Bildquelle: Drobot Dean / stock.adobe.com
Deine Kräfte wachsen, sowohl körperlich, als auch geistig. Gesundheit, Entspannung, Gelassenheit und Frieden dehnen sich aus in deinem Leben.
- Top Preis-Leistung-Verhältnis
- International anerkannte Yoga-Ausbildung mit Abschlusszertifikat BundYogaVidya & Yoga Alliance
- Basis für die Krankenkassen-Zertifizierung ZPP
- 2-Jährige Ausbildung mit 840 Unterrichtseinheiten
- 1-Jährige Ausbildung mit 429 Unterrichtseinheiten
- Zeitlich flexibel durch 2 Ausbildungstage
d.h. mit Morgengruppe & Abendgruppe ist jederzeit wechselnde Teilnahme möglich - Flexible Finanzierungsmöglichkeiten
- Ermäßigte Preise auf Kurse und Workshops bei Yoga Vidya Stuttgart und in den Seminarhäusern
- Yogaflat - Kostenfreie Teilnahme an allen offenen Yogastunden bei Yoga Vidya Stuttgart und Live-Online
Erfahrungsbericht:
„Die Yogalehrer Ausbildung war tatsächlich die beste Zeit meines Lebens! Zum einen war es eine total tolle Gruppe, mit einer sehr schönen, friedlichen, liebevollen Energie, zum anderen konnte ich Woche für Woche spüren, wie ich innerlich wuchs und heilte. Dadurch veränderte sich auch alles im Außen: ich fühlte mich einerseits aufgeladener, gesünder und kräftiger und andererseits aber auch angst- und sorgenfreier. Sich selbst und das Leben anzunehmen und zu verändern fiel mir viel leichter und es schien so als wäre mir das Leben wohlgesonnen. Meine Ernährungsgewohnheiten veränderten sich und auch beruflich ging es bergauf. Nach der Ausbildung konnte ich eine Firma für mich gewinnen, in der ich wöchentlich Yoga unterrichte. Ich nehme pauschal 120 Euro pro 90 Minuten Yoga-Einheit, das sind 480 Euro im Monat, damit ist die Ausbildung schon bezahlt und es bleibt sogar noch was übrig ?. Eine wirklich wundervolle Ausbildung, die sich nicht nur finanziell, sondern vor allem auch persönlich und spirituell auszahlte.“
Andreas S.
Seitenübersicht
Das Wichtigste in Kürze
Dein Yoga Vidya Stuttgart bietet dir fundierte Yogalehrer-Ausbildungen mit anerkanntem Zertifikat (Krankenkassen, BYV, Yoga Alliance) in Kooperation mit dem Yoga Vidya e.V., Europas führendem Yogalehrer-Ausbildungs-Seminarhaus.
Die 1- und 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung in Stuttgart finden einmal wöchentlich Freitagabends oder Dienstagmorgens statt; Drei Ausbildungswochenenden pro Jahr in Stuttgart und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg. Du lernst in deiner Ausbildung viel und erfährst selber direkt die wundervollen Wirkungen von Yoga, Pranayama und Meditation, so dass du dich auf allen Ebenen optimal weiter entwickelst.
- Abendgruppe: Freitag 18:00 - 21:30 Uhr
- Morgengruppe: Dienstag 9:00 - 12:30 Uhr
Info gerne jederzeit per fon, mail oder zoom
Anmeldungen an stuttgart(at)yoga-vidya.de
telefonisch unter +49 151 2277 4585 oder über den Anmeldebutton.
Infos jederzeit gerne mit individuellem Termin.
Anmeldung zur 2-jährigen Yoga Ausbildung
Anmeldung zur 1-jährigen Yoga Ausbildung
Kursaufbau der Yogalehrer-Ausbildung in Stuttgart
Sehr flexibel kannst du bei uns Deine Ausbildungsgruppe wählen
...und jederzeit frei variieren
Die Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya Stuttgart findet einmal pro Woche statt.
Abendgruppe: Freitag 18:00 - 21:30 Uhr
Morgengruppe: Dienstag 9:00 - 12:30 Uhr
Ablauf wöchentlicher Kurseinheiten bei Yoga Vidya Stuttgart:
- Yoga Körperübungen (Asanas)
- Yoga Atemübungen (Pranayama)
- Tiefenentspannung
- Meditation
- Mentale Techniken
- Mantrasingen
- Vortrag/Diskussion
- nach Absprache leichte Mahlzeit
Im 1. und im 2. Ausbildungsjahr finden jeweils 3 Intensiv-Wochenendseminare bei Yoga Vidya in Stuttgart statt
Samstag 09 - 19:30 Uhr
Sonntag 09 - 15:00 Uhr
...und Du nimmst du einmal im Jahr teil an einer Intensiv-Woche im Seminarhaus in Bad Meinberg plus im 2. Ausbildungsjahr an den 5-zpp-Anerkennungstagen.
