DEINE OASE DER RUHE IM HERZEN VON LEIPZIG
Das ganz besondere Yoga-Center

Die Yoga Villa am Clara-Zetkin-Park. Seit 20 Jahren in Leipzig - klassischer, authentischer Yoga. Das Yoga-Studio mit viel Erfahrung, Kompetenz und Herzlichkeit. Entspanne in tollem Ambiente und schönen Yogaräumen. Mehr Infos:

Karl-Tauchnitz-Str. 23 - 04107 Leipzig (Tel.: 0341/1491752)  - e-mail:  leipzig(at)yoga-vidya.de - Vereinbare jetzt eine kostenlose Probestunde: 0341/1491752

Meditation, Arati (Lichtzeremonie), Vortrag und viiiel Mantra-singen.. Kostenlos. Ohne Voranmeldung. Nächsten Termine: So. 16.04. und 07.05. 21.05., 18.06. - jeweils 18.00 Uhr - Am 07.05., 16.00 Uhr zusätzlich Klangyogastunde mit Vishnus Garuda

.

Wir sind die Mantrasänger aus dem Muldental bei Grimma, die nach 10 Jahren Irish Folk Musik in verschiedenen Bands über unsere Yogalehrerausbildung den Zauber und die heilsame Wirkung der Mantren entdeckten. Seitdem sind wir in Singkreisen, Satsangs und Yogastudios unterwegs.Wir bieten neben der Musik auch Klangyoga, Healing Yoga in einem sanften Yogastil, der sich aus Elementen von Hatha Yoga und Holistic Bodywork generiert, an.Wir, dass sind Ulrike (Surya Devi) und Uwe (Balarama) Müller. Spenendempfehlung: 10-15 €

Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit.

Einstieg noch bis März 2023 möglich!

Die Ausbildung beginnt am 23.01.23 und endet im Januar 2025. Kurs ist immer montags von 18.30 bis 22.00 Uhr. Zusätzlich finden 6 Wochenendseminare im Yoga- Vidya-Center Leipzig und 3 Intensivwochen in Bad Meinberg statt.
Neues Modell. Noch umfangreicher als zuvor, über 850 Unterrichtsstunden. Mit Krankenkassen-Zulassung! Die wahrscheinlich umfangreichste Ausbildung in Deutschland. Förderung durch die Sächsische Aufbaubank möglich. Informiere dich einfach unter: www.sab.sachsen.de

Ausführliche Informationen findest du → hier.


Vereinbare ein persönliches Beratungsgespräch - (0341-1491752) oder leipzig(at)yoga-vidya.de)

 

"Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche"

 

(Swami Sivananda 1887-1963)

Aktuelles in unserem Yoga-Center-Leipzig

Sei dabei - folgende offene Stunden werden angeboten - ohne Voranmeldung:

montags 18.30 Uhr (Mittelstufe - ab September 2023)

dienstags 18.30 Uhr (bis Juni Mittelstufe - ab Juli Bodywork/Meditation)

mittwochs 10.00 Uhr (Yoga für Senioren)

mittwochs 17.00 Uhr (Mittelstufe)

freitags 17.00 Uhr (Kundalini-Yoga)

 

Broschüre ansehen (Januar - Juni 2023)

Kursübersicht 1. Halbjahr 2023

Hatha-Yoga I Anfängerkurs
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 108,00 EUR, ermäßigt 98 EUR

Übrigens: Versäumte Kursstunden können kostenlos nachgeholt werden. Unsere Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert!

