Anwendbarkeit von Yogatherapie
Yogatherapie widmet sich einem großen Spektrum körperlichen und psychischen Funktionen. Die nachstehenden Beschwerdebilder dienen dir als Anhaltspunkte, was mit der Yogatherapie alles möglich ist. Falls du dein Problem in der Liste nicht finden solltest, sprich uns ruhig drauf an. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung für dich.
1. Atmung und Nasennebenhöhlen
- Asthma Bronchiale
- Bronchitis
- Sinusitis
- allergische Rhinitis / Heuschnupfen
- Lungenerkrankung
- Lungenschwäche
2. Herz und Herzkreislaufsystem
- Koronare Herzkrankheit
- Bluthochdruck
- zu niedriger Blutdruck
3. Stoffwechsel
- Allergien
- Infektionsanfälligkeit
- Neurodermitis
- Morbus Bechterew
- Rheumatische Arthritis
- Polyarthritis
4. Hormonsystem
- Diabetes Mellitus
- Schilddrüsenüberfunktion
- Schilddrüsenunterfunktion
5. Verdauungssystem
- Gastritis
- Reizmagen
- Reizdarm
- Blähungen
- Verstopfung
- Morbus Crohn
- Colitis Ulcerosa
- Hämorrhoiden
6. Gynäkologie und Geburt
- Dysmenorrhoe
- Menstruationsbeschwerden
- PMS
- Geburtvorbereitung
- Wechseljahre
7. Bewegungsapparat
- Koordinationsvermögen
- Gleichgewicht
- Rückenschmerzen
- LWS-Syndrom (unterer Rücken)
- Schulter-Nacken-Syndrom
- Schulterverspannung
- HWS-Syndrom (oberer Rücken)
- Arthrose
8. Psyche
- Schlafstörungen
- Ängste
- Depressionen
- Innere Unruhe
- Stressbedingte Kopfschmerzen und Migräne
- Konzentrationsstörungen
Seminare Natur und Wandern

Tel: 05234 87 2250
Mail: psychologische-yogatherapie@yoga-vidya.de
Bitte eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, wir rufen umgehend zurück.