Fördert Gleichgewicht, Flexibilität und schenkt Selbstvertrauen
Der Skorpion (Vrischikasana) ist eine fortgeschrittene Asana, die du direkt nach dem Kopfstand oder anstelle des Kopfstands üben kannst. Sie ist die 11. der 84. Hauptasanas im Yoga Vidya Stil.
Anleitung
Aufgebaut wird der Skorpion ausgehend vom Kopfstand. Wenn du im Kopfstand bist und dich sicher fühlst, beuge die Beine und gib die Handflächen auf den Boden. In dieser Position gibst du mit viel Körperspannung Kraft auf die Unterarme und Handflächen und drückst dich vom Boden weg. Der Blick wandert dabei zu den Fingerspitzen, um die Rückenmuskulatur noch mehr zu aktivieren und eine Bogenspannung über deine Körperrückseite aufzubauen. Bei Problemen im unteren Rücken wäre es besser, die Beine nicht so stark zu beugen.
Halte den Skorpion nur so lange wie du die Position kontrolliert wieder abbauen kannst. Dazu könntest du wieder in den Kopfstand zurückkommen, Knie anwinkeln, Oberschenkel zum Oberkörper bringen und die Füße wieder auf den Boden aufsetzen. Anschließend gehe einige Atemzüge in der Stellung des Kindes, um dich zu erholen und deine Rückenmuskulatur zu entspannen.
Körperliche Wirkung
Der Skorpion stärkt den Rücken, dehnt den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Vrischikasana dehnt das Kreuz maximal, erhöht die Blutzufuhr zu jedem Körperteil einschließlich des Gehirns. Diese Asana ist ausgezeichnet gegen Beschwerden des oberen Rückens.
Gestärkte Muskeln: Unterarmmuskeln, Trizeps (Armstrecker), Delta- (Schulter-) Muskeln
Energetische Wirkung
Der Skorpion stärkt, harmonisiert und erdet. Er ist besonders bei Vata-Störungen empfehlenswert. Das Ajna Chakra wird besonders angesprochen.
Sahasrāra
Ājñā
Viśuddha
Anāhata
Manipūra
Svādhisthāna
Mūlādhāra
Geistige Wirkung
Mit dem Skorpion kannst du ein Gefühl für Harmonie und Gleichgewicht entwickeln. Da es lange dauert, bis man die Asana beherrscht, entwickelt sie auch Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein.
Fehler Korrekturen Hilfestellungen
Bitte beachten: Diese Asana-Anleitung ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.
Videos
Vrischikasana ist eine fortgeschrittene Yoga Übung, die aus dem Kopfstand heraus geübt wird. Sie gibt dir Kraft, Gleichgewicht, Flexibiltaet und Selbstvertrauen. Einen Übungsplan für die eigene Praxis findest du auch unter yoga-vidya.de/Asana_Uebung...