Inspirierende Geschichten
Das Geschichten erzählen ist eine der ältesten menschlichen Traditionen.
Was Nahrungmittel für den physischen Körper sind, sind Geschichten für den menschlichen Geist und die menschliche Seele. Geschichten regen die Phantasie an, helfen Menschen dabei, eigene innere Bilder wahrzunehmen, öffnen das Herz und bieten neue Denkanstöße.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
- Die Stadt der Dunkelheit
- Die Last der Sünden
- Das Ahimsa Ideal
- Flucht vor dem Bösen
- Gottes Gnade
- Die Taube im Gefängnis
- Der Mensch – die Krone der Schöpfung
- Die Liebe des Guru
- Kancha Prabhu
- Die Weisheit Gottes
- Ayaz
- Liebe allein kann verwandeln
- Leben in der Gegenwart
- Wie Narada Demut lernte
- Der Lohn des Glaubens
- Wie ein Weiser regiert
- Gott kann man nicht betrügen
- Daridranarayanas Gebet
- Svarnakesa
- Prüfung der Entsagung
- Wahres Karma-Yoga
- Gottverwirklichung durch Yukti
- Die Weisheit des Mungo
- Thotakacharya
- Durbuddhi
- Der undankbare Hund
- Die Macht der Keuschheit
- Scheinheilige Prediger
- Kanjani
- Der weise Mungo
- Ibrahim Adahm
- Duryodhana und Yudhisthira
- Geistige, innere Anbetung
- Das magische Sitzkissen
- Guru Bhakti
- Der Schakal und der Geier
- Ein Schwiegersohn
- Ein Sannyasin
- Ein praktizierender Gelehrter der Vedanta
- Die weise Frau
- Die Reichen und die Armen
- Shivajis Stolz ist zerschlagen
- Zwei Vögel
- Sei mutig
- Birbal und sein Schwager
- Der Lohn der Beleidigung
- Das Geheimnis der Rechtschaffenheit
- Chipak Mahadev
- Geschichte eines Kaupeen
- Prinz Narendra
- Vernarrte Liebe
- Raghavan und seine Frau
- Konferenz der Stechmücken und Wanzen
- Prinzessin Vidyavati
- Königin Kekayi
- Die Einstellung zählt
- König Sakunta
- Sulochana
- Die Geschichte von Kali
- Die Geschichte von Gandhari
- Nachsicht – Die Prüfung der Heiligkeit
- Der Heilige Malidas
- Halte dein Wort
- Das Wesen von Samsar
- Der Bettler der zum Millionär wurde
- Guru Bhakti
- Der junge Mann und der Pandit
- Was Gott tut ist zum Besten
- Die Seligkeit der Verherrlichung
- Akbar und der Bettler
- Der Schatz unter dem Kopfkissen
- Der humorvolle Obstverkäufer
- Schatten und Substanz
- Sadhaks Weg
- Im Durbar des Dummkopfs
- Die vier Dacoits
- Der Shastri und der Gentleman
- Blind durch grauen Star, blind vor Neid
- Staatstrauer für einen Esel
- Die Geschichte des Bhakta
- Der verborgene Schatz
- Krishna und Sudama
- Die Gnade Gottes
- Tiruvalluvars Frau
- Heilige sind eins im Herzen
- Transformierende Geschichten
- Die beste Wahl
- Dienst der Heiligen
- Wir sind seine Verantwortung
- Mada-Devatas Trick
- Die Geschichte der Meeresschnecke
- Die Geschichte des Kummers
Allumfassendes Gebet
Oh anbetungswürdiger Gott voll Barmherzigkeit und Liebe,
Gruß Dir; in Demut gebeugt
Allgegenwärtig bist Du, allmächtig allwissend;
Du bist Satchidananda;
Im Innern aller Wesen wohnst Du.
Gib uns ein verstehendes Herz,
die rechte Einsicht, ausgeglichenes Gemüt,
Vertrauen, Hingebung und Weisheit;
Lege in uns geistige Kraft, Versuchungen zu widerstehen
Denken und Wollen zu beherrschen;
Befreie uns von Selbstsucht, Gier, Zorn und Hass;
Erfülle unser Herz mit göttlichen Tugenden.
Lass uns Dich erschauen in all den Namen und Gestalten,
Lass uns Dir dienen in all den Namen und Gestalten,
Lass uns allezeit Deiner gedenken,
Lass uns stets Deine Herrlichkeit singen,
Lass Deinen Namen stets auf unseren Lippen sein,
Lass, uns in Dir bleiben allezeit.
Swami Sivananda
Vorwort der Divine Life Society, Shivanandanagar
Lehrer der feinen Wahrheiten haben immer die Geschichtsform der Anweisungen benutzt, um ihren Schülern Wissen über Reiche, die sich der menschlichen Wahrnehmung entziehen, zu vermitteln und um komplizierte Aspekte der Philosophie, wie auch entscheidende Lektionen in Ethik und den Weg moralischen Lebens, zu lehren. Der verehrungswürdige Swami Sivanandaji Maharaj benutzte gerne diese Methode der spirituellen und ethischen Instruktion, um spirituelles Erwachen in Menschen zu bewirken.
Swamiji hat zahlreiche Bücher mit lehrreichenund erläuternden Geschichten geschrieben, unter denen der vorliegende Band mit dem Titel „Inspirierende Geschichten“ ein sehr wertvolles Buch darstellt, um als Richtlinie für rechtes Benehmen, philosophisches Denken, menschliche Psychologie und spirituelles Leben im Allge meinen zu dienen. Als solches wird es eine unschätzbare Ergänzung in der persönlichen Büchersammlung jedes Studenten sein, der darauf brennt, mehr über die Geheimnisse des Lebens auf Erden und jenseits davon zu erfahren.
Swami Sivanandaji Maharaj, als ein exemplarischer Sannyasin, war einer der Getreuen auf dem spirituellen Feld, die den Geist der Entsagung in einer geisterhaften Welt als von größter Bedeutung erachtete. Man wird in allen seinen Schriften eine Unterströmung der ‘Entsagung’ finden. Obwohl er unermüdlich versuchte, in seinen verschiedenen Schriften die wirkliche Bedeutung dieser höchst notwendigen Voraussetzung, nämlich der Entsagung, aufzuzeigen, kann man sicher davon ausgehen, dass es kein Charakteristikum des spirituellen Weges gibt, das mehr missverstanden, missdeutet und missinterpretiert wird, als die Forderung nach Entsagung als Antwort auf den Ruf nach höherem Leben.
Die Illusion vor den Augen der Menschen ist so unergründlich konstruiert und durchdringt das Leben in seiner Ganzheit so vollständig, dass nicht einmal die weisesten Menschen es einfach fanden, sich selbst aus ihrem kraftvollen Griff zu befreien. Die Betonung auf diesen interessanten und wichtigen Faktor im Führen eines wirklich spirituellen Lebens kann man als Begründung für dieses Buch betrachten, das gleich mit einer nicht sehr bekannten, aber erweckenden Botschaft in der ersten Geschichte beginnt. Obwohl die Natur dieser Geschichten, Parabeln und Anekdoten sich grundsätzlich an der Sicht eines edlen spirituellen Lebens ausrichtet, werden sie bestimmt auch daher dienlich sein, dass sie nicht ins Detail gehende Texte darstellen, die in Lehrinstituten vorgeschrieben sein können.
Shivanandanagar The Divine Life Society
Vorwort des deutschen Herausgebers
Was Nahrungsmittel für den physischen Körper sind, sind Geschichten für den menschlichen Geist und die menschliche Seele. Geschichten sind ganz besonders wertvolle Schätze, die am richtigen Ort zur richtigen Zeit von Menschen gelesen oder gehört, große Wirkungen entfalten können. Das Geschichtenerzählen ist eine der ältesten menschlichen Traditionen. Schon zu Beginn der Menschheitsgeschichte wurden Lehren oder Wissen in Form von Geschichten tradiert. Damals wurden Geschichten oft am Lagerfeuer erzählt oder von Lehrern an Schüler weitergegeben. Auch heute noch erzählen viele Eltern ihren Kindern zum Einschlafen Gute Nacht Geschichten, lesen ihnen Märchen vor und geben so altes Wissen weiter. Geschichten regen die Phantasie an, helfen Menschen dabei, eigene innere Bilder wahrzunehmen, öffnen das Herz und bieten neue Denkanstöße.
Swami Sivananda hat einige besondere Geschichten aufgeschrieben und so einen großen Beitrag zur Erhaltung und Verbreitung spirituellen Wissens geleistet. Es ist ihm mit diesem Buch „Inspirierende Geschichten“ gelungen, dem Leser zahlreiche neue Denkanstöße zu geben. Es ist ein sehr inspirierendes Buch, was ich jedem spirituell interessierten Menschen nur empfehlen kann. Es ist ein weiterer hilfreicher Baustein auf dem Weg zur Erkenntnis der Wahrheit, auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. Mein Dank gilt der Divine Life Society für ihr Einverständnis, dieses Buch zu übersetzen und zu veröffentlichen.
Horn-Bad Meinberg im Oktober 2004
Sukadev Volker Bretz, 1. Vorsitzender Bund der Yoga Vidya Lehrer
Verlagsinfos
Titel der englischen Originalausgabe: „Inspiring Stories“© Copyright der englischen Originalausgabe/ Alle Rechte vorbehalten: The Divine Life Trust
Society, P.O. Shivanandanagar – 249 192, Distt. Tehri-Garhwal, U.P., Himalayas, Indien
Copyright dieser deutschen Ausgabe: Yoga Vidya Verlag, Yoga Vidya GmbH, Yogaweg 7, D-32805 Horn-Bad Meinberg. ISBN 978-3-931854-53-9, Auflage: 500. Herausgegeben vom Berufsverband der Yoga-Vidya-Lehrer/innen e.V.; Weitere Exemplare zu beziehen bei: Yoga Vidya GmbH, Yogaweg 7, D-32805 Horn-Bad Meinberg, Tel.: 05234/87-2209, Fax: -2225, E-Mail: shop@yoga-vidya.de, Internet: www.yoga-vidya.de