Kursangebot

Chakrayoga - Online Kurs
- Montags 22.02.-26.04.2021 (nicht am 05.04.) 20:00-21:30 Uhr, 9 x 90 Minuten 108 €/ Jahres-Abo 86 €
Leitung: Annette Essig
Chakrayoga ist Hatha Yoga mit Konzentration auf die Chakras. Die Praxis aktiviert, reinigt und harmonisiert die 7 Hauptchakras (feinstoffliche Energiezentren), welche sich entlang der Wirbelsäule befinden.
Wechselbeziehung positiver Eigenschaften mit den 7 Haupt-Chakras
Ruhe, Beständigkeit, Ausdauer, Gleichgewicht, Erdung
Hingabe, Loslassen, Demut, Fließen, Vertrauen
Durchsetzungsvermögen, inneres Feuer, Begeisterung
Offenheit, Toleranz, Verstehen
Kommunikation, Ausdrucksvermögen
Intuition, alle geistigen Fähigkeiten
7. Reine Energieaufnahme, reines Bewusstsein
Teilnahmevoraussetzung: Yoga-Erfahrung und gut geübt in Sonnengruß, Kapalabhati und Wechselatmung.

Pawan Mukta Asanas - Online Kurs
Donnerstags 25.03.-20.05.2021 (nicht am 13.05.) 20:00 – 21:30 Uhr, 8 x 90 Minuten 108 €/ Jahres-Abo 86 €
Leitung: Annette Essig
Die Praxis der Pawan Mukta Asanas umfasst drei Gruppen:
Praxis für die Gelenke: heilend und anti rheumatisch
Verdauungsfördernde Übungen
Energieblockenden lösende Übungen
Das Sanskrit Wort pawan heißt übersetzt „Wind oder Prana“, mukta bedeutet „lösen oder befreien“ und asana bedeutet „Haltung“. Pawan mukta asanas sind „Energieblockaden lösende Übungen“.
Anfänger und Fortgeschrittene profitieren gleichermaßen von den Übungen:
Der Energiefluss wird durch schlechte Körperhaltung, gestörte Körperfunktionen, psychische oder emotionale Probleme oder einen unausgewogenen Lebensstil blockiert. Wir erfahren das dann als Steifheit, Muskelverspannungen, einen behinderten Blutfluss und als kleine funktionelle Störungen. Pawan Mukta Aanas haben zum Ziel, diese Blockaden im Körper zu lösen und einen freien Energiefluss in Körper und Geist zu fördern.
11er Kurse Online - Einstieg möglich
Montag
10:00-11:30 Uhr Rückenyoga
18:00-19:30 Uhr Mental Yin Yoga
20:00 - 21:30 Uhr Mental Yin Yoga
Dienstag
17:30-19:00 Uhr Hatha Yoga Anfänger/Mittelstufe
19:30-21:00 Uhr Yin-Yang Yoga
Mittwoch
09:30 - 11:00 Uhr Hatha Yoga Anfänger/Mittelstufe
Donnerstag
17:30 - 19:00 Uhr Rückenyoga
20:00-21:30 Uhr Faszienyoga
Yoga für Schwangere - Einstieg möglich
Dienstags 19:00-20:30 Uhr bis 09.03.2021. Einstieg nach Absprache möglich, bitte die Kursleitung kontaktieren: Annette Essig, 06321 9704146
Kurs-Beitrag

11 x 90 Minuten € 121, Bankdaten: GLS Bank, IBAN: DE24430609676024453300
Unsere Yoga-Kurse sind geprüft und zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention und die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen oder erstatten ein bis zwei Yoga-Kurse pro Jahr.
Hinweise
Einstieg nach Absprache, versäumte Stunden können bis drei Wochen nach Ende eines Kurses nachgeholt werden. Die Kurse laufen parallel zu den Offenen Stunden, können daher auch flexibel mit Karte oder Abo besucht werden. Eine Zusatzstunde in den Offenen Stunden ist jederzeit vergünstigt möglich € 10.

Übungslevels
Mental Yin Yoga: Yin Yoga wirkt in den tieferen Schichten des Körpers, wie Faszien, Organen, Knochen und Gelenken. Die Yoga-Stellungen werden im Yin Yoga über einen Zeitraum von 3 Minuten, oder auch länger, gehalten. Durch dieses lange Halten wird der Energie-Fluss harmonisiert. Der Energie-Fluss wird bei vorhandenem Mangel angeregt und bei übermäßiger Energie, was sich unter anderem durch Stress und Nervosität bemerkbar machen kann, ausbalanciert. Das absichtslose Verweilen in den Yin Yoga Positionen eröffnet einen meditativen Raum zur Erforschung von Atem, Verstand und Emotionen. Durch die mentale Ausrichtung, z.B. auf den Atem, kann das Gedankenkarussell langsamer und die Identifikation mit den Geistesinhalten gelockert werden. Dem Übenden werden Affirmationen, Selbstbefragung und -beobachtung, sowie Achtsamkeitspraxis angeboten.
Yin-Yang Yoga: Die Yang Übungen bewegen, kräftigen und fordern heraus. Yang ist die Sonnenenergie, aktivierend und wärmend. Yin ist die Mondenergie, regenerierend und kühlend. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und tiefliegende Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen.
In einer Yin-Yang Yogastunde, folgt auf die aktivierende Yang Yogapraxis das ruhige Yin Yoga mit lang gehaltenen Dehnungen, und meditativem nach Innen gehen.
Hatha Yoga für den Rücken: Yoga für den Rücken ist ideal zum Anfangen und für alle die sanft üben möchten, Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-oder Nackenproblemen und für Schwangere. Die Praxis beinhaltet Atemübungen, Augenübungen, Schulter-Nackenübungen, Übungen zum Stärken und Entspannen des unteren Rückens, des Becken und Bauchraums. Brustkorb öffnende, die Haltung verbessernde Übungen. Bein- und Flankendehnungen, Gelenksübungen.
Hatha Yoga Anfänger/Mittelstufe: Anfänger/Mittelstufe richtet sich an Anfänger ohne Beschwerden und Geübte. Die Praxis wird an die Gruppe angepasst, daher werden auch Fortgeschrittene angesprochen. Geübt werden Atemübungen, vorbereitende Übungen, der dynamische Sonnengruß und Yoga Stellungen.
Faszienyoga: Yoga ist ein ausgezeichnetes Faszientraining. Im "Faszienyoga" nehmen wir noch einige Elemente hinzu wie: federn, schwingen, weit werden und aufspannen. Auch durch vielseitiges und intuitives Bewegen und mit Massagen wirken wir auf das Fasziennetzwerk gezielt ein.
Entspannung: Alle Yogastunden beginnen mit einer Anfangsentspannung und enden mit einer Tiefenentspannung. Dabei praktizieren wir die Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion, Bodyscan, Autogenes Training, Yoga Nidra, Entspannung mit Klangschale oder Monochord, Visualisierung, Stille und Affirmationen.
Yoga für Schwangere Live Online Kurs
Dienstags 19:00-20:30 Uhr, Kursleitung: Annette Essig

Privatstunden
- Yogapraxis auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, Einzelberatung, genaue Korrekturen. 60 Minuten € 58
- Yogische Lebensberatung, Vegane Ernährungsberatung, Ayurvedische Gesundheitsberatung oder Yogapraxis für die persönliche Konstitution. 75 Minuten € 68
Yoga auf YouTube
Wir haben für euch Übungsvideos aufgenommen:
Hatha Yoga Mittelstufe: "Yoga in der Natur für mehr Prana & Kraft" Link.
Kurz und gut: "Yoga - Übungen für Schultern, Nacken und Brustkorb" Link.
Für ganzheitliche Beweglichkeit, gut nach überlangem Sitzen: Yoga für den Rücken - Hüften, Bauch, Brustkorb, Schultern, Gleichgewicht Link