Workshops 2023

Familienaufstellungen

Mein Yogischer Weg - mit Hilfe von "Familienstellen“ seinen eigenen Platz im Leben finden!

Familienaufstellungen (nach Bert Hellinger) und systemische Phänomenologie

 Termine in 2023:

im Gesundheitszentrum PuR; Mechenstr. 57; 53219 Bonn (5 min vom Bonner Talweg entfernt)

immer freitags 18.00 - 21.00h

nächster Termin: 07.04.23 ... es werden noch Vertreter gesucht!

weitere Termine: 05.05./ 08.09./ 20.10./ 08.12.2023

Mit Jutta Eulner

Ohne Wurzeln keine Flügel!  Dieser Tag ist gedacht für alle, die Ihren Platz im Leben, in der Familie/ im Beruf finden oder

überprüfen wollen, oder die einfach die Aufstellungsmethode einmal kennen lernen wollten. Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lösen. Du kannst Hintergründe und Muster verschiedener Ereignisse erkennen. Um freier, entspannter und mit mehr Verständnis und Lebensfreude durchs Leben zu gehen. Themen können so vielfältig sein wie unser Leben: das eigene Familiensystem/Krankheiten/Beruf/Partnerprobleme u.s.w.

Fühl Dich eingeladen an diesem Tag mit deinen Fragen da zu sein, die Dir „auf der Seele brennen“. Das ist der richtige Antrieb um klare Antworten zu bekommen.  

Jutta Disha Eulner - Dipl. Pädagogin, system. Aufstellerin nach Bert Hellinger, Centergründung YV BN und Leitung seit 2010, langjährige Ausbilderin von Yogalehrern (BYV); Lehrerin für F.M. Alexandertechnik, Yogatherapeutin und mehr

über fünfzehnjährige Erfahrung mit Familienstellen

Preis: mit eigener Aufstellung 80,- € / als Vertreter 15,- €

Basenfasten und Yoga - Onlinekurs - 4 Termine!

vom 03.05.23 bis 24.05.2023 (4 Termine)

mit Karl und Jutta Eulner (Centerleitung YV Bonn)

4 Termine: Info- und 1. Abend: Mittwoch, 03.05.2023, 18.00-21.00h
Weitere Treffen: Mittwoch, 10.05./ Mittwoch, 17.05. / Mittwoch 24.05.2023 jeweils von 18.00-21.00h

In diesen Wochen wollen wir gemeinsam mit der Gruppe durch eine tiefe basische Reinigung gehen und mit Yogaübungen das Entgiften sanft unterstützen.
Am Mittwoch den 03.05.23 Vorbereitung/ Die wesentlichen Aspekte der Basendiät werden vorgestellt, Ausleitungen, Rezeptvorschläge etc. werden erläutert/ Fragen geklärt. Durch die 100% basische Ernährung werden Säuren und Schlacken gebunden und ausgeschieden. Pro Woche werden so ohne Hungergefühl (Du kannst so viel essen wie Du willst) 2–3 Kilo abgenommen.

Der erste Infoabend kann auch einzeln gebucht werden (Kosten: 35,-€) bitte Anmelden bei "bonn(at)yoga-vidya.de"

Preis: 155 € - Wiederholer 80 €- für alle incl. Basenfasten Infomappe

_________________________________________________

Zoom-Meeting beitreten
us02web.zoom.us/j/89767340330

Meeting-ID: 897 6734 0330

Flexibilität und Mobilität

mit Corinna (Coco) Ketter:

beliebte Yogalehrerin (2j YLA - BYV); i.A. Studium Psychologie;

am Fr 26.05.2023 von 18 - 21h

Was erwartet euch in diesem Workshop?

Wir nehmen uns drei Stunden Zeit, den gesamten Körper in der Tiefe zu dehnen und zu stärken und dabei den Unterschied zwischen Mobilität und Flexibilität spielerisch zu erkunden.

Mobilität beschreibt den Bewegungsspielraum, den du allein aus deiner eigenen Muskelkraft heraus in einem Gelenk schaffen kannst – also deine aktive Beweglichkeit ohne äußeren Zug oder Druck. Flexibilität ist das, was wir normalerweise unter klassischem Stretching verstehen – also das, was du mit Hilfe von passivem Widerstand an Beweglichkeit erreichen kannst. Diese beiden Konzepte schauen wir uns genauer an und wollen mit Hilfe vieler verschiedener Asanas (und unterstützender Atempraktiken) ein tieferes Körperverständnis und Balance in unsere Yogapraxis integrieren.

In diesem Workshop werden wir viel Raum und Öffnung in unseren Körper einladen und die Tiefenmuskulatur rund um alle großen Gelenkgruppen stärken, sodass wir Beweglichkeit erhöhen und gleichzeitig Verletzungsrisiken minimieren.

