Indische ayurvedische Küche vegan mit Mani

Fr. 02.06.2023 17.45-21.45 Uhr

Traditionelle indische Gewürzmischungen und deren Zubereitung stehen im Mittelpunkt dieses abenteuerlichen Workshops. Du bekommst Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten sowie in deren Wirkungen auf den Körper. Wir werden gemeinsam ein leckeres und gesundes indisches veganes Menü zubereiten und genießen. Lass Dich überraschen...

Workshopleiter: Manikaran Goel ist in Nordindien aufgewachsen und beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Ayurveda, Yoga und verschiedenen Disziplinen zur Selbstbewusstwerdung. 1995 kam er durch seine deutsche Frau nach Deutschland, wo sich viele Menschen u.a. an seiner Kochkunst erfreuen. Seit 2018 wirkt er als Chefkoch in der Küche vom Haus Yoga Vidya Westerwald, dem ersten veganen Yoga Vidya Seminarhaus.

EUR 48,-(Normalpreis) / 40,-(Studenten bis 27, Jahresabonnenten,Teilnehmer unserer Yogalehrer-Ausbildung)

Zyklus-Yoga und -Ayurveda - VOR ORT und LIVE ONLINE

Fr. 16.06.2023 17.45 - 20.45 Uhr
Früher wurde der weibliche Zyklus als etwas Besonderes angesehen, etwas, das es zu zelebrieren galt. Heutzutage ist er den meisten eher lästig - unterdrückt durch hormonelle Verhütung oder außer Balance durch Stress und ungünstige Ernährung. Yogaübungen, Meditationen und Pranayamas sowie Tipps aus dem Ayurveda können jedoch helfen, jede Phase des Zyklus angenehm zu gestalten und stehen bei diesem Workshop im Fokus. Außerdem gibt es eine Yogastunde mit Elementen für alle Zyklus-Phasen.

Workshopleiterin: Dorothee Baumfalk ist Yogalehrerin (BYV) und Ayurveda-Gesundheitsberaterin. Gerne verbindet sie die beiden Disziplinen miteinander in ihren Ayuryoga-Stunden und in den Ayurveda-Einzelberatungen.  Seit ihrer Weiterbildung in therapeutischem Schreiben lässt sie es ebenfalls gerne in ihre spirituelle Praxis und auch in ihr Yogastunden einfließen.

EUR 40,- (Normalpreis) / 34,-(für Studenten bis 27, Jahresabonnenten) / 28,-(für Teilnehmer unserer Yogalehrer-Ausbildung)

Die Onlineübertragung findet über Zoom statt und hierfür benötigst Du  einen PC oder ein Smartphone mit Internetverbindung oder ein Telefon (in dem Fall ohne Video). Zoom muss nicht für die Teilnahme installiert sein, es geht auch eine Teilnahme über den Browser. Die Zugangsdaten findest Du ca. 10min vor Beginn des Workshops unter dem Punkt Buchungen in Deinem Eversports-Konto.

 (TEILNAHME VOR ORT)

 (TEILNAHME LIVE ONLINE)

Special zum Weltyogatag: Prana volltanken mit 108 Sonnengrüßen - VOR ORT

Mi. 21.06.2023 19.00-21.00 Uhr

Feiere den Weltyogatag mit uns und lade Dich zugleich auf!

„Surya Namaskar“ ist eine dynamische Abfolge von zwölf Positionen, die fließend ineinander übergehen und mit der Atmung koordiniert werden. 108 Sonnengrüße sind eine spirituelle Übung und ein großartiges Cardio-Training zugleich. Sie werden Deinen Körper wach rufen und ihn tief mit Prana (Lebensenergie) füllen. Es gibt keine bessere Weise Deinen Körper aufzuwärmen, zu dehnen und optimal für Deine Yogapraxis vorzubereiten, als Surya Namaskar. Und weil mit Gesang alles leichter fällt, wird Atmarama Deine Sonnengrüße mit den Surya Namaskar Mantras begleiten. Danach wirst Du eine besondere Tiefe der Asanas erfahren und in der anschließenden Meditation ganz von selbst in die Stille eintauchen.

Workshopleiter: Atmarama ist seit 2007 Yogalehrer (BYV). Er ist seit 2012 in Vollzeit bei Yoga Vidya Frankfurt tätig und begleitet Yogastunden gerne mit Gesang.

