Programm & Organisation | Bewerbungen
Wir freuen uns über Anfragen von Künstlerinnen und YogalehrerInnen für die kommenden Yoga Vidya Musikfestivals!
Bewerbungen für das Festival-Programm
Aus organisatorischen Gründen können wir nur Bewerbung per E-Mail an musikfestival(at)yoga-vidya.de berücksichtigen, die folgenden Angaben enthalten:
- KünstlerInnen-Name
- Ansprechpartner und Kontaktdaten
- Beschreibung des Angebots (z.B. Konzert, Klangreise, Klang-Yogastunde zum Thema …, Workshop zum Thema …, etc.)
- Promotion-Text (ca. 700-1000 Zeichen, bitte nicht mehr und nicht weniger)
- Link zur Website
- Link zu Social Media-Kanälen (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo, Bandcamp, Soundcloud, etc.)
- Wenn möglich: Link zum Live-Video eines bisherigen Live-Auftritts
Bewerbungen zur Mithilfe beim Festival
Auch als MithelferIn kannst du dich bewerben, zum Beispiel mit einem besonderen Talent für die Gestaltung des Rahmenprogramms, als BetreuerIn für unsere KünstlerInnen oder einfach zur organisatorischen Unterstützung.
Hier findest du allgemeine Infos zur Mithilfe bei Yoga Vidya. Bitte bewirb dich für die Musikfestival-Mithilfe mit kurzer Info zu deiner Person und Motivation über die folgende E-Mail Adresse: events(at)yoga-vidya.de.
Herzlichen Dank!
Verantwortlich für Programm und organisatorische Leitung des Yoga Vidya Musikfestivals ist Christian Einsiedel (Wegbereit Coaching & Management) in enger Abstimmung mit dem Yoga Vidya Event-Team.
Seminare zum Thema Mantras & Musik
-
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr. 4 Kirtans mit 4 Akkorden auf der Gitarre spielen!
Der Workshop richtet sich an musikalische Anfänger, die eine Gitarre Zuhause herumstehen haben und auch schon mal ein paar...
-
In diesem Workshop mit Yin Yoga und Mantra kannst du dich wohlwollend mit deinem inneren Feuer, deinem Durchsetzungsvermögen und deinem Mut verbinden. Bei diesem Thema braucht...
-
Matricas, Kriyas und Asana Praxis mit Mantrabegleitung von Maik & Radhika
Maik begleitet dich an diesem Morgen durch eine lange Praxis Einheit. Mit den Marticas, Kriyas und...
-
Wie können wir die Pforte unseres unermesslichen Herzens öffnen und uns verbunden und sicher fühlen? Wie öffne ich die kleine Kammer des Herzens? Und schenke ihr Weite, so dass...
-
Zeit für dich - zum Genießen, zum Regenerieren, zum Loslassen.
Yin Yoga, der passive Yoga, löst durch intensives Dehnen und eine Haltedauer von 5-10 Minuten in den Asanas,...
-
Ein besonderes Mantra- und Kirtanerlebnis mit Sundaram am Harmonium und Konzertflügel und Cris Gavazzoni, Perkussion.
Persönliche Hingabe und musikalische Top-Qualität,...
-
Beschreibung
Kirtan ist Teil des Nada Yoga, des Yoga des Klangs, in dem wir Schallwellen erzeugen, denen unser Bewusstsein folgt.
Musik beseitigt Ängste, Sorgen und wirkt...
-
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr. 4 Kirtans mit 4 Akkorden auf der Gitarre spielen!
Der Workshop richtet sich an musikalische Anfänger, die eine Gitarre Zuhause herumstehen haben und auch schon mal ein paar...