Swadhisthana Chakra – Sexualchakra
Das Swadhisthana Chakra, auch Sexualchakra genannt, ist das zweite der sieben Chakras.
„Swa“heißt „eigen“, „adhisthana“ heißt Wohnung.
Andere Namen des Swadhisthana Chakras sind Adhishthana, Bhima, Shatpatra, Skaddala Padma, Swadhishthana, Wari Chakra, Medhra
Sitz des Swadhisthana Chakras
Der Sitz des Swadhisthana Chakra ist das Kreuzbein. Es hat als Kshetra das Schambein. Es steht auch in Verbindung mit den Geschlechtsorganen und wird deshalb auch als Sexualchakra bezeichnet.
Funktion und Symbolik des Swadhisthana Chakras
Dem Swadhisthana Chakra entsprechen die Geschlechtsdrüsen und das Beckengeflecht (Plexus Lumbosacralis).
Das Element ist Apas, das Wasser-Element. Die meisten Symbole des Sexualchakras stehen in Verbindung mit dem Wasser-Element.
Die zentrale Farbe des Swadhisthana Chakras ist weiß bzw. silbrig, eben wie das Wasser.
Das Yantra, also das Symbol, ist die Mondsichel.
Zentrales Bija Mantra ist „Vam“, durchaus dem deutschen „Wasser“ ähnlich.
Die sechs Blütenblätter sind rot bzw. orange und haben die Bija Mantras Bam, Bham, Mam, Yam, Ram, Lam.Beherrschende Gottheit ist der auf dem Weltenmeer ruhende Narayana bzw. der aus dem Weltenmeer entspringende Brahma. Göttin ist Rakini.
Das Swadhisthana Chakra beherrscht die Bhuvar Loka bzw. die Pranamaya Kosha, die Energiehülle, in der Linga Sharira, also im Astralkörper.
Es beherrscht den Geschmackssinn, der ja mit Wasser in Beziehung steht.
Das Chakra-Tier ist der Krokodil-Fisch aus der indischen Mythologie.
Wirkt das Swadhisthana Chakra positiv, so werden folgende Eigenschaften stark: Hingabe, Loslassen, Liebe, Demut, Mitgefühl, Mitleid, Intuition, Fließen, Gottesliebe, Vertrauen.
Die Motivationen auf dieser Ebene sind Sex, Familie und damit die Arterhaltung.
Sexualität, Zärtlichkeit, Sinnlichkeit sind Erfahrungen auf der Ebene des Swadhisthana Chakras.
Unterbewusstsein und Instinkte werden dem Swadhisthana Chakra zugeordnet.
Aktivierung des Swadhisthana Chakras
Das Swadhisthana Chakra kann auf vielfältige Weise aktiviert werden:
- Spezielle Swadhisthana Chakra Meditationen. Insbesondere Visualisierungen einer Quelle, einem Fluss, eines Wasserfalls
- Affirmationen wie „Ich finde Zugang zur Quelle meiner Kreativität“, „Ich fließe mit dem Kosmischen Strom“
- Spezielle Pranayamas
- Mantras, wie die Bija Mantras des Swadhisthana Chakras, Achmanyam-Mantras, Ganga-Mantra, Wasser-Mantras
- Asanas, insbesondere Paschimotthanasana, Matsyendrasana
- Mula Bandha, Ashwini Mudra, Vajroli Mudra
Swadhisthana Chakra in anderen Traditionen
Das Swadhisthana Chakra wird im tibetischen Vajrayana auch als “Geheimer Ort” bezeichnet. Im Lataif System des Sufismus entspricht es „nafs“. Im Kabbalismus entspricht es der Sephirah Yesod.
Seminare zum Thema Chakra
-
Chakra Yogastunde – Reise durch die Chakras online
Termine:
Montag, 22.02.2021 Muladhara Chakra über Zoom
Dienstag, 23.02.2021 Swadhisthana Chakra über Zoom
Mittwoch, 24.02.2021...
-
Chakra Yogastunde – Reise durch die Chakras online
Termine:
Montag, 22.02.2021 Muladhara Chakra über Zoom
Dienstag, 23.02.2021 Swadhisthana Chakra über Zoom
Mittwoch, 24.02.2021...
-
Die sieben Chakras bilden die Lebensfragen ab, mit denen jeder Mensch im Laufe seines Lebens konfrontiert wird. Sie können auch als Schaltstellen zwischen dem Grob- und...
-
Chakra Yogastunde – Reise durch die Chakras online
Termine:
Montag, 22.02.2021 Muladhara Chakra über Zoom
Dienstag, 23.02.2021 Swadhisthana Chakra über Zoom
Mittwoch, 24.02.2021...
-
Der Zustand der Chakras beeinflusst alle Organe, die Knochen, das Hormonsystem, die Verdauung, den Kreislauf, das Nervensystem - den gesamten Organismus. Die Chakra Lehre geht...