Der nächste Ayurveda Kongress findet vom 20.-22.06.2025 statt.
Der letzte Ayurveda Kongress fand vom 24.-26. Juni 2022 in Bad Meinberg statt.
11. Ayurveda Kongress: Tradition und Wandel - alte Werte und neue Erkenntnisse im Einklang
Ayurveda hat eine sehr lange Tradition. Gerade in der heutigen Zeit findet eine Rückbesinnung auf die alten Werte statt, gleichzeitig gibt es immer wieder neue Erkenntnisse aus der Forschung. Dabei können die traditionelle und die moderne Heilkunde eine sich ergänzende Verbindung eingehen. Darüber und über weitere Themen haben namhafte Referenten berichtet und ergänzend dazu konnten in Yogastunden und Workshops eigene Erfahrungen gemacht werden.
Zur Abrundung des Kongresses fanden unterschiedliche Rituale und Konzerte statt. Außerdem gab es einen kleinen Ayurveda Marktplatz.
WANN | WAS | Referent*in |
---|---|---|
09.15-11.00 | Yogastunden | |
09.15-10.45 | Dhanvantari Puja | Shiva Tsema Constanze Krüger |
12.30-13.30 | Eröffnung | |
Begrüßung | ||
Eröffnungsansprachen | Sukadev Bretz, Dr. Amit Telang (Generalkonsul des Indischen Konsulates in FFM), Amarjeet S. Bhamra, Amadio Bianchi, Dr. Devendra | |
13.45-14.30 | 3 Parallele Vorträge | |
MARMA CHIKITSA - Die Heilungskraft der 107 Marmas - Teil 1 (Vortrag) | Dr. Ram Sharma | |
Yogisch - Ayurvedische Psychologie: Tradition und Wandel | Jean-Pierre Crittin | |
Klinische Forschung zu Ayurveda in der EU - Update und Perspektiven / via Zoom | PD Dr.med. Christian Keßler | |
14.45-16.15 | 4 parallele Workshops | |
Pitta ausgleichende Fußmassage mit der Kaashschale | Gayatri Puranik | |
Ayurvedische Konstitutionsbestimmung | Ananda Chaitanya Das | |
Erfolgreich wohnen - mehr Erfolg durch Wohnraumoptimierung mit Vastu | Madlen Krüger | |
MARMA CHIKITSA - Die Heilungskraft der 107 Marmas - Teil 2 (Workshop) | Dr. Ram Sharma | |
16.30-17.30 | 2 parallele Vorträge | |
Warum ist Ayurveda, die älteste Naturheilkunde der Welt, heute so aktuell? - via ZOOM | Nepal Lodh | |
Ayurveda und Schamanismus | Janavallaba Das | |
16.30-18.00 | Yogastunden | |
18.00-19.00 | Ayurveda Marktplatz und Infostand | |
19.00-19.30 | Führung durch die Ayurveda-Oase | |
19.30-20.15 | Satsang | Sukadev Bretz |
20.20-21.15 | 2 parallele Vorträge | |
Ayurveda - Tradition und Wandel | Dr. Devendra | |
Ayurveda und Psychotherapie - via Video | Dr. Martin Mittwede | |
21.20-22.20 | Konzert: Kirtan Rock | Ananda Chaitanya Das & Friends |
Vortrag | ||
Digitalisierung und Ayurveda - via Video | Dr. Janna Scharfenberg | |
05.00-05.45 | Homa | |
Stille Meditation | ||
06.00-06.50 | Pranayama | |
06.15-07.45 | Dhanvantari Puja | Shiva Tsema Constanze Krüger |
07.00-07.30 | Meditationen | |
07.30-08.00 | Satsang | |
08.15–09.00 | 3 parallele Vorträge | |
Dosha-orientierte Ernährung | Sabine Steenbuck | |
Erleuchtung: Ziel von Yoga und Ayurveda - Von Philosophie zu Wissenschaft | Lothar Pirc | |
Anti Aging mit Ayurveda | Dr. Uttam Kumar Sharma | |
09.15-10.45 | 2 Parallele Vorträge | |
Ernährungsrituale in Anlehnung an die Veden | Satish K. Joshi | |
Mudras & Gesundheit via Zoom | Amarjeet S. Bhamra | |
09.15-10.45 | Workshop | |
Chakrapsychologie als Weiterentwicklung der Yogisch-Ayurvedischen Psychologie | Jean-Pierre Crittin | |
09.15-11.00 | Yogastunden | |
10.30-12.45 | Ayurveda Marktplatz und Infostand | |
12.00-12.30 | Führung durch die Ayurveda-Oase | |
12.00-12.45 | Meditativer geführter Spaziergang | |
13.00-13.45 | 3 parallele Vorträge | |
Energetisches Heilen im Ayurveda | Janavallaba Das | |
Maharishi Mahesh Yogi: Frieden für die Welt | Dr. Girish Momaya | |
Das Konzept der Ernährung im Ayurveda via Zoom | Dr. Sarvesh Agrawal | |
14.00-15.30 | 3 parallele Workshops | |
COVID 19 und Long-COVID - Prophylaxe, Diagnose und Therapie aus Sicht des Ayurveda | Dr. Ananda Chopra | |
Zeitgemäßes Ayurveda ohne Tierleid - Tradition trifft Moderne | Julia Lang | |
Chakra Selbsterfahrung | Jean-Pierre Crittin | |
15.30-16.15 | Vortrag | |
Panchakarma der Königsweg zur Vorbeugung, Verjüngung und Heilung |
| |
15.30-18.00 | Maxi-Workshop | |
Marma- Massage-Workshop "Hand & Fuß" mit einleitendem Vortrag | ||
16.30-18.00 | Gesundheit = SVASTHA - im eigenen Selbst sein | Amadio Bianchi |
16.15-18.00 | Yogastunden | |
16.45-17.30 | 2 parallele Vorträge | |
Panchakarma und Autoimmun-Erkrankungen | Dr. Vanita Kansal | |
Klassische ayurvedische Kräuteröle verstehen und verwenden | Gayatri Puranik | |
18.15-19.15 | Kochshow: Food as medicine | Dr. Devendra |
19.30-20.30 | Satsang | Sukadev |
20.30-22.00 | Podiumsdiskussion: | |
Thema: Ayurveda Tradition und Wandel | alle Referenten | |
06.00-06.50 | Pranayama | |
06.15-07.45 | Dhanvantari Puja | Shiva Tsema Constanze Krüger |
07.00-07.30 | Meditationen | |
07.30-08.00 | Satsang | |
08.15-09.00 | 3 parallele Vorträge | |
Die Grundprinzipien der menschlichen Existenz im Atem und im Feuer | Amadio | |
Ayurvedische Konstitutionsbestimmung | Ananda Chaitanya Das | |
Forschung im Ayurveda - Methoden und Ergebnisse / via Zoom | Hedwig Gupta | |
09.30-11.00 | Yogastunden | |
09.30-11.00 | Workshop: Phantasiereise durch die Chakren | Jean-Pierre Crittin |
Ayurvedische Ernährungsmedizin und Kräuter bei psychosomatischen Erkrankungen / via Zoom | ||
09.30-11.00 | Konzert | Satish Kumar Joshi and Friends |
12.30-14.00 | Kurzvortrag und Abschlussworte | Sukadev Bretz und Referenten |
Der Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG) ist ein Zusammenschluss von Gesundheitsberatern, Kursleitern, Lebensberatern und Therapeuten zur Verbreitung des Wissens, der Lehre, der Übungen und der Techniken des ganzheitlichen Yoga, Ayurveda, der vedischen Wissenschaften und verwandter Disziplinen auf ideeller Grundlage.
Das nach Feng-Shui-Gesichtspunkten gestaltete Seminarhaus Shanti bei Yoga Vidya Bad Meinberg ist ein spiritueller Kraftort, wunderschön im idyllischen Teutoburger Wald bei Paderborn gelegen. Trotz der ruhigen Lage ist es leicht zur erreichen.
Yoga Vidya Bad Meinberg
Yogaweg 7 (für Navi: Yogaweg 1)
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. +49 (0) 5234 87-0
Fax: 0049 (0) 5234 87-1875
E-Mail: badmeinberg(at)yoga-vidya.de
Pauschal-Preise mit Übernachtung: Fr-So: MZ 207 €, DZ 240 €, EZ 276 €, Schlafsaal/Zelt/Wohnmobil 180 €.
Zusätzliche Übernachtungen: MZ 53 €, DZ 69 €, EZ 87 €, S/Z 39 €.
Tagespreise ohne Übernachtung: Fr und So: je 45 €, nur Sa: 72 €.
10% Ermäßigung für BYV-, BYVG- und BYAT-Mitglieder.
Einzelveranstaltungen (Vorträge, Workshops, Yogastunden, Konzert): jeweils 12 €
Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Alles inkl.: Kongressprogramm, Übernachtung, ayurvedisch-vegetarisch-veganes Vollwertbuffet.
Bitte frühzeitig anmelden.
Wir erstellen auf dem Ayurveda Kongress Bild- und Tonaufnahmen. Wenn du nicht aufgezeichnet werden möchtest, sprich bitte vor Ort die Person direkt an, die Foto- oder Filmaufnahmen macht.
Er/sie wird dafür sorgen, dass deine Wünsche berücksichtigt werden. Vielen Dank.