Massage ist eine der ältesten Techniken zur Linderung von Schmerzen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Menschen zunehmend unter Muskelverspannungen und Muskelschmerzen leiden, ist diese Technik beliebter und gefragter denn je. Sie ist auch für Menschen mit einer funktionalen Auffassung des menschlichen Organismus die am leichtesten zugängliche Methode aller alternativen ganzheitlichen Therapieansätze.
Die Yoga Vidya Massageausbildungen kombinieren traditionelles Wissen mit viel eigener Praxiserfahrung beim Massieren und Massiertwerden. Du kannst als Einsteiger dein Handwerk gründlich erlernen und als Profi dein Spektrum erweitern und vertiefen.
Durch Massagen können oberflächliche wie auch tief liegende Muskelverspannungen aufgelöst oder mindestens gelindert werden. Manche Verspannungen sind so stark, dass sie den Betroffenen heftige Schmerzen bereiten. Mit genauer Kenntnis der Muskeln, Zusammenwirken von Muskelketten, Akupunkturpunkten und Reflexzonen sowie dem technischen Know-how des Massierens kann man gezielt unglaublich viel bewirken. So braucht es nicht zu den Folgeerscheinungen wie starke Schmerzen, Fehlhaltungen, organische Erkrankungen und Burnout-Syndromen zu kommen.
Über die rein mechanische Wirkung hinaus erreicht man den Menschen als Ganzes: Berührung, Klang, Aktivierung von Reflexzonen und Energiepunkten, Körperkontakt, Wärme führen zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis und setzen einen ganzheitlichen Heilungsprozess auf allen Ebenen des Seins in Gang. In der wohltuenden Entspannung durch die Massage werden die Selbstheilungs-, Regenerations- und Reparaturprozesse in Gang gesetzt, ganz abgesehen von den tiefenpsychologischen Wirkungen wie dem Gefühl des Angenommensein, der Beachtung, Aufmerksamkeit. So erreicht der Massierende - ähnlich wie beim Zugang über Hatha Yoga - über das Körperliche die energetische, geistige und seelische Dimension des Klienten, was über längere Sicht zu einer gewissen Verinnerlichung und Spiritualisierung führt, dadurch zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und weniger Stress- und Verspannungsanfälligkeit. Massagen ergänzen in idealer Weise alle anderen Behandlungsmethoden oder Übungswege.
Durch gezielte professionelle Massagen mit der richtigen Technik kann man sowohl eine schulmedizinische Behandlung wirkungsvoll unterstützen wie auch Rückenbeschwerden, Fehlhaltungen usw. heilen oder vorbeugen. Gleichzeitig können sie die Yogapraxis und sportliche Betätigung erfolgreich unterstützen - z. B., wenn man an tiefliegende Verspannungen oder körperliche Grenzen kommt, die sich mit den Übungen allein nicht auflösen lassen. Bestimmte Massagetechniken können auch eine psychotherapeutische Behandlung wirkungsvoll ergänzen.
Kalifornische Massage Ausbildung
Datum: 31.03.2023 - 07.04.2023
Ort: Westerwald
Leiter: Eric Vis Dieperink
Datum: 30.04.2023 - 07.05.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Gundi Nowak
Samvahana Massage Ausbildung - Massage der liebevollen Hände
Datum: 07.05.2023 - 12.05.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Galit Zairi
Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Datum: 12.05.2023 - 19.05.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Galit Zairi
Rücken- und Nackenmassage Ausbildung
Datum: 21.05.2023 - 26.05.2023
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Sabine Vallabha Steenbuck
Thai Yoga Massage Ausbildung - Heilige Körperarbeit
Datum: 26.05.2023 - 02.06.2023
Ort: Allgäu
Leiter: Cornelia Surya Haag