
Öffnet dein Herz und verleiht deinem Rücken mehr Flexibilität
Die Sphinx kann als Variation der Kobra (Bhujangasana) praktiziert werden. Die Rückenmuskulatur wird etwas weniger beansprucht, dafür erfährt der untere Rücken eine intensive Rückbeuge. Der Brustkorb kann sich in dieser Position öffnen und die Körpervorderseite wird gedehnt.
Anleitung
Ausgangsposition ist die Bauchlage. Platziere die Ellbogen unter den Schultern und die Unterarme sind auf dem Boden nach vorne ausgerichtet. Die Beine sind geschlossen und das Schambein schiebt in den Boden. Nun richte den Oberkörper mit der Einatmung auf und verweile einige Atemzüge in dieser Position. Lege dann langsam mit der Ausatmung den Oberkörper wieder ab und entspanne in der Bauchlage.
Körperliche Wirkung
Mit der Sphinx dehnst du die Brustmuskulatur (Pectorales Major) und die gesamte Körpervorderseite. Der Rücken (Erector Spinae, Latissimus Dorsi, Trapezius) und die Gesäßmuskulatur (Gluteus Maximus) werden gekräftigt.
Energetische Wirkung
Die Sphinx wirkt energetisierend und stimuliert besonders Anahata, Vishuddha und Ajna Chakra.
Sahasrāra
Ājñā
Viśuddha
Anāhata
Manipūra
Svādhisthāna
Mūlādhāra
Geistige Wirkung
Die Sphinx befreit von Furcht und gibt Selbstvertrauen. Sie wirkt öffnend und befreiend und gibt so Mut zu höheren Idealen.
Videos
Die Sphinx kann deinen unteren Rücken entlasten. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest du unter yoga-vidya.de/