
Deine Oase der Ruhe im Herzen von Leipzig. Yoga beyond imagination. Das ganz besondere Yoga- und Meditations-Center.
Die Yoga Villa am Clara-Zetkin-Park. Seit 20 Jahren in Leipzig - klassischer, authentischer Yoga. Das Yoga-Studio mit viel Erfahrung, Kompetenz und Herzlichkeit. Entspanne in tollem Ambiente und schönen Yogaräumen. Mehr Infos:
Karl-Tauchnitz-Str. 23 - 04107 Leipzig (Tel.: 0341/1491752) - e-mail: leipzig(at)yoga-vidya.de - Vereinbare jetzt telefonisch eine kostenlose Probestunde:

YogalehrerIn-Ausbildung in Leipzig - 2 Jahre ab Mo. 20.01.25 Einstieg noch bis 31.03.25 möglich
Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit.
Die Ausbildung beginnt am 20.01.25 und endet im Januar 2027. Kurs ist immer montags von 18.30 bis 22.00 Uhr. Zusätzlich finden 6 Wochenendseminare im Yoga- Vidya-Center Leipzig und 3 Intensivwochen in Bad Meinberg statt.
Neues Modell. Noch umfangreicher als zuvor, über 850 Unterrichtsstunden. Mit Krankenkassen-Zulassung! Die wahrscheinlich umfangreichste Ausbildung in Deutschland. Förderung durch die Sächsische Aufbaubank möglich. Informiere dich einfach unter: https://www.sab.sachsen.de/
Ausführliche Informationen findest du → hier.
Aktuelles in unserem Yoga-Center-Leipzig
Sei dabei - folgende offene Stunden werden angeboten - ohne Voranmeldung:
montags 18.30 Uhr (Mittelstufe)
dienstags 18.30 Uhr (Bodywork/Meditation - Hahta-Yoga intensiv)- Für alle die etwas mehr wollen)
mittwochs 10.00 Uhr (Yoga für Senioren)
mittwochs 17.00 Uhr (Mittelstufe)
freitags 17.00 Uhr (Kundalini-Yoga)
Kursübersicht 2025
Hatha-Yoga I Anfängerkurs
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR
Übrigens: Versäumte Kursstunden können kostenlos nachgeholt werden. Unsere Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert!
März
Do. 06.03.-24.04., 17.00-18.30 Uhr
Di. 25.03., 13.05., 20.00-21.30 Uhr
April
Mo. 14.04.-16.06., 17.00-18.30 Uhr
Mai
Mi. 14.05.-02.07., 18.30-20.00 Uhr
Juni
Di. 17.06.-05.08., 20.00-21.30 Uhr
Juli
Do. 17.07.-04.09., 17.00-18.30 Uhr
August
Mi. 13.08.-01.10., 18.30-20.00 Uhr
Zur Anmeldung
Hatha-Yoga II / Aufbaukurs
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR
April
Di. 08.04.-27.05., 20.00-21.30 Uhr
Di. 08.04.-27.05., 17.00-18.30 Uhr
Mai
Di. 20.05.-08.07., 20.00-21.30 Uhr
Zur Anmeldung
Yoga für den Rücken
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR
Do. 03.04.-12.06, 17.00-18.30 Uhr
Zur Anmeldung
Mantra-Meditationskurs
8 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 118,00 EUR, ermäßigt 108 EUR
Mi. 30.04.-18.06., 20.00-21.30 Uhr
Zur Anmeldung
Yogatherapie bei Schilddrüsenbschwerden

