Vielfalt - Weiterbildungsreihe mit Kay Cantu

1. Vielfalt des Atems und der Bewegung - Pranayama und Surya Namaskara

Pranayama: Wo und wie sind Kapalabhati und die Wechselatmung einsetzbar und welche Wirkungen kannst du mit dem Angebot dieser Techniken begünstigen? Welche anderen Atemtechniken können der Hatha Yogapraxis vorangehen, begleiten oder diese abschließen? Was sind der lunare und der solare Atem? Surya Namaskar und andere Warming Ups: Welche anderen Beispiele für Surya Namaskar gibt es? Wie kann Surya Namaskar für das Konzept einer Yogaeinheit modifiziert werden? Ausdauer im Halten oder in der Dynamik?

  • Freitag, 09. Mai, 18 - 21 Uhr

2. Vielfalt der Formen - Grundreihe und weiter

Wie lässt sich die Grundreihe für verschiedene Zielgruppen modifizieren und ergänzen? Du lernst eine Vielzahl von Variationen für verschiedene Zielgruppen kennen und übst diese.

  • Samstag, 10. Mai, 10 - 13 Uhr

3. Vielfalt der Wege - Sequenzing

Wir erarbeiten gemeinsam eine beispielhafte Sequenz zur Verwirklichung einer Peak-Pose im Hinblick auf die physischen Herausforderungen. Die Sequenz wird im Anschluss praktiziert.

  • Samstag, 10. Mai, 14 - 17 Uhr

Kay Cantu ist ein erfahrener freiberuflicher Yoganomade. Er bildet in verschiedenen Städten Yogalehrer aus. Seine Workshops fordern, motivieren und inspirieren. Von ihm wurde das traditionsübergreifende integrale Konzept von Xperience Yoga entwickelt. Gemeinsam mit Naturfreunden hat er in Mexiko ein Waldschutz Projekt initiiert. Stichworte: Präzision, Vielfalt, Humor, Herzöffnung, Yoga Personaltrainer, Meditationskursleiter, 12 Jahre Capoeira.

»Weiterbildungseihe - 3 Workshops mit Kay Cantu«
09.05.2025 – 10.05.2025, Freitag 18.00–21.00 Uhr
Preise:
Freiwillig mehr zahlen 95,00
Normal 85,00
Ermäßigt 80,00
»Weiterbildungsworkshop Vielfalt des Atems und der Bewegung«
09.05.2025, Freitag 18.00–21.00 Uhr
Preise:
Freiwlllig mehr zahlen 39,00
Normal 35,00
Ermäßigt 32,00
»Weiterbildungsworkshop Vielfalt der Formen«
10.05.2025, Samstag 10.00–13.00 Uhr
Preise:
Freiwlllig mehr zahlen 39,00
Normal 35,00
Ermäßigt 32,00
»Weiterbildungsworkshop Vielfalt der Wege«
10.05.2025, Samstag 14.00–17.00 Uhr
Preise:
Freiwlllig mehr zahlen 39,00
Normal 35,00
Ermäßigt 32,00

Workshopreihe "Wahrhaftige und gefühlvolle Identität" mit Shantyananda und Vedamurti

Gefühle sind ein äußerst machtvoller Aspekt unserer Menschlichkeit, denn es ist die Tiefe menschlicher Gefühle, die uns Berge versetzen lässt und die uns über unsere Grenzen hinauswachsen lässt. Wenn unsere Gefühle durch die Liebe geläutert werden, wird uns dies früher, oder später zu unserer wahren Identität führen. Diese wahre Identität wirst Du anhand der Vedantalehre genauer begreifen und erkennen lernen. Idealerweise wird diese erweiterte Identität in deinem täglichen Leben aktiviert.

In dieser Workshopreihe lernst Du die Bedeutung und den Umgang mit Gefühlen kennen und vertiefen. Du lernst, Dich tiefer auf sie einzulassen und den Mut zu entwickeln, sie ganz zu erfahren und auszudrücken, anstatt sie zu bewerten und zu unterdrücken. Dies führt Dich zu einer individuellen authentischen Identität.

