Herzlich willkommen bei der Yogaschule Hanuman in Ostrhauderfehn
Yogakurse, Meditationskurse, spirituelle Beratung, Lebensberatung,
Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in.
Hanuman (der Affengott) gilt als Verkörperung von Rechtschaffenheit, er ist ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte.
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal

WhatsApp 01522 7122501
Kurse ab Oktober 2023
Montag
Dienstag
Hatha Yoga Anfänger am Dienstagvormittag
31.10 bis 19.12.2023, von09:00 bis 10:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € Anfänger
Mittwoch
Hatha Yoga für Geübte am frühen Mittwochabend - Online / Hybrid
01.11 bis 20.12.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Dieser Kurs findet Online und vor Ort in der Yogaschule statt.
In diesen Kurs kannst du jeder Zeit einsteigen / auch Einzeltermine sind möglich - (90min.) 15,00 €
Hatha Yoga für Geübte am späten Mittwochabend
01.11 bis 20.12.2023, von 19:45 bis 21:15 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal

WhatsApp 01522 7122501
Donnerstag
Golden Age Yogakurs für Geübte (65+)
2.11 bis 21.12.2023, von 09:00 bis 10:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Hatha Yoga für Geübte am frühen Donnerstagabend
2.11 bis 21.12.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Hatha Yoga Anfänger am späten Donnerstagabend
2.11 bis 21.12.2023, von 19:45 bis 21:15 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Anfänger
Freitag
Hatha Yoga für Geübte am Freitagmorgen
3.11 bis 22.12.2023, von 09:00 bis 10:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Yoga Nidra, Pranayama und Meditation
An mehreren Freitagen hast du die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Yoga Nidra, Wechselatmung und unterschiedliche Meditationstechniken zu praktizieren. Wir schließen den Abend mit einem kurzen Satsang, einigen Mantren und einer Lichtzeremonie ab.
Du kannst dich für jeden Freitagstermin, bis zum vorherigen Montag anmelden.
Termine: Freitag, den 3. November, 1. Dezember und 22. Dezember 2023 von 18.30 - 20.00 Uhr.
12,00 € pro Termin
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal

WhatsApp 01522 7122501
Kurse ab August 2023
Montag
Dienstag
Hatha Yoga Anfänger am Dienstagvormittag
22.08 bis 10.10.2023, von09:00 bis 10:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € Anfänger
Mittwoch
Hatha Yoga für Geübte am frühen Mittwochabend - Online
23.08 bis 11.10.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
In diesen Kurs kannst du jeder Zeit einsteigen / auch Einzeltermine sind möglich - (90min.) 15,00 €
Hatha Yoga für Geübte am späten Mittwochabend
23.08 bis 11.10.2023, von 19:45 bis 21:15 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal

WhatsApp 01522 7122501
Donnerstag
Golden Age Yogakurs für Geübte (65+)
24.08 bis 12.10.2023, von 09:00 bis 10:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Hatha Yoga für Geübte am frühen Donnerstagabend
24.08 bis 12.10.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Hatha Yoga Anfänger am späten Donnertagabend
24.08 bis 12.10.2023, von 19:45 bis 21:15 Uhr
8 Termine /96,00 € / Anfänger
Freitag
Hatha Yoga für Geübte am Freitagmorgen
18.08 bis 06.10.2023, von 09:00 bis 10:30 Uhr
8 Termine / 96,00 € / Yoga für Geübte
Yoga Nidra, Pranayama und Meditation
An mehreren Freitagen hast du die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Yoga Nidra, Wechselatmung und unterschiedliche Meditationstechniken zu praktizieren. Wir schließen den Abend mit einem kurzen Satsang, einigen Mantren und einer Lichtzeremonie ab.
Du kannst dich für jeden Freitagstermin, bis zum vorherigen Montag anmelden.
Termine: Freitag, den 1. September, 22. September, 3. November, 1. Dezember und 22. Dezember 2023 von 18.30 - 20.00 Uhr.
12,00 € pro Termin
Anmeldungen über Anmeldebutton oder ostrhauderfehn(at)yoga-vidya.de. Bezahle direkt mit PayPal

