Außerdem gibt es sehr viele Artikel zum Thema Yoga Wissen, Hatha Yoga und Gesundheit. Ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis findest Du hier
mit wunderschönen Fotos der Asanas, ideal für Smartphone und alle mobilen Geräte. Die Seite wird laufend erweitert.
Probiere Yoga selber von zu Hause aus mit den Yoga Vidya Videos. Eine Auswahl findest du hier: Video: Yogastunde Mittelstufe mit den klassischen Yoga Übungen in der bewährten Reihenfolge der Yoga Vidya Reihe. Das Video "Yoga für den Rücken" ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Dazu gibt es von Sukadev Informationen über die Entstehung von Rückenschmerzen. Video: In den Kopfstand kommen. Wenn du keine Nackenprobleme hast, dann kannst du hier lernen, wie du ganz alleine den Kopfstand (Shirshasana) meistern kannst.
In unterem Yoga Video findest du Yoga Übungen für den Rücken. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erläutert die Wirkung von Yoga Asanas für den Rücken. Er spricht über folgende Themen: Was sind Gründe für Rückenprobleme? Wie kann Yoga helfen? Warum wirken Yoga Asanas? Worauf muss man achten, wenn man Rückenprobleme hat? Und wenn du es gleich mal ausprobieren willst, kannst du einige dieser Hatha Yoga Übungen gleich mitmachen...
Das Yoga Vidya Übungs-System basiert auf der Yoga Vidya Grundreihe. Diese klassische Yoga Übungsreihe besteht aus
In unterem Video findest du die Yoga Vidya Grundreihe - wenn du das Yoga Vidya System kennst, kannst du gleich mitüben. Ansonsten ist empfehlenswert, dass du erst mal Anfänger Yogastunden besuchst. Im Inhaltsverzeichnis oben findest du ja viele Links für verschiedene Hatha Yoga Übungsreihen, auch für Yoga Anfänger.
Eine Anmerkung: das Besondere an Yoga Vidya ist die große Bandbreite des Unterrichtens. Yoga Übungen können sehr stark angepasst werden an die Bedürfnisse des einzelnen. Bei Yoga Vidya gibt es ganz unterschiedliche Übungsreihen - letztlich wird jeder einzelne unterschiedlich üben können, und sogar für seine einzelnen Bedürfnisse die Yoga Übung anpassen.
Im unteren Video kannst du Yoga einfach mal ausprobieren. Ein zwanzigminütiges Hatha Yoga Übungs-Video für Anfänger. So kannst du sofort spüren, wie Yoga wirkt. Um Yoga mal auszuprobieren, brauchst du übrigens nicht viel: Du brauchst nur Platz zum hinlegen auf dem Boden. Du kannst Yoga direkt auf einem Teppich üben, oder du legst einfach ein Handtuch auf den Boden. Wenn du eine Iso-Matte hast, geht das auch. Yoga Profis werden sich zwar eine Yogamatte besorgen - aber für den Anfang geht das auch ohne. Wenn du ein Kissen auftreiben kannst, ist das hilfreich bei den unteren Yoga Übungen. Es geht aber auch ohne.
In unterem Yoga Video kannst du sehen, wie der Kopfstand geht. Wenn du einen starken Nacken hast, kannst du das auch ausprobieren. Du siehst Yoga Vorübungen, mit denen du dich auf die Yoga Asana Kopfstand vorbereiten kannst, wie z.B. Ellbogenstand, Hund, fliegender Hund. Allerdings: Normalerweise verzichtet man in Yogastunden Anfängerniveau auf den Kopfstand. Und für Menschen mit Nackenproblemen gibt es gute Alternativen zur Yogastellung Kopfstand.