Tagesablauf in den Yoga Vidya Seminarhäusern:
Sonntag
13:00 - 19:00 Uhr Anreise möglich (Zimmerbezug ab 15:00 Uhr)
16:30 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Seminarbeginn: Meditation, Mantrasingen, Vortrag, Vorstellrunde
Montag bis Samstag
06:00 Uhr Pranayama
07:00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09:15 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11:00 Uhr Mittagessen, Pause
14:30 Uhr Vortrag, Workshop
16:15 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18:00 Uhr Abendessen, Pause
20:00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
Letzter Sonntag:
06:00 Uhr Pranayama
07:00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09:15 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11:00 Uhr Mittagessen, Pause
12:30 Uhr Vortrag, Workshop
14:30 Uhr Seminare
Ausbildungsthemen der Yogalehrer Ausbildung
- Einführung in den integralen Yoga, Philosophie und Yoga leben
- Hatha Yoga - allgemeine Praxis und theoretisches Wissen, Anatomie
- Tantra und Kundalini Yoga - Yoga zur Steigerung der Lebensenergie
- Raja Yoga - mentales Training und Gedankenkontrolle
- Karma Yoga - Yoga der Tat, anderen helfen, ohne dabei sich selbst zu vergessen
- Bhakti Yoga - Yoga der Liebe und Hingabe zum Göttlichen
- Jnana Yoga - Yoga des Wissens und der Erkenntnis
- Yoga Unterrichtsmethodik - theoretisch und praktisch
Anerkennung und Zertifikat der Yoga Ausbildung
Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Yogalehrer/innen Ausbildungsinstitut. Mit erfolgreich absolvierter Prüfung erhältst du das Zertifikat „Yogalehrer/in (BYV)“ vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV). Dieses Zertifikat ist allgemein anerkannt.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer und Lehrerinnen e.V. (BYV) ist ein Zusammenschluss von Yogalehrern, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Er führt, in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya e.V., Yogalehrer Aus- und -Weiterbildungen durch, gibt Yoga-Unterrichtsmaterial heraus, unterhält Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit. Die Yoga Vidya Lehrer Ausbildungen sind bei der Yoga Alliance registriert.
Die Yoga Alliance steht für einen bestimmten Qualitätsstandard. Bei der Yoga Alliance registrierte Yogalehrer und Yogaschulen genießen international hohes Ansehen. Dies ist besonders interessant, wenn du international tätig werden willst.
Die Yoga Vidya Yoga Lehrer Ausbildungen sind von allen uns bekannten öffentlichen und privaten Institutionen anerkannt. Auch die Krankenkassen erkennen unsere Ausbildung an, setzen aber zusätzlich zu einer qualifizierten Yogalehrer/innen-Ausbildung noch eine Ausbildung im Bereich Pädagogik, Psychologie, Medizin, Physiotherapie oder in verwandten Pflege- oder beratenden Berufen voraus. Der Yoga Vidya e.V. hat bisher mehr als 15.000 Yogalehrer/innen in über 230 Ausbildungsgruppen ausgebildet.
Prüfung - Yogalehrer Ausbildung
Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist der Besuch der Yoga Vidya Lehrer/innen-Ausbildung. Die Prüfung besteht aus mindestens vier Lehrproben und einer schriftlichen Prüfung.
Bildungsurlaub
5 Tage Bildungsurlaub für die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung in Baden-Württemberg sind möglich.
Ausbildungsleitung
Ma Deva Rany Sonja Serra
hat mehr als 500 Yogalehrer ausgebildet und leitet 2025 liebevoll, mit großer Freude, Enthusiasmus und Dankbarkeit die 18. Yogalehrer Ausbildung in Folge.
13 Jahre Leitung von Yogatherapie & Ayurveda Ausbildungen, Meditationslehrerin, Yoga Visharada Studiengang, Ayurvedatherapeutin und Heilerin, psychologische Yogatherapie-, Yin Yoga-, Faszien-Yoga-, Mantra-Yoga-, Kundalini-Yoga-, Yoga-Bodywork-, Yoga Nidra- und spirituelle Lebensberater-Ausbildung, Seit über 30 Jahren eigene intensive Yogapraxis.
