0
Merkzettel schlieĂźen
Merkzettel schlieĂźen
Mein Merkzettel
Dein Merkzettel ist leer
Seminare, Kurse & Retreats
Merkzettel schlieĂźen
Kontaktliste schlieĂźen
Kontakt aufnehmen
Bad Meinberg
Telefon
+49 (0)5234 / 87-0
E-Mail
rezeption@yoga-vidya.de
Westerwald
Telefon
+49 (0)2685 / 8002-0
E-Mail
anmeldung@westerwald.yoga-vidya.de
Nordsee
Telefon
+49 (0)4426 / 90416-10
E-Mail
rezeption@nordsee.yoga-vidya.de
Allgäu
Telefon
+49 (0)8361 / 92530-0
E-Mail
rezeption@allgaeu.yoga-vidya.de
MenĂĽ schlieĂźen
Yoga
Meditation
Ayurveda
Seminare & Retreats
Aus- & Weiterbildung
Online Yoga Kurse
Standorte
MenĂĽ schlieĂźen
Start
toggle
Yoga
Yogalehrer:in werden
Hatha Yoga
Yoga fĂĽr verschiedene Anforderungen und Zielgruppen
Besondere Yogaformen und Praktiken
Wie wirkt Yoga?
Yoga in der Therapie und Beratung
Yogaphilosophie und Spiritualität
Yoga und Meditation
Ursprung und Entwicklung des Yoga
Yoga Wissenschaft und Wissen
Archiv: Yoga in anderen Medien
toggle
Ayurveda
Ayurveda Test
Ayurveda Typen
Ayurveda Wissen
Leben nach Ayurveda
Ayurveda Ernährung
Ayurveda Massage
Ayurveda Videos
Ayurveda Tipps
Seminare & Ausbildungen
Die Ayurveda Oase
Ayurveda Massage & Anwendung
Ayurveda Beratung
Pakete und Kuren
Panchakarma Gruppenkur
Dein Ayurveda Team
-
Komm ins Team
Kontakt
toggle
Yogatherapie
Körperorientierte Yogatherapie
Yogatherapie Retreat
Yogatherapie Woche
-
Yogatherapie Woche-Themen
-
Individueller Yogatherapieaufenthalt
-
Angebote des Hauses
-
Angebote der Umgebung
Erste Hilfe
Übungen nach Körperregion
Beratung
Psychologische Yogatherapie
Spirituelle Lebensberatung
Ergänzende Angebote
Aerial Yoga
Astrologische Beratung
Chakra Aura Balance
Ernährungsberatung
Ganzheitliche Klangtherapie
Hangab
Kalifornische Massage
Pranaheilung
Reiki
Schamanische Heilsitzungen
Somato Emotionale Entspannung
Spirituelles Einzelgespräch
Spirituelle Hypnose
Thai Yoga Massage
Vitalbehandlung mit osteopathischen Techniken
Seminare und Ausbildungen
Ăśbungsvideos
Information Yogatherapie
Spezielle Yogatherapie-Themen
-
Yoga fĂĽr Schulter und Nacken
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Yoga bei Multiple Sklerose
-
Yoga fĂĽr das Nervensystem
-
Yogatherapie fĂĽr eine gute Resilienz
-
Yoga fĂĽr die Kiefergelenke
-
Yoga bei Asthma
-
Yoga bei Kopfschmerz
-
Yoga fĂĽr die Augen
-
Yoga fĂĽr die FĂĽĂźe
-
Yoga bei Tinnitus
-
Yoga bei Verdauungsbeschwerden
-
Yoga zum Abnehmen
-
Yoga fĂĽr die Gelenke
-
Yoga bei Depression
-
Yoga bei Burnout
-
Yoga fĂĽr Krebspatienten
-
Yoga zur Befreiung von Sucht und Abhängigkeit
-
Transformation von Ă„rger
-
Yoga bei Einschlafstörungen
-
Yogastunde bei Essstörungen
-
Yoga und Umgang mit Angst
-
Richtig und gesund Gehen
-
Nakarasana ohne Vorkenntnisse: Yoga Ăśbung zum Mitmachen
-
Nakarasana - das Yoga Krokodil
Entspannung
AtemĂĽbungen (Pranayama)
-
Pranayama, die Yoga AtemĂĽbungen
-
Yoga AufladeĂĽbung: Sofort mitmachen: mehr Energie vorm PC
-
Energie am Morgen - mit Yoga AtemĂĽbungen
-
Yoga AufladeĂĽbung: Sofort mitmachen: mehr Energie vorm PC
-
Joyful Breath - simple exercise for more joy in your life
-
Energy in the morning - Yoga breathing exercises in standing
-
Anuloma Viloma practice with Dr. Nalini Sahay
-
Wechselatmung
-
Wechselatmung für Anfänger - Yoga Pranayama
-
Wechselatmung Yoga-Pranayama fĂĽr zwischendurch
-
Anuloma and Pratiloma Viloma Variations - Yoga Breathing Exercises
-
Gorilla Yoga Pranayama
-
Lampenfieber Transformation - Yoga AtemĂĽbung