Die resultierende geistige Klarheit kannst du nutzen, um deine beschränkenden Vorstellungen über dein „Ich“ weiter zu hinterfragen und sie zu ersetzen durch die Wahrheit: Bewusstheit, Fülle, Grenzenlosigkeit. Wir nutzen zum Erforschen unserer Identität vor allem systemische Techniken wie Methoden der Aufstellung und Selbstbegegnung, die dir einen anderen Blickwinkel auf deine Situation geben. Durch die besondere Konstellation bekommst du Einsichten, die dir allein nicht möglich wären.

2. Der menschliche Emotionalkörper

Der menschliche Emotionalkörper ist hochkomplex und fähig, die Welt der Dualität vollständig zu erfahren und auszudrücken. Durch die große Bandbreite der unterschiedlichen menschlichen Gefühle sind einzigartige individuelle Erfahrungen möglich, die zu einer kraftvollen, kreativen und ganz individuellen Identität führen können. Selbstausdruck, Freude am eigenen Selbst und Erfüllung liegen hier verborgen. Im Workshop lernen wir das weibliche Prinzip, das den Gefühlen und der Liebe zugeordnet ist, kennen und integrieren. Des Weiteren lernen wir die 4 grundlegendsten Gefühle kennen und richten uns neu aus. Diese neue Herangehensweise aktiviert den Emotionalkörper und Lebenskraft, die zur Unterdrückung der Gefühle gebunden war, wird dem Emotionalkörper neu zugeführt. Wohlbefinden, Kreativität und Authentizität werden freigesetzt.

  • Sonntag, 18. Mai, 13 - 17 Uhr, erweiterbar um Yogastunde 17:30-19:00 Uhr und Satsang ab 19:15 Uhr

Shantyananda, Psychologische Yogatherapeutin (BYAT), Yogalehrerin (BYV), Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Vedamurti: Yogalehrer (BYV), psychologischer Yogatherapeut und systemischer Berater, erfahrener Leiter für Vedanta Kurse und Ausbildungen.

»Infotermin WUGI Workshop Reihe«
10.05.2025, Samstag 19.00–20.00 Uhr
Preis:
Kostenlos 0,00
»Workshopreihe WUGI« (Der menschliche Emotionalkörper)
18.05.2025, Sonntag 13.00–17.00 Uhr
Preise:
Freiwillig mehr zahlen 55,00
Normal 45,00
Ermäßigt 40,00

Weiterbildung Yoga für den Rücken

Yoga für den Rücken spricht Menschen an, die mit einem gezielten Pflegeprogramm, die Problemzonen des Rückens, ansprechen wollen. Unter anderem durch sitzende Lebensweise und/oder hohes Stresslevel können sich Spannungen im Bereich der Hüften und des unteren Rückens, im mittleren und oberen Rücken sowie im Schulter-, Nacken und Halsbereich bilden. Durch sanftes Pranayama, gezielte Dehn- und Stärkungsübungen, Übungen für das autonome Nervensystem lassen sich die Spannungen reduzieren oder beseitigen. Du erlernst in dieser Weiterbildung die wichtigen Übungen, den Aufbau eines Kurses sowie die notwendige Theorie kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den möglichen Erkrankungen und Einschränkungen im Rückenbereich. Vielmehr soll hier eine Praxis geübt werden, mit der jeder Teilnehmende mitgehen kann und er in die Lage versetzt wird die Praxis an seine Bedürfnisse anzupassen. Geeignet für alle YogalehrerInnen, YogalehrerInnen in Ausbildung oder Yogaübende mit längerer Praxis.

Die Weiterbildung findet an 3 Sonntagen statt: 25. Mai, 15. Juni und 29. Juni, jeweils von 13-17 Uhr. Anschließend eine weitere Yogastunde und Satsang. So hast du umfangreiche Weiterbildungstage, die deine Praxis und deinen Unterricht auf ein neues Niveau heben.

Der Unterricht findet im Kölner Center statt.

Dr. Vedamurti Olaf Schönert: Yogalehrer (BYV), Diplom-Kaufmann, erfahrener Ausbildungsleiter für Yogalehrer, mit viel Erfahrung beim Unterrichten von Yoga für den Rücken und beim Unterricht von Yogalehrer Weiterbildungen.

»Weiterbildung Yoga für den Rücken mit Vedamurti«
25.05.2025 – 30.06.2025, Sonntag 13.00–19.00 Uhr mit Vedamurti Dr. Olaf Schönert
Preis:
Normal 169,00