EUR 27,-(Normalpreis) / 23,-(für Studenten bis 27, Jahresabonnenten) / 19,-(für Teilnehmer unserer Yogalehrer-Ausbildung)

Yoga & Journaling: Halbjahresreflexion- VOR ORT und LIVE ONLINE

Fr. 23.06.2023 17.45 - 20.45 Uhr

Die erste Hälfte von 2023 ist beinahe um – wie steht es um die Vorsätze und Ziele, die du für dieses Jahr ins Auge gefasst hattest? Und wie lief das Jahr insgesamt für dich?

In diesem Workshop ziehen wir eine achtsame Zwischenbilanz. Gemeinsam blicken wir zurück auf die vergangenen Monate und freuen uns auf die, die noch kommen. Beim Schreiben kannst du deinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen. Unterstützt werden deine Reflexionen durch eine dazu passende Yogapraxis.

Die ideale Gelegenheit, Vergangenes loszulassen und optimistisch in die zweite Jahreshälfte zu starten!

Workshopleiterin: Dorothee Baumfalk ist Yogalehrerin (BYV) und Ayurveda-Gesundheitsberaterin (BYVG). Schreiben spielt sowohl in ihrem Privat- als auch Berufsleben eine wichtige Rolle. Seit ihrer Weiterbildung in therapeutischem Schreiben lässt sie es gerne in ihre spirituelle Praxis und auch in ihr Yogastunden einfließen.

EUR 40,- (Normalpreis) / 34,-(für Studenten bis 27, Jahresabonnenten) / 28,-(für Teilnehmer unserer Yogalehrer-Ausbildung)

Die Onlineübertragung findet über Zoom statt und hierfür benötigst Du  einen PC oder ein Smartphone mit Internetverbindung oder ein Telefon (in dem Fall ohne Video). Zoom muss nicht für die Teilnahme installiert sein, es geht auch eine Teilnahme über den Browser. Die Zugangsdaten findest Du ca. 10min vor Beginn des Workshops unter dem Punkt Buchungen in Deinem Eversports-Konto.

 (TEILNAHME VOR ORT)

 (TEILNAHME LIVE ONLINE)

Die Kunst der Berührung – Hands-On für Yogalehrer:innen - VOR ORT

Fr. 30.06 und Fr. 07.07.2023 jeweils 18.00 - 21.45 Uhr

Die unterstützende Berührung der Yogalehrenden stellt für viele Teilnehmer:innen das Besondere an einer Vor-Ort-Yogastunde dar.
Wie schaffe ich es, die Schüler durch Berührung optimal zu fördern? Die ganzheitliche Wirkung der Asanas zum Entfalten zu bringen? Durch meine Hands-On die typischen "Probleme" der verschiedenen Asanas effizient zu "lösen" und den Teilnehmer:innen neue Erfahrung der Asanas zu ermöglichen?
Wie schaffe ich es, das inneres Wahrnehmen der Ausrichtungsprinzipien von den Asanas bei den Teilnehmer:innen zu unterstützen? Sie zu motivieren und sanft in ihrem Wachstum zu begleiten?
In diesem Workshop werden die benötigten Hands-On vermittelt, am eigenen Körper erfahren und intensiv geübt. Wir diskutieren ihre Effizienz und ganzheitliche Wirkung, um das Thema umfassend zu vertiefen. Du bekommst mehr Sicherheit im Bereich Hand-Ons, um deine Teilnehmer:innen auf ihrem Yogaweg besser unterstützen zu können.

Ein Workshop für Yogalehrer:innen.

Workshopleiterin: Maryia Drahavets ist begeisterte Yogalehrerin (BYV) und Yoga Vidya Acharya. Seit 2010 ist sie als Yogalehrer-Ausbilderin tätig. Sie ist Diplom-Informatikerin, Ayurveda-Gesundheitsberaterin (BYVG), Meditations- und Entspannungskursleiterin (BYVG) und spiritueller Coach (BYVG). Sie bildet sich kontinuierlich weiter. Sie leitet das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt, wo sie mit viel Freude die Vielfalt des Yoga unterrichtet.

„Ich bin glücklich und dankbar, Yogalehrer in der Yogalehrerausbildung und in der Weiterbildung zu begleiten und sie zu inspirieren, die Freude am Yoga mit ihren Teilnehmern zu teilen.“

Investition (beide Abende zusammen): EUR 95,-(Normalpreis) / 80,-(für Studenten bis 27, Jahresabonnenten) / 60,-(ehrenamtliche Yogalehrer:innen bei Yoga Vidya Frankfurt)

Weiterbildungs- und Auffrichungsworkshops für YogalehrerInnen

Faszien System - VOR ORT

28.06.2023 18.30-22.00 Uhr

Erfahre einiges über das Faszien System in der Theorie und Praxis. Erweitere so Deinen Unterricht und erhalte nützliche Tipps für Dich selbst.