-
AtemĂĽbung bei Depression
-
Agni Sara - Yoga Fire Cleansing
-
Schnelles Agni Sara - Feuer-Reinigung fĂĽr Fortgeschrittene
-
Agni Sara - langsam und fortgeschritten - Yoga Ăśbung fĂĽr den Bauch
-
Bhramari - the humming Yoga breath
-
Sitali - Yoga Breathing exercise for freshness & relaxation
-
Sitali - Advanced Cooling Yoga Pranayama
-
Advanced Murccha Pranayama - for Joy and Peace of Mind
-
Murccha Pranayama mit Khechari und Mahavedha
-
Plavini - Yoga AtemĂĽbung
-
Plavini Pranayama - Breathing Exercise for higher Awareness
Kriyas (Reinigungs-Ăśbungen)
Vedische Rezitationen
Sonnen- und MondgrĂĽĂźe
EnergieĂĽbungen
Yoga Nidra
Yoga gegen Stress
Yoga fĂĽr Frauen
Yogatherapie Angebote fĂĽr Kinder
Community Portal
Erfahrungsberichte
Fragen von Betroffenen
Lesestoff
Netzwerk
Yogatherapeut:innen in Bad Meinberg
Yogatherpeut:innen nach PLZ
Anmeldung und Kontakt
toggle
Seminare & Retreats
Yoga Retreat
Meditation Retreat
Ayurveda Kur
Ausbildung buchen
Seminarorte in der Nähe
Lehrende mit Herz
Gesundheit
Yoga-Rabatte
Spiritualität
Individualgast
Anmeldung
toggle
Aus- & Weiterbildung
Yogalehrer Ausbildung
Vorbereitung
Ausbildungsthemen
Ausbildungssystem
4 Wochen Intensiv
1 Jahr Stadtcenter
2 Jahre Stadtcenter
2 Jahre Modulsystem
3 Jahre
Online Ausbildungen
Yogalehrer Weiterbildung
10-Wochenenden
9-Tage-Intensiv
nach Zielgruppe
nach Beschwerdebild
Ayurveda
Massage
Yogatherapie
Meditation
Kurzausbildungen
Weitere Ausbildungen
Alle Ausbildungen
Fördermittel
Bildungsurlaub
Online Programm
toggle
Standorte
Haus Bad Meinberg
Start
Angebot
-
Yoga Ausbildung
-
Seminare
-
Ausbildungen
-
Individuelles Retreat
-
Tagesprogramm
-
Kinder und Familie
-
Shop
Events & Kongresse
Haus
-
Unterkunft und Verpflegung
-
Wegbeschreibung
-
Umgebung, Freizeit und Kultur
-
Vermietung
Team
-
Sevaka werden
-
Kontakt
Haus Westerwald
Start
Seminare & Angebot
-
Alle Seminare
-
Ausbildungen
-
Offene Stunden
-
Ferienwoche
-
Individualgast
-
Satsang
-
Indische Feste
-
Online Angebot
Yogalehrer Ausbildung
-
2 Jahre Modulsystem
-
3 Jahre
-
4 Wochen Intensiv
Yoga Wissen
Mantra Winter Festival
-
Programm
-
KĂĽnstler
Mantra Sommer Festival
-
Programm
-
KĂĽnstler
Haus
Team
-
Team
-
Sevaka werden
-
Mithelfer im Westerwald
Kontakt
-
Anreise
-
Kontaktformular
-
FAQ
-
Impressum
Haus Nordsee
Start
-
Anreise
Seminare
Beliebte Angebote
-
EinfĂĽhrung Yoga und Meditation
-
Yoga Ferienwoche
-
Individualgast
-
Offene Yogastunden
-
Satsang
Ausbildung und Weiterbildung
Ăśber uns
-
Team
-
Mithelfer Nordsee
-
Sevaka werden
-
Haus
-
Umgebung
UnterstĂĽtze uns
Service
-
Kontakt
-
Häufig gestellte Fragen
-
Impressum
Haus Allgäu
Start
-
Individualgäste
-
Bildergalerie
Team
-
Profile Sevakas
-
Sevaka im Allgäu
-
Mithelfer im Allgäu
Ăśber Yoga
Kurse
Yogalehrer-Ausbildung
-
Yogelehrer/in-Ausbildung 4-Wochen-Intensiv Allgaeu
-
3-Jahres-Yogalehrer/in-Ausbildung Allgaeu
-
Psychologische Yogatherapie Ausbildung
-
2-Jahres-Yogalehrer/in-Ausbildung Allgaeu
Seminare
Aus- /Weiterbildung
Wegbeschreibung
Service
-
News
-
Kontaktformular
-
Anmeldung
-
Links
-
Impressum
Aachen
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
Kursplan
-
Yoga sanft
-
Energie- oder Poweryoga
-
Yin Yoga sanft
-
Yoga und Klang
-
Meditation Satsang
-
Yoga und Meditation
-
Vinyasa Yoga und Yoga Flow
-
Faszien- und RĂĽckenyoga
-
Yoga fĂĽr Alle bzw. Sunrise Yoga
Yoga Ausbildung
-
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Yoga Ausbildung 1 Jahr
Workshops & Ausbildungen
Preise
Gesundheitskurse
Reiki
-
Reiki
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Altenburg
Start
-
Tradition
-
Team
-
Räumlichkeiten
EinfĂĽhrung
-
Yoga
Kurse
-
Stundenplan Yogakurse & Meditationen
-
Anfängerkurse
-
Preise
Ayurveda & Massage
Events
Workshops
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Arnsberg
Startseite
Yoga Ausbildung - 2 Jahre
-
Anmeldung Level 4
Ausbildungen
-
Yoga Ausbildung - 1 Jahr
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
Augsburg
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
Kurse
Workshops
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Anmeldung Level 4
-
Anmeldung Level 3
Meditationskursleiter Ausbildung
-
Anmeldung
Ayurveda Ausbildung
Massagen
SUP Yoga
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Backnang
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
Ăśber Yoga
Kurse
-
Yogakurse
-
sonstige Kurse
Veranstaltungen
-
Aktuelle
-
Vergangene
Ayurveda & Massage
Naturheilpraxis
Service
-
AGB
-
Kontaktformular
-
Impressum
Bad Neustadt
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
EinfĂĽhrung
-
Yoga
Kurse
-
Yogakurse
Ayurveda & Massage
Service
-
Kontaktformular
-
datenschutz-facebook
-
Impressum
Bamberg
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Dienstag
-
Anmeldung Probestunde
Kontakt
Bayreuth
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Yoga Ausbildung Level 4
-
Anmeldung Yoga Ausbildung Level 3
Kontakt
Beckum
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaraum
-
Anfahrt
-
Kontakt
Kurse
-
Yogakurse
Ăśber Yoga
-
Yoga
-
Tradition
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Impressum
Berlin Mobil
Start
-
Team
-
Kontakt
Kursangebot und Kursplan
-
Präventionskurse-Krankenkassenkurse
-
Business Yoga
-
Duft-Yoga
-
Meditationskurse
-
Yoga & Meditation fĂĽr Jugendliche
Seminare, Workshops & Events
-
Community Festival
-
Workshops
-
Satsang
Yoga Ausbildung
-
Yoga Ausbildung 2 Jahre
Yoga-Ausbildung Refresher
Yoga Reisen
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
-
Yoga Vidya
Service
-
Log in
-
Links
-
Kontakt
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Bielefeld
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
Kurse
-
Offene Stunden
-
Yogakurse
-
Meditation
-
Satsang
Yoga Ausbildung
Beratung
Events & Workshops
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Bochum
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Abend
-
Anmeldung Morgen
Meditationskursleiter Ausbildung 2024
-
Anmeldung Meditationskursleiterausbildung
Bottrop
Startseite
Kontakt
-
Impressum
Braunschweig Mobil
Start
Yoga Ăśbersicht
-
Yoga für Anfänger
-
Yoga Mittelstufe
-
Yoga fĂĽr Fortgeschrittene
-
Yoga Wissen
Meditation
-
Kurse
Entspannung
-
Yoga Nidra
-
Klangmassage
Vedanta
Freediving
Kontakt
-
Anmeldung
-
Kontaktformular
Bremen
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Lageplan und Anfahrt
-
Kontakt
Kursangebote und Preise
-
Yoga für Anfänger
-
Simply Hatha Yoga
-
Yin Yoga
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Yoga fĂĽr FrĂĽhaufsteher
-
Hormonyoga
-
Yoga fĂĽr Schwangere
-
Yoga fĂĽr Senioren
-
Yoga für Männer
-
Yoga fĂĽr Frauen
-
Facial Yoga
-
Meditationskurse
-
Pranayama
-
Satsang
-
Offene Stunden
Stundenplan und Buchen
Ausbildungen
-
2 Jahre Yogalehrer Ausbildung
-
Yin Yoga Ausbildung
-
YLA Refresh & Update
-
Meditationskursleiter Ausