
Tarana Chaitanya
Tarana Caitanya ist ein international bekannter Kirtaniya. Seine Videos auf YouTube zeigen mittlerweile mehr als 11 Millionen Aufrufe. Er ist berufen, Menschen in ganz Europa und der ehemaligen Sowjetunion mit Kirtan in Kontakt zu bringen. Mit seinem intensiven Gesang, offenbart sich seine tiefe und aufrichtige Sehnsucht, sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Durch seinen berührenden Gesang hilft er auch allen Zuhören tiefstes Wissen zu erblicken und die ureigene freudige und liebevolle Natur zu erfahren.

Marco Büscher
Yogalehrer (BYY), Meditationslehrer, Mantramusiker und Betriebswirt (FH). Marco Alexander Büscher ist Deutsch-Amerikaner. Er lebte in seiner Kindheit für 3 Jahre im tibetisch-buddhistischen Kamalashila Kloster in der Eifel. Marco ist praktizierender Buddhist in zweiter Generation und studierte in den USA „Contemplative Psychology and Buddhism“ an der Naropa University in Boulder, Colorado. Marco begegnete und lernte mehrmals mit dem Dalai Lama und dem vietnamesischen Zen-Lehrer Thich Nhat Hanh, dessen Achtsamkeits-Lehren ihn sehr beeindrucken. Er absolvierte diverse Yogalehrer-Ausbildungen und unterrichtet in allen vier Yoga Vidya Ashrams. Er gibt Seminare und Kirtans deutschlandweit. Marco ist es ein Herzensanliegen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstfürsorge zu begleiten.

Krishangi Lila
Krishangi Lila, ursprünglich aus Estland, ist eine hingebungsvolle Sängerin, Klangkünstlerin, Voice Embodiment Coach und Heilerin, die Stimmworkshops, Klangbäder und Konzerte an verschiedenen Orten der Welt gibt. Neben dem Gesang begleitet sie sich selbst auf Harmonium, Bansuri, Setar und Rahmentrommel. Ihre musikalischen Kompositionen sind stark beeinflusst von westlichen mittelalterlichen Vibes, estnischer Volksmusik, indischen Ragas, Nada-Yoga-Praktiken, schamanischen Traditionen und Sufi-Liedern. Stimmimprovisation und intuitives Singen sind ihre Art, ihre Seelenmusik auszudrücken, und sie liebt es, auch andere auf diesen Weg zu führen, im Moment präsent zu sein, mit den Klängen, die im Herzen erscheinen und mit dem Göttlichen kommunizieren. Als Voice Embodiment Coach konzentriert sie sich auf den heilenden Aspekt der Stimme; wie Sie Ihre natürliche Stimme finden; wie man die heilenden Kräfte der Stimme nutzt, um energetische Blockaden und Verspannungen aus dem Körper zu lösen. Die Praxis der Stimmarbeit basiert auf den Prinzipien des Nada Yoga, Atemtechniken und Körperausrichtung, Entspannung, Meditation und tiefem Zuhören. Am Ende der Sitzungen führt sie durch eine Stimmmeditation, um Ihr Seelenlied zu finden, ein Lied, das von Natur aus in jedem von uns eingebettet ist und darauf wartet, gefunden und ausgedrückt zu werden. Als Heilerin durch die Stimme betrachtet sie Musik als das Gebet ihres Herzens. Die Stimme „Es ist ein Seinszustand….eine Art der Kommunikation…….eine Möglichkeit, meine Liebe und Dankbarkeit auszudrücken.“ „Es ist eine Brücke zwischen den Welten und Dimensionen, es ist eine Brücke zwischen den Herzen und Seelen, es ist eine Brücke zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten. Musik ist meine Art zu geben und zu empfangen … meine Art, mich zu verbinden und zu trennen … meine Art, gehört zu werden und es ist einfach ein Gebet meines Herzens.“

Mo Hari Om
Mo Hari Om schafft tiefe heilsame Klangräume. Inspiriert durch seine jahrelangen Aufenthalte in Indien, kombiniert er traditionelle Mantren mit intuitiven meditativen wie rhythmischen Melodien. Er berührt Menschen in einer tiefgehenden Weise und eröffnet Wege zur inneren Quelle der Vielfalt und Verbundenheit.

Evelyn Fiedermann
Yogalehrerin (BYV), Mantra Musikerin und Architektin. Evelyn Fiedermann hat deutsche und chinesische Wurzeln. Als Teenager lebte sie in Jakarta, arbeitete später in London und wohnt heute in Mannheim und auf ihrem Hof in Vorpommern. Seit 1997 praktiziert sie Yoga und Kampfkunst (Schwarzgurt) und unterrichtet seit Abschluss ihrer Yogalehrerausbildung Hatha Yoga, Mantra Yoga und Vinyasa Flows. Als Mantra Musikern gründete sie das "Kirtan Projekt Mannheim". Ihre Liebe zur Musik und ihre Erfahrungen gibt sie in Harmonium- und Gesangs-Workshops und -Seminaren weiter.
Yopi Jay & Lotta
Der Singer/Songwriter Yopi folgt mit seiner Musik seit einigen Jahren dem Pfad des Bhakti-Yoga. Er glaubt fest an die heilende und vereinende Kraft der Musik und singt mit den Menschen in freien Singkreisen Herzenslieder aus eigener Feder, Sanskrit-Bhajans aus dem alten Indien, medicine songs aus Südamerika und andere Lieder aus der ganzen Welt. Mit Lotta Corradini an der Violine verbindet ihn eine langjährige musikalische und persönliche Freundschaft, die sich in dem besonders vertrauten harmonischen Zusammenspiel ihrer Instrumente zeigt.