Themen und Termine
Sa, 26.06.2022 | 08:00-11:30 | Yoga und Pranayama Intensiv |
Sa, 16.07.2022 | 09:00-12:30 | Ayurveda meets Yoga |
Sa, 10.09.2022 | 09:00-12:30 & 14:00-17:30 | 84 Hauptasanas Teil 1 |
So, 11.09.2022 | 09:00-12:30 & 14:00-17:30 | 84 Hauptasanas Teil 2 |
Fr, 04.11.2022 | 16:00-19:30 | Yoga für den Beckenboden |
Fr, 04.11.2022 | 16:00-19:30 | Yoga für die Augen und die Sehkraft |
Sa, 05.11.2022 | 09:00-12:30 | Yoga mit dem Feetup - mehr als nur den Kopfstand meistern |
So, 06.11.2022 | 09:00-12:30 | Yoga und Meditation |
Sa, 14.01.2023 | 09:00-12:30 | Partnerasanas |
16:00-19:30 | Yoga für die Gelenke | |
09:00-12:30 | Yoga für das Herz | |
09:00-12:30 | Deine Reise durch die Chakras |
Preise und Bedingungen
Jeder Workshop (3,5 Stunden) kostet €55.-
Bitte über Eversports anmelden oder direkt per mail anfragen:
bremen@yoga-vidya.de
Workshops für Körper, Geist und Seele
Deine Reise durch die Chakras
Wir wollen in Kontakt kommen mit den 7 Hauptchakras. Dabei bedienen wir uns vieler Techniken im Yoga wie Meditationen, Mudras, Mantras. Natürlich auch Pranayamas und Asanas.
Durch die gezielte Lenkung der Aufmerksamkeit, eine geistige Wiederholung von Affirmationen und eine gut abgestimmte Übungsauswahl können wir uns auf unseren ganz eigenen Weg nach Innen aufmachen.
Ayurveda meets Yoga
Ayurveda hat ein sehr eigenes Bild vom Menschen und der Welt in all den vielfältigen Erscheinungen, denen wir begegnen. Beim Menschen können wir drei unterschiedliche Haupt-Typen unterscheiden und sogar die Vorlieben und Abneigungen bei der Auswahl von Yogaübungen können einen Hinweis auf das vorherrschende Dosha liefern.
Somit können wir im Umkehrschluss durch eine gezielte Auswahl von Übungen einem Menschen der aus dem inneren Gleichgewicht geraten ist darin unterstützen sich wieder neu zu zentrieren.
Yoga für die Augen und die Sehkraft
mit Stephan Kommer, Augenoptikermeister und Yogi
Wir wollen in diesem Workshop Elemente aus dem Yoga, der Yogatherapie und dem Visualtraining usammenfügen.
Viele von uns erleben, dass das Sehen und Lesen ermüdend wird. Dazu kommen dann oft auch Kopf- und Nackenschmerzen aufgrund von Überanstrengung der Augen, z.B. durch zuviel schauen auf den PC oder das Smartphone.
Wir möchten Dir in diesem Workshops Alltagstipps für die Augengesundheit und Übungshinweise für die Yogapraxis geben, die Deinen Augen gut tun.
84 Hauptasanas
Yoga für die Gelenke
Yoga und Pranayama Intensiv
Yoga für das Herz
Yoga für den Beckenboden
Yoga mit dem Feetup
Yoga und Meditation
Yoga mit Partnerasanas