Herzlich willkommen bei der Yogaschule Hanuman in Ostrhauderfehn
Hanuman (der Affengott) gilt als Verkörperung von Rechtschaffenheit, er ist ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelt.
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal
Melde dich über WhatsApp an, benutze den Qr-code oder 01522 7122501
Kurse
Das Kursangebot der Hanuman Yogaschule Ostrhauderfehn möchte jedem die Gelegenheit bieten, einen Yogakurs zu besuchen und Yoga zu praktizieren. Leider sind unsere Kapazitäten begrenzt, so dass wir nicht alles im Yoga anbieten können.
Alle Yoga- und Meditationsangebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Die angegebenen Kursdaten geben den voraussichtlichen Kursbeginn an und die Kurse finden ab 4 Teilnehmern statt.
Einzelstunden und weitere Angebote auf Anfrage
Wenn Sie sich für spezielle Yogakurse und Themen interessieren: Yoga im Büro, Yoga in der Schwangerschaft, Vertiefung der Yogapraxis, Einzelunterricht usw. rufen sie mich an oder schreiben sie mir eine E-Mail!
Kursgebühren pro Termin (90min.) 12,00 €, Kursgebühren pro Termin (75min.) 10,00 €, Einzeltermine im Kurs (90min.) 15,00 €, Einzelunterricht (60min.) 45,00 €
Bitte bequeme Kleidung mitbringen und 2 Stunden vor dem Yoga keine große Mahlzeit essen.
Wann muss ich meinen Kurs bezahlen?
Die Kursgebühr muss am ersten Kurstermin bezahlt werden. Sie bezahlen am Ende der ersten Stunde und können so entscheiden, ob Sie am Kurs teilnehmen möchten. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Hatha Yoga Grundkurse und Wiedereinsteiger Kurse,Kurse für Autogenes Training und PMR (Grundkurse) werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse gefördert.
Wenn Sie einen AOK -Gutschein haben, erkundigen Sie sich bitte vorher bei uns, ob der Gutschein für den Kurs, den Sie belegen wollen von uns angenommen werden kann.
Was ist Yoga....
Yoga ist ein ca. 3000 Jahre altes indisches Philosophie- und Übungssystem, das die tiefe Verbundenheit von allem Lebendigen für uns wieder erlebbar machen möchte.
Yoga ist ganzheitlich und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Ein Teil dieses umfassenden Philosophie- und Übungssystems ist der Hatha Yoga, dessen positive Wirkungen auf die Gesundheit in den vergangenen Jahrzehnten durch Hunderte von wissenschaftlichen Studien erforscht und bestätigt wurden.
Was bewirkt Hatha Yoga?
Hatha Yoga dehnt den Körper und macht ihn beweglich bis ins hohe Alter; die gesamte Muskulatur wird entwickelt. Yoga baut Stresshormone ab, dadurch normalisieren sich Blutdruck und Atmung, Verspannungen können sich lösen, Immunsystem und Verdauung, die in Stresszeiten zurückgefahren werden, nehmen ihre Arbeit wieder auf. Durch den Stressabbau reduzieren sich auch entzündliche Prozesse im Körper.
Hatha Yogaanfänger - Kurse werden wegen der positiven Wirkungen zur Stressreduktion und Stressdämpfung von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert.
...und warum sollte man überhaupt Yoga machen?
Zunehmende Belastungen in Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu Rücken-, Nacken-, Schulter- und Kopfschmerzen. Innere Unruhe, Schlafstörungen, weniger Lebensfreude und das Gefühl dem Leben nicht mehr gewachsen zu sein, führen zu einem Gefühl des ausgelaugt seins.
Ein Yogakurs für Anfänger kann hier, wie auch andere Entspannungskurse schnell Abhilfe schaffen – oft bringen schon die ersten Yogastunden ein Gefühl der Erleichterung und des Wohlbefindens.
Hatha Yogakurse für Anfänger
Unsere Hatha Yogakurse für Anfänger, kurz -Yogakurse für Anfänger- sind Krankenkassen zertifiziert und finden nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen statt. Sie haben den Schwerpunkt Entspannung. Diese Kurse sollen dir helfen zu entspannen und befähigen dich, das Gelernte auch zu Hause umzusetzen.
Du lernst ein vollständiges Übungsprogramm, das du zu Hause oder mit anderen in einem unserer Mittelstufenkurse umsetzen kannst.
Die Inhalte unserer Anfängerkurse - Krankenkassen zertifizierte Präventionskurse - sind Entspannungsübungen, Atemübungen und Körperstellungen (Asanas), diese Übungen sind für Anfänger geeignet. Bei schweren gesundheitlichen Einschränkungen empfehlen wir eine Nachfrage bei einer Ärztin oder Arzt.
Einfache Hatha Yoga Grundreihe für Anfänger
Diese einfache Hatha Yoga Grundreihe kannst du für dich allein praktizieren.
Wenn du den Hatha Yoga lieber angeleitet lernen willst, empfehlen wir dir unsere Yogakurse.
Viel Freude beim Üben.
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal
Melde dich über WhatsApp an, benutze den Qr-code oder 01522 7122501
Yoga Mittelstufe
Wenn du im Hatha – Yoga geübt bist oder in einem Anfängerkurs die Yoga Vidya Grundreihe kennengelernt hast, kannst du in unserer Yogaschule an einem Yoga Mittelstufenkurs teilnehmen.
In einem Mittelstufenkurs kannst du deine Erfahrungen mit Yoga vertiefen und weitergehende Erfahrungen mit Yoga machen. Du lernst unter anderem Übungen, Yogastellungen, die in einem Krankenkassen zertifizierten Anfängerkurs nicht unterrichtet werden. Entspannung bleibt in diesen Kursen ein wichtiger Bestandteil und wird durch eine mehr körperorientierte Haltung (Kräftigung, Dehnung und Ausdauer ) ergänzt.
In der Yoga Mittelstufe praktizierst du schon etwas fortgeschrittener die Yoga Vidya Grundreihe -auch mit Variationen-, übst regelmäßig Pranayama/ Atemübungen und deine Entspannungsfähigkeit hat sich weiter entwickelt.
Meditation - Unsere Kurse
Alle großen spirituellen Traditionen kennen die mit dem Atem verbundene Meditation, nicht nur Hindus und Buddhisten, auch die christlichen und jüdischen Mystiker, die islamischen Sufis und die Schamanen. Doch warum meditiert der Mensch?
Der Mensch strebt zunächst einmal danach, körperliche Bedürfnisse (Essen, Trinken, Schlaf) zu erfüllen, ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben und seinen Wunsch nach Nähe befriedigen zu können. Sind alle diese Bedürfnisse gestillt, dann stellt er fest, dass er noch immer nicht dauerhaft glücklich ist, denn vorübergehende Phasen des Glücks wechseln mit Zeiten des Leids ab. | mehr
Entspannungskurse
In Zusammenarbeit mit der Praxis für Psychotherapie, psychologische Beratung und Entspannungstechniken in Ostrhauderfehnbieten wir Krankenkassen zertifizierte Entspannungskurse an:
Autogenes Training
Autogenes Training nach Prof. Schultz ist eine bewährte Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion beruht.
Es ist eine leicht erlernbare Methode, die durch positive Formeln Geist und Körper entspannt.
Autogenes Training ist hilfreich bei zahlreichen körperlichen wie auch seelischen Beschwerden, es dient der Entspannung und Stressreduktion.
Wir bieten Autogenes Training in Grund-, Mittel- und Oberstufenkursen an.
Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung nach Dr. Jacobson beruht auf der Erkenntnis, dass zum Beispiel Angst, Unruhe, Stress oder auch Migräne in der Regel mit Muskelverspannungen verbunden sind.
Progressive Muskelentspannung ist ein systematisches Trainingsprogramm, in dem durch gezielte Muskelanspannung und Muskelentspannung Körper und Geist entspannt werden.
Multimodales Stressmanagment
In unserer Leistungsgesellschaft leiden über 60 % der Beschäftigten unter steigendem Druck und Stress, was zunehmend zu Überforderung bis hin zu psychosomatischen und körperlichen Krankheiten und Burn-out führen kann. Es braucht individuell Strategien und Bewältigungskompetenz um das Leben in Balance zu bringen.
In diesem Kurs erkennen Sie ihre individuellen Stresspunkte besser kennen und lernen Techniken und Methoden in verschiedenen Lebensbereichen mit Stress umzugehen.
Yogalehrer-Ausbildung
Du bist von Yoga begeistert, hast einen guten Zugang zu Menschen und würdest Yoga gern weitergeben?
Dann solltest du über eine Yogalehrer-Ausbildung bei Yoga Vidya nachdenken! Die Yogalehrer-Ausbildung umfasst intensive Praxis und auch den theoretischen Unterricht in Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga und Karma Yoga. Die Yogalehrer-Ausbildung verbindet traditionelles Wissen mit den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Gesundheit.
Yoga Vidya, Europas führendes Yogalehrer-Ausbildungs-Seminarhaus mit drei weiteren Seminarhäusern und etwa 100 Stadtcentern und Kooperationscentern bietet dir eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung mit anerkanntem Zertifikat (Krankenkassen, BYV, Yoga Alliance) im Yoga Vidya Center Ostrhauderfehn.
Swami Sivananda
Swami Sivananda (1887 -1963) war einer der großen Yoga-Meister des 20. Jahrhunderts und ist die inspirierende Kraft hinter den Yoga Vidya Zentren.
Kuppuswamy, so sein bürgerlicher Name, wurde in Tamil Nadu in eine südindische Brahmanenfamilie geboren. Schon als Kind zeigte er den Wunsch, anderen zu helfen; oft holte er Bedürftige von der Straße ins Haus und setzte sich damit über sämtliche orthodoxen Kastenregeln hinweg. Dieser Haltung sollte er sein ganzes Leben lang treu bleiben, in der für ihn typischen Toleranz und Nächstenliebe.
Nach seinem Medizinstudium ging er 1913 nach Malaysia, wo er als Arzt in der Klinik einer Gummibaumplantage 10 Jahre lang die Kranken und Schwerstkranken aufopfernd pflegte. Doch das war ihm noch nicht genug - er reiste zurück nach Indien und zog als Wandermönch durchs Land, bis er 1924 in Rishikesh seinem Guru Swami Vishvananda Sarasvati begegnete und von ihm zum Sannyasin in einem Vedanta-Orden geweiht wurde.
Auch hier pflegte er weiterhin Kranke, praktizierte täglich Yoga - Asanas, Pranayama und Meditation - und las in den heiligen Schriften. Er entwickelte den Stil des integralen Yoga, eine Praxis, die alle großen Yoga-Wege - Jnana Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Raja Yoga, Hatha Yoga und Kundalini Yoga - einbezieht.
Swami Sivananda betonte stets, wieviel wichtiger als Theorie die tägliche Praxis sei und hielt seine Schüler unausgesetzt zum Praktizieren an. Seine beliebten Lehrsätze für seine Schüler lauteten:"Be good, do good" (Sei gut, tue Gutes) und "Serve, love, give, purify, meditate, realize" (Diene, liebe, gib, läutere dich, meditiere, verwirkliche). Viele seiner Schüler wurden später selbst berühmte Lehrmeister.
Swami Sivananda gründete die Divine Life Society und die Yoga Vedanta Forest Academy; er verfasste über 200 Bücher. Sein Ashram stand allen Konfessionen offen. Am 14. Juli 1963 verließ Swami Sivananda verließ seinen Körper in Mahasamadhi.
Yoga Vidya
Der 1992 in Frankfurt von Sukadev Volker Bretz gegründete gemeinnützige Verein Yoga Vidya e.V. betreibt ganzheitliche Yoga und Ayurveda Seminarhäuser in Deutschland (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee und Allgäu) und Europa und verfügt mittlerweile über an die 100 Yoga Vidya Center.
Yoga Vidya unterrichtet Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda, dessen Schüler Sukadev lange Jahre war. Yoga Vidya legt Wert auf ein vielfältiges und ganzheitliches Unterrichts- und Kursprogramm, bei dem nach dem indischem Vorbild neben der Gesundheit auch die geistige und spirituelle Entwicklung nicht zu kurz kommt. Yoga Vidya handelt, wo immer das möglich ist, ökologisch vertretbar und nachhaltig.
Yoga Vidya ist heute:
- das größte Yoga Seminarhaus Europas;
- der in Europa führende Anbieter von Yogalehrer-Ausbildungen und der größte Anbieter von Yogalehrer-Weiterbildungen weltweit;
- Veranstalter eines umfangreichen Ausbildungsangebots auf dem Gebiet ganzheitlicher Gesundheit (Ayurveda-, Massage-, Entspannungskursleiter, Atemkursleiter, Meditationskursleiter und mehr);
- Anbieter eines umfangreichen Angebots an Ayurveda- und Wellness-Anwendungen.
Yoga Vidya hat heute etwa 250 Ashram-Sevakas und etwa noch einmal so viele externe Seminarleiter und ehrenamtliche Mithelfer.
Neben dem gemeinnützigen Verein Yoga Vidya e.V.betreibt Yoga Vidya den Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV), den Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG), Berufsverband der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT), die Yoga Vidya GmbH (Verlag und Versand von Yoga-Literatur, CDs, Yoga-Zubehör und Naturkostartikeln) und das Brahma Vidya Hilfswerk e.V., das soziale Projekte in Indien unterstützt.