In unseren Gemeinschaften bieten wir dir den idealen Raum zur spirituellen Entfaltung. Lebe bei uns im Umfeld von Gleichgesinnten und praktiziere neben deinem Seva regelmäßig umfassende spirituelle Übungen aus Asanas, Meditation, Vorträgen, Satsang und vielem mehr!
Sevaka sind solche, die Seva, den spirituellen Dienst verrichten. Als Sevaka bist du Mitglied der geistigen Genossenschaft des Yoga Vidya e.V., lebst inmitten der Gemeinschaft eines Ashrams und leistest aktiv Unterstützung für Yoga Vidya.
Das Ashramleben ist vornehmlich spirituell ausgerichtet. Obwohl wir ganz üblich unseren Aufgabenbereichen nachgehen, üben wir uns nebenbei in den spirituellen Praktiken der Tradition des Sivananda Yoga. Dazu gehören unter anderem Hathayogastunden, das gemeinsame Singen von Mantras im Satsang oder auch das Lesen spitueller Schriften.
Dabei entwickeln wir uns nicht nur durch unser tägliches Tun weiter, sondern absolvieren grunsätzlich eine umfassende Ausbildung zum Yogalehrer.
Grundsätzlich sorgt die Gemeinschaft für alles, was du für ein einfaches Leben brauchst, nämlich Wohnraum, gesundes Essen, sinnhaftes Leben und Wirken zusammen mit Gleichgesinnten, einem großen spirituellen Angebot, sowie deiner finanziellen Absicherung.
Für eine ausführliche Beschreibung zum Ashramleben besuche gerne die Seite Leben im Yogacenter.
Grundsätzlich nehmen wir Sevaka in all unseren Ashrams und vereinseigenen Stadtcentern auf:
Bad Meinberg. Das Leben an unserem großen Campus am Teutoburger Wald verbindet naturnahes Dasein und spirituelle Klarheit mit einem geschäftigen Seminarbetrieb. weiterlesen
Westerwald. Hier im Wald haben wir knorrige Bäume und eine starke und kraftvolle Ruhe als geduldige Nachbarn. weiterlesen
Nordsee. Hier leben wir geruhsam in der Stille, zusammen mit dem rauschenden Ozean, dem eisblauem Himmel und dem Nordwind im Herzen. weiterlesen
Allgäu. Sevaka im Allgäu werden und fortan in der Zurückgezogenheit des blauen Himmels, wolkenverhangener Bergwipfel und sattgrüner Wiesen leben. weiterlesen
Stadtcenter. Mitten in der Stadt bietet das Leben als Sevaka eine Insel der Ruhe im urbanen Dschungel. weiterlesen
Grundsätzlich empfehlen wir allen Interessierten, die gerne Sevaka werden möchten, zunächst ein Yoga Vidya Einführungsseminar zu besuchen. So kannst du dir ein Bild vom Ashram, den Menschen und dem Yoga Vidya Unterrichtsstil machen.
Danach kannst du uns gerne deine Bewerbungsunterlagen zukommen lassen. Dazu gehören ein Lebenslauf mit allen relevanten Zeugnissen sowie ein spiritueller Lebenslauf. Je nach Standort gibt es dafür unterschiedliche Ansprechtpartner.
Wenn alle Beteiligten das Gefühl haben, das es soweit passt, laden wir dich für eine einwöchige Schnupperwoche ein. Sollte diese Woche für beide Seiten positiv verlaufen, kann direkt im Anschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt eine längere Zeit zur Erprobung des Lebens und Mitwirkens in der Gemeinschaft vereinbart werden. Normalerweise sind das vier Wochen.
Wenn du danach als festes Mitglied der spirituellen Gemeinschaft bleiben willst, stimmt die Sevakaversammlung über deine Aufnahme ins Team ab. Wenn du dich an die Regeln gehalten, dich an den spirituellen Programmen beteiligt und Engagement in deinem Aufgabenbereich gezeigt hast, werden die sie dich gerne aufnehmen und herzlich willkommen heißen!