Workshopleiterin: Hilde Sumbauer ist Osteopathin und Yogalehrerin (BYV) aus Leidenschaft und weiß beides gut miteinander zu verknüfen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Gesundheitsbereichen und Ihres umfangreichen Wissen über die Anatomie und die Physiologie des menschlichen Körpers, versteht Sie es, die Einheit von Körper, Geist und Seele sehr anschaulich zu vermitteln. Sie arbeitet in einer eigenen Praxis und Yogaschule in Wiesbaden. Wissenschaftliche Publikationen und Dozententätigkeiten ergänzen Ihre Arbeit.


Schwangerenyoga

27.09.2023 18.30-22.00 Uhr

Du bist Yoga Vidya Yogalehrer:in oder Yogalehrer:in in einer verwandten Tradition und möchtest Dein Wissen zum Thema Yoga in der Schwangerschaft auffrischen oder vertiefen, dann sei beim Themenabend Yoga in der Schwangerschaft unseres zweiten Ausbildungsjahres der Yogaleher-Ausbildung dabei. Du erfährst an diesem Abend die Grundlagen für das Unterrichten von Schwangeren und wie Du mit schwangeren Teilnehmerinnen in normalen Kursen und offenen Stunden umgehen kannst. Freue Dich auf einen Abend mit vielen praktischen Inhalten und nützlichen Tipps rund um das unterrichten für und mit Schwangeren.

Workshopleiterin: Vimala Franziska Henschel ist Yogalehrerin (BYV), Meditations- und Entspannungskursleiterin sowie spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Sie ist sehr dankbar in der Sivananda Tradition zu stehen und hier immer wieder tiefe Einblicke in die Ganzheitlichkeit des Yoga zu bekommen. Für sie ist Yoga nicht nur ein System sondern eine Lebenseinstellung.

 

Seniorenyoga

11.10.2023 18.30-22.00 Uhr

Du bist Yoga Vidya Yogalehrer:in oder Yogalehrer:in in einer verwandten Tradition und möchtest Dein Wissen zum Thema Yoga im Alter auffrischen oder vertiefen, dann sei beim Themenabend Yoga für Senioren unseres zweiten Ausbildungsjahres der Yogaleher-Ausbildung dabei. Du erfährst an diesem Abend die Grundlagen für das Unterrichten von Senioren und wie Du mit Senioren in normalen Kursen und offenen Stunden umgehen kannst. Freue Dich auf einen Abend mit vielen praktischen Inhalten und nützlichen Tipps rund um das Unterrichten für und mit Senioren.   

Workshopleiterin: Vimala Franziska Henschel ist Yogalehrerin (BYV), Meditations- und Entspannungskursleiterin sowie spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Sie ist sehr dankbar in der Sivananda Tradition zu stehen und hier immer wieder tiefe Einblicke in die Ganzheitlichkeit des Yoga zu bekommen. Für sie ist Yoga nicht nur ein System sondern eine Lebenseinstellung.

 

Kinderyoga - VOR ORT

25.10.2023 18.30-22.00 Uhr

Der Workshop möchte zum einen ein Sammelsurium an praktischen Ideen zum Thema Kinderyoga vermitteln, so dass der Einstieg ins eigene Unterrichten zum Kinderspiel wird. Auch bietet der er eine wunderbare Gelegenheit dem eigenen inneren Kind endlich mal wieder Raum zum Lachen, Spielen und Träumen zu geben.

Christiane Kissel ist Yogalehrerin (BDY) ,systemische Beraterin und Montessori-Pädagogin, unterrichtet mit viel Freude Kinderyoga in der Grundschule und im Kindergarten.

Workshopleiterin: Christiane Kissel ist Yogalehrerin (BDY) ,systemische Beraterin und Montessori-Pädagogin, unterrichtet mit viel Freude Kinderyoga in der Grundschule und im Kindergarten.

 

Preis pro Abend EUR 40,- 

Die Workshops finden im Rahmen unserer Yogalehrer-Ausbildung statt und können nur mit einer abgeschlossenen Yogalehrer-Ausbildung besucht werden.

Zum Anmelden bitte auf den Workshoptitel klicken.