Februar
Do. 16.02.-06.04., 17.00-18.30 Uhr

März
Mo. 06.03.-08.05., 17.00-18.30 Uhr
Mi. 22.03.-10.05., 18.30-20.00 Uhr

April
Di. 04.04.-23.05., 20.00-21.30 Uhr
Do. 20.04.-16.06., 17.00-18.30 Uhr

Mai
Mi. 17.05.-05.07., 18.30-20.00 Uhr

Juni
Di. 13.06.-01.08., 20.00-21.30 Uhr

Zur Anmeldung

Hatha-Yoga II / Aufbaukurs 
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 108,00 EUR, ermäßigt 98 EUR

März
Di. 14.03.-02.05., 20.00-21.30 Uhr
Di. 28.03.-16.05., 17.00-18.30 Uhr

Mai
Mi. 17.05.-05.07., 18.30-20.00 Uhr
Di. 30.05.-18.07., 20.00-21.30 Uhr

Juni
Do. 22.06.-10.08., 17.00-18.30 Uhr

Zur Anmeldung
 

Yoga III - Mittelstufe

8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 108,00 EUR, ermäßigt 98 EUR
Mo. 13.03.-15.05., 17.00-18.30 Uhr

Zur Anmeldung

Meditationskurs für Anfänger
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 108,00 EUR, ermäßigt 98 EUR

Mi. 22.03. - 10.05, 20.00 - 21.30 Uhr

Zur Anmeldung

 

Hanuman-Fitness 
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 108,00 EUR, ermäßigt 98 EUR

Mi. 17.05. - 05.07., 20.00 - 21.30 Uhr

Zur Anmeldung

Yoga in jeder Lebenslage - Yoga-Asana-Variationen angepasst an die Teilnehmerfähigkeiten

Eine Fortbildung für Yogalehrer - mit Dr. Mangala Kocar-Zeh.

Hast Du immer mal Schüler/innen, die in den Asanas der Grundreihe nicht richtig entspannen können, weil sie entweder zu unbeweglich sind, oder Erkrankungen haben, die sie daran hindern? Bist Du noch in der Ausbildung und hast Sorge, mit solchen Teilnehmern nicht richtig umgehen zu können? Bist Du selber Yogainteressierte/r oder bereits Yogapraktizierende/r und hast Sorge, die Übungen nicht zu schaffen oder immer wieder Probleme mit einigen Übungen?

In diesem Workshop lernst Du in Theorie und Praxis Variationen der klassischen Atem- und Körperübungen kennen, die für jeden Schwierigkeitsgrad geeignet sind. Du erfährst auch, warum Du u.U. aufgrund bestehender individuell-körperlicher Grundlagen Übungen eben nicht „lehrbuchmäßig“ aber qualitativ gleichwertig ausführen und genießen kannst.

28-,- €, ermäßigt 24,-€, YLA-Teilnehmer 20,- €

21.04., 18.30-21.30

Zur Anmeldung

Dr. med. Jasmina Mangala Končar- Zehist als Ärztin und Yogatherapeutin seit Jahren mit dem Thema und den Betroffenen vertraut.Einfühlsam, humorvoll und wissenschaftlich fundiert schlägt sie in ihren Workshops eine Brücke zwischen Schulmedizin und Yogatherapie.

 

Sadhana-Tag (Yoga intensiv)

Sadhana ist intensive Yoga-Praxis.Sie ist eine wunderbare Gelegenheit Yoga in all seinen Facetten zu üben. Asanas (Yoga-Stellungen) helfen Verspannungen zu lösen und die Chakren (Energie-Zentren) zu aktivieren. Atemübungen reinigen die feinstofflichen Energiekanäle und bringen dein Prana-Niveau auf einen höheren Level. In der Meditation kannst du tiefen inneren Frieden finden und beim Mantra-Singen dein Herz öffnen. Ein Seminar sowohl für Yogalehrer und angehende Yogalehrer, als auch für Alle die „etwas mehr“ wollen. Vorkenntnisse in Hatha-Yoga erforderlich.