Du hast eine Schilddrüsenerkrankung und bist es leid, nur auf Tabletten angewiesen zu sein? Du bist Yogalehrer/in und beobachtest in den letzten Jahren eine stetige Zunahme von Schilddrüsenpatienten in Deinem Unterricht, die fragen, ob und wie Yoga auch hier helfen könnte? Du möchtest die Ursachen und psychophysischen Zusammenhänge bei Schilddrüsenbeschwerden kennenlernen? In einem angenehmen Wechsel von Theorie und Praxis, und einem evidenz-basierten Spagat zwischen Schulmedizin und Yogatherapie hilft Dir Mangala dabei, diese Fragen zu beantworten und Dir neue Impulse für den Alltag mitzugeben. Dr. med. Jasmina Mangala Hollis-Koncar ist Fachärztin für Anästhesiologie. Sie war als Oberärztin im Herzzentrum Leipzig tätig. Mangala ist eine sehr erfahrene Yogalehrerin (BYV), Yogatherapeutin (BYAT) und Business-Yogalehrerin. (BYV). Einfühlsam, humorvoll und wissenschaftlich fundiert schlägt sie in ihren Workshops eine Brücke zwischen Schulmedizin und Yogatherapie. 248,- €, ermäßigt 228,- € (inkl. 2 Mahlzeiten). Kostenlose Übernachtung im Yoga-Center (Schlafsack) möglich.
Sa./So. 05./06. April (Sa. 09-20.00 Uhr, So. 09-17 Uhr)
Vipassana-Meditation Tagesseminar im Schweigen - Tag der Stille

Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken Indiens und bedeutet soviel wie die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind". Vipassana wurde in Indien vor über 2500 Jahren von Gotama, dem Buddha, wiederentdeckt und von ihm als ein universelles Heilmittel gegen universelle Krankheiten, als eine Kunst zu leben gelehrt. Keiner bestimmten Religion zugehörig, strebt diese Technik, die vollständige Beseitigung geistiger Unreinheiten und letztendlich das Glück vollkommener Befreiung an. Vipassana ist ein Weg der Selbstveränderung durch Selbstbeobachtung. Der Fokus liegt auf der tiefen Wechselbeziehung zwischen Körper und Geist, die durch eine geschulte, auf die körperlichen Empfindungen gerichtete Achtsamkeit auf direktem Wege erfahren werden kann. Diese Empfindungen bestimmen das Leben des Körpers und beeinflussen so im ständigen Wechselspiel die Konditionierung des Geistes. Die auf eigene Beobachtung gründende, selbsterforschende Reise zu dem gemeinsamen Ursprung von Geist und Körper löst die geistigen Unreinheiten auf und führt zu einem ausgeglichenen Geist voller Liebe und Mitgefühl. Der Seminarleiter Manohara verfügt über eine 30-jährige Meditationspraxis (u.a. hat er zahlreiche Schweige- und Meditations-Wochen in diversen Ashrams und Vipassana-Retreats in Südindien absolviert). Er hat schon viele Meditationskurse und Seminare geleitet. Special Offer. Nur 58,- € (inklusive Mittagessen)
Do. 01.05. (Feiertag) 09.30-17.00 Uhr
Einführung in die traumasensible Meditation

Meditation und Tiefenentspannung sind sehr erdend und beruhigend und im besten Fall Teil einer jeden Yogastunde oder täglichen Routine. Es geht darum loszulassen, zu vertrauen, in eine innere Ruhe zu kommen, Perspektivwechsel einzunehmen und Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Doch warum fällt es vielen Menschen so schwer, in die Meditation zu finden oder sich während einer Endentspannung wirklich zu entspannen? Grund dafür kann eine dauerhafte Über- oder Untererregung des Nervensystems sein. Aufgrund traumatischer Erfahrungen in der Kindheit oder im späteren Leben, kommt es vor, dass Menschen sich in der Meditation schnell überfordert und unruhig fühlen oder eben einfach keinen Zugang finden. Daher ist es wichtig, Mediationen und Entspannungsreisen traumasensibel zu gestalten und damit Sicherheit zu kreieren. Denn nur wenn wir uns in der Tiefe sicher fühlen, können wir loslassen, entspannen und uns wirklich einlassen.
In diesem Seminar erfährst Du viel über Trauma und die Regulation des Nervensystems. Du lernst die Grundlagen der traumasensiblen Meditation kennen und übst, diese anzuleiten bzw. selber anzuwenden. Als Yogalehrer/in wirst Du in Deinen Kursen noch mehr Menschen erreichen und ihnen Entspannung ermöglichen. Als Betroffene/r wirst Du in Dir die Veränderungen spüren, und beginnen, Entspannung zu genießen. Der Kurs beinhaltet eine gute Mischung aus Theorie und viel Praxis. Für Interessierte (Anfänger und Geübte) und als Weiterbildung für Yogalehrer. 98,- €, ermäßigt 88,- €, YLA-Teilnehmer 78, - €. (inkl. Mittagessen)
Ines Hefter ist Yogalehrerin, Yogatherapeutin und traumasensible Coachin. Ihr ist es ein großes Anliegen, Menschen mit einem wohlwollenden Blick, offenen Herzen und fundiertem Wissen zu begleiten und auf ihrem Weg in ein kraftvolles Leben zu unterstützen.
Sa. 24.05., 09-18 Uhr
Maha-Mantra chanten Das spirituelle Highlight des Frühjahrs

