Möchtest du deine innere Mitte finden, gelassener und gesünder leben? Hier bist du richtig, denn Yoga bedeutet die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Yoga Vidya ist Europas größter Seminaranbieter rund um Yoga, Ayurveda und verwandte Themen. Wir bieten dir viele Möglichkeiten, Yoga in all seinen Aspekten kennen zu lernen – als wertvolle Mittel zu einem gesunden Lebensstil und sinnerfüllten Leben wie auch als spirituell-religiösen Weg zur Selbstverwirklichung/Erleuchtung. In unseren Yoga Vidya Ashrams kannst du neue Energie tanken, Herzensverbindung erfahren, neue Inspirationen für dein Leben finden und deiner Sehnsucht nach „Mehr“, nach einer transzendenten Erfahrung, nachgehen.
Optimal zum Kennenlernen sind unsere Einführungsseminare. Dort kannst du erfahren, wie Yogaübungen und Meditation deine Gesundheit und Konzentration stärken. Du erlebst neben konkreten Praktiken auch die traditionelle spirituell-religiöse Dimension des integralen Yoga. Yoga lernen und üben kannst du in einem Center in deiner Nähe oder in interessanten Seminaren. Wenn Yoga neu für dich ist, findest du viele Informationen in unserem Anfängerportal.
Wir sind spirituell und nach Sinn Suchende, motivierte Gastgeber:innen, sind den Weg beschreitende und Wegbegleiter:innen. Kurzum: wir sind ein bunter Zusammenschluss von Menschen, vereint durch den Wunsch, Yoga authentisch zu leben und mit anderen zu teilen, auf der Grundlage von Sanatana Dharma (sog. Hinduismus).
Die vier Yoga Vidya Ashrams im Teutoburger Wald, im Westerwald, an der Nordsee und im Allgäu bieten dir ein umfangreiches Seminarangebot z.B. zu den Themen: Retreats, Fasten, Natur & Wandern, Yoga für Kinder, Yoga und Wellness. Bei allen Seminaren sind Hatha Yoga-Stunden und Meditation inklusive. Mit unserer Seminarsuche kannst du nach deinen Interessen stöbern.
Interessierst du dich für eine Yoga-Ausbildung? Bei uns findest du Angebote für jedes Tempo in vielen Yoga-Centern: In unserer 4-Wochen-Intensiv-Ausbildung oder berufsbegleitend bist du in der 2-Jahres- oder 3-Jahres-Ausbildung gut aufgehoben. Du bist bereits Yogalehrer:in und möchtest dein Wissen vertiefen? Dann sind die Yoga-Weiterbildungen oder Yoga-Seminare genau richtig für dich.
Wie kommst du am besten in die Meditation? Was bedeutet noch mal Karma oder Kundalini? Welche Rolle spielt die Ernährung beim Yoga? Was muss ich beachten um authentischen Yogaurlaub mit indischen Flair mitten in Deutschland zu erleben? Wie funktioniert Kinderyoga? Diese Themen, Yoga-Literatur und noch viel mehr findest du auf den verschiedenen Portalen. Du möchtest mehr Hintergrundwissen? Besuche unser Yoga-Wiki.
Auch als Individualgast bist du in unseren Yogahäusern herzlich willkommen. Stelle dir ganz flexibel dein eigenes Programm aus unserem umfangreichen Angebot zusammen. Ob Westerwald, Nordsee, Bad Meinberg oder im Allgäu: so kannst du den jeweiligen Ashram und seine Umgebung ganz für dich genießen und zur Ruhe kommen.
Möchtest du deine innere Mitte finden, gelassener und gesünder leben? Hier bist du richtig, denn Yoga bedeutet die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Zum Kennenlernen: das Yoga-Einführungsseminar. Dort lernst du, wie Yogaübungen und Meditation helfen, deine Gesundheit und Konzentration zu stärken. Yoga lernen und üben kannst du im Center in deiner Nähe oder bei interessanten Yoga-Seminaren.
Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis, den Geist zu beruhigen und das Bewusstsein zu erweitern. Lerne bei uns in Meditations-Seminaren und Meditations-Ausbildungen mit Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen deine innere Mitte zu finden. Finde Meditations-CDs für dich oder höre kostenlos unsere begleiteten Meditationen.
Ayurveda ist eine Gesundheitslehre mit 5.000-jähriger Tradition. Sie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper und Geist. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Ernährung und die Lehre von den 3 Doshas. Du möchtest mehr darüber wissen? Mache den Ayurveda Test, Ayurveda Ausbildungen, besuche ein Ayurveda Seminar oder lasse dich bei uns mit einer Ayurveda Massage verwöhnen.