Assistenz
Siddhi Stefanie Feile
Ganzheitliche Yogatherapeutin, Meditationskursleiterin, Ayurvedagesundheitsberaterin, Ayurveda-Masseurin, Heilpraktikerin.
Assistenz
Shaktikant André Engeroff
Meditationskursleiter BYV, Yogatherapeut i.A., Fastenkursleiter, erfahrener Referent in der Erwachsenenbildung
Preise Yogalehrer Ausbildung 2025
Ausbildungsbeitrag für 429 Unterrichts-Einheiten:
ab Januar 2025 pro Monat, für 12 Monate an Yoga Vidya Stuttgart
und Yoga Vidya Bad Meinberg e.V. insgesamt inklusive Yogalehrer-Intensiv-Wochen und Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg - je nach Zimmerkategorie
- Schlafsaal/Zelt: 300,00 Euro
- Mehrbettzimmer (Vierbettzimmer):321,00 Euro
- Doppelzimmer: 348,00 Euro
- Einzelzimmer: 375,00 Euro
Im Ausbildungspreis der Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya Stuttgart enthalten:
- Yogalehrer Handbuch, Kirtanheft, Übungspläne und Unterrichtsmaterial
- Yoga Vidya T-Shirt
- Yogalehrer-Intensiv-Wochen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg mit Bio-Vollwert-Verpflegung sowie Unterrichtsmaterial
- PrüfungskostenVergünstigungen:
- Ermäßigte Preise auf Kurse und Workshops bei Yoga Vidya Stuttgart
- kostenfreie Teilnahme an allen offenen Yogastunden bei Yoga Vidya Stuttgart und Live-Online
Ausstiegsklausel:
- Im Falle einer Kündigung des Ausbildungsvertrags berechnen wir eine Storno-Gebühr von 800 Euro. Dies ist kein Schnupper-Angebot. Bitte finde wenn möglich vor Beginn der Ausbildung heraus, ob wir der richtige Ausbildungsort für dich sind und du dich auf diese Verbindlichkeit einlassen willst. Solltest du doch gegen alle Erwartungen in den ersten Wochen der Ausbildung feststellen, dass eine Teilnahme über 2 Jahre für dich nicht möglich ist, soll dir dies den Ausstieg erleichtern.
Du möchtest mehr über die Zahlungs- und Teilnahmebedingungen bzgl. der Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya Stuttgart erfahren? Dann rufe uns gerne an unter Tel.: +49 151 2277 4585 oder schreibe uns unter stuttgart(at)yoga-vidya.de
Anmeldung zur 2-jährigen Yoga Ausbildung
Anmeldung zur 1-jährigen Yoga Ausbildung
Das Yoga Vidya Konzept
Yoga Vidya e.V. bildet in seinem Seminarhaus in Bad Meinberg, dem größten Yogazentrum in Europa, seit 2002 mit großer Hingabe und Professionalität Yogalehrer und Yogalehrerinnen aus. Über 10.000 Yogalehrer nahmen bereits an Yogalehrer-Ausbildungen teil. Yoga Vidya e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Verbreitung von Wissen (Vidya) zum integralen Yoga.
Der ganzheitliche Yoga, der bei Yoga Vidya gelehrt wird, steht in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda. Sukadev Volker Bretz, der Gründer von Yoga Vidya, war direkter Schüler von Swami Vishnu-Devananda. Diese Tradition bildet die Grundlage für Yogakurse, Ausbildungen und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.
Sukadev Bretz gründete 1992 in Frankfurt den Yoga Vidya e. V. mit dem Ziel, den klassischen integralen Yoga zu verbreiten. Er praktiziert Yoga seit mehr als 30 Jahren, lebte 12 Jahre mit seinem Guru Swami Vishnu-Devananda, der ihn persönlich ausbildete und ihn zum Yoga Acharya (Yoga Meister) ernannte.
Du kannst dir Glücklichsein sichern, indem du zum Glück anderer beiträgst.
Swami Sivananda
Tipps von Sukadev für Yogalehrer
Nutze diese Chance für Dich JETZT, für Deine Zukunft, Gesundheit und Lebensfreude
Die 1- und 2-jährigen Yogalehrer- Ausbildungen in Stuttgart eröffnen dir viele neue Perspektiven und Dimensionen in deinem Leben; Du bekommst viele neue Inputs für noch mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Deine Kräfte wachsen, sowohl körperlich, als auch geistig und Gesundheit, Entspannung, Gelassenheit und Frieden dehnen sich aus in deinem Leben.
Nutze diese Chance für Dich, für Deine Zukunft, Gesundheit und Lebensfreude!
und melde dich jetzt bei Yoga Vidya in Stuttgart an.