Workshops
- Spiraldynamik - Korrekturen für Schulter und Nacken mit Katja Öttl
- Die reinigende Kraft im Yoga mit Swami Saradananda
- Spiraldynamik und Yoga - Hips - mit Katja Öttl
- Meditation erlernen mit Amrita
- Feldenkrais: Bewusstheit für den Beckenboden mit Shakti Jill Gaupp-Wagener
- Kundalini Intensiv mit Amrita
- Satsang
Funktionelle Anatomie und Korrekturen unter den Aspekten der Spiraldynamik für Schulter und Nacken
Ein Workshop zum Thema Schulter und Nacken:
Anatomisches Verständnis zum Thema Kraft und Beweglichkeit im Yoga. Nicht viel Kraft ist angesagt, sondern wohldosiert; am entscheidenden Ort und im richtigen Moment. Dreidimensionale Balance im eigenen Körper ist dem Musizieren auf einem gut gestimmten Instrument vergleichbar. Erkenne bei Dir selbst und bei Anderen die Prinzipien der Bewegung durch dreidimensionales Ausrichten der Asanas. -
Es bleibt Raum für individuelle Fragen und Problemlösungen.
Das Spiralprinzip nimmt eine Schlüsselfunktion im Bauplan des menschlichen Körpers ein. Die Erkenntnisse sind im Alltag, Therapie und im Yoga direkt anwendbar.

SL: Katja Öttl
Yogalehrerin (BYV), Physiotherapeutin, Fachkraft für Spiraldynamik Level Basic
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Sonntag | 27.09.20 | 9 - 12 Uhr | 38€ |
Die reinigende Kraft im Yoga
"Die reinigende Kraft im Yoga" - ein entgiftender Workshop mit Asanas, Pranayama, Meditation und Kriyas für Gesundheit und Wohlbefinden
in diesem innovativem Workshop bietet uns Swami Saradananda verschiedene Arten und Weisen an, um unser Leben zu entgiften. Sie wird uns eine Einführung geben, in eine ganze Reihe von Reinigungstechniken, die meisten dieser Techniken kann man dann auch weiter zu Hause üben: über Atemarbeit und Selbstmassage, die Reinigung des Ortes und Jala Neti (Nasenreinigung).
Blockierte Energien und Giftstoffe zu beseitigen, kann weitreichende physische Auswirkungen haben, auch Lebensverändernd sein, für Mentale, Emotionale und Spirituelle Verbesserungen. Du wirst eine umfangreiche Einführung darüber erhalten, wie Du eine Ebene der Reinheit erreichst, mit zahlreichen yogischen Reinigungstechniken, und ganzheitlichen Techniken, Atemtechniken (Pranayamas), Meditationen, Mudras, Mantras und mehr...
Der Herbst ist eine der besten Zeitpunkte im Jahr um so etwas zu praktizieren.
Wir werden uns auch Yoga Texte dazu ansehen, wie die Gheranda Samhita, und die Hatha Yoga Pradipka, wo Kriyas (yogische Reinigungstechniken) empfohlen werden, um Reinheit zu erhalten und Asanas werden empfohlen um Stärke zu erhalten, Mudras für Beständigkeit und Pratyahara (zurückziehen der Sinne) um innere Ruhe zu finden. Durch Pranayama entsteht Leichtigkeit und über die Meditation lernst Du Dein wahres Selbst zu erkennen.
Englisch mit deutscher Übersetzung.

Swami Saradananda ist eine International bekannte Yoga- und Meditationslehrerin, die dich inspirieren kann praktizieren zu wollen. Ihr Unterricht ist Praxisbezogen aber auch von theoretischer Natur - und stets erhebend, erleuchtend! Sie ist die Autorin zahlreicher Bücher, z.B. "Chakra Meditation", "Atem - Kraftquelle deines Lebens" und "Entdecke die Kraft der Mudras" und "Die reinigende Kraft im Yoga" (Deutsche Ausgabe 2020)
Ergänzend zum Unterrichten und dem Schreiben von Büchern hat Swami Saradananda viel Zeit damit verbracht, im Himalaya Yoga zu praktizieren. Sie hat das MA Degree in `Tradtions of Yoga and Meditation` von SOAS (School of Oriental and African Studies), Universität London - und begleitet regelmäßig Reisegruppen zu Pilgerreisen nach Indien.
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Samstag | 10.10.20 | 8:30 - 12:30 | 58 € |
Spiraldynamik und Yoga
Funktionelle Anatomie und Korrekturen unter den Aspekten der Spiraldynamik für Hüfte und Becken.
Ein Workshop zum Thema Becken... oder Hips total:
Dreidimensionale Körperdynamik des Beckens und der Hüften. Schritt für Schritt wird anatomisches und funktionelles Verständnis für intelligentes, sinnvolles Bewegen erarbeitet und praktisch umgesetzt. Verfeinerung der eigenen Körperwahrnehmung und Klärung, wo Kraft sinnvollerweise hingehört. Gestützt auf individuelle Möglichkeiten und Gegebenheiten.