Du möchtest Yoga nutzen, um dich von Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen zu befreien? Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Yogatherapie-Seminare sind sowohl für absolute Yoga-Anfänger als auch für Yoga-Erfahrene geeignet. Sie sind gut mit und anderen Heilverfahren kombinierbar. Finde mehr Infos, einen Yoga-Therapeuten oder lasse dich selbst ausbilden.
Es gibt viele Möglichkeiten, in das Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und Lebensweise einzusteigen. Neben den Yogalehrer-Ausbildungen findest du bei uns ein breites Spektrum an ganzheitlichen Ausbildungen. Einige sind z.B.: Entspannungstrainer, Meditationslehrer/Kursleiter, Massage, Übungsleiter-Ausbildung. Erweiterte deine Kompetenz! Aktuelle Ausbildungen und Seminare.
Das umfangreichste Asana-Lexikon im deutschsprachigen Raum - und es wird stetig erweitert. Hier findest du neben Bildmaterial und schriftlichen Erläuterungen zu der jeweiligen Asana und deren Wirkungen auch Videos für Anfänger und Fortgeschrittene. Viel Freude beim Üben.
Yoga Vidya ist nicht nur ein Yoga-Ashram, sondern auch internationaler Treffpunkt für alle Yogabegeisterte weltweit. Unsere Yoga-Kongresse und Yoga-Events bieten dir ein umfangreiches Programm, wo du zeitgemäße Infos über Yoga und Ayurveda lernen und dich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen kannst.
Jetzt gratis anmelden und immer informiert sein mit dem Newsletter von Yoga Vidya zu den Themen Yoga, Meditation, Ayurveda uvm.
Bitte unterstütze unseren Auftrag zur Mitgestaltung unserer Gesellschaft durch die Verbreitung von Yoga - für eine friedliche, gesunde und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Yoga wann und wo es für dich passt mit der kostenlosen Yoga App von Yoga Vidya für iOS und Android. Mit der Yoga App von Yoga Vidya kannst du kostenlos, unverbindlich, unkompliziert und individuell Yoga, Meditation und Pranayama üben – zu jeder Zeit, an jedem Ort.
In einer Yoga-Ferienwoche tiefer zu dir selbst finden und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Ob fester Tagesablauf oder dein eigenes, flexibles Progamm: für jede spirituelle Seele ist etwas dabei. Unsere Ashrams an der Nordsee, im Westerwald, den Alpen oder im Teutoburger Wald erwarten dich mit einer Fülle an Möglichkeiten. Auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bieten wir immer wieder spirituelle Fernreisen.
Unsere neues Format geht online: Ab sofort könnt ihr bequem von zu Hause an unserern Seminaren und Ausbildungen teilnehmen. Wir bieten dir Live und Online eine neue Möglichkeit Yoga zu üben, Neues zu entdecken, die Zeit für deine Praxis zu nutzen und Fortbildungen zu machen.
Mit Bewegung, richtigem Atmen und Lachen ist es leichter, mit dem Alltag umzugehen. Bewusstes Entspannen führt zu innerer Klarheit und Gelassenheit. Stress und stressbedingten Problemen wird vorgebeugt und die Gesundheit gefördert. Viele Informationen zu sowie Techniken und Übungen findest du in unserem neuen Portal in dem wir uns ausführlich mit dem Thema Entspannung befassen.
Neben unseren Ashrams in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Westerwald und im Allgäu findest du uns u.a. in Köln, Frankfurt, Münster, Hamburg und vielen anderen Städten. Jedes der 100 Yoga-Center bietet Yoga in unterschiedlichen Level und viele auch Yogalehrer-Ausbildungen. Hier findest du ein Center in deiner Nähe und qualifizierte Yogalehrende im Yogalehrer-Verzeichnis.
Du bist Yogalehrer:in und hast Lust auf eine neue Herausforderung? Werde Yoga Vidya Kooperations-Center-Leiter. Egal, ob du mobil unterrichten, neu gründen oder einen bestehenden Standort übernehmen möchtest, wir unterstützen und beraten dich gerne (Kontakt). Die aktuell offenen Centerleiterpositionen findest du hier.
In Lebenskrisen, Konfliktsituationen, Umbruchsphasen und bei Beschwerden wie Ängsten, Depressionen, Stresssyndrom und Suchtthematik kann die psychologische Yoga-Therapie helfen! Die Yoga Psychologie verbindet das Spektrum des traditionellen Yogas mit Methoden der humanistischen Psychotherapie. Hier gibt es Auskünfte über die Beratung, unsere Aus- und Weiterbildungen sowie über unsere Seminare.
Der Yoga Vidya e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter, nicht kommerzieller Verein, mit dem Ziel, Yoga zu leben und weiter zu geben. Sei dabei und unterstütze unsere Ziele, Philosophie und Tradition des ganzheitlichen Yoga. Werde Ashram-Sevaka, Vereins-Mitglied oder gründe dein eigenes Yoga-Kooperationscenter. Nutze die Vorteile als Mitglied in einem unserer Berufsverbände. Unser Yogalehrer Verzeichnis findest du hier.
Yoga Vidya - die größte Yoga-Gemeinschaft Europas entwickelt sich ständig weiter. Gemeinsam setzen wir uns für die Verbreitung von Yoga und unserer spirituellen Entwicklung ein. Möchtest du beim weiteren Ausbau unserer Yoga Vidya Ashrams und Center mitmachen und diese mitgestalten? Du kannst als Ashram-Sevaka, Praktikant oder ehrenamtlicher Mithelfer bei uns dabei sein. Hier findest du alle offenen Stellen.
Die Yoga Vidya Akademie baut die Brücke zwischen Yoga und der akademischen Welt. Kurse mit namhaften Forschern, erfahrenen Praktizierenden und Unterrichtenden geben einen tieferen Einblick in Vedanta und andere yogische Schriften auf akademischem Niveau und für alle zugänglich. Darüber hinaus gibt es Kurse zum Studieren der Devanagari Schrift und Sanskrit Grammatik. An fast allen Kursen kannst du online teilnehmen.
Du möchtest überall und zu jeder Zeit praktizieren? In unserem Shop findest du praktisches Zubehör für deine Yogapraxis und die Meditation. Unsere Auswahl beinhaltet Zubehör wie zum Beispiel Yoga-Übungs-CDs, DVDs und Yogabücher, Yogamatten, Meditationskissen und Räucherstäbchen. Verwöhne deinen Körper nach dem Yoga mit Ayurveda-Kosmetik und Ayurveda-Lebensmitteln. Weitere Informationen über unsere Produkte gibt es hier.
Du möchtest Yoga und Meditation in Ruhe praktizieren und vertiefen? Probiere die Morgenmeditation und unser Retreatprogramm im Shivalaya-Schweige-Center in unserem Haus Shanti in Bad Meinberg. Nutze diesen Ort der Stille. In der spirituellen Atmosphäre findest du ganz zu dir selbst. Vom Dachgarten kannst du einen weiten Ausblick über den Teutoburger Wald genießen.
Du suchst Gleichgesinnte, mit denen du dich über Yoga austauschen kannst? Melde dich in unserer Yoga-Community an. Finde alte oder neue Yoga-Freunde, mit denen du Erfahrungen teilen kannst. Entdecke Videos, Audio, Themenblogs, unseren Live-Satsang und noch mehr. Beteilige dich an den Gruppen, z. B. der Gruppe Yogatherapie oder Yoga mit Kindern.
In unserem Blog informieren wir dich täglich über aktuelle Ereignisse. Du findest Beiträge zu vielen interessanten Themen wie Rezepte und Ernährung, Hatha-Yoga, Yogatherapie, Yoga Psychologie oder unsere Yoga Gemeinschaft. Deine Meinung interessiert uns! Kommentiere Artikel, die dich interessieren. Abboniere alle Infos aus dem Blog als RSS-Feed.
Das Brahma Vidya Hilfswerk setzt sich für unterschiedliche humanitäre Einrichtungen in Indien ein und unterstützt diese finanziell. Jeder kann selbst aussuchen, für welches Projekt seine Spende genutzt werden soll: für unheilbare Menschen, für ein Waisenhaus, für behinderte oder stark benachteiligte Kinder.
Blättere durch unsere Yoga-Broschüren und Kataloge im Bereich Downloads. Möchtest du deine Freunde oder Familie überraschen? Schenke ihnen einen Yoga- oder Ayurveda Geschenkgutschein. Eine Fahrgelegenheit zu uns findest du in unserer Mitfahrbörse. Wenn du aktuelle Infos über uns bekommen möchtest, melde dich für unseren monatlichen Newsletter an.
Du willst noch viel intensiver ins Thema Yoga einsteigen? Lerne von Sukadev, dem Gründer von Yoga Vidya und unseren Seminarleitern. Bei Yoga Vidya wird umfangreiches Yoga-Wissen von international bekannten Experten vermittelt: Dr. Nalini Sahay, Swami Saradananda, Swami Tattvarupananda, Swami Bodhichitananda, Chitra Sukhu, Chandra Cohen und vielen anderen englischsprachigen Gastlehrern.
Yoga ist sehr beliebt bei Kindern. Kinderyoga-Seminare finden bei uns jedes Wochenende und zu den Ferienzeiten statt, besonders im Sommer, an Ostern und an Weihnachten. Unsere Yoga-Familienwoche ermöglicht Yoga und Meditation für die ganze Familie mit separaten Yogastunden für Kinder und Erwachsene. Lerne, Kinder in Yoga zu unterrichten oder mache mit in der Kinderyoga-Community.
Erfahre mehr über die einzelnen Götter, Meister und Heilige des Hinduismus, Buddhismus, sowie weiterer Weltreligionen, die uns die Welt in ihren religiösen Symboliken näher bringt. Von Mutter Theresa bis Shankaracharya, Shiva, Rama oder Elefantengott Ganesha.
Unser Yoga-Wiki hat viele Infos für dich über Mantras, Kriyas, Übersetzungen von Sanskrit Begriffen, Erläuterungen zu Ayurveda und vielen anderen Themen. Täglich werden neue Beiträge hinzugefügt. Du findest auch Artikel von großen Yoga Meistern wie Swami Sivananda, Swami Chidananda und Swami Krishnananda. Hast du Interesse an der Mithilfe an unserem Yoga-Wiki? Melde dich an.
Du suchst passende Seminarräume für deine eigenen Veranstaltungen in einer besonderen Umgebung zu günstigen Preisen? Haus Shanti bietet mit 300 Gästebetten einen Rahmen für deine Workshops, Seminare, Kongresse und Tagungen. Auf Wunsch sind Yogastunden und Meditation für deine Teilnehmer möglich. Für die Speisen des veganen Buffets werden nur Bio-Lebensmittel verwendet.
In Unternehmen und Behörden fördert Yoga die betriebliche Gesundheit und das soziale Miteinander. Auf unserem Business Yoga Portal findest Du entsprechende Übungen sowie Informationen zur betrieblichen Umsetzung und zur Business Yogalehrer Ausbildung (BYV). Unser Kooperationspartner yogabiz und die Business Yoga Partner bringen Yoga direkt an den Arbeitsplatz.
Die Tiefenentspannung ist während einer Yogastunde genauso wichtig, wie Pranayama, der Sonnengruß und die Asanas, denn Stresshormone werden abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet. Du entspannst mental, was zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit führt. Das Tolle an der ganzen Sache: die Yoga Tiefenentspannung geht ganz leicht.
Der Begriff "Karma" kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "Handlung". Und jede Handlung hat eine Konsequenz. Das Wissen über Karma kann dir helfen, Entscheidungen zu treffen, die Kraft deiner Gedanken zu nutzen und dein Leben so zu akzeptieren, wie es ist. Durch Denken und Handeln erzeugen wir ständig neues Karma. Haben wir einen freien Willen oder ist alles vorherbestimmt? Erfahre, wie Karma entsteht und welche Arten von Karma es gibt.
Die Vorstellung von Reinkarnation ist uralt. Die Lehre der Reinkarnation besagt, dass Bewusstsein nicht von dem Gehirn abhängt und dass wir letztlich jenseits der Materie existieren. Warum glaubt ein Großteil der Menschen auf der ganzen Welt an Reinkarnation? Welche "Beweise" gibt es und was passiert nach dem Tod? Reinkarnation ist mehr als blinder Glaube und hier gibt es viele Artikel über Reinkarnation und Wiedergeburt.
Vegetarisch zu leben ist mehr als nur die fleischlose Ernährung. Es ist auch eine Einstellung zum Leben und zu Lebewesen, die auf Respekt und Ehrfurcht beruht. Vegetarier erfreuen sich im Durchschnitt einer sehr guten Gesundheit und auch im Yoga gehört eine vegetarische Ernährung zu den Grundlagen einer achtsamen Lebensweise. Viele Infos, Kochvideos für vegetarische Gerichte und Hintergrundwissen zum Vegetarismus sowie vegetarisch/vegane Ernährung findest du im Portal.
Entdecke eine Vielzahl an Yoga Büchern und ließ Werke bekannter Meister gleich online und kostenfrei im Buch Portal von Yoga Vidya. Vertiefe dein Wissen zu Themen wie Meditation, Yoga, indischen Schriften und Göttern im Hinduismus. Entdecke Bücher von Sukadev Bretz, Swami Sivananda, Swami Vishnu-devananda und anderen spirituellen Yoga Meistern. Zum kostenfreien online lesen.
Im Kundalini Yoga Portal teilt Sukadev Bretz mit dir umfassendes Wissen zum Thema Kundalini. Erfahre was das Erwachen der Kundalini fördert, was für Arten der spirituellen Energie-Erfahrung es gibt. Wie man mit spontanen Kundalini Erweckungen umgehen kann und vieles mehr. Erweitere dein Bewusstsein und gehe den Weg des Kundalini Yoga mit erfahrener Führung an deiner Seite.
Das Wort Tantra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Gewebe“ und „Zusammenhang“. Es handelt sich um eine Strömung innerhalb der indischen Philosophie und in der Tradition von Yoga Vidya wird Tantra als Aspekt des ganzheitlichen Yoga praktiziert. In unserem Portal für Tantra Yoga werden die Aspekte des weißen Tantra in der Tradition von Swami Sivananda ausführlich beschrieben.