Wir arbeiten hier ganz praktisch mit dem Körper, aber wer Yoga kennt, weiß, dass unser Geist auch immer gerne mitmischt. Auch unser Denken und Fühlen wird hier in Bewegung kommen, darf sich weiten und ausprobieren.

Kraft und Öffnung, Entspannung und Weite, innerer Halt und neue Wege. Sei dabei!

Wichtig: Für diesen Workshop musst du nicht besonders beweglich sein. Wir arbeiten an Flexibilität und Mobilität mit Übungen für alle Beweglichkeitsgrade.

Preis: 40,- €

Kundalini Yoga Meditation

mit Karin Wilke: Yogalehrerin (BYV); Kundalini Yoga Meditations Kursleiterin (BYVG)

am Fr. 30.06.2023 von 18.00 – 21.00 Uhr

Was ist Kundalini Yoga Meditation?

Die Kundalini Meditation ist eine Energiemeditation. Kundalini Yoga ist der Yogaweg der Energie. Es dient der Erhöhung deines Energieniveaus, der Reinigung deines Astralkörpers und der Erweiterung deines Bewusstseins.

Meditation bedeutet „Das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“

In diesem 3-stündigen Workshop erhälst du einen Überblick zur Theorie, Praxis und Philosophie des Kundalini Yoga.

Zu Beginn schauen wir uns den Unterschied und die Bedeutung von Meditation, Tiefenentspannung und Konzentration an, lernen einige (Grund-) Atemtechniken - und Übungen kennen (Pranayama), die Bedeutung von Mantras (kurze Liedgesänge), Chakras (Energiezentren), Atemlenkung und Beobachtung sowie Bandhas (Energieverschlüsse) und Mudras (energielenkende Hand- u. Körperhaltungen). In kleinen Übungen praktizieren wir einige dieser Aspekte und verbinden dann einige davon in einer einfachen Kundalini Meditation.

… und dann geht’s rauf auf deine Yogamatte! Wir praktizieren verschiedene Yogastellungen in dem wir u. a. Atem, Konzentration und Tiefenentspannung integrieren. Dabei ist der Fokus auf den Chakras. So kannst du deine Energie gezielt auf körperlicher und feinstofflicher Ebene erwecken und dabei deine Aufmerksamkeit nach innen lenken und ganz bei dir ankommen.

Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bringe einfach Offenheit für den „Blick nach innen“ und Lust auf Yoga mit. Kosten: 40,- €

Workshop Rückenyoga – Gutes für Deinen Rücken

am Fr., den 11.08.2023  von 18 - 21h

mit Volker Wickenkamp: Yogalehrer mit 2-jähriger Ausbildung (BYV), Ausbildungsleitung in unserer 1jährigen Yogalehrer Ausbildung; Yoga Therapie Ausbildung, Yoga-Rückenkurs- und Meditationskursleiter.

Worum geht es in diesem Workshop?

Viele Menschen haben Rückenprobleme. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Rückenyoga ist eine spezielle Form von Hatha Yoga, bei der die Yoga Übungen an die besonderen Bedürfnisse deines Rückens angepasst werden. Dazu verbinden wir die klassischen Yoga Übungen mit den modernen Erkenntnissen aus der Erforschung von Rückenschmerzen.

In diesem Workshop werden wir die wichtigsten Yoga-Praktiken aus dem Rückenyoga üben. Es geht dabei nicht nur um Asanas, sondern auch um Atmung und Entspannung. Wir werden die häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen besprechen und außerdem werden wir uns die für den Rücken relevante Anatomie des Skelett- und Muskelsystems anschauen.

Die im Workshop geübten Praktiken kannst Du anschließend auch zu Hause praktizieren, um Deinen Rücken dauerhaft zu entspannen und wohl zu halten.

Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kosten: 40,-€

Workshop Meditation: Das Brennen in der unmittelbaren Erfahrung der eigenen Emotionen - ein anderer Umgang mit Gefühlen

mit Karl Eulner: Centerleitung; Studienrat iR, Meditationslehrer, lernte in langjährigen Indienaufenthalten bei verschiedenen Meistern; gibt Meditationskurse und unterrichtet in der Yogalehrerausbildung und spirituellen Jahresgruppe Yogaphilosophie  + Vedanta

am Fr 15.09.2023,  von 18.30 - 20.30h

Die westliche Psychologie gibt es seit ca. 150 Jahren als Wissenschaft, aber auch schon davor wurde im Yoga mit Emotionen oder mit dem Unbewussten gearbeitet - in der Meditation!                                                                                          Normalerweise weichen wir unangenehmen Gefühlen wie Angst, Wut, Minderwertigkeit oder Verzweiflung aus. Wir rationalisieren, rechtfertigen, lenken uns ab, weil wir das Schreckliche nicht spüren wollen. Unmittelbare Erfahrung meint ein Erleben ohne die Mittel, die unser Verstand normalerweise benutzt, um einer direkten Erfahrung auszuweichen. Unmittelbares Erfahren oder Erleben ist ein tiefes Fühlen und Zulassen ohne meine Geschichten. In diesem Zulassen kann sich das Geschenk zeigen, das die Emotion für uns bereithält. Solange wir aber ausweichen, werden wir nicht frei davon werden. Erst in unserer Bereitschaft, das zuzulassen und zu akzeptieren, was so bedrohlich erscheint, eröffnet sich ein neuer Weg hin zur Befreiung:  In dem Brennen der Erfahrung verbrennen unsere Glaubensmuster und das was so bedrohlich erschien, löst sich in Stille und Harmonie auf!

Das unmittelbare Erleben von Emotionen geschieht dann, wenn wir wirklich bereit sind, auch unseren dunkelsten Strömungen zu begegnen. Letztlich ist es Bhakti, Hingabe.

Teilnahme nur mit Voranmeldung! Kosten: 35,- €

Yoga für das innere Kind

mit Karin Wilke: Yogalehrerin (BYV); Kundalini Yoga Meditations Kursleiterin (BYVG)

am Fr. 22.09.2023 von 18.00 – 21.00 Uhr

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare“. (Christian Morgenstern)

Das „Innere Kind“ ist ein symbolischer Ausdruck für den Teil unserer Psyche, in dem unsere tieferen Empfindungen, „Bauchgefühle“ sowie unsere Vergangenheit wohnen. In jedem von uns wohnt ein inneres Kind, welches Zuwendung und Liebe braucht“. Das innere Kind ist ein wesentlicher Teil des Unterbewusstseins. Es lenkt unsere Entscheidungen, beeinflusst unsere Beziehungen und unseren Alltag.

Yoga wirkt ausgleichend auf unser ganzes System. Durch Meditation, Atemübungen und Yoga-Asana (Körperstellungen) wird dein innerer Erwachsener gestärkt, um so dein inneres Kind mit allen Anteilen anzunehmen und zu lieben. Yoga steht für die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele; für Einheit, Harmonie und Verbindung mit dir selbst und deiner Umwelt.

In diesem Workshop werden im Praxisteil bekannte Hatha-Yoga Asanas länger gehalten und mit Affirmationen und / oder kleinen Meditationen verbunden. So kannst du deine Yogapraxis auch körperlicher Ebene nutzen, liebevoll mit deinem inneren Kind in Kontakt zu treten.

Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Keine Vorkenntnisse nötig. Bringe einfach Offenheit für den „Blick nach innen“, Yoga und Spiritualität mit.

Kosten: 40,- €

Wochenende: Vedanta Intensiv - aspects of personal grows

vom 23.06.  - 25.06.2023

mit unseren indischen Lehrern Neema Majmudar & Surya Tahora

Es ist eine sehr seltene und kostbare Möglichkeit, authentische Vedanta Lehrer in Deutschland zu erleben und von Ihnen zu lernen.
Neema und Surya lehren seit vielen Jahren und haben von ihrem Lehrer Sw. Dayananda das Wissen ihrer wahren Natur vermittelt bekommen und geben es mit Freude, Humor und unglaublicher Klarheit weiter.

Aspects of Growth

This retreat will cover various aspects of growth elaborated in the Bhagavad Gita. These include management of raga/dvesa (strong likes and dislikes which bind us), mastering the emotions, cultivating attitudes of non-pretence, being non- judgemental, freeing oneself from jealousy and developing healthy self image.

The sessions would be interactive in nature and would invite participants to share their experiences.

Programmübersicht:

  • Freitag, 23.06.23  / 18 - 21h

Einführung:

  • Samstag, 24.06.23  / 10 - 13h und  14.30 - 17.30h
  • Sonntag, 25.06.23 / 10 - 13h und 14.30h - 17.30h

 

Es wird genügend Zeit für Fragen sein und das Teaching wird mit vedantischen Meditationen vertieft.

Das Seminar findet in englischer Sprache statt. Alle 5 Einheiten können auch einzeln besucht werden!

Kosten:     pro Einheit 35,-€  / Gesamtes Seminar (alle 5 Einheiten zusammen)      160,-€      (bei Bedarf Ermäßigung möglich)

Bitte melde Dich hierfür über email bei uns an und bezahle in bar oder überweise bitte an:

Mme ou Mr Mandjee Tahora

La Banque Postale

IBAN: Fr38 20041 00001 6641804H020 10

BIC: PSSTFRPPPAR