Mit unseren Workshops und Events möchten wir dir neben unseren Yogakursen und offenen Stunden etwas Besonderes bieten. Die Workshops unterschiedlichster Couleur geben dir die Möglichkeit deine Yoga-Praxis zu bereichern, zu vertiefen und deine Erfahrungen zu erweitern. Die Events sind Genuss für Herz und Seele.
Wir bieten Ermäßigungen für Yogalehrer, Studenten, Schüler, Arbeitssuchende, Geringverdiener und Rentner an. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, da die Workshops schnell ausgebucht sein können. Siehe die Anmeldebedingungen unter unseren AGB.
Hier eine Übersicht mit Verlinkung zu den einzelnen Workshops und Events:
Hormonyoga, Sonntag, 01.06.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Workshop Klangraum, Samstag, 28.06.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Die mit * gekennzeichneten Workshops gelten als Yogalehrerweiterbildung!
Ermäßigter Preis für Yogalehrer
Yogalehrer zahlen für Workshops den ermässigten Preis!
Ebenso Rentner, Arbeitslose und Studierende. Wir bitten um entsprechenden Nachweis.
Hormonyoga Workshop

Hormonyoga ist eine Methode zur positiven Beeinflussung des Hormonhaushalts vor, während und nach den Wechseljahren, für Männer in der Andropause, sowie auch für jüngere Frauen und Männer mit Hormonstörungen und auch besonders Frauen mit Kinderwunsch. Diese Yogaform wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues unter dem Begriff „Hormonelle YOGA-Therapie entwickelt und kann als natürliche Alternative zur konventionellen Hormon- und Hormonersatz-Therapie gesehen werden, es kann eine solche ggf. auch unterstützend begleiten.
Hormon-Yoga ist eine energetische Yogaform mit Elementen aus dem Hatha Yoga und dem Kundalini Yoga nach Swami Sivananda in Kombination mit tibetischen Energie-Übungen. Die Übungsreihe ist zusammengesetzt aus Asanas, die direkt auf die weiblichen und männlichen hormonerzeugenden Drüsen und Organe wie Eierstöcke, Hoden, Nebennieren, Schilddrüse und Hypophyse wirken. Atemübungen und anschließende Energielenkung (Pranalenkung) mithilfe von Visualisierung zu den Hormondrüsen verstärken diese Wirkung.
Da Stress sehr schädlich für die Produktion der Hormone Östrogen, Progesteron und Testosteron ist, bilden Entspannungsübungen ebenfalls einen wichtigen Teil jeder Hormon-Yoga-Praxis. Yoga Nidra, Meditation oder Savasana helfen, Stress entgegenzuwirken und ihm vorzubeugen. Hormon-Yoga ist ein ganzheitliches System und wirkt sich neben der Hormonproduktion auch positiv auf den Stoffwechsel, das Immunsystem und den Kreislauf aus. Langfristig kann die gesteigerte Hormonproduktion auch Erkrankungen wie Osteoporose oder Herz-Gefäßerkrankungen vorbeugen.
Parashakti Davina Barchfeld, Yogalehrerin (BYV), Hormon-Yogalehrerin (BYV), Physiotherapeutin
Sonntag, 01.06.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
50/45* €
Workshop Klangraum

Unterstützt durch vorbereitende Asanas werde ich, Kripã, dich mit Hilfe verschiedenster Klanginstrumente in andere Dimensionen schicken. Mit der Rassel werden die Himmelsrichtungen, Mutter Erde und Vater Himmel herbeigerufen, um dich bei deiner Reise zu leiten und zu schützen, mit Klangschale und Zimbel werden schwere Energien transformiert, die Schamanentrommel wird dich in deine tiefen inneren Räume führen und die Spacedrum in die höchsten himmlischen Sphären. So wirst du dich mit Mutter Erde verbinden und in ihr verwurzeln. Dabei erkennst du, dass alles miteinander verbunden und Eins ist, denn alles besteht aus den gleichen Grundstoffen (kohlenstoffbasierte Moleküle). Dann füllt Vater Himmel dich mit dem Licht, welches dich wachsen lässt und dir Erkenntnisse und vielleicht auch Erleuchtung bringt. Erkenne die Räume, die du besuchen kannst: den Körperraum, den inneren (unterbewussten) Raum, den Traumraum, den Weltraum… welchen Raum auch immer du erforschen willst. Lass dich auf raumerzeugenden und erfüllenden Klang ein und geh mit mir auf die Reise.
Ablauf: Erst öffnen wir den Körperraum durch entsprechende Asanas, machen den Körper weich und den Geist empfänglich. Nach einer kurzen Pause gehen wir dann gemeinsam auf die Reise durch den Klangraum mit Hilfe der verschiedenen Instrumente. In den einzelnen Abschnitten werden evtl. Bilder, Gedanken und Gefühle in dir hochkommen. Du kannst dir gerne Schreibzeug mitbringen, falls du das Bedürfnis hast, zwischendurch Notizen zu machen. Nach einer nochmaligen kurzen Pause wirst du, unterstützt durch die Klangschale, einige dehnende Asanas länger halten und über die bei der Klangreise gemachten Erfahrungen meditieren. Zum Ende des Workshops gibt es noch eine kleine Feedbackrunde, in dieser kannst du dich mit den anderen Teilnehmern/Innen austauschen, falls du das möchtest.
Samstag, 28.06.25, 10:00 - 13:00. Uhr
Preis: 50/45 €
Geeignet ab geübter Anfänger
Kripã Rudorf, Yogalehrerin und Yogatherapeutin (BYV, BYVG, BYAT)