Rücken Yoga

In der Yogastunde von Ruth kommen alle Level auf ihre Kosten. Hier übst du eine wirkungsvolle Reihe, um den Rücken zu stärken und zu entspannen. Für ein gutes Rückgrat und Flexibilität.
Montags 18:00 - 19:30 Uhr
Lehrerin: Ruth
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Yin Yoga

Im Yin Yoga geht es um tiefes Hineinspüren in den Körper auf allen 3 Ebenen: physisch - emotional und geistig. Du arbeitest mit entspannter Muskulatur, um deine tiefen Gewebeschichten, Faszien, Gelenke und Bänder anzusprechen. Durch das lange Halten der Asanas (3-5 Minuten) kannst du sehr gut in deinen Körper hineinspüren, Anspannungen wahrnehmen und mit Bewusstheit loslassen. Das verhilft dir zu einem entspannten Körper und einer tiefen Zufriedenheit im Einklang mit dir selbst.
Montags 20:30 - 22:00 Uhr / Lehrerin: Anna-Lena
Dienstags 20:30 - 22:00 Uhr / Lehrerin: Aditi
Freitags 18:45 - 20:30 Uhr / Lehrerin: Maharani
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Yoga Anfänger / Mittelstufe Dienstags 18:45 - 20:00 Uhr

Yogastunde der Yoga Vidya Grundreihe für Anfänger und Mittelstufe.
Dienstags 18:45 - 20:15 Uhr
Lehrer: Vageesha
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Asana Flow Intensiv

Klassisches Hatha Yoga angereichert mit Vinyasa Elementen. Der Hauptaugenmerk liegt auf Atmung (Ujjay Atmung) und Ausrichtung (Alignment/Adjustment) in den Asanas. Diese Yoga Einheit ist geeignet für Teilnehmer, die schon grundlegende Yoga-Kenntnisse haben und körperlich etwas intensiver praktizieren möchten.
Zum Lehrer, Peer: 'Meine spirituellen Wurzel habe ich in der Sivananda Tradition. Auf dieser Grundlage praktiziere ich selbst und gestalte meinen Unterricht. In 2015 habe ich zusätzlich eine Vinyasa Yoga Lehrer Ausbildung gemacht. Seitdem fließen Vinyasa Elemente in meinen Unterricht mit ein. Welcher Yoga Stil auch immer, das Ziel bleibt das gleiche. Den Geist zur Ruhe zu bringen und die innere Mitte zu finden und zu bewahren. Bei meiner Arbeit sind mir die Menschen wichtig und da ist Yoga mehr als eine physische Praxis. Yoga ist eine Philosophie und kann die Seele tragen - gerade in schwierigen Zeiten.'
Mittwochs 18:45 - 20:15 Uhr
Lehrer: Peer
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Yoga Mittelstufe / Fortgeschritten Donnerstags 18:45 - 20:15 Uhr

Eine fordernde und abwechslungsreiche Yogastunde für Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Zum Lehrer, Jürgen gehört zu den erfahrensten Yogalehrern bei Yoga Vidya mit rund 40 Jahre eigener Praxis. Während seinen Stunden lässt er immer wieder Elemente verschiedener Stile wie Anusara oder Ashtanga in seinen Unterricht einfließen.
Donnerstags 18:45 - 20:15 Uhr
Lehrer: Jürgen
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Yoga am Morgen

Alle Frühaufsteher und Morgenmuffel, die gerne schwungvoll und mit viel Energie in den Tag starten wollen, sind herzlich zu dieser Stunde eingeladen. Euch erwartet eine Yogastunde mit erfrischenden Atemübungen, wechselnden Asanas und unterschiedlichen Entspannungsverfahren.
Zur Lehrerin, Aditi (Sonia): 'Meine zweijährige Yogalehrerausbildung habe ich hier bei YV im Januar 2014 abgeschlossen. In der Tradition von Swami Sivananda fühle ich mich zu Hause, übe aber auch gerne Yoga in anderen Traditionen, was in meine Stunden mit einfließt. Durch regelmäßige Besuche von Workshops und Weiterbildungen entdecke ich immer wieder Neues, was schlussendlich wieder zu der Essenz des Yoga führen soll: das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist. Gerne begleite ich meine Stunden auch mit Harmonium und Mantras. Yoga macht glücklich – und dieses Glück möchte ich gerne teilen.'
Freitags 9:00 - 10:15 Uhr
Lehrerin: Aditi
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Yin Yoga, Weiblichkeit & Kakao

Yin verkörpert die passive, nach innen gerichtete Energie und gilt als weiblich während Yang das aktive, Impulse gebende Prinzip ist und als männlich bezeichnet wird. In diesem Kurs geht es darum, die weibliche Energie in dir zu erwecken. Du wirst kurze Vorträge zum Thema weibliche Energie in allen möglichen Facetten hören und in die Geheimnisse von echtem, traditionellen Kakao eingeführt. Kakao in seiner ursprünglichsten Form ist eine spirituelle Pflanze und gleichzeitig eine unglaubliche Heilpflanze und repräsentiert ebenfalls die weibliche Energie.
Lass dich überraschen, bleib neugierig und lass dich vom Yin Tao verzaubern :-)
Diese Stunde ist für alle, ob weiblich oder männlich, mit einem Interesse an Yin Yoga.
Um 18:25 Uhr trinken wir gemeinsam Kakao und Tee und Maharani erzählt etwas über Yin Yoga und Weiblichkeit und Kakao.
Um 18:45 Uhr beginnt die Yin Yoga Stunde (wer dann erst dazukommen möchte).
Nach der Stunde werden die Mikrofone freigeschaltet für ein gemütliches austauschen miteinander und Fragen an Maharani.
Freitags 18:25 - 20:30 Uhr
Lehrerin: Maharani
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Sunday Morning Flow

Starte mit Peer in einen fröhlichen Sonntag und tanke auf für einen optimalen Start in die Woche.
Eine offene 90 Minuten Vinyasa Praxis für aktive Teilnehmer*innen, die sich gerne bewegen und intensiv praktizieren möchten. Eine knackige Mittelstufen Stunde - Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung – Verbindung von Atmung und Bewegung.
Für Teilnehmer*innen mit schon Erfahrung in einem dynamischen Yoga Stil. Für Yoginis und Yogis, die neugierig sind und offen für Aspekte auch jenseits der körperlichen Übungen.
Sonntags 10:30 - 12:00 Uhr
Lehrer: Peer
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Yoga Sanft

Yoga Sanft ist an alle gerichtet, die Yoga gerne besonders sanft praktizieren möchten. Auch dauerhaft sanftes Praktizieren von Yoga Asanas erzeugt wunderbare Wirkungen auf das ganzheitliche System von Körper, Geist und Seele. Für Übende aller Niveaus, die sich gerne sachte zur Ruhe, Entspannung und einem neuen großartigen Körpergefühl bringen möchten.
Sonntags 18:00 - 19:30 Uhr
Lehrerin: Eva
Zum Onlinekalender und anmelden hier
Preise / Abo
Meditation und Satsang kostenlos (wenn Du magst, spende etwas)
Eine offene Stunde:
- Normal 14/erm. 11 €
Zehnerkarte: 120/erm. 98 €
Das Abo:
Das Yoga-Vidya-Abo wirkt Wunder: So viele offene Yogastunden wie du möchtest, zusätzlich ein Kurs pro Jahr und Ermäßigung auf alle Kurse.
- 1 Monat: 75/erm. 65 €
- 1 Jahr: 65/erm. 59 €
(pro Monat) - 1 Jahr: 650/erm. 590 €
(im Voraus)
