
Rückenyoga und Yoga Nidra
Montags 10:00-11:30 Uhr, 09.10.-18.12.23, Kursleitung: Jurek
Faszienyoga
Montags 18:00-19:30 Uhr, 09.10.-18.12.23, Kursleitung: Annette
Yin Yoga
Montags 20:00-21:30 Uhr, 09.10.-18.12.23, Kursleitung: Annette
Hatha Yoga Anfänger/ Mittelstufe
Dienstags 18:00-19:30 Uhr, 07.11.-19.12.23, Kursleitung: Annette
Mit Yoga dein Gleichgewicht finden
Mittwochs 09:30-11:00 Uhr, 04.10.-20.12.23, Kursleitung: Annette & Jurek
Hatha Yoga
Donnerstags 17:30-19:00 Uhr, 05.10.-14.12.23, Kursleitung: Annette

Rückenyoga und Yoga Nidra
Montag 10:00-11:30h, 08.01.-18.03.24, 11 x 90 Minuten € 132, Kursleitung: Jurek
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Rückenyoga ist sowohl sanft als auch intensiv und daher für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Yoga Nidra ist eine Yoga-Technik, um vollkommene mentale, emotionale und physische Entspannung herbeizuführen.

Yin Yoga (Präventionskurs*)
Montag 18:00-19:30h, 08.01.-18.03.24, 11 x 90 Minuten € 132, Kursleitung: Annette
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Yin Yoga wirkt in den tieferen Schichten des Körpers, wie Faszien, Organen, Knochen und Gelenken. Die Yoga-Stellungen werden im Yin Yoga über einen Zeitraum von 3 Minuten, oder auch länger, gehalten. Durch dieses lange Halten wird der Energie-Fluss harmonisiert. Der Energie-Fluss wird bei vorhandenem Mangel angeregt und bei übermäßiger Energie, was sich unter anderem durch Stress und Nervosität bemerkbar machen kann, ausbalanciert. Das absichtslose Verweilen in den Yin Yoga Positionen eröffnet einen meditativen Raum zur Erforschung von Atem, Verstand und Emotionen. Durch die mentale Ausrichtung, z.B. auf den Atem, kann das Gedankenkarussell langsamer und die Identifikation mit den Geistesinhalten gelockert werden.

Mit Yoga Brustkorb, Herz Chakra öffnen und die Haltung verbessern
Montag 20:00-21:30h, 08.01.-18.03.24, 11 x 90 Minuten € 132, Kursleitung: Annette
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin Yoga Haltungen befreien den oberen Rücken, die Flanken und den Brustkorb von Anspannung. Wir ergänzen die Einheiten mit Yoga für Bauch, Rücken und die unteren Chakras um die innere und äußere Haltung zu verbessern. Inspirationen und Energieübungen aus dem Kundalini Yoga runden unsere Praxis ab. Ein offenes Herz wird im Yoga mit der Erfahrung von Liebe verbunden und als Gegenmittel zu Ängsten gesehen. Das Herzchakra wird belebt und seine Energie kann auf allen Ebenen heilsam wirken.

Hatha Yoga (Präventionskurs*)
Dienstag 16:00-17:30h, 23.01.-19.03.24, 9 x 90 Minuten € 117, Kursleitung: Annette
Für Anfänger und Geübte geeigneter Kurs. *Asanas (Yoga Stellungen) welche die inneren Selbstheilungskräfte aktivieren können, den Körper stärken und den Geist ruhig und zentriert machen können. Pranayama (Atem Übungen): Durch Training und Steuerung des Atems kann man die Gemütsverfassung und den Geisteszustand positiv beeinflussen. Shavasana (Tiefenentspannung): es werden systematisch alle Teile des Körpers und des Geistes entspannt. Dabei werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet. Der Kreislauf kommt zur Ruhe, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magenprobleme, Verdauungskrankheiten und anderen Krankheiten wird vorgebeugt. Geistige Klarheit und innere Ausgeglichenheit wird erreicht. Meditation hilft, den Geist zur Ruhe zu bringen und zu lernen, ihn gezielt in eine bestimmte Richtung zu lenken, um damit die Ereignisse in unserem Leben positiv zu nutzen.

