In den Sivananda Ashram Rishikesh
E-Mail, um dich auf die Warteliste einzutragen: rishikesh-reise(at)yoga-vidya.de
Rishikesh, malerisch am Ufer der Ganga und am Fuße des Himalaya gelegen, gilt in Indien als „Hauptstadt des Yoga“. Schon in alten Zeiten haben Menschen hier intensive spirituelle Praktiken ausgeübt. Bis heute ist Rishikesh ein besonderer Kraftort mit vielen Yogis und Yoginis geblieben.
Die heilige Ganga - der Ganges - symbolisiert die weibliche schöpferische Kraft, der majestätische Himalaya steht für die männliche transzendentale Energie. Die beste Reisezeit ist Oktober und November, wenn die durchschnittlichen Temperaturen nachts bei 15-18 Grad und tagsüber bei etwa 25-30 Grad liegen und es kaum Moskitos gibt.
Ein großer Yogameister des letzten Jahrhunderts war Swami Sivananda (1887-1963). 1924 ließ er sich in Rishikesh nieder, wo er viele Jahre lang intensiv praktizierte und die Selbstverwirklichung erreichte.
1936 gründete er den Sivananda-Ashram, um den vielen Schülern, die von der Kraft seiner Persönlichkeit und seiner liebevollen Ausstrahlung angezogen wurden, den ganzheitlichen Yoga, eine Synthese der verschiedenen traditionellen Yogawege, zu vermitteln.
Der Sivananda-Ashram wuchs sehr schnell und entwickelte sich zu einem der größten in Indien.
Heute umfasst er zahlreiche Tempel, mehrere Yoga- und Meditationshallen sowie Nebengebäude, die Yoga Vedanta Forest Academy, eine eigene Druckerei, ein Krankenhaus und Unterkünfte für die über 150 Mitarbeiter - darunter mindestens 100 Swamis - und die Gäste.
Auch heute noch leben hier direkte Schüler von Swami Sivananda, die eine hohe Bewusstseinsebene erreicht haben.
Im Sivananda Ashram finden täglich zahlreiche öffentlich zugängliche Aktivitäten statt, meist mehrere Programme gleichzeitig. Wir werden an einigen dieser Programme gemeinsam teilnehmen. Es wird auch Vorträge, eine Puja und ein Feuerritual (Homa) extra für unsere Gruppe geben.
Neben dem täglichen verpflichtenden Programm (siehe unten, 5.00-22.00h) gibt es an einigen Tagen begleitete Besuche spiritueller Kraftorte und Tempel in der Umgebung. An einigen Tagen kannst du die Nachmittagsstunden auch individuell gestalten, um die spirituelle Atmosphäre des Ganges und des Himalaya auf dich wirken zu lassen.
Wir haben die Genehmigung für einen längeren Gruppenaufenthalt bekommen, so dass genügend Gelegenheit ist, die wunderbare Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und die Schönheit dieses Ortes an der Ganga zu genießen.
Der Vorteil der Reise in der Gruppe ist es, dass man direkt im Ashram wohnen und so die Schwingung und Atmosphäre sehr intensiv aufnehmen kann. Die allgemeinen Vorträge im Rahmen des Satsangs sind meistens auf Englisch. Für die speziell für unsere Gruppe gehaltenen Vorträge gibt es eine deutsche Übersetzung, Englischkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
• Anfänger
• hohe Komfortansprüche
• überwiegend an Hatha Yoga interessierte Menschen
• hauptsächlich an Sightseeing oder „Ashram Hopping“ interessierte Menschen
Datum | Zeit | |
25.10.2025 | 13:10 Uhr | Flug mit Lufthansa von Frankfurt am Main nach Neu Delhi |
26.10. | 00:55 Uhr | Ankunft in Delhi, Weiterreise mit Privatbus |
11.11. | ca. 17:30 Uhr | Fahrt mit Privatbus nach Delhi zum Flughafen |
12.11. | 03:35 Uhr | Flug mit Lufthansa nach Frankfurt am Main |
12.11. | 08:25 Uhr | Ankunft in Frankfurt |
*Die Flugzeiten können sich ggf. noch ändern
Wir bemühen uns stets um einen längeren Gruppenaufenthalt im Sivananda-Ashram. So wird für alle genügend Zeit und Muße sein, die hoch energetische Atmosphäre des Ashrams aufzunehmen, die Erlebnisse zu verarbeiten und sich setzen zu lassen. Nachdem sich eine friedvolle, meditative Stimmung aufgebaut hat, werden wir ein neues Bewusstsein und neue Kraft für den Alltag mit nach Hause nehmen können.
Wenn du gerne länger in Indien bleiben möchtest, können wir deinen individuellen Rückflug entsprechend später buchen. Im August schicken wir den Teilnehmern genauere Infos, zum Beispiel bezüglich Kleidung, Gesundheit, Visum usw.
= Höhe der Bearbeitungsgebühr bei Gesamterstattung und ab wann keine Rückerstattung mehr:
Kosten für Reiserücktrittsversicherung: Bitte selbst abschließen und extra bezahlen, z.B. bei Ergo
Höhe der Reisekrankenversicherung: Bitte selbst abschließen und extra bezahlen, z.B. bei Ergo
Preis für das Rail & Fly Bahnticket von deinem Wohnort nach Frankfurt und zurück: 69 € pro Person, bitte bei Bedarf selbst buchen
Preise vorbehaltlich etwaiger Flugpreiserhöhungen/Zuschläge durch Fluggesellschaften.
Es ist möglich individuell länger in Indien zu bleiben. Details zu Zusatzkosten werden nach der Anmeldung individuell organisiert.
Telefon Rezeption Yoga Vidya: 05234/870
Email: rezeption(at)yoga-vidya.de
5.00-6.00 | Satsang: Mantra-Rezitation, Meditation |
6.00- 7.00 | Mantra-Praxis, Meditation, Puja und große Arati |
7.15 | Frühstück |
9.00-10.30 | Yogastunde - angeleitet von Yogalehrern unserer Gruppe |
11.00 | Vortrag - teilweise von einem der leitenden Swamis des Ashrams |
12.00 | Mittagessen |
13.00-18.00 | Diverse Aktivitäten oder freier Nachmittag |
18.30 | Abendessen |
19.30- 21.30 | Abendsatsang: Mantra-Singen, Bhagavad Gita-Rezitation, Vortrag, Arati. - die Teilnahme an Morgenmeditation und Arati, Vortrag, Yogastunde und Abendsatsang ist verpflichtend |
*Kleine Abweichungen im Tagesablauf sind in Indien üblich und zu erwarten.
Ananta Heussler Yogapraktizierender seit 1988. Yogalehrer und Kursleiter, zahlreiche Weiterbildungen in Europa, Indien und Kanada. Internationaler Yogalehrerausbilder.
Er war auch 14 Jahre Swami (2000-2014) und verfügt über tiefe Yoga Praxis in allen 4 Yoga Wegen. Seit 2020 ist er bei Yoga Vidya tätig. E-Mail: Ananta.heussler(at)yoga-vidya.de
Irina Jacobi
E-Mail: rishikesh-reise(at)yoga-vidya.de