Yoga Nidra Kursleiter Ausbildung (BYVG) - auch Online

Termine

Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

Zielgruppe

Die Ausbildung eignet sich für alle Yoga Nidra Begeisterten, Menschen, die Entspannungstechniken für sich selbst vertiefen oder an andere Menschen weiter geben möchten, zur Fortbildung für Yogalehrer*innen, Entspannungstrainer*innen

Inhalte & Themen

Yoga Nidra ist der Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen. Lerne, wie Du diese uralte Technik für Entspannung auf allen Ebenen, angepasst an heutige Bedürfnisse, wirksam praktizieren und anleiten kannst.

An der Grenze zwischen Wachsein und Traumschlaf lassen sich alle Ebenen des Bewusstseins gezielt berühren. Das Anleiten und Praktizieren von Yoga Nidra folgt einem systematischen Ablauf, der wissenschaftlich hinterfragt ist und dessen Wirkungen belegt sind. Die sprachliche Führung durch den Anleitenden erfordert eine genaue Kenntnis der verschiedenen Elemente von Yoga Nidra sowie Übung, um sich mit der wichtigen Art und Weise des monotonen Sprechens vertraut zu machen.

Fundierteres Hintergrundwissen, Struktur des Yoga Nidra sowie Übung als Praktizierender und Lehrer stehen im Mittelpunkt dieser Ausbildung.

Hilfreich für die Ergänzung im Yogaunterricht, die eigene Praxis und für alle, die Techniken der Entspannung und Meditation anleiten möchten.

Tagesablauf

An den Ausbildungstagen in Speyer:

10:00 – 13:15h Vortrag / Workshop / Yogastunde
13:15 – 14:00h Mittagspause 
14:00 – 14:30h Seva-Zeit
14:30 – 17:30h Vortrag / Workshop

Am Wochenende in Bad Meinberg:

Freitag 13:00 - 19:00 Uhr Anreise möglich, Seminar-Beginn Freitag 20:00 Uhr, Seminar-Ende Sonntag 14:30 Uhr.

07.00-09.00Morgenmeditation, Mantra-Singen, Vortrag
09:15-11.00Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00Brunch. Karma Yoga (Mithilfe ca. 45 Min.), Studienzeit (ca. 45 Min.), Pause
14.00-15.45Vortrag, Workshop
16.00-18.00Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
18.00Abendessen, Pause
20.00-22.00Abendmeditation, Mantra-Singen, Vortrag

Umfang & Zertifikat

Die Ausbildung umfasst 60 UE (à 45 Minuten).

Bei Teilnahme an 100% der Unterrichtseinheiten erhältst Du ein Zertifikat "Yoga Nidra Kursleiter/in (BYVG)" vom Bund der Yoga Vidya Gesundheitsberater. Solltest Du an einem der Unterrichts-Termine in Speyer verhindert sein, sprich mit uns, wie Du die entsprechende Zeit und die Inhalte nachholen kannst. Die Teilnahme am vollständigen Abschluss-Wochenende ist für das Zertifikat verpflichtend.

Teilnahmebedingungen

Hinweise für die Abschluss-Tage im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg:

Während der Ausbildungstage verzichte bitte auf Alkohol, Drogen, Fleisch, Fisch. Die Verpflegung ist rein vegetarisch/vegan. Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist Pflicht und Voraussetzung für das Abschlusszertifikat, einschließlich der im Ashram stattfindenden Morgen- und Abend-Meditation und Mantrasingen, Yogastunden sowie täglich 45 Min. Mithilfe (Seva/Karma Yoga) bei den Arbeiten im Haus. Ebenso ist das Bestehen der Abschlussprüfung Voraussetzung für die Zertifikatserteilung. Bei Nichtbeachten der Teilnahmebedingungen kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. In diesem Fall, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Ein Ausstieg während der Ausbildung ist bei Zahlung von 1/4 des Restbetrages der monatlichen Zahlungen jederzeit möglich. Hierbei erhältst du eine Teilnahmebescheinigung über die bereits absolvierten Unterrichtseinheiten.

Teilnahmegebühr

Zu zahlen sind 6 Monatsraten, die je nach gewünschter Zimmerkategorie für die Intensivwoche in Bad Meinberg in unterschiedlicher Höhe ausfallen. Der Gesamtbetrag der Teilnahmegebühr wird entsprechend dem Lehranteil im Yoga Vidya Center Speyer, sowie dem Lehr-/Unterkunfts-/Verpflegungsanteil im Ashram aufgeteilt:

SS/Womo120 € (Zentrums-Anteil: 90 €, Ashram-Anteil: 30 €)
MZ125 € (Zentrums-Anteil: 90 €, Ashram-Anteil: 35 €)
DZ130 € (Zentrums-Anteil: 90 €, Ashram-Anteil: 40 €)
EZ136 € (Zentrums-Anteil: 90 €, Ashram-Anteil: 46 €)
Online120 € (Zentrums-Anteil: 90 €, Ashram-Anteil: 30 €)

SS/Womo = Schlafsaal mit 5 und mehr Betten oder eigenes Zelt oder Wohnmobil; MZ = Mehrbettzimmer max. 4 Betten; DZ = 1/2 Doppelzimmer; EZ = Einzelzimmer

Der Anteil des Yoga Vidya Zentrum Speyer sind 6 Raten a 90 €.

Die 1. Rate des Zentrums-Anteils wird als Anzahlung bei Anmeldung fällig und bei Storno bis 2 Wochen vor Beginn zu 50% erstattet und weitere Raten entfallen.
Bei Storno in den 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung wird die 1. Rate einbehalten.

Nach Beginn der Ausbildung werden 5 weitere Raten, jeweils zum 15. des Monats fällig.

Ein Ausstieg während der Ausbildung ist bei Zahlung von 1/4 des Restbetrages der monatlichen Zahlungen jederzeit möglich. Bei Einmalzahlung wird im Falle eines Storno der entsprechende Differenzbetrag erstattet.

Der Anteil für die Intensivwoche in Bad Meinberg wird vom Yoga Vidya e.V. in 6 Monatsraten jeweils am 15. des Monats beginnend am 15. Mai 2022 per Lastschrift eingezogen.

Ausbildungsleiter

Rudra Peter Fischer, Yogalehrer (BYV und SYVP), Yogatherapeut (BYAT), Meditationslehrer (BYVG), Spiritueller Lebensberater (BYVG), Mitglied im Ausbildungsteam der Yogalehrer Ausbildung. Er hat seine Satyananda Yoga Nidra® Ausbildung bei Swami Marutdeva, einem unmittelbaren Zeitzeugen von Swami Satyananda, in einem siebenmonatigen Kurs in Norddeutschland absolviert. Das für Yoga Nidra so wichtige sprachliche Anleiten erlernte er somit in seiner eigenen Muttersprache. Das ermöglicht ihm das uralte Wissen, angepasst an die Bedürfnisse der Menschen im Heute, mit den Feinheiten der eigenen Sprache wiederzugeben. Jedes Wort hat dabei sein Gewicht. Die tägliche Praxis dieser umfassenden Tiefenentspannung sind für ihn in seiner Rolle als Leiter einer Polizeidienststelle für sich selbst und im Unterricht für die Yogaschüler sehr hilfreich. Yoga und Yoga Nidra wirken - auf der Yogamatte und vor allem im täglichen Leben.