
Füllt deine Energiereserven wieder auf und wirkt ausgleichend
Der Clown (Ardha Shirshasana) ist eine Variation des Kopfstandes und sollte wie alle Umkehrstellungen achtsam praktiziert werden. Wenn du Probleme mit der Halswirbelsäule hast, unter Bluthochdruck oder einer Augenerkrankungen leidest, solltest du einen Arzt fragen, ob du diese Übung praktizieren darfst.
Du solltest, wenn du den Clown praktizierst, schon eine kräftige Halsmuskulatur haben, da bei dieser Asana das gesamte Körpergewicht auf den Kopf gestützt wird. Die Hände unterstützen dich lediglich dabei, dein Gleichgewicht zu halten.
Anleitung
Ausgangsposition ist die Krähe. Von dort aus verlagerst du langsam und kontrolliert das Gewicht soweit nach vorne, bis dein Scheitelpunkt auf dem Boden ankommt. Befindet sich dein Kopf in einer stabilen Position, kannst du die Beine lösen und in Richtung Decke ausstrecken.
Es ist auch möglich, in den Clown zu kommen, ohne vorher die Krähe aufzubauen. Dazu kannst du kniend den Scheitelpunkt auf den Boden absetzen, das Gesäß heben und die Knie auf die Ellbogen aufsetzen. Von dort aus streckst du nun die Beine nach oben aus.
Körperliche Wirkung
Das Gehirn, die Wirbelsäule und der Sympathikus werden gut mit Blut versorgt. Der Clown ist gut gegen Krampfadern, Nierenkoliken und hartnäckige Verstopfung. Wie alle Umkehrhaltungen heißt es, dass der Clown verjüngend wirkt: Die Durchblutung der Kopfhaut und des Gesichtes wird erhöht, sodass die Alterungserscheinungen von Haaren und Gesicht sich langsamer einstellen. Der Gleichgewichtssinn und die muskuläre Koordination werden gefördert.
Energetische Wirkung
Der Clown aktiviert die Sonnen- und Mondenergien im Sonnengeflecht und in der Stirn. Der Clown unterstützt die Sublimierung von Apana, sodass sexuelle Energie in spirituelle Energie verwandelt wird. Angesprochen werden besonders Ajna und Sahasrara Chakra.
Sahasrāra
Ājñā
Viśuddha
Anāhata
Manipūra
Svādhisthāna
Mūlādhāra
Geistige Wirkung
Viele Gehirnfunktionen wie Gedächtnis, Konzentrationsvermögen, kreatives Denken, geistige Klarheit werden erhöht. Durch den Clown entwickelst du Mut, Selbstvertrauen, Konzentration und Willenskraft.
Videos
Der Clown ist sehr gut für die Entwicklung von Koordination und Gleichgewicht, und auch, um die Armkraft zu entwickeln. Lerne den Kopfstand - mit dieser Vorübung "Yoga Clown" ist das ganz einfach. Beim Yoga Clown ist das Hauptgewicht auf den Händen, nur wenig Gewicht auf dem Kopf. Mehr Yoga Videos findest du auf mein.yoga-vidya.de
Der Clown ist sehr gut für das Gleichgewicht und Konzentration. Diese Asana hat gegenüber dem Kopfstand den Vorteil, dass nicht zuviel Gewicht auf dem Kopf ist. Außerdem kann man nicht so leicht aus der Asana herausfallen. Der Clown ist sowohl eine Variation vom Kopfstand als auch von der Krähe.
Finde dein Yoga Seminar mit Asanas als Schwerpunkt.