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem für Körper, Geist und Seele. Das Wort Yoga heißt Einheit, Harmonie, Verbindung. Yoga will dir helfen, zur Harmonie mit dir selbst zu kommen. Yoga kann dir verhelfen zu Entspannung und Gesundheit. Yoga aktiviert auch deine Energie. Wer Yoga übt, fühlt sich besser, spürt sich selbst besser, hat mehr Lebensfreude und Energie für den Alltag. Yoga kann auch eine spirituelle Dimension haben: Regelmäßige Yoga Übung führt dich zu den Tiefen deines Selbst - und öffnet dich für eine höhere Wirklichkeit. Mehr zum Thema Was ist Yoga >>>
Welche Yoga Arten gibt es? Es gibt verschiedene Weisen, Yoga einzuteilen. Grundsätzlich kann man 6 Yoga Arten, 6 Yoga Wege bzw. 6 Teile des Yoga unterscheiden:
Auf den Yoga Vidya Internetseiten findest du auch die Adressen von vielen Yogaschulen, Yoga in Hamburg, Köln, Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart, Hannover und bald 100 weiteren Städten. Es gibt dort auch ein Yogalehrer Verzeichnis mit mehreren Tausend Yogalehrern. Und natürlich: Oben auf dieser Seite findest du viele Yoga Übungen beschrieben - mit Fotos, Videos etc. So kannst du Yoga ausprobieren. Mehr zum Thema Wie lerne ich Yoga >>>
Wer regelmäßig Yoga übt, kennt die Wirkung des Yoga... Und die subjektiv wichtigste Wirkung vom Yoga ist kaum beschreibbar: Ein Gefühl des Wohlbehagens, der Entspannung, der Freude, der Energie. Die Wirkung des Yoga ist aber auch wissenschaftlich fassbar. Es gibt inzwischen viele Studien, die zeigen, dass Yoga hilfreich ist für die Gesundheit, für die Vorbeugung und sogar Heilung von Rückenschmerzen, Schlafproblemen, Kopfschmerzen und vielen anderen Beschwerden. Yoga macht den Geist positiver, führt dich mehr zu dir selbst, gibt dir Mut und Selbstvertrauen. Und Yoga kann auch eine spirituelle Dimension haben - wenn du es möchtest. Mehr zum Thema Wirkung von Yoga
Wenn du Yoga wirklich gründlich lernen willst, dann ist eine Yogalehrer Ausbildung für dich optimal. Die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung beinhalten eine systematische Schulung in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Mantra-Singen sind die wichtigsten Praktiken. Und du lernst, wie du Yoga in den Alltag integrieren kannst: Mehr Energie, Gelassenheit und Freude im täglichen Leben. Bei Yoga Vidya gibt es verschiedene Yoga Ausbildungsarten. Die wichtigsten:
Wenn man von Yoga Stilen spricht, werden meistens unterschiedliche Hatha Yoga Stile gemeint. Yoga ist ein sehr weites Gebiet. Indien ist ein sehr großes Land. Yoga macht kreativ - so haben sich sehr viele Yogastile entwickelt.
Bei Yoga Vidya unterrichten wir als Yogastil klassisches Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda, Swami Vishnu-devananda und Sukadev Bretz. In Weiterentwicklung von Sivananda Yoga ist der Yoga Vidya Stil durch eine größere Individualität geprägt. Das heißt: Bei Yoga Vidya unterrichten wir eine sehr große Bandbreite des Yoga - von sanftem Rückenyoga und Yogatherapie Reihen, über normales Anfängeryoga, Mittelstufenyoga und verschiedene Formen des Yoga für Fortgeschrittene: Da kann es ins Akrobatische gehen oder auch ins Meditative, ins Energieaktivierende und tief Entspannende.
Bei Yoga Vidya gibt es eigene Yogastile und Ausbildungen für
Dann probiere Yoga doch mal aus! Durchstöbere unsere Seiten. Du findest hier viele Yoga Infos - auch viele Tipps, Anleitungen, Videos, Audio Anleitungen für deine Yoga Praxis. Und viele Adressen für Yogaschulen, Yoga Seminarhäuser, Yogalehrer. Yoga kann dir zu mehr Energie, Entspannung, Lebensfreude und Positivität verhelfen.
Hier klicken um auf die Yoga Vidya Startseite zu kommen - mit vielen Infos zum Yoga