Prana bedeutet im Hinduismus Leben, Lebenskraft oder Lebensenergie. Prana ist die feinstoffliche Energie, die wir z. B. über die Luft und die Nahrung zu uns nehmen. Die Seiten unseres Portals über Prana ergänzen das Portal für Kundalini Yoga. Weitere Informationen über Prana als Lebensenergie, die Bedeutung im Yoga und den Aufbau des Energiekörpers bietet das Prana Portal.
Chakra bedeutet wörtlich übersetzt „Rad“ und es handelt sich um runde, bewegte Geflechte oder Zentren von subtiler Lebensenergie, die über "elektrische Leitungen" (Nadis) miteinander verbunden sind und Prana in alle Richtungen verteilen. Chakren (oder: Chakras) sind die Verbindungspunkte zwischen dem physischen Körper und den subtilen Energiekörpern.
Yoga Vidya Bad Meinberg, Haus Westerwald, Haus Nordsee, Haus Allgäu, Aachen, Altenburg, Augsburg, Backnang, Bad Neustadt, Bad Zwesten, Bamberg, Bayreuth, Beckum, Berlin Mobil, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Erfurt, Eschwege, Essen, Frankfurt, Freiburg, Freudenstadt, Gensingen, Göttingen, Gütersloh, Hamburg, Hamm, Horb, Kaiserslautern, Kiel, Kleve, Koblenz, Köln, Lahr, Leer, Leipzig, Lüdenscheid, Lüneburg, Mainz, Melle, München, Münster, Neumarkt, Neustadt, Niederdürenbach, Nordhorn, Oberreute, Oldenburg-West, Osnabrück, Ostrach-Magenbuch, Ostrhauderfehn, Passau, Rotterdam (NL), Schwerte, Seekirchen (AT), Speyer, Stade, Stadtkyll, Stuttgart, Trier, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Waghäusel, Wiehl, Worms
Der Yoga Vidya e.V. ist eine spirituell-religiöse Gemeinschaft (Religionsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes Art. 4 und 140) in der Yoga Vedanta Tradition von Swami Sivananda auf der Grundlage von Sanatana Dharma (sog. Hinduismus). Der Yoga Vidya e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein.
Dabei verfolgt Yoga Vidya 3 Hauptziele:
„Vidya“ heißt Wissen, Wissenschaft, Weisheit, praktisches Wissen. In unserem in Europa führenden Netzwerk von Yogalehrern, Yogaschulen und Yoga-Ashrams kannst du den integralen Yoga Vedanta als Praxissystem für ein gesundes, sinnerfülltes Leben kennenlernen und erfahren. „Vedanta“ bedeutet das höchste Wissen, die Erkenntnis der essentiellen Einheit allen Seins. Wir leben und lehren den ganzheitlichen Yoga Vedanta in der Tradition des indischen Heiligen und verwirklichten Yogameisters Swami Sivananda. Er zeichnete sich durch eine große Offenheit und Toleranz aus, welche auch Yoga Vidya kennzeichnet. So ist steht der Name „Yoga Vidya“ für die Yogapraxis im umfassendsten Sinn – Training von Körper, Geist und Seele – und gleichzeitig für die Erfüllung der tiefen Sehnsucht der Seele nach einem höheren Sinn im Leben, einer transzendenten Erfahrung.
Yoga Vidya ist der Verbreitung des integralen Yoga und seiner verwandten Gebiete wie Meditation und Ayurveda gewidmet, für Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Öffnung. Ziel ist letztlich, eine höhere Wirklichkeit zu erfahren.
Yoga Vidya wurde 1992 von Sukadev Bretz in Frankfurt gegründet und bildet eine spirituell-religiöse Gemeinschaft (Religionsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes). Heute gehören zu Yoga Vidya 4 große Yoga Vidya Ashrams, etwa 80 Yoga Vidya Yogaschulen, 4.000 Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände sowie über 25.000 Absolventen von Yoga Vidya Ausbildungen. Etwa eine halbe Million Menschen üben Yoga nach dem Yoga Vidya System.
