Yogalehrer-Ausbildung

Du bist von Yoga begeistert, hast einen guten Zugang zu Menschen und würdest Yoga gern weitergeben?

Dann solltest du über eine Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya nachdenken! Die Yogalehrer-Ausbildung umfasst intensive Praxis und auch den theoretischen Unterricht in Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga und Karma Yoga. Die Yogalehrer-Ausbildung verbindet traditionelles Wissen mit den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Gesundheit.

Ein Jahr kompakt, aktiv mit Tiefgang!

Du möchtest fundiert, anerkannt und professionell Hatha Yoga unterrichten und suchst eine einjährige Ausbildung, die Dir neben einem hohen Praxisanteil Yogawissen mit viel Tiefgang bietet?

Du suchst ein kompaktes Ausbildungsmodell, das langjährig erprobt ist und Dir alle Möglichkeiten der Weiterbildung (bis hin zum ZPP-Standard der Krankenkassen)* bietet?

Oder aber Du bist einfach neugierig auf Yoga und möchtest Dich deshalb für ein Jahr der Praxis und dem Studium des Yoga widmen?

Unsere Ausbildung bietet Dir all das!

Unsere neue einjährige Kompaktausbildung führt in die Lehren des Yogas in allen 6 Wegen im Sinne des ganzheitlichen Yogas nach Swami Sivananda ein. Sie wurde speziell für die Stadtcenter im Netzwerk von Yoga Vidya entwickelt und basiert auf der 4-wöchigen Ausbildung von Yoga Vidya, die sich seit über zwei Jahrzehnten bewährt hat. Dabei wurde sie um weitere Praxisteile erweitert, so dass es sich um ein ganzheitliches, praxisorientiertes Konzept handelt!

ॐ Ein Jahr berufsbegleitend ॐ

ॐ  regelmäßige Yogapraxis mit Austausch in einer festen Gruppe ॐ

ॐ in Kooperation mit Yoga Vidya e.V. - dem größten und einem der anerkanntesten Vereine für Yoga in Europa ॐ

ॐ kann jederzeit über verschiedene Möglichkeiten erweitert werden, so dass Deine zukünftigen Kurse gemäß § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können* ॐ

 

Die Ausbildung umfasst 414 UE Unterrichtseinheiten (à 45min). Diese verteilen sich wie folgt:

 

Die Ausbildung schließt mit einer Intensivwoche im Ausbildungszentrum Haus Yoga-Vidya in Bad Meinberg - dem Hauptsitz des Yogavereins und gleichzeitig dem weltweit größten Ashram außerhalb Indiens - ab. Das gibt dir einmalige Gelegenheit, dich über einen längeren Zeitraum der Praxis in all ihren Aspekten zu widmen und tief in den Yoga einzusteigen.

Unterrichtsfreie Zeiten sind im Ausbildungsplan berücksichtigt, so dass die volle Stundenzahl gewährleistet wird. Sie werden vor der Ausbildung bekannt gegeben.

 

* Voraussetzungen im Detail über ZPP - Zentrale Prüfstelle der Krankenkassen

Das Wichtigste in Kürze

Yoga Vidya, Europas führendes Yogalehrer-Ausbildungs-Seminarhaus mit drei weiteren Seminarhäusern und etwa 100 Stadtcentern und Kooperationscentern bietet dir eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung mit anerkanntem Zertifikat (Krankenkassen, BYV, Yoga Alliance).

Kursaufbau der Yogalehrer-Ausbildung im Yoga Vidya Center

Ablauf wöchentlicher Kursabende im Yoga Vidya Center:

  • Yoga Körperübungen (Asanas)
  • Yoga Atemübungen (Pranayama)
  • Tiefenentspannung
  • Meditation
  • mentale Techniken
  • Mantrasingen
  • Vortrag/Diskussion

Tagesablauf in den Yoga Vidya Seminarhäusern:

Freitag
13:00 - 19:00 Uhr Anreise möglich (Zimmerbezug ab 15:00 Uhr)
16:30 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Seminarbeginn: Meditation, Mantrasingen, Vortrag, Vorstellrunde

Samstag
06:00 Uhr Pranayama
07:00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09:15 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11:00 Uhr Mittagessen, Pause
14:30 Uhr Vortrag, Workshop
16:15 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18:00 Uhr Abendessen, Pause
20:00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag

Sonntag
06:00 Uhr Pranayama
07:00 Uhr Meditation, Mantrasingen, Vortrag
09:15 Uhr Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11:00 Uhr Mittagessen, Pause
12:30 Uhr Vortrag, Workshop
14:30 Uhr Seminare

Ausbildungsthemen der Yogalehrer Ausbildung

  • Einführung in den integralen Yoga, Philosophie und Yoga leben
  • Hatha Yoga - allgemeine Praxis und theoretisches Wissen, Anatomie
  • Tantra und Kundalini Yoga - Yoga zur Steigerung der Lebensenergie
  • Raja Yoga - mentales Training und Gedankenkontrolle
  • Karma Yoga - Yoga der Tat, anderen helfen, ohne dabei sich selbst zu vergessen
  • Bhakti Yoga - Yoga der Liebe und Hingabe zum Göttlichen
  • Jnana Yoga - Yoga des Wissens und der Erkenntnis
  • Yoga Unterrichtsmethodik - theoretisch und praktisch

Detaillierte Informationen findest du hier.

Das Yoga Vidya Konzept

Yoga Vidya e.V. bildet in seinem Seminarhaus in Bad Meinberg, dem größten Yogazentrum in Europa, seit 2002 mit großer Hingabe und Professionalität Yogalehrer und Yogalehrerinnen aus. Über 10.000 Yogalehrer nahmen bereits an Yogalehrer-Ausbildungen teil. Yoga Vidya e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Verbreitung von Wissen (Vidya) zum integralen Yoga.

Der ganzheitliche Yoga, der bei Yoga Vidya gelehrt wird, steht in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda. Sukadev Volker Bretz, der Gründer von Yoga Vidya, war direkter Schüler von Swami Vishnu-Devananda. Diese Tradition bildet die Grundlage für Yogakurse, Ausbildungen und Weiterbildungen bei Yoga Vidya.

Sukadev Bretz gründete 1992 in Frankfurt den Yoga Vidya e. V. mit dem Ziel, den klassischen integralen Yoga zu verbreiten. Er praktiziert Yoga seit mehr als 30 Jahren, lebte 12 Jahre mit seinem Guru Swami Vishnu-Devananda, der ihn persönlich ausbildete und ihn zum Yoga Acharya (Yoga Meister) ernannte.

Du kannst dir Glücklichsein sichern, indem du zum Glück anderer beiträgst.

Swami Sivananda

Anerkennung und Zertifikat der Yoga Ausbildung

Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Yogalehrer/innen Ausbildungsinstitut. Mit erfolgreich absolvierter Prüfung erhältst du das Zertifikat „Yogalehrer/in (BYV)“ vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV). Dieses Zertifikat ist allgemein anerkannt.

Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer und Lehrerinnen e.V. (BYV) ist ein Zusammenschluss von Yogalehrern, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Er führt, in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya e.V., Yogalehrer Aus- und -Weiterbildungen durch, gibt Yoga-Unterrichtsmaterial heraus, unterhält Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit. Die Yoga Vidya Lehrer Ausbildungen sind bei der Yoga Alliance registriert.

Die Yoga Alliance steht für einen bestimmten Qualitätsstandard. Bei der Yoga Alliance registrierte Yogalehrer und Yogaschulen genießen international hohes Ansehen. Dies ist besonders interessant, wenn du international tätig werden willst.


Die Yoga Vidya Yoga Lehrer Ausbildungen sind von allen uns bekannten öffentlichen und privaten Institutionen anerkannt. Auch die Krankenkassen erkennen unsere Ausbildungen an. Details hierzu kannst Du bei der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen für Prävention (ZPP) erfragen. Der Yoga Vidya e.V. hat bisher mehr als 10.000 Yogalehrer/innen in über 230 Ausbildungsgruppen ausgebildet.

Prüfung - Yogalehrer Ausbildung

Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist der Besuch der Yoga Vidya Lehrer/innen-Ausbildung. Die Prüfung besteht aus mindestens vier Lehrproben und einer schriftlichen Prüfung.

 

Tipps von Sukadev für Yogalehrer

Mehr Videos von Sukadev und Yoga Vidya auf YouTube.

Eine Yogalehrer- Ausbildung wird dir neue Perspektiven eröffnen; Du kannst anderen Menschen helfen und selbst wachsen.

Lass dir diese Chance nicht entgehen und melde dich jetzt beim Yoga Vidya Center München an.

Impressionen der Ausbildung auf Instagram