Du liebst Yoga, bist fest verwurzelt in der Sivananda Tradition und denkst darüber nach, dein eigenes Yoga-Studio zu eröffnen? Mit Yoga Vidya als Partner stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen.
Mit 21.000 ausgebildeten Yogalehrern in den vergangenen 30 Jahren hast du in Yoga Vidya einen erfahrenen und starken Partner an deiner Seite. Ob Beratung bei der Existenzgründung (bewährter Businessplan, bestehendes Marketingkonzept und Webseitenvorlagen, erprobtes Weiterbildungskonzept etc.), rechtliche Fragen oder Versicherungen (beides über den Berufsverband Yoga Vidya e.V.): Yoga Vidya unterstützt dich von Anfang an. So kannst du gleich mit Freude durchstarten und sparst viel Zeit, Nerven und Geld.
Du findest dich in diesen Punkten wieder und möchtest von den Vorteilen einer kooperativen Gründung mit Yoga Vidya profitieren? Dann stelle nun die Weichen für eine spannende und sinnvolle Zukunft.
Wir helfen dir gerne dabei.
Einmal monatlich gibt es eine Infoveranstaltung, in der du alle notwendigen Informationen bekommst und die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen.
Unsere Motivation:
Der Vereinszweck, den klassischen und authentischen Yoga weiterzugeben, kann effektiv erfüllt werden.
Mehr und mehr Menschen werden mit Yoga vertraut und haben die Chance, seine vielfältigen positiven Wirkungen zu erfahren und sich persönlich und spirituell weiterzuentwickeln.
Je mehr Menschen Yoga üben und sich dem spirituellen Aspekt öffnen, desto mehr kann das Göttliche in uns wirken und desto größer sind unsere Chancen, liebevoll miteinander umzugehen und in Frieden miteinander zu leben.
Yoga-Interessierte können zur Vertiefung ihrer Praxis weitere Kurse, Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya besuchen und die Produkte von Yoga Vidya erwerben; sie unterstützen auch auf diese Weise das Bestehen und die Ziele des gemeinnützigen Vereins Yoga Vidya e.V.
Mit einem mobilen Center kannst du ein höchstes Maß an Flexibilität mit deiner Leidenschaft für Yoga verbinden. So unterrichtest du beispielsweise in Unternehmen, Hotels, Schulen, Kitas, Fitnessstudios, Heimen, Kirchen, karitativen Einrichtungen, Volkshochschulen oder Wellnesseinrichtungen. Dafür benötigst du keine eigenen Räumlichkeiten und siehst immer wieder andere Orte. Dennoch kannst du dir einen festen Kundenstamm aufbauen und nach Absprache auch dort unterrichten, wo es bereits ein Yoga Vidya Kooperations-Center gibt.
Du gestaltest aktiv die moderne Welt mit. Das Leben wird immer komplexer und flexibler. Die Trennung von Beruf und Privatleben hebt sich immer mehr auf. Menschen werden immer mobiler.
Du kommst diesem Trend entgegen und bringst den Yoga dahin, wo er nachgefragt und dringend nötig ist: in den Alltag der Menschen. Du hilfst ihnen eventuell, gewisse Hemmschwellen zu überwinden, so dass sie nachher auch einen tieferen Zugang zur Spiritualität bekommen können, vielleicht einen neuen, tieferen Lebenssinn entdecken. Und dass Yoga als wichtiger Faktor in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, in Schulen und Kindergärten mehr Verbreitung findet, verankert und anerkannt wird.
Und du leistest einen wichtigen Beitrag, dass es noch mehr Lichtpunkte im Netz der Erde gibt, viele Menschen Zugang zum ganzheitlichen Yoga als einem wunderbaren Lebensstil bekommen und Swami Sivanandas Energie noch besser fließen kann. Das Lehren von Yoga fördert deine eigene spirituelle Entwicklung in idealer Weise.
Darüber hinaus hast du dieselben Voraussetzungen / Bedingungen / Ermäßigungen wie unsere klassischen Yoga Vidya Center (siehe Kooperations-Center gründen):
Synergien optimal nutzen
Falls es schon ein Yoga Vidya Center vor Ort gibt, könnt ihr euch ideal ergänzen:
- Das Yoga Vidya Mobil deckt Anfragen von Unternehmen, Fitnessstudios, Schulen und anderen regionalen Institutionen ab, die das feste Center in der Regel aus personellen Kapazitätsgründen gar nicht abdecken kann. Das feste Center leitet dann solche Anfragen an dich weiter.
- Umgekehrt gibt es später bei deinen Kursen in den externen Einrichtungen öfter Teilnehmer, die vom Yoga berührt sind und tiefer einsteigen oder mehr üben wollen. Diese kannst du dann an das feste Center weiter verweisen.
- Ein Yoga Vidya Mobil ist auch an Orten möglich, wo es noch kein Yoga Vidya Center gibt!
- Gemeinsame Werbung vor Ort und evtl. auch bei den Aussendungen möglich.
- Durch den starken Auftritt (ein festes Yoga Vidya Center und ein Yoga Vidya Mobil) macht ihr eure Region zur Yoga-Kompetenzstadt! Damit könnt ihr werben, auch im Internet. Und ihr seid viel präsenter und werdet besser wahrgenommen.
- Besonders in großen Städten, wo es schon mehrere Yogaschulen gibt, kann ein solches doppelgleisiges Auftreten von Yoga Vidya und dem ganzheitlichen Yoga Vidya Yogastil ein viel größeres Gewicht verleihen.