Die Geschichte von Yoga Vidya >>
Der Verein Yoga Vidya e.V. >>
Die etwa 80 Yoga Vidya Yogaschulen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und in der Schweiz bieten dir die ideale Atmosphäre, um Yoga Vedanta in deiner Nähe zu lernen: Alles ist darauf ausgerichtet, dass du dich entspannen kannst, zu dir selbst findest, neue Kraft tankst, spirituelle Öffnung und Entwicklung stattfinden kann. Die Yoga Vidya Yogaschulen bieten dir:
Durch das einheitliche Konzept kannst du sicher sein, dass du in einer Yoga Vidya Yogaschule guten Yoga Unterricht nach bewährtem Konzept genießt – dem beliebtesten Yogastil im deutschsprachigen Raum. (Nicht alle Yoga Vidya Yogaschulen bieten alle oben genannten Programme.) Adressen der Yoga Vidya Yogaschulen »
In unseren Yoga Vidya Ashrams kannst du in eine neue Welt eintauchen, ohne dabei eine lange Flugreise in Kauf nehmen zu müssen, um eine indische Ashram-Atmosphäre zu genießen. Die Yogahäuser liegen wunderschön mitten in der Natur, so dass du schon allein dadurch Energie auftanken kannst, zu Ruhe, Besinnlichkeit und innerem Frieden kommen kannst. Und dann gibt es bei uns einen Tagesablauf, der alles umfasst, was gut und gesund ist:
Der Tag beginnt mit Meditation, Mantra-Singen und einem Vortrag/Lesung zu spirituell-religiösen Themen. Danach folgt eine Yogastunde mit Yogastellungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Um 11 Uhr gibt es einen reichhaltigen veganen Brunch, der aus vollwertigen Bioprodukten zubereitet wird. Im Anschluss daran hast du Zeit für einen Spaziergang, oder aber du nutzt eines unserer weiteren Bildungsangebote und Workshops. Nachmittags nimmst du an Vortrag/Workshop und Yogaunterricht teil, so dass du deine Praxis vom Vormittag noch weiter vertiefen kannst. Ab 18 Uhr kannst du dich dann an unserem Buffet erneut stärken und erden. Abends schließt du den Tag mit einer Meditation, mit Mantra-Singen und einem Vortrag.
Dieser Tagesablauf ist ideal zum Aufladen, Regenerieren und Entspannen. Und du kannst ihn nutzen, um dich mehr für das Göttliche zu öffnen, dich geistig weiterzuentwickeln und spirituelle Erfahrungen zu machen. Du kannst dich an einem einzigen Wochenende in einem Yoga Vidya Ashram so gut erholen, wie sonst in einer ganzen Woche Urlaub. Und vor allen Dingen: Du bekommst etwas so Wertvolles für dein ganzes Leben: tiefe Erkenntnis, Wissensvermittlung über eine höhere transzendente Wirklichkeit. Und die nötigen Techniken und Praktiken, wie du diese nicht einfach „glauben“ musst, sondern selbst erfahren kannst. Du wirst vielleicht nicht so braungebrannt sein wie nach einem Strandurlaub, aber du wirst deine Muskeln spüren, mehr Zugang zu deinem Körper, zu dir selbst finden und eine tiefe Entspannung und vielleicht sogar Erweckung und Neuorientierung erleben.
Folgende Yoga Vidya Ashrams gibt es derzeit:
Yoga Vidya Bad Meinberg im Teutoburger Wald
Yoga Vidya Bad Meinberg ist der größte Yoga-Ashram außerhalb von Indien. Hier leben und praktizieren etwa 250 Menschen dauerhaft. Dies erschafft eine kraftvolle spirituelle Atmosphäre und ist dadurch ideal für spirituelle Entwicklung, Bewusstseinserweiterung und persönliches Wachstum.
Wir haben Platz für bis zu 1.000 Gäste. Yoga Vidya Bad Meinberg steht für Vielfalt: Du kannst aus über 1.500 Seminaren pro Jahr wählen. Täglich gibt es etwa 5 verschiedene angeleitete und stille Meditationen, sowie bis zu 15 Yogastunden mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Levels. Jeden Tag finden zahlreiche Vorträge, Workshops, Klangreisen, meditative Spaziergänge oder mystische Wanderungen statt.
Täglich gibt es Rituale und Rezitationen, z.B. morgens um 5.00 Uhr Homa, ein Feuerritual, im Homa-Raum oder stille Meditation von 5.00-6.45 Uhr im Shivalaya-Stille-Zentrum, 13.00 Uhr an manchen Tagen Rezitationen von Bhagavad Gita, einer heiligen hinduistischen Schrift, zu verschiedenen Zeiten Pujas (vedische Verehrungsrituale) uvm. So wird eine starke spirituelle Schwingung geschaffen, die zu einer positiven, friedvollen Atmosphäre beiträgt und hilft, den Geist zur Ruhe zu bringen.
Im mittleren Gebäude auf unserem Campus, dem Mahameru, haben unsere Gäste die Möglichkeit zwischen 7 verschiedenen Speisesälen zu wählen (u.a. Schweige-Speisesaal, Kinderbereich und Sitzkissenbereich). Im Sommer kann man auch auf unserem schönen Außengelände essen, bestehend aus einer schönen sonnigen Terrasse, einigen Holztischen unter schattigen Baumdächern und Wiesen rings herum. Die Tempelräume ganz oben im Mahameru – der Vishwanath Tempelraum und der Rajeshwari-Raum bieten dir einen heiligen Raum für deine Praxis, Meditation und Teilnahme an regelmäßigen Rezitationen und Ritualen.