Hare Krishna, Hare Krishna, Krishna Krishna Hare Hare - Hare Rama Hare Rama, Rama Rama, Hare Hare.
Das Mantra drückt die Liebe Gottes (Krishna) zu seinen Verehrern/Verehrerinnen aus (Rama) und damit die Liebe (Hari) zwischen Gott und Mensch aus. Erlebe einen unvergesslichen Abend. U.a mit Vishnus Garuda (Musik-Duo aus dem Muldentalkreis) Kostenlos. Ohne Voranmeldung.
Neuer Termin!!! So. 25.05., 17-20 Uhr
Spiritualität im täglichen Leben - von der Yogamatte in den Alltag

Yoga ist mehr als 1 oder 2 mal pro Woche Körperübungen, Entspannung und Atemtechniken zu praktizieren. Yoga ist eine Lebenseinstellung und findet zu über 90% außerhalb des Yoga-Centers statt. "Wie kannst du die oft erhabenen Erfahrungen aus deiner Yoga-Praxis ins täglichen Leben transportieren? Wie kannst du mehr Gelassen im Alltag entwickeln? Wie kannst du Zufriedenheit entwickeln die unabhängig ist von äußeren Einflüssen?". Dieses Seminar gibt Antworten, insbesondere anhand der 7 Bhumikas (Stufen der spirituellen Entwicklung). Du bekommst wertvolle Tipps zum Entwickeln von Unterscheidungskraft, Gelassenheit, Verhaftungslosigkeit usw. 3 inspirierende Vorträge, 3 Yogastunden, 2 mal Meditation und Mantra-singen. 128,- €, ermäßigt 118,- € (inklusive 2 veganen Mahlzeiten) Mit Manohara
Sa./So. 14./15. Juni. Sa. 09-18 Uhr, So. 09-14 Uhr
Schamanismus als Medizin

Für den Schamanen ist Heilung eine Angelegenheit von Körper, Geist und Seele. Nicht nur " stoffliche" Medizin sondern eine Zusammenarbeit von bewusster Lebensführung: Bewegung, Atemarbeit, Ernährung, Ritualistik, Musik und Vielem mehr. Wir erlernen einfache Techniken der schamanischen Heilung. Bitte eine Rassel/ Trommel mitbringen sowie eine Augenbinde oder einen Schal. 98,- €, ermäßigt 88,- €, YLA-Teilnehmer 78,- € (inkl. Mittagessen)
Maharani Fritsch de Navarrete ist Dipl-Sozialpädagogin, Yogalehrerin und -Ausbilderin, Pilgerin und Sterbebegleiterin, widmete sich nach ihrer therapeutischen Begleitung der psychiatrischen- und Suchtpatienten gänzlich dem Yoga und erlernte auch zahlreiche Techniken im Ursprungsland Indien. Langjährige Yoga und Meditationspraxis in verschiedenen Schulen und Traditionen ( Sivananda Yoga, Zen, Sufismus, Gaudiya Vaisnava).. Ihre letzten längeren Entdeckungsreisen führten sie in das Heimatland ihres Ehemannes (Peru), wo sie, fasziniert von der Wirksamkeit des schamanischen Heilens, neue spirituelle Dimension erfahren und viele Heiltechniken vor Ort praktisch erlernen durfte.
Sa. 21.06., 09-18 Uhr