Unsere Termine 2024
12-tägige Intensiv-Ausbildung
Modul 1 - 5
07. - 19. April 2024 Yoga Vidya Allgäu
Yin Yogalehrer Ausbildung Halbjährig
Modul 1 - 5
Voraussetzung: Yogalehrer-Ausbildung
Inhouse in Speyer & Live-Online
Ausbildungsstart: 14./15.09.2024
Yin Yogalehrer Fortbildung 4 Wochenenden
Modul 1 - 3
Für die Fortbildung ist keine Yogalehrer-Ausbildung erforderlich.
Inhouse in Speyer & Live-Online
Ausbildungsstart: 14./15.09.2024
Retreat I für Yin Yogalehrer
Modul 1 - 3
07. - 14. April 2024 Yoga Vidya Allgäu
Retreat II für Yin Yogalehrer
Modul 4 & 5
14. - 19. April 2023 Yoga Vidya Allgäu
Yin Yoga & Vedanta Retreat auf Iž / Kroatien
"Abschalten, zu Dir selbst kommen, auftanken"
21. - 28. September 2024
Module können unabhängig voneinander in beliebiger Reihenfolge belegt werden.
International Training
Modules can be taken independently of each other in any order.
Was ist Yin Yoga?
Alle Gewebe des Körpers benötigen einen angemessenen Trainingsreiz, um gesund zu bleiben, zu wachsen oder zu heilen. Der Körper handelt nach dem Motto „Use it or lose it".
Das ursprünglich von Paul Grilley in den USA entwickelte Yin Yoga ist eine ruhige Yogapraxis bei der eine exakte oder ästhetische Form eine unbedeutende Rolle spielt. Mit Hilfe der Asanas werden gewünschte Zielgebiete angesprochen, wobei die Muskeln entspannt bleiben. Die Stellungen werden absolut anstrengungslos gehalten, was dem Bindegewebe, den myofaszialen Strukturen des Körpers, erlaubt, zu reagieren und sich anzupassen. Dadurch entsteht eine tiefe Erdung und Entspannung. Bewegungseinschränkungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. Yin Yoga zielt besonders auf die Gelenke und myofaszialen Strukturen des Beckens, der Beine und der Wirbelsäule. In dieser Ausbildung lernst Du diese Zielgebiete genau kennen und Asanas so anzuleiten, dass sie tief in die gewünschten Bereiche hinein wirken.

Aufbau & Inhalte
Die verschiedenen Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen, sowie Intensiv Retreats setzen sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen:
Modul 1 - Grundlagen Yin Yoga & Funktionelle Anatomie
Inhalte: Yin Yoga Essentials, Zielgebiete, Spannung, Kompression, Yin und Yang als komplementäre Praxis, Einführung in funktionales Unterrichten, Skelettvariationen des Beckens, Rebound, Hands-On und Analyse: Flexion des Femurs in Asanas, Yin Yoga Trainingslehre, Skelettsegmente, 3 Lagen eines Gelenks & Gelenk-Regeneration, Funktionelle Anatomie Oberschenkel und Hüftgelenke, Orientierung des Beckens als entscheidender Faktor in Asanas, Oberschenkel-Mandala, Was ist Torsion, Bewegungen der Hüfte und Auswirkungen auf auf andere Gelenke, Asana-Analyse: Raupe, Libelle, Schmetterling und Drachen, Sattel, Schwan, Frosch, Musik & Stille in der Yin Yoga Stunde, Yin Yoga Stunden & Achtsamkeitspraxis - 33hrs/44UEs
Modul 2 - Yin Yoga & Funktionelle Anatomie Wirbelsäule
Inhalte: Asana Analyse Drehlagen, Rolling Panda, Katze-Kuh, Brücke, Sphinx, Schulterstand/Seegras, Pflug/Schnecke, Hocke, Assisted Yin, Bänder & Gelenke der Wirbelsäule, High Bender/Low Bender, Tiefenmuskulatur von Bauch & Rumpf, Torso-Mandala, Yin meets Yang, Prinzip Gegenbalance, Zeltstangen-Modell und Spannungssee nach Liebscher-Bracht, Hilfsmittel im Yin Yoga - 16hrs/22UEs