Das Shivalaya Retreat Zentrum ist ein Ort, an den man sich für die eigene Praxis von Yoga und Meditation in der Stille zurückziehen kann. In der kraftvollen Atmosphäre des Shivalaya Retreat Zentrums kann man, ohne sich groß anzustrengen, meditieren, einen leichten Zugang zu höheren Ebenen des Bewusstseins finden.
In der Ayurveda Oase kannst du dich mit unterschiedlichen Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen. Wenn du eine persönliche Anleitung brauchst, deine Praxis an die Bedürfnisse deines Körpers und deines Geistes anpassen möchtest, dann unterstützen dich die Ashram-Sevakas der Ayurvedatherapie, Yogatherapie und psychologischen Yogatherapie gerne bei deiner Heilung und Regeneration.
In der Ganesha Kinderwelt lernen die Kinder spielerisch Yoga und bekommen Anregungen, ihre Fähigkeiten zu entfalten. So kann die ganze Familie ihren Aufenthalt voll und ganz genießen.
Direkt neben unserem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg liegt der Kurpark Silvaticum, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Der Teutoburger Wald mit seinen spirituellen Kraftorten (Externsteine, Opfersteine, Frauenlabyrinth) lädt zu Fahrradtouren oder Wanderungen ein. Und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Ausflug an den Schiedersee, in die Renaissance-Städte Horn, Detmold und Lemgo zu unternehmen. Nicht zuletzt gibt es auch einen Kletterpark in der Nähe, der für alle Kletterfans geeignet sein könnte. Mehr zu Yoga Vidya Bad Meinberg »
Yoga Vidya Westerwald Gut Hoffnungstal
Der Yoga Vidya Ashram im Westerwald ist der älteste der Yoga Vidya Ashram. Er liegt mitten in der Natur, im idyllischen Grenzbachtal mit Wiesen und Auen, umgeben vom Wald des Naturschutzgebietes Rheinischer Westerwald. Es ist ein Ort, wie man ihn sich nur erträumen kann. Natur soweit das Auge reicht.
Der Yoga Vidya Ashram Gut Hoffnungstal ist ein spiritueller Kraftort, an dem du leicht in tiefe Meditation gleitest. Du kannst dir hier sehr viel Ruhe gönnen und dich in einer eher familiären Atmosphäre schnell heimisch fühlen. Auch bei Yoga Vidya Westerwald gibt es ein großes Angebot an Yoga Seminaren und Ausbildungen. Sehr beliebt und tiefgehend sind die Stille-Meditationsretreats hier in dieser Abgeschiedenheit, fernab von Verkehr und Alltagshektik. Mehr zu Yoga Vidya Westerwald »
Yoga Vidya Horumersiel Nordsee
Seit 2008 haben wir die Möglichkeit erschaffen, Erholung, inneres Wachstum und spirituelles Lernen auch am Meer zu genießen. Im Reizklima der Nordsee kann der ganze Organismus sich reinigen und erholen – hier haben gerade die Yoga Atemübungen eine besonders intensive Wirkung.
Der Ashram ist etwa 2,5 Kilometer vom Meer entfernt und ist ideal für entspannende Erholung. Im Sommer kann man Yoga am Meer praktizieren. Über das ganze Jahr hinweg kann man im Watt wandern, am Strand spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Die Weite der Landschaft und des Meeres weitet auch den Geist und das Herz. Du fühlst dich rundum verbunden mit dem göttlichen Wirken in der Schönheit und dem Wunder der Schöpfung. Mehr zu Yoga Vidya Nordsee »
Yoga für Naturfreunde. Der Yoga Vidya Ashram im Allgäu befindet sich in einer kraftvollen Umgebung, in der man sehr gut neue Energie und Positivität auftanken kann. Er liegt auf fast 1.000 Metern Höhe, nur wenige Kilometer von der Alpspitze (1.600 m) entfernt und hat einen fantastischen Blick auf das Alpenpanorama. Die Atmosphäre und Berg-Umgebung hat etwas Majestätisches. Lasse dich ergreifen von dieser ganz besonderen spirituellen Kraft. Mehr zu Yoga Vidya Allgäu »
Die Yoga Vidya Yogahäuser sind Ashrams in der indischen Yoga Tradition des Sanatana Dharma (sog. Hinduismus). Sie werden betrieben von Menschen, die in einer spirituellen Lebensgemeinschaft (geistliche Genossenschaft; Religionsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes) zusammen leben und praktizieren, um die Vereinsziele der Förderung von Religion und Volksbildung in die Tat umzusetzen. Die Sevakas, die Gemeinschaftsmitglieder, möchten den integralen Yoga Vedanta als Dienst an Gott und den Menschen möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Sie wollen all das mit dir teilen, weil sie überzeugt sind und aus eigener Erfahrung wissen, wie segensreich und sinnerfüllend ein solcher von Spiritualität, Achtsamkeit und Respekt gegenüber allen Wesen, Mutter Erde und der Schöpfung ist.
Wer in den Yoga Vidya Ashrams lebt, dem geht es nicht darum, Geld zu verdienen. Vielmehr geht es den „Sevakas“, also jenen, die im Ashram leben, praktizieren und wirken um etwas anderes: Durch gemeinsame und individuelle Praxis streben sie spirituelles Wachstum an.
• Sie leben mit anderen spirituellen Aspiranten zusammen, da in der Gemeinschaft die Erfahrungen tiefgreifender sein können.
• Sie praktizieren täglich in der Yoga Vedanta-Tradition des indischen Heiligen Swami Sivananda (1887-1963). Dazu gehören Yogaübungen (Asanas), Atempraxis (Pranayama), Meditation (Dhyana), Rituale, Mantra-Singen, die zu Transformation und spiritueller Entwicklung führen.
• Sie möchten sich gemeinsam für eine bessere Welt einsetzen: Sie haben einen ökologischen Lebensstil und leben nach dem Grundsatz: „Einfach leben – erhaben denken“. Sie erproben alternative Modelle der Konfliktlösung für eine friedvollere Welt.
• Sie bauen spirituelle Energiepunkte im Lichtfeld der Erde auf, um daraus eine Kraft des Friedens und des Verständnisses für die ganze Welt zu entwickeln.
• So bilden die Ashramgemeinschaften Inseln der Rückbesinnung auf das Wesentliche im Leben inmitten einer mehr und mehr auf Äußerlichkeiten und Materielles ausgerichteten Welt.
• Die Sevakas (Gemeinschaftsmitglieder) sind also aus Idealismus dabei – was sich natürlich auch im Engagement für die Gäste ausdrückt. So findest du in den Yoga Vidya Ashrams einen geschützten Raum für deine Praxis und für tiefe Erfahrung.
Überlegst du selbst, mal eine Weile, ein paar Tage, Wochen oder auch langfristig in einer spirituellen Lebensgemeinschaft eines Ashrams zu leben?
Bei Yoga Vidya findest du die idealen Bedingungen. Wir sind nicht nur idealistisch – es gibt auch eine Sozialversicherung, Taschengeld, betriebliche Alterssicherung. Bei uns leben Singles, Rentner, Paare, Eltern mit Kindern, Tierhalter mit ihren Tieren – ein Leben, ausgerichtet auf spirituelle Entwicklung und Engagement für das Gute in der Welt. Die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften sind in beständiger Entwicklung. In vielen Versammlungen diskutieren wir und stimmen demokratisch ab, wie es weiter geht. Das Bemühen, eine friedvolle und doch nicht konfliktscheue, eine liebevolle und doch authentische Gemeinschaft zu leben, ist immer wieder eine bereichernde Herausforderung. Auch wenn du in einen Yoga Vidya Ashram kommst, nur um dich zu erholen, profitierst du von der liebevollen Atmosphäre des Ashrams. Mehr zu den Yoga Vidya Lebensgemeinschaften, zur ehrenamtliche Mithilfe und zum Leben im Yogacenter »
Die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung ist allgemein anerkannt und inzwischen ein Standard in Deutschland. Pro Jahr finden etwa 150 verschiedene Ausbildungsgänge an über 80 verschiedenen Standorten statt. Yoga Vidya ist mit großem Abstand der größte Anbieter von Yogalehrer Ausbildungen in Deutschland und Europa. Nach bewährtem Konzept lernst du den integralen Yoga Vedanta in seinen vielfältigen Aspekten für Körper, Energiesystem, Geistesbeherrschung, Meditation usw. sehr gründlich für dich selbst: Du erfährst viel über die Theorie und Praxis des Yoga, und du machst intensive und tiefe Erfahrungen. Du lernst sehr gründlich, wie du Yoga unterrichtest (Unterrichtsdidaktik), damit du Yoga kompetent an Anfänger und Fortgeschrittene weitergeben kannst. Du lernst auch die Grundlagen für das Unterrichten von Rückenyoga, Schwangerenyoga, Kinderyoga, Seniorenyoga. Mehr zur Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung »
Der Yoga Vidya e.V. hat bisher etwa 21.000 Yogalehrer in über 650 Ausbildungsgruppen ausgebildet. Du findest in praktisch jeder Stadt in Deutschland einen (meist mehrere) Yoga Vidya Yogalehrer. Etwa 5.000 davon sind Mitglieder im Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrer/innen (BYV) und verpflichten sich damit zur Einhaltung von Qualitäts- und Ethikrichtlinien. Yogalehrer Verzeichnis »