SL: Katja Öttl
Yogalehrerin (BYV), Physiotherapeutin, Fachkraft für Spiraldynamik Level Basic
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Sonntag | 15.11.20 | 9:00-12:00Uhr | 38€ |
Meditation Einführung - Lerne zu Meditieren

Ein Intensiver Workshop zur Meditation.
Meditation ist der Schlüssel für Positivität, innerem Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Sie ist jedem geduldig Übendem zugänglich, schon 10 bis 15 min täglicher Praxis erschließen innere Quellen ungeahnter Kraft und helfen Dir zu innerer Ruhe und Gleichgewicht zu finden.
In diesem Workshop wirst Du lernen, wie Du täglich üben kannst. Du bekommst wertvolle Tipps und erfährst wichtige Details.
In den höheren Stufen führt die Meditation zur Erweiterung des Bewusstseins. Zum Gefühl der Verbundenheit mit allen Wesen und zur Erweckung Deiner Fähigkeiten - zu tiefer Wonne, intuitivem Wissen und Selbsterkenntnis.
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Sonntag | 13.12.20 | 9:00 - 12:00 Uhr | 30€ |
Feldenkrais - Bewusstheit für den Beckenboden

Shakti Jill Gaupp-Wagener
ist Tochter einer Yogalehrerin und eines Feldenkrais-Pädagogen und war schon früh vertraut mit Bewegung und Lehren. Sie ist ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin und Kinderyoga-Lehrerin. Sie unterrichtet Feldenkrais- Gruppen-/ und Einzelstunden und veranstaltet Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Thema Feldenkrais und ganzheitliches Lernen. In Ihrer Arbeit möchte sie stets selbst weiter lernen und wachsen und für Ihre Teilnehmer eine Atmosphäre schaffen, die begeistertes Lernen über sich selbst ermöglicht.
Bewusstheit für den Beckenboden: Eine Feldenkrais - Reise
Ein kräftiger Beckenboden ist unverzichtbar, um sich stabil und sicher zu bewegen, beugt Inkontinenz vor und trägt zu sexueller Gesundheit bei.
Wir erkunden achtsam, sanft und neugierig die vielschichtigen anatomischen Strukturen sowie Funktionen des Beckenbodens, und wir erarbeiten uns ein verinnerlichtes sensorisches Verständnis dafür, was der Beckenboden leistet, wie wir ihn stärken und im Alltag ganz selbstverständlich einsetzen können.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich schon immer gefragt haben, wie sie ihren Beckenboden sinnvoll und effektiv kräftigen können und an die, die Lust haben, sich bewusst mit ihrem zentralem Kraftmoment zu befassen. - Sei neugierig, was Du entdeckst über Deine eigenen Gewohnheiten, Dich zu stabilisieren und mit deiner Umwelt zu interagieren.
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Sonntag | 10.01.21 | 9.30 - 12.30 Uhr | 38 € |
Kundalini Intensiv

Dies ist ein Intensiver Workshop zur Erweckung deiner inneren Energie, der Erweiterung deines Bewusstseins und Entfaltung deines vollen Potentials. Asanas mit speziellen Atem- und Konzentrations- Techniken, du erlernst und praktizierst fortgeschrittene Pranayama-Atemübungen, Bandhas und Mudras.
Vorkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.
Deine Seminarleiterin:
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Sonntag | 7.2.2021 | 8.30 Uhr - 12.30 Uhr | 58€ |
Satsang
Sonntags um 19:30 Uhr.
Mit Meditation, Mantra Singen und Arati (Lichtzeremonie). Kostenlos !
Vorraussetzung: Abschluss Meditationskurs oder Workshop Meditation Einführung, Yogalehrer AB oder Vertrautheit mit Meditation und Mantrasingen..
Tag | Termin | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|
Sonntag | ab 8.11.2020 jeden Sonntag (nicht in den Ferien) | 19:30 - 21:00 Uhr | Spende |
Aktuelles
Yogalehrer-Ausbildung Yoga Vidya Center Augsburg ab Dienstag den 26.1.2021

ab Dienstag den 26.Januar 2021, 18.30 Uhr , 2 Jahre
Starte jetzt deine 2 jährige Ausbildung im Augsburger Center!
Zusendung per Post als Broschüre: "2-Jahres Ausbildung Yogalehrer/in in den Stadt-Centern"