Modul 3 - Yin Yoga & Faszien
Inhalte: Faszien-Strukturen, Faszien-Training, Gel-Sol-Balance, Hyaluronsäure, Zytoskelett & DNA, intelligente Faszien & Mechanotransduktion, Yin Yoga kalt oder warm, Yin meets Yang, die 7 archetypischen Stellungen im Detail, Proportion als Skelettvariation, Assisted Yin, Yin Soul Food - 16hrs/22UEs
Modul 4 - Yin Yoga Sequencing & kreatives Unterrichten, Funktionelle Anatomie Oberkörper
Inhalte: die 5 Schultergelenke, Oberkörper-Walkabout, Oberkörper Yin Asanas, Yin & Yang-Pranayama, Yin meets Yang, Asana Analysen Anahta Asana, Hund, Chaturanga, Armhaltung in Stehstellungen; kreatives Gestalten, Sequencen, Themen in der Yin Yoga Stunde - 20 hrs/27UEs
Modul 5 - Energetisches Yin Yoga, Acu-Yin & Meridiane
Inhalte: Wiederholung: Zielgebiete, Oberschenkel- & Torsomandala, die 12 Organmeridian-Paare, die 8 außerordentlichen Meridiane, Meridianzweige, Sandwichmodell, Energieausgleich mit Yin Yoga, Yin Yoga Stunden für Meridane und Elemente, Yin & Emotionen, Chakra-Meditation - 20hrs/27 UEs
Deine Ausbildungsleiter
Shakti und Maheshwara Lehner schöpfen mit einem unvergleichlichen Humor und viel Liebe zum Yoga aus den über 20 Jahren ihrer eigenen Praxis, Unterrichtserfahrung und Ausbildung von Yogalehrern in Deutschland, Indien und den USA. Angelehnt an ihre Lehrer Paul und Suzee Grilley ist ihr Unterricht klar, erkenntnisreich und hat nur ein Ziel: Sei, was Du bist! Mehr über die beiden findest Du hier.
Pflicht-Literatur für die Yin Yogalehrer-Ausbildung
- Bernie Clark: „Das große Yin Yoga Buch“, Trias Verlag 2018
- Bernie Clark: „Dein Körper Dein Yoga“ Riva Verlag 2018
- Thieme Atlas of Anatomy, M. Schuenke, E. Schulte, U. Schumacher: General Anatomy and Musculosceletal System, Thieme Stuttgart, New York 2010
oder
- Prometheus, Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem, M. Schuenke, E. Schulte, U. Schumacher: General Anatomy and Musculosceletal System, Thieme Stuttgart, New York 2010
oder
- ein anderes Anatomiebuch mit genauer bildhafter Darstellung des Muskel- und Skelettsystems.
Für tieferes Studium optional:
- Paul Grilley: „Yin Yoga, Outline of A quiet practice“, White Cloud Press, Ashland, Oregon 2002
- Paul Grilley: „The Bare Bones of Yoga“, pranamaya.com, online course, 2006
- Paul Grilley: „Anatomy for Yoga“ DVD, pranamaya.com, 2004
- Paul Grilley: „Yin Yoga“ DVD, pranamaya.com, 2005
- Sarah Powers: „Insight Yoga“ Arbor Verlag, Freiburg 2013
- Helga Baumgartner: "Yin Yoga: Üben für innere Ruhe & Entspannung.“ blv 2017
Paul & Suzee Grilley

With love and gratitude to our teachers Paul & Suzee Grilley - the founder of Yin Yoga and Functional Yoga
Yin Yoga Videos mit Shakti & Maheshwara
Mehr Videos von uns zum Thema findest Du auf unserem Youtube Kanal. Hier ein Mitschnitt des Workshops: „Dein Körper, Dein Yoga " - Skelettvariationen und Spürgenauigkeit“ mit Maheshwara im Rahmen des Yoga Kongresses 2017.