und Samuels gefühlvolles Gitarrenspiel zu einem hingebungsvollem musikalischen Erlebnis, das zum Meditieren, Träumen oder Mitsingen einlädt und die Herzen der Zuhörer öffnet.
Katyayani lebt bei Yoga Vidya Bad Meinberg und ist eine sehr erfahrene Yogalehrerin und Acharya. Mit viel Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer besonderen Stimme und Ausdrucksweise führt sie dich durch deine Yogapraxis. Bekannt ist sie durch Herzensberührende Satsangs, Meditationen und Yogastunden und ihre Kooperation mit Sundaram, auf dessen Mantrayoga-CDs sie oft als Unterrichtende zu hören ist. Besonders gern nutzt sie Mantras als Werkzeug für die Gruppenmeditation, um über die drei Ebenen Körper, Geist, Seele in ein besonders tiefes Erleben der Verbundenheit zu führen.
Kirbanu ist eine australische Bhakti-Musikerin, Voice Trainerin, Selbstentwicklungscoach und Yogalehrerin, die in Deutschland wohnt. Nachdem sie innerhalb der letzten 7 Jahre über 600 Konzerten veranstaltet hat, viele in Kombination mit Yoga, und nun weltweit Stimmworkshops unterrichtet, erkennt sie die Notwendigkeit eines klaren und sicheren Selbstausdrucks, welcher sich im Einklang mit Körper, Geist, Herz und Seele befindet.
Über 600 Konzerte, über 100 Workshops und Meisterklassen in ganz Europa und Australasien, einschließlich Festivalauftritten bei: 2021 Yoga Tage (AT), 2020 Berlin Digital Yoga Conference (DE), 2019 Yoga Vidya Music Festival (DE), 2019 Darmstadt Yoga Festival (DE) 2019 Summer of Love (CH), 2017 Maifeld Derby (D), 2017 Adelaide Fringe (AU), 2017 Perth Fringe World (AU) and 2016 Blue Balls (CH).
Mo Hari Om´s intuitive Melodien werden mit ursprünglichen indischen Mantren und Meditation kombiniert. Seine Musik gibt die Möglichkeit, den Geist zu zentrieren und sich mit Hilfe von Klang und Stille auf das individuell Wesentliche im Leben zu fokussieren.
Mo Hari Om lebt seit 17 Jahren Bhakti Yoga - davon 5 Jahre in Indien und Nepal. Seine Kompositionen entstehen am Harmonium oder Gitarre und sind eine Kombination aus dem erlebten Herzen Indiens und dem Spirit Nepals.
Muna ist Yoga-Lehrerin und Heilpraktikerin für Physiotherapie und Naturheilverfahren mit eigener Praxis und Yoga Studio in Stuttgart. Mit Rainer Sumitra und Erik Friedling vom Sound Healing Project gestaltet Muna sanfte Yin Yoga Stunden und unterstützt als Mantra Sängerin und Harmoniumspielerin die gemeinsamen Klangmeditationen.
Nawab Khan ist die 9. Generation einer angesehenen Familienlinie klassischer indischer Musiker. Seine lebenslange Leidenschaft sowohl für die hinduistische klassische Musik als auch für spirituelle Traditionen, und sein Talent, die subtilen Schönheiten und Qualitäten jedes Raga auf seiner 100-saitigen Santoor zum Ausdruck zu bringen, haben ihn auf Tournee um die ganze Welt geführt. Nawab betreibt das Musikvermittlungszentrum im Mehrangarh Fort und ist auch der Gründer von Raaga Science und der Raga Welfare Foundation.
Radhika Siegenbruk & Maik Piorek führen ein traditionelles Yogastudio und kombinieren Acro Yoga mit Thai Massage - für achtsame Verbindung zum Gegenüber.
Schon früh war Ramani‘s Interesse an Sport, gesunder Ernährungs- und Lebensweise groß. Sie leitete über einige Jahre ein großes Fitnessstudio und machte sich dann als Kurs- und Personal Trainerin selbstständig. Um spirituelle Erkenntnisse und ihr Wissen über Yoga zu vertiefen, entschied sie sich, nach ihrer Yogalehrerausbildung, für ein Leben im Ashram Bad Meinberg. So lebt und dient sie seit Ende 2020 dort als Sevaka. Sie entdeckte ihren Zugang und Hingabe im Singen der göttlichen Namen und liebt es, ihren musikalischen Talenten Raum zur Entfaltung zu schenken. Ihr Unterrichtsstil ist achtsam, freudig, herzlich und soll dich zu deinem wahren Wesenskern führen.
Tablaspieler, Percussionist und Sänger Ravi Srinivasan wuchs in Malaysia auf, lernte zunächst klassische westliche Musik auf der Geige, kam später zum Jazz, begann zu komponieren und studierte Tabla bei Kamalesh Maitra. Seine Bühnenpräsenz und Sensibilität und sein weiter musikalischer Horizont machen ihn zu einem ungemein vielseitigen und kreativen Musiker. Ravi Srinivasan spielt weltweit mit verschiedensten Jazz-, Folk- und Weltmusikkünstlern, u.a. Enkhjargal Dandarvaanchig, Soname Yangchen, Dotschy Reinhardt, Music Ensemble of Benares und Midnight Court.
Yoga- und Meditationslehrerin, Musikerin, Psychologische Yogatherapeutin. Sie leitet mit Freude und fundiertem Wissen Seminare und Ausbildungen. Ihre besondere Liebe gilt dem Kirtansingen, der klassischen Sanskrit Rezitation sowie den vielen Facetten von Kundalini Yoga. Geprägt durch Ausbildungen in Yin Yoga und Psychologischer Yogatherapie unterrichtet sie einen undogmatischen Stil, intuitiv, funktional und prozessorientiert, in dem sich innere Räume öffnen können – alles darf sein.