- Eventuell ist eine gegenseitige Urlaubsvertretung möglich.
Wenn an einem Ort, an dem du ein Yoga Vidya Mobil planst, schon ein festes Yoga Vidya Center existiert, ist dessen vorherige Zustimmung erforderlich und Voraussetzung für die Gründung.
Wie erwähnt, eine enge Zusammenarbeit kann für beide optimal sein.
Praktizierende des Yoga Vidya Stils betrachten Yoga oft nicht nur als körperliches Übungssystem, sondern als ganzheitliches Lebenskonzept. Sie verbindet ihre Hingabe zur Spiritualität und der Wunsch nach persönlichem Wachstum. Danach suchen sie auch ganz gezielt in ihrer Umgebung.
Du möchtest etwas zum Frieden und Glück in der Welt beitragen? Mit einem Yoga Vidya Center in deiner Region könntest du solch einen Ort der Einkehr und Harmonie kreieren - und wir unterstützen dich dabei von Anfang an. Durch die gemeinsame Praxis von Yoga, Meditation und dem Singen von Mantren entsteht ein besonderer Raum um zusammen zu wachsen. Solch eine kraftvolle Gemeinschaft wird immer auch von uneigennützigem Dienen getragen, und so bringen sich viele Yoginis und Yogis im Zuge des Karma-Yoga mit ein.
Die Kooperationscenter sind ein wichtiger Teil des Vereins und bieten viele Vorteile für Praktizierende in ihrer Region:
Bei mittlerweile über 80 Kooperations-Centern in Deutschland kommt es vor, dass die Centerleitung aus Altersgründen, einer persönlichen Umorientierung oder sonstigen Gründen ihr Center nicht mehr weiterführen kann oder möchte. Damit die treuen Yogis und Yoginis weiterhin einen schönen Ort für ihre gemeinsame Praxis haben, freut sich die Gemeinschaft, wenn du die Nachfolge für die Position übernehmen möchtest.
Du übernimmst die Leitung des Centers und der damit verbundenen spirituellen Gemeinschaft und führst ein Herzensprojekt weiter. Dabei bringst du eigene Impulse und Ideen ein, erhältst den Standort und sorgst für das weitere Wachstum und Wohlergehen der Gemeinschaft. Bei einer Centerübernahme hast du außerdem den Vorteil bei den ersten Schritten und langfristig eine erfahrene Ansprechperson an deiner Seite zu haben. Auch der Verein und die Gemeinschaft unterstützen dich auf deinem Weg in die Rolle hineinzuwachsen.
alle Voraussetzungen, die auch für die Gründung eine Centers gelten
Erfahrung in einer Führungsposition
Bereitschaft im Austausch mit deinem Vorgänger oder deiner Vorgängerin die Zukunft des Centers zu planen und zu gestalten
Offenheit, die Impulse des bestehenden Netzwerks aufzunehmen und umzusetzen
bestehenden Kundenstamm, Mitarbeitende, Mithelfende, Einrichtung und Equipment übernehmen
bestehendes Netzwerk, in dem die Sivanandatradition etabliert ist
von allen Vorteilen des Kooperationskonzeptes mit Yoga Vidya profitieren
Zeit und Geld für die Gründung sparen
erfahrene Ansprechpersonen an deiner Seite
Derzeit gibt es keine offenen Centerleiterpositionen.
Mit einem Yoga Vidya Partner-Ashram kannst du dazu beitragen, den beliebten, praxisnahen und ganzheitlichen Yogastil von Yoga Vidya weltweit bekannt zu machen. Damit wirst du Teil der „Yoga Vidya Vision“ und kannst diese Ausdehnung, über Ländergrenzen hinaus, aktiv mitgestalten. Selbst einen kleinen Ashram zu gründen und zu leiten, ist eine wunderbare, fordernde Aufgabe und ganz sicher eine der effektivsten Weisen für schnelles persönliches und spirituelles Wachstum.
So trägst du dazu bei, den bisher noch weniger entwickelten Teil der Yoga Vidya Vision aufzubauen: die Internationalisierung des ganzheitlichen Yoga Vidya Übungssystems.
Im Zuge der Globalisierung und der internationalen Reisefreude sind weltweite Yoga Vidya Standards ein großer Vorteil, z.B.:
Du bist...
Du möchtest...
... dann ist ein Yoga Vidya Partner-Ashram im nicht deutschsprachigen Ausland genau das Richtige für dich!
Wir empfehlen dir, dich mit einem/einer erfahrenen Centerleiter/in zu unterhalten, der/die dir viele nützliche und praktische Tipps geben und dich beraten kann, was bei Gründung und Leitung eines Centers zu beachten ist. Du kannst dich z.B. an Shakti, YV Speyer (Kontakt) oder Mangala, YV Münster (Kontakt) wenden.
Wenn du dich für eine der Optionen interessierst, wende dich für weitere Informationen und eine ausführliche Beratung an die Yoga Vidya Centerbetreuung. Außerdem gibt es einmal monatlich eine Infoveranstaltung, in der du alle notwendigen Informationen bekommst und die Gelegenheit hast, Fragen zu stellen.
Centerbetreuung
Yogaweg 1
32805 Horn- Bad Meinberg
Tel.: 05234 / 87-2219
Fax: 05234 / 87-2222
E-mail: service(at)yoga-vidya.de