
Du kannst Vor-Ort im Yoga Zentrum dabei sein, oder Online von zu Hause. Später einsteigen und an verschiedenen Terminen teilnehmen ist möglich.
Montag 10:00-11:30 Uhr
Rückenyoga und Yoga Nidra, Kursleitung: Jurek, 11 x 03.07.-11.09.23, € 132
Montag 18:00-19:30 Uhr
Mental Yin Yoga, Kursleitung: Annette, 11 x 03.07.-11.09.23, € 132
Montag 20:00-21:30 Uhr
Yoga für energetische Balance, Kursleitung: Annette, 11 x 03.07.-11.09.23, € 132
Dienstag 18:00-19:30 Uhr
Faszienyoga, Kursleitung: Annette, 11 x 04.07.-12.09.23, € 132
Mittwoch 09:30-11:00 Uhr
Yin Yang Yoga, Kursleitung: Annette, 11 x 05.07.-13.09.23, € 132
Mittwoch 18:00-19:30 Uhr
Vinyasa Yoga, Kursleitung: Philipp, 8 x 28.06.-16.08.23, € 96
Donnerstag 17:30-19:00 Uhr
Brustkorb öffnen, Haltung verbessern, Ängste abbauen, Kursleitung: Annette, 11 x 06.07.-14.09.23, € 132
Rückenyoga ist sowohl sanft als auch intensiv und daher für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Dieser Kurs führt dich in deine innere Mitte und gibt dir Positivität und neue Energie. Yoga kann dir zu einer besseren Körperhaltung verhelfen, einem intensiven Körpergefühl und neuem Selbstbewusstsein. Die Praxis ist ganzheitlich und wohltuend für Körper, Geist und Seele.
Mental Yin Yoga: Yin Yoga wirkt in den tieferen Schichten des Körpers, wie Faszien, Organen, Knochen und Gelenken. Die Yoga-Stellungen werden im Yin Yoga über einen Zeitraum von 3 Minuten, oder auch länger, gehalten. Durch dieses lange Halten wird der Energie-Fluss harmonisiert. Der Energie-Fluss wird bei vorhandenem Mangel angeregt und bei übermäßiger Energie, was sich unter anderem durch Stress und Nervosität bemerkbar machen kann, ausbalanciert. Das absichtslose Verweilen in den Yin Yoga Positionen eröffnet einen meditativen Raum zur Erforschung von Atem, Verstand und Emotionen. Durch die mentale Ausrichtung, z.B. auf den Atem, kann das Gedankenkarussell langsamer und die Identifikation mit den Geistesinhalten gelockert werden. Dem Übenden werden Affirmationen, Selbstbefragung und -beobachtung, sowie Achtsamkeitspraxis angeboten.
Yin-Yang Yoga: Yang ist die Sonnenenergie: stärkend, aktivierend und wärmend. Yin ist die Mondenergie: regenerierend, harmonisierend und kühlend. In dieser Stunde verbinden sich die Sonnen- und Mondenergien zu einem hamonischen Ganzen. Wir beginnen die Praxis mit Yogaflows, dem Sonnengruß und Standhaltungen und enden mit lang gehaltenen Yin Yoga Asanas. Du kommst zur Ruhe und löst ganzheitlich tiefliegende Verspannungen.
Faszienyoga: Federn, Schwingen, Weit werden und Aufspannen. Diese vier Elemente des Faszienyoga vertiefen und unterstützen die klassische Asana-Praxis. Du erlernst den Faszienyoga-Sonnengruß, löst tief sitzende Verspannungen und entwickelst ein intensives Gefühl für deinen Körper. Faszienyoga wirkt: kräftigend, entgiftend, lösend und belebend. Gewebeflüssigkeit, Fett, Schlacken sowie unverarbeitete Gefühle und festgehaltene Emotionen, die im Bindegewebe gespeichert sind, können gelöst werden.
Vinyasa Yoga: Fließende Bewegungen und bewusstes Atmen sorgen für Entspannung und zugleich Anstrengung. Das Wort „Vinyasa“ heißt so viel wie „auf eine bestimmte Art“ (vi) „legen, setzen, stellen“ (nyasa) und ist dem indischen Hatha-Yoga zuzuschreiben. Bei Vinyasa-Yoga kommen dynamische Bewegungsabläufe (Asanas) und kontrollierte Atmung (Pranayama) zusammen. Diese Yogaart wird auch Flow-Yoga genannt.
Atemübungen: Wir praktizieren in allen Yogastunden Atemübungen (Pranayama) und helfen dadurch die Atemqualität zu verbessern, wodurch Körper und Geist belebt werden. Pranayama eignet sich zudem hervorragend zur Stressbewältigung und du bekommst einen bewussten Zugang zu deiner Lebensenergie.
Entspannung: Alle Yogastunden beginnen mit einer Anfangsentspannung und enden mit einer Tiefenentspannung. Dabei praktizieren wir bewährte Techniken: Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion, Bodyscan, Autogenes Training, Yoga Nidra, Entspannung mit Klangschale oder Monochord, Visualisierung, Stille und Affirmationen.
Yoga für Schwangere
Unter Beachtung einiger Abwandlungen üben Schwangere bei uns in den normalen Yogastunden mit. Yoga tut Mutter und Kind gleichermaßen gut und kann die Schwangerschaft und Geburt bereichern und erleichtern.
Privatstunden
- Yogapraxis auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, Einzelberatung, genaue Korrekturen.
- Persönliches Gespräch, Vegane Ernährungsberatung, Ayurvedische Gesundheitsberatung oder Yogapraxis für die persönliche Konstitution.
Nach Terminvereinbarung: 60 Minuten € 70
Bankdaten
Yoga Vidya Neustadt, GLS Bank, IBAN: DE24 4306 0967 6024 4533 00, BIC: GENODEM1GLS
Präventions-Kurs
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten ein bis zwei Yoga-Kurse pro Jahr. Der Kursbeitrag für 11 Einheiten beträgt € 132 und wird vorab bezahlt. Nach dem Besuch des Kurses stellen wir dir eine Teilnahmebescheinigung aus, diese sendest du dann zu deiner Krankenkasse und bekommst die Erstattung. Versäumte Stunden können bis drei Wochen nach Kursende im Offenen Stunden-Programm nachgeholt werden. Bitte sende uns eine E-Mail mit der Frage nach einem Präventions-Kurs.

Ferien & Feiertage
An Feier- und Brückentagen finden keine Yogastunden statt.
Vom 08.06.-23.06.23 machen wir Urlaub und es gibt ein Ferienyoga-Angebot:
Mittwoch 21.06., 09:30-11:00 Uhr mit Lucie Wetterling
Dienstag 13.06. und 20.06., 18:00-19:30 Uhr mit Philipp Eimer
Donnerstag 15.06. und 22.06., 17:30-19:00 Uhr mit Philipp Eimer
Yoga Vidya Neustadt - Seit 2008
Hohe Wende 19, 67434 Neustadt, Telefon: 06321/ 9542839, , Handy/WhatsApp: 0177 9126269, Mail: neustadt(at)yoga-vidya.de