WhatsApp 01522 7122501
Kurse

Das Kursangebot der Hanuman Yogaschule Ostrhauderfehn möchte jedem die Gelegenheit bieten, einen Yogakurs zu besuchen und Yoga zu praktizieren. Leider sind unsere Kapazitäten begrenzt, so dass wir nicht alles im Yoga anbieten können.
Alle Yoga- und Meditationsangebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Die angegebenen Kursdaten geben den voraussichtlichen Kursbeginn an und die Kurse finden ab 4 Teilnehmern statt.
Einzelstunden und weitere Angebote auf Anfrage
Wenn Sie sich für spezielle Yogakurse und Themen interessieren: Yoga im Büro, Yoga in der Schwangerschaft, Vertiefung der Yogapraxis, Einzelunterricht usw. rufen sie mich an oder schreiben sie mir eine E-Mail!
Kursgebühren pro Termin (90min.) 12,00 €, Kursgebühren pro Termin (75min.) 10,00 €, Einzeltermine im Kurs (90min.) 15,00 €, Einzelunterricht (60min.) 45,00 €
Bitte bequeme Kleidung mitbringen und 2 Stunden vor dem Yoga keine große Mahlzeit essen.
Wann muss ich meinen Kurs bezahlen?
Die Kursgebühr muss am ersten Kurstermin bezahlt werden. Sie bezahlen am Ende der ersten Stunde und können so entscheiden, ob Sie am Kurs teilnehmen möchten. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Hatha Yoga Grundkurse und Wiedereinsteiger Kurse,Kurse für Autogenes Training und PMR (Grundkurse) werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse gefördert.
Wenn Sie einen AOK -Gutschein haben, erkundigen Sie sich bitte vorher bei uns, ob der Gutschein für den Kurs, den Sie belegen wollen von uns angenommen werden kann.
Yogakurs für Anfänger

Was ist Yoga und warum sollte man überhaupt Yoga machen?
Yoga – das ist für viele Menschen zunächst einmal eine Art gesunde Gymnastik, die irgendwann einmal aus Indien in die USA und zu uns nach Europa gekommen ist. Für viele Menschen kommt der erste Kontakt mit Yoga über körperliche Beschwerden zustande. | mehr
Einfache Hatha Yoga Grundreihe für Anfänger
Yoga Mittelstufe

Du hast die Yoga Mittelstufe erreicht und bist nun schon ein richtiger Yogi; Yoga ist vermutlich ein fester Bestandteil deines Lebens geworden.
In der Yoga Mittelstufe praktizierst du schon etwas fortgeschrittener die Yoga Vidya Grundreihe, auch mit Variationen, übst regelmäßig Pranayama und meditierst idealerweise auch zuhause und/oder im deinem Yoga Vidya Yogacenter Ortsname. | mehr
Yoga für Fortgeschrittene

Viele Yoga Praktizierende sind bereits fortgeschritten, trauen sich die offenen Stunden für Fortgeschrittene aber nicht zu, da sie fürchten, den Anforderungen nicht gewachsen zu sein. Du kannst die Stunden Yoga für Fortgeschrittene aber ruhig besuchen, denn es werden immer Alternativen angeboten. | mehr
Yoga für Schwangere

Mutter-Kind-Yoga als optimale Begleitung während der Schwangerschaft
Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Sicher freust du dich auf diese spannende Zeit in deinem Leben – und stellst dir vielleicht auch die Frage, was du tun kannst, damit ihr, du und dein Kind, in dieser Zeit gesund und munter bleibt.
Yoga für Schwangere ist ein Weg, der dir hilft, angesichts der großen körperlichen und hormonellen Veränderungen, die auch mal Stimmungsschwankungen mit sich bringen können, dein Gleichgewicht zu bewahren und in deiner Mitte zu bleiben. Doch Yoga für Schwangere bewirkt noch viel mehr; die erstaunlichen Wirkungen von Yoga für Schwangere sind mittlerweile durch Studien wissenschaftlich belegt | mehr
Meditation - Unsere Kurse

Alle großen spirituellen Traditionen kennen die mit dem Atem verbundene Meditation, nicht nur Hindus und Buddhisten, auch die christlichen und jüdischen Mystiker, die islamischen Sufis und die Schamanen. Doch warum meditiert der Mensch?
Der Mensch strebt zunächst einmal danach, körperliche Bedürfnisse (Essen, Trinken, Schlaf) zu erfüllen, ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben und seinen Wunsch nach Nähe befriedigen zu können. Sind alle diese Bedürfnisse gestillt, dann stellt er fest, dass er noch immer nicht dauerhaft glücklich ist, denn vorübergehende Phasen des Glücks wechseln mit Zeiten des Leids ab. | mehr
Achtsamkeits- Meditation
Die Achtsamkeits- Meditation wird dich in allen Lebensbereichen zu Klarheit, Ruhe, Entspannung und mehr Gleichmut und Gesundheit führen. Du kannst die gemachten Erfahrungen in deinen privaten und beruflichen Alltag integrieren. Den vielfältigen Anforderungen und Aufgaben im Berufsleben begegnest du mit mehr Gelassenheit und Ruhe. Die Meditation unterstützt dich, geistig klarer zu werden und neue Kraft für mehr Lebensqualität zu entwickeln.
Was ist Yoga....

...und warum sollte man überhaupt Yoga machen?
Yoga – das ist für viele Menschen zunächst einmal eine Art gesunde Gymnastik, die irgendwann einmal aus Indien in die USA und zu uns nach Europa gekommen ist. Für viele Menschen kommt der erste Kontakt mit Yoga über körperliche Beschwerden zustande. Lange Arbeitsstunden im Büro, einseitige Sitzhaltungen am PC und die vielfachen Belastungen durch Beruf und Familie führen bei vielen Menschen zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen und Migräne. Da hat es sich schon herumgesprochen, dass ein Yogakurs für Anfänger hier recht schnell Abhilfe schaffen kann – oft bringen schon die ersten Yogastunden für Anfänger ein Gefühl der Erleichterung und den Entschluss: Das tut mir gut, das mache ich weiter.
Doch Yoga kann viel mehr
Der 3000 Jahre alte indische Yoga, übrigens auch ein Philosophiesystem, ist ganzheitlich und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Die Wirkungen von Yoga wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in den USA und in Europa durch Hunderte von wissenschaftlichen Studien erforscht. Die Ergebnisse verblüfften sogar die Wissenschaftler, die mit derart vielfältigen Wirkungen auf so unterschiedlichen Gebieten selbst nicht gerechnet hatten. Auch in unseren Yogakursen für Anfänger wirst du die wohltuenden Wirkungen schnell am eigenen Leib spüren können.


Was bewirkt Yoga?
Yoga dehnt den Körper und macht ihn beweglich bis ins hohe Alter; die gesamte Muskulatur wird entwickelt. Yoga baut Stresshormone ab, dadurch normalisieren sich Blutdruck und Atmung, Verspannungen können sich lösen, Immunsystem und Verdauung, die in Stresszeiten zurückgefahren werden, nehmen ihre Arbeit wieder auf. Durch den Stressabbau reduzieren sich auch entzündliche Prozesse im Körper. In unseren Kursen bei Yoga Vidya lernt der Anfänger und Yogaübende zugleich auch Achtsamkeit und Verweilen im gegenwärtigen Augenblick.
Der bekannte amerikanische Herzspezialist Dean Ornish hat Yoga fest in sein Programm für Herzpatienten aufgenommen, das neben einer fettarmen Diät und Verzicht auf Alkohol und Nikotin eben auch Yoga und Kreislauftraining vorsieht. Yoga senkt bei Herzpatienten den Blutdruck, wirkt gegen Arteriosklerose und sorgt tatsächlich auch für einen regelmäßigen Herzschlag.
Psychisch wirst du im Yoga Vidya Kurs Yoga für Anfänger schon bald feststellen, dass Yoga für Anfänger im Umgang mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten gelassener macht und hilft, Aggressionen und Ängste in den Griff zu bekommen. Yoga hilft bei Schlafstörungen, Depressionen, Allergien und Asthma; Yoga erhöht die Konzentrationsfähigkeit und soziale Kompetenz bei Kindern mit ADHS. Sogar als ergänzende Therapie bei Schizophrenie hat Yoga Erfolge gezeigt. Besonders beeindruckend ist die Wirkung von Yoga auf Kriegsveteranen mit posttraumatischen Belastungsstörungen, die durch Yoga endlich zum lang ersehnten Schlaf finden.
Yoga senkt auch das Körpergewicht, hilft Frauen mit Wechseljahrssymptomen, stärkt die Libido, hebt die Lebensqualität von Senioren an, reduziert den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern, hilft Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben und sich unsicher auf den Beinen fühlen.
Die geheimnisvollsten Wirkungen von Yoga sind jedoch die, dass Yoga nach den wissenschaftlichen Studien tatsächlich die Gene verändern und auch Krebsgene deaktivieren kann und dass die fluide Intelligenz im Gehirn (die für neue Aufgaben benötigt wird) mit zunehmendem Alter weniger schnell abnimmt. Durch regelmäßige Meditation wächst unser Gehirn sogar.
Mit unseren Kursen Yoga für Anfänger kannst du daher sogar etwas für den Erhalt deiner geistigen Fitness tun. Viele der besonderen Effekte von Yoga, an die die meisten Sportarten nicht heranreichen, gehen auf die Entspannung und die besonderen Dehnbewegungen im Yoga zurück, die im Yoga für Anfänger einen besonderen Stellenwert haben.
Yoga Vidya


Der 1992 in Frankfurt von Sukadev Volker Bretz gegründete gemeinnützige Verein Yoga Vidya e.V. betreibt ganzheitliche Yoga und Ayurveda Seminarhäuser in Deutschland (Bad Meinberg, Westerwald, Nordsee und Allgäu) und Europa und verfügt mittlerweile über an die 100 Yoga Vidya Center.
Yoga Vidya unterrichtet Yoga in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnu-Devananda, dessen Schüler Sukadev lange Jahre war. Yoga Vidya legt Wert auf ein vielfältiges und ganzheitliches Unterrichts- und Kursprogramm, bei dem nach dem indischem Vorbild neben der Gesundheit auch die geistige und spirituelle Entwicklung nicht zu kurz kommt. Yoga Vidya handelt, wo immer das möglich ist, ökologisch vertretbar und nachhaltig.
Yoga Vidya ist heute:
- das größte Yoga Seminarhaus Europas;
- der in Europa führende Anbieter von Yogalehrer-Ausbildungen und der größte Anbieter von Yogalehrer-Weiterbildungen weltweit;
- Veranstalter eines umfangreichen Ausbildungsangebots auf dem Gebiet ganzheitlicher Gesundheit (Ayurveda-, Massage-, Entspannungskursleiter, Atemkursleiter, Meditationskursleiter und mehr);
- Anbieter eines umfangreichen Angebots an Ayurveda- und Wellness-Anwendungen.
Yoga Vidya hat heute etwa 250 Ashram-Sevakas und etwa noch einmal so viele externe Seminarleiter und ehrenamtliche Mithelfer.
Neben dem gemeinnützigen Verein Yoga Vidya e.V.betreibt Yoga Vidya den Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV), den Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten (BYVG), Berufsverband der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT), die Yoga Vidya GmbH (Verlag und Versand von Yoga-Literatur, CDs, Yoga-Zubehör und Naturkostartikeln) und das Brahma Vidya Hilfswerk e.V., das soziale Projekte in Indien unterstützt.