Tagesablauf:

10.00-11.00 Uhr – Asanas (Yoga-Stellungen)

11.00-12.00 Uhr – Pranayama (Atemübungen)

12.00-13.00 Uhr – Meditation

13.00-14.00 Uhr – Mittagspause

14.00-16.00 Uhr – Meditation, Mantra-Singen, Arati (Lichtzeremonie)

Sonderpreis: Nur 28,- Euro (inkl. Mittagessen)

Do. 18.05. (Christi Himmelfahrt) 10-16 Uhr

Zur Anmeldung

Schattenarbeit im Licht des Yoga - mit Swami Bodhichitananda

Ein gutes Verständnis unserer „Schatten“ und der Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen um sie in Richtung eines positiveren und gesünderen Lebens zu bearbeiten, ist die Voraussetzung für Schattenarbeit.
Du lernst u.a. anhand von Praktiken wie Voice Dialog, Erfahrung von Selbst-Perspektiven, spezielle Pranayama Techniken mehr Licht auf deine Schatten zu werfen. Swami Bodhichitananda vermittelt zu Anfangs das richtige Verständnis des Geistes und der psychologischen Entwicklung. Einige Praktiken wie Voice Dialog mit verschiedenen Sub Persönlichkeiten, die oft unsere Erfahrung mit unserem größeren Sinn für das Selbst blockieren, die 3-2-1- Übung, um verschiedene Selbst-Perspektiven zu erfahren, das Führen eines Tagebuchs zur Erforschung des Selbst/Selbst und Pranayama-Praktiken, die speziell für die Klärung von Blockaden in den Energie/Prana-Kanälen und Chakras entwickelt wurden und ein größeres Gefühl von Gesundheit und Wohlbefinden bringen.

32,- €,, ermäßigt 28,- €, YLA-Teilnehmer 24,- €

Fr. 17.06., 18-21 Uhr

Zur Anmeldung

Kriya Yoga - mit Swami Bodhichitananda

Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kriya Yoga, u.a. „Das Prinzip der Meditation auf den Atem und die Praxis von Hamsa“ und „Anahata Shabdha - die Kraft von OM und Klang in der Meditation“ sowie ergänzende Asanastunden.
Swami Bodhichitananda führt dich hier in die überlieferte Kriya Yoga Tradition Babjis ein – dem legendären „unsterblichen Yogi“ der Himalayas, der die verlorene alte Kriya Yoga Weisheit wieder neu weiter gegeben hat für ein neues Zeitalter mit einem höheren Bewusstseinszustand.
Kriya Yoga gilt als eine sehr effektive Weise, um Geist und Lebensenergie zu beherrschen, starke Konzentrationsfähigkeit und inneren Frieden zu entwickeln und zu deinem inneren Kern zu kommen. Dies erfordert eine längere Vorerfahrung und Kontinuität in der eigenen Praxis.
Swami Bodhichitananda lehrt hier die nötigen Yoga- und Meditationstechniken für eine beständige Meditationspraxis, für die Vorbereitung auf die Kriya-Yoga-Einweihung.

85,- €, ermäßigt 75,-€, YLA-Teilnehmer 65,- € - inkl. Mittagessen

Sa 17.06., 09-18 Uhr

Zur Anmeldung

Swami Bodhichitananda

ist ein Kriya Yogi, der seit 1991 im indischen Himalaya lebt. Er war von 1987 bis 1991 Mönch der „Self Realization Fellowship“ in Kalifornien, die von Paramahansa Yogananda gegründet worden war. Danach trat er dem Sivananda Ashram (The Divine Life Society) in Rishikesh bei und legte im Jahr 1999 seine letzten Gelübde ab. Er erhielt die Weihe zum Swami von H.H. Swami Chidananda Saraswati, Nachfolger von Swami Sivananda. Er ist Gründer der Himalaya Eremitage, einem umweltfreundlichen spirituellen Rückzugsort, 25 km von Rishikesh entfernt. Seine 35-jährige Yoga Erfahrung gibt ihm viel inneres Wissen, das er auf einfache und freudige Weise mit allen Schülern teilt