Prayer Singing: Mitsingkonzert mit Klaus Donarski & friends: Samstag 01.07.23

EINTAUCHEN. KLANG. STIMME.
SINKEN. SINGEN. STILLE.
WEITE. NÄHE. HERZ.
Komm in unseren Kreis.

Lasst uns in die stille und tiefe Kraft unserer Herzen eintauchen.

Klaus lädt uns mit seinen Liedern in die Präsenz unserer Essenz ein. Seine Musik berührt die Seele, öffnet einen Raum, in dem die Stille hörbar wird. Das gemeinsame Singen und Lauschen ermöglicht das unmittelbare Eintauchen in die Erfahrung von Tiefe, Leichtigkeit und Verbundenheit. Seine Kompositionen werden begleitet von wunderbaren Musiker*innen.

Leitung: Klaus Donarski - Musiker, Songwriter, Lebendigkeitsforscher, Berührungs- und Bewegungsmensch. „Schon immer bin ich auf der Spur der Magie von Klang und Stille. In der Einfachheit des miteinander Singens finde ich eine berührende Kraft, die mein ganzes Wesen begeistert.“ Aktuell arbeitet Klaus an einem Studioalbum mit dem Multiinstrumentalisten David Mages (Laeela). Mehr über Klaus: embodylove.de

Termin: Samstag, 1. Juli 2023, 19 - 21 Uhr

Gebühr: 20€ / ermäßigt 16€

Ayur Yogatherapie für den ganzen Körper: Samstag 29. Juli, 10 - 13 Uhr

An diesem Vormittag lernst du dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, was gut für dich ist und in welchen Körperbereichen es noch mehr Muskulatur oder Flexibilität braucht. Dies setzt die Offenheit voraus, die eigene Haltung sowie innere Konzepte immer wieder zu überprüfen. Unsere Bewegung und Haltung haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Ausstrahlung. Du lernst auch, wie du richtig stehst. Atemübungen, eine Meditation und Entspannung runden den Workshop ab.

Geeignet für: Einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Yogalehrer*innen und Therapeut*innen.

Leitung: Julia Backhaus - Ayur-Yogatherapeutin, Yogalehrerin, Entspannungs-Pädagogin, Thai Yoga - und Shiatsu-Masseurin
Termin: Samstag, 29. Juli, 10 - 13 Uhr

Gebühr: 49€ / ermäßigt 39€

Trommelworkshop: Samstag 25. November, 10 - 18 Uhr

Rhythmus ist überall - und vor allem an der Wurzel der Musik! Rhythmus geht schnell in die Beine, wir wippen mit dem Kopf, tippen mit dem Fuß oder tanzen mit dem ganzen Körper.

Dieser Workshop ist ideal als Trommeleinstieg, bringt aber auch die/den erfahrenen Trommler*in weiter. Es geht um eine grundlegende Rhythmusschulung. Von der körperlichen Praxis bewegen wir uns zum analytischen Hören und rationalen Verstehen - um von dort aus wieder mit einem neuien und tieferen Verständnis in die Praxis zu gehen. Immer wieder geht es um die Balance zwischen Kopf und Körper, zwischen bewusster Kontrolle meiner Bewegungen und dem flowigen Laufenlassen der "flying hands".

Leitung: Johannes Backhaus - leidenschaftlicher Musiker und Trommler. Hochschulausbildung in Schulmusik, Erfahrung als Musiklehrer. Viele haben bei ihm ihre Freude am Musizieren (wieder)entdeckt - egal für wie unmusikalisch sie sich vorher gehalten haben.

Termin: Samstag, 25. November, 11 - 18 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)

Gebühr: 99€ / ermäßigt 79€

Yoga und Mantra: Sonntag 26. November, 14 - 17 Uhr

Dieser Workshop ist ein ganz besonderes Highlight: Er beinhaltet eine Yogastunde mit Mantrabegleitung. Tauche tiefer ein in die Welt des Nada Yoga und erfahre persönlich die heilsame Kraft der Mantras. Hingebungsvolles Mantrasingen begleitet dich bei den verschiedenen Yogastellungen. Spüre die Musik mit dem ganzen Körper. Sundaram widmet sich mit viel Enthusiasmus und Erfahrung den unterschiedlichen Gesichtern der Asanas. Bewege dich mit den Klangschwingungen, atme und bringe deine innere Harmonie zum Ausdruck. Die klare Schönheit der Mantras sorgt für tiefe Entspannung und müheloses Halten der Asanas. Die Affirmationen verstärken die geistigen und energetischen Wirkungen. Fließend, spürbar, lebendig und natürlich.

Leitung: Sundaram - Diplom-Musiker, Bhajansänger - Ausbildung als klassischer Musiker an den Musikhochschulen in Würzburg, Frankfurt und London.

Termin: Sonntag, 26. November, 14 - 17 Uhr

Gebühr: 55€ / ermäßigt 45€

Video: Sundaram - Interview über Yoga und Mantren