Sonnengruß & Mondgruß Special
Dienstag 18:00-19:30h, 09.01.-19.03.24, 11 x 90 Minuten € 132, Kursleitung: Annette
Der Mondgruß (Chandra Namaskar) ist eine wunderbare Ergänzung zum Sonnengruß (Surya Namaskar). Während im Sonnengruß die Bewegungen vor und rückbeugend ausgeführt werden, sind seitliche Bewegungen für den Mondgruß charakteristisch. Im Hatha Yoga gehört der Sonnengruß zur aktivierenden Sonnenenergie und der Mondgruß zur harmonisierenden Mondenergie.
Surya Namaskar aktiviert, stärkt und dehnt den Körper und löst Blockaden. Wir praktizieren ihn zu Beginn der Yogaeinheit. Es folgt Chandra Namaskar, der innere Ruhe, Kreativität und Intuition fördert. Du gewinnst Kraft und Flexibilität in den Beinen und Hüften und stärkst dein Gleichgewicht.
Enthalten im Kurs sind ein Übungsplan mit der Grundabfolge von Chandra Namaskar und Übungsanleitungen für Variationen.
Teilnahme-Voraussetzung: Yoga-Erfahrung, den Sonnengruß können, gute körperliche Verfassung und gutes Körpergefühl.

Pawan Mukta Asanas für Verdauung, Gelenke & Energieblockaden lösen
Mittwoch 09:30-11:00h, 10.01.-20.03.24, 11 x 90 Minuten € 132, Kursleitung: Jurek & Annette
Die Praxis der Pawan Mukta Asanas umfasst drei Gruppen: 1. Praxis für die Gelenke: heilend und anti rheumatisch, 2. verdauungsfördernde Übungen, 3. Energieblockenden lösende Übungen.
Das Sanskrit Wort pawan heißt übersetzt „Wind oder Prana“, mukta bedeutet „lösen oder befreien“ und asana bedeutet „Haltung“. Pawan mukta asanas sind „Energieblockaden lösende Übungen“.
Anfänger und Fortgeschrittene profitieren gleichermaßen von den Übungen: Der Energiefluss wird durch schlechte Körperhaltung, gestörte Körperfunktionen, psychische oder emotionale Probleme oder einen unausgewogenen Lebensstil blockiert. Wir erfahren das dann als Steifheit, Muskelverspannungen, einen behinderten Blutfluss und als kleine funktionelle Störungen. Pawan Mukta Aanas haben zum Ziel, diese Blockaden im Körper zu lösen und einen freien Energiefluss in Körper und Geist zu fördern.

Vinyasa Yoga
Mittwoch 18:00-19:30h, 10.01.-06.03.24, 9 x 90 Minuten € 108 (mit Jahres-Abo € 54), Kursleitung: Philipp
Im Vinyasa-Yoga liegt unser Augenmerk darauf unsere Bewegungen mit dem natürlichen Atem in Einklang zu bringen, so wie er ist. Durch das Einnehmen der Körperhaltungen, der Asanas, richten wir unseren Körper so aus, dass der Atem auf viele verschiedene Weisen seine Wirkung entfalten kann. Er bringt uns Kraft, Energie, aber auch Ruhe und Sanftmut.

Faszienyoga
Donnerstag 17:30-19:00h, 11.01.-21.03.24, 11 x 90 Minuten € 132, Kursleitung: Annette
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Federn, Schwingen, Weit werden und Aufspannen. Diese vier Elemente des Faszienyoga vertiefen und unterstützen die klassische Asana-Praxis. Du erlernst den Faszienyoga-Sonnengruß, löst tief sitzende Verspannungen und entwickelst ein intensives Gefühl für deinen Körper. Faszienyoga wirkt: kräftigend, entgiftend, lösend und belebend. Gewebeflüssigkeit, Fett, Schlacken sowie unverarbeitete Gefühle und festgehaltene Emotionen, die im Bindegewebe gespeichert sind, können gelöst werden.

*Von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierter Kurs. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten ein bis drei Yoga-Kurse pro Jahr. Der Kursbeitrag wird vorab bezahlt und nach dem Besuch des Kurses stellen wir dir eine Teilnahmebescheinigung aus, diese sendest du dann zu deiner Krankenkasse und bekommst die Erstattung. Versäumte Stunden können bis drei Wochen nach Kursende im Offenen Stunden-Programm nachgeholt werden.

Yoga für Schwangere
Unter Beachtung einiger Abwandlungen üben Schwangere bei uns in den normalen Yogastunden mit. Yoga tut Mutter und Kind gleichermaßen gut und kann die Schwangerschaft und Geburt bereichern und erleichtern.
Privatstunden
- Yogapraxis auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, Einzelberatung, genaue Korrekturen.
- Persönliches Gespräch, Vegane Ernährungsberatung, Ayurvedische Gesundheitsberatung oder Yogapraxis für die persönliche Konstitution.
Nach Terminvereinbarung: 60 Minuten € 70
Yoga Vidya Neustadt, GLS Bank, IBAN: DE24 4306 0967 6024 4533 00, BIC: GENODEM1GLS

Yoga Vidya Neustadt - Seit 2008
Hohe Wende 19, 67434 Neustadt, Telefon: 06321/ 9542839, , Mobil/WhatsApp: 0177 9126269, Mail: neustadt(at)yoga-vidya.de