Kurzausbildungen

Kurzausbildungen

Ein einzigartiges Angebot an Ausbildungen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Die meisten Ausbildungen stehen allen Menschen offen, die sich gründliche Kenntnisse in alternativen ganzheitlichen Beratungs- und Behandlungsmethoden und verwandten Wissenschaften aneignen wollen. Für manche gelten auch bestimmte Voraussetzungen, die bei der jeweiligen Ausbildung erwähnt sind. Du schaffst dir eine solide Basis im jeweiligen Fachgebiet durch eine breit gefächerte theoretische und praktische Ausbildung.

Hohe Qualitätsstandards. Unsere Ausbildungen werden von kompetenten, erfahrenen Kursleitern unterrichtet und geben dir eine fundierte Grundlage, um anschließend beratend und lehrend tätig zu sein. So kannst du Menschen auf ihrem Weg zu einem Leben in Harmonie mit ihrer eigenen Natur und der Umwelt begleiten und unterstützen

Yoga Übungsleiter:in

Werde Yoga Lehrer/in für bestimmte Zielgruppen. Innerhalb von 10 bis 14 Tagen lernst du in den verschiedenen Ausbildungen, Menschen in deinem Umfeld mit Yoga in ihrer Entwicklung und Heilung zu unterstützen.

Dazu musst du kein/e Yogalehrer/in sein. Erfahrene und engagierte Ausbilder/innen begleiten dich innerhalb einer kleinen Ausbildungsgruppe und helfen dir, gezielte Yoga Techniken und theoretisches Wissen in kurzer Zeit zu lernen.

In intensiven Praxisstunden kannst du das neue Wissen direkt umsetzen und ausprobieren. Zusätzliche Yoga Einheiten und Meditationen helfen dir, ganz bei dir anzukommen und deine Konzentrationsfähigkeiten zu stärken.

Als Übungsleiter:in lernst du:

  • die Grundlagen des Yoga kennen
  • Yoga Übungen selbst korrekt auszuführen
  • auf bestimmte Zielgruppen angepasste Yoga Einheiten anzuleiten und zu korrigieren.

Das erworbene Wissen kannst du vielseitig einsetzen - in pädagogischen Bereichen, in Kranken- und Pflegeeinrichtungen, in Volkshochschulen, Vereinen, Yoga Zentren oder Fitnessstudios.

Als Yoga Übungsleiter:in erhältst du ein Yogalehrer Level 1 Zertifikat.

Kursleiter:in Ausbildungen

Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Kursleiter Ausbildung:

Die Kurse sind auch für dich geeignet, wenn du sie nicht hauptberuflich einsetzen willst, sondern für dich persönlich tiefer in ein Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und Lebensweise einsteigen willst.

Dein so erworbenes Wissen kannst du sehr positiv und nützlich einsetzen:
für einen ganzheitlichen Lebensstil, zum besseren eigenen Wohlbefinden und zur Erhaltung oder Wiederherstellung deiner Gesundheit. Dank der Kombination von spezifischen Ausbildungsinhalten mit Yoga, Meditation und Mantra-Singen fühlst du dich am Ende nicht ausgelaugt und erschöpft, sondern aufgeladen, oft sogar erholter als nach einem Urlaub!

Bewährtes und erfolgserprobtes Konzept mit gutem Ruf.
Seit 20 Jahren bildet Yoga Vidya als Europas führende Yogalehrer/innen Ausbildungseinrichtung nach einem bewährten System Yoga­lehrer aus. Dieses Konzept wurde erfolgreich auf andere Ausbildungsgänge übertragen. Alle Ausbildungen mit Abschluss und Zertifikat. Anerkannt vom Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG), bzw. Berufsverband der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT). Die meisten Ausbildungen sind als Bildungsurlaub anerkannt.

Über 18.000 zufriedener Absolventen deren Leben durch die Ausbildungen oft entscheidende, neue Impulse bekommen hat.

Allgemeine Informationen

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichun­gen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jewei­lige Ausbildungsthema abgestimmt.

06:00 - 07:00Pranayama (freiwillig)
07:00 - 08:00Meditation, Mantrasingen, Vorlesung
ca. 08:05 - 11:00Workshop / Yogastunde / Vortrag
ab 11:00 Brunchca. 45 Min. Mithilfe / Freizeit
ab 14:00 / 14:30Vortrag / Workshop / Yogastunde
ab 18:00Abendessen / ca. 45 Min. Mithilfe / Freizeit
20:00 - 21:00Meditation, Mantrasingen, Vorlesung
ca. 21:05 - 22:00Workshop (je nach Ausbildung)


(Geringfügige Abweichungen sind möglich.)

Zertifikat:

Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen zur Ausbildung gehörenden Veranstaltungen, einschließlich der Meditation und dem Mantrasingen, morgens und abends, den Yogastunden sowie ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung(en), etc.

Bitte beachten:

An-/Abreise, Kursbeginn: Anreise am ersten Tag ab 13:00 Uhr, der Zimmerbezug ist ab 15:00 Uhr möglich. Yogastunde um 16:30 Uhr, ab 18:00 Uhr gibt es Abendessen und ab 20:00 Uhr ist der Kursbeginn. Abreise am letzten Tag ab ca. 12:30 Uhr. Es gibt einen Abhol- und Bringservice vom und zum Bahnhof in Horn-Bad Meinberg. Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen, früher abzureisen, oder einen Tag zu verpassen. 

Karma Yoga:
Jede/r Teilnehmer/in hilft täglich ca. 45 Min. bei den Arbeiten im Haus. Der Dienst ("Seva") für andere ist ein wichtiger Aspekt für die persönliche Enwicklung. 

Bitte mitbringen: Bettwäsche und Handtücher (können für 5 € bzw. 2 € an der Rezeption auch ausgeliehen werden), Wecker, Hausschuhe, Schreibpapier, Stifte, Schnell­­hefter, Brillenträger: Hartschalen-Brillenetui. 

Freier Tag:
Bei Ausbildungen ab 7 Tage ist ein halber Tag pro Woche, bei längeren (ab 12 Tage) ein Tag pro Woche von ca. 9:00-20:00 unterrichtsfrei. An diesen Tagen finden nur Morgen- und Abendmeditation mit Vortrag statt (Teilnahmepflicht) sowie das freiwillige Pranayama (6:00-7:00).

Zertifikat: Bei vollständiger Teilnahme an allen Kurseinheiten und nach erfolgreichem Bestehen der Abschluss­prüfung erhältst du ein Zertifikat des jeweiligen Berufsverbandes (BYV, BYAT oder BYVG).

Bildungsurlaub, Bildungsprämien: Wir lösen Bildungschecks ein! Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite über NRW-Bildungschecks »

Hinweis zur Ausübung der Heilkunde

Ausbildungen berechtigen nicht zur „Ausübung der Heilkunde“ in Deutschland, wenn man die Zulassung durch die zuständigen staatlich-rechtlichen Organe noch nicht besitzt, also nicht niedergelassener Arzt, Psychologe oder Heilpraktiker bzw. Heilpraktiker Psychotherapie ist. Wenn du keine solche Zulassung hast, kannst du die Inhalte der Ausbildung im Wellness Bereich oder in Form von Gruppen-Angeboten anbieten, bei denen weder Diagnosen gestellt noch konkrete Beschwerden behandelt werden.

Warum Yoga Vidya?

Gründe für Yoga Vidya ein-/ausblenden: Bitte hier klicken.

Was ist Yoga Vidya?

Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu unserer Vision.