Betriebliche Gesundheitsförderung

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr zu, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz nimmt ab. Es bedarf einer besonderen Strategie, um arbeitsbedingte Kosten zu senken und qualifizierte Mitarbeiter dauerhaft zu halten.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steuert und integriert alle betrieblichen Prozesse zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Beschäftigten. Im Rahmen des BGM umfasst die betriebliche Gesundheitsförderung alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz (Luxemburger Deklaration 2007).
Das Jahressteuergesetz nach § 3 Nr. 34 EStG fördert Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung mit 500 € (steuerfrei) pro Mitarbeiter.
Aktueller Bedarf
Im DAK-Gesundheitsreport 2014 führen die Muskel-Skeletterkrankungen mit 21,5 % die Statistik der Arbeitsunfähigkeitstagen (AU-Tagen) an.
Die häufigsten Krankheitsarten:
Muskel-Skelett-System: 21,5 %
Atmungssystem: 17,3 %
Psychische Erkrankungen: 14,6 %
Verletzungen: 12,2 %
Handlungsfelder und Präventionsprinzipien
Im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes vom 10. Dezember 2014 werden Handlungsfelder und Kriterien für die Leistungen der Krankenkassen im Bereich Primärprävention und der betrieblichen Gesundheitsförderung nach den §§ 20 und 20a SGB V festgelegt.
Business Yoga kommt als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung für folgende Handlungsfelder in Frage:
Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V
Handlungsfeld - Stressmanagement
- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- Förderung von Entspannung
Betriebliche Gesundheitsförderung nach § 20a SGB V
Handlungsfeld - Psychosoziale Belastung (Stress)
- Förderung individueller Kompetenzen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz
- Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung
Seminare zum Thema Business Yoga
-
„ Yoga im Business: Selbstführung und Leadership in Zeiten des Wandels”
Yoga in Unternehmen wird immer wichtiger und auch von den Krankenkassen im Rahmen der Prävention gefördert. Hier bekommst du...
-
„ Yoga im Business: Selbstführung und Leadership in Zeiten des Wandels” – Online Kongress
Yoga in Unternehmen wird immer wichtiger und auch von den Krankenkassen im Rahmen der Prävention gefördert....
-
Des Weiteren vertiefst du dein Wissen zu den „Yamas“ und „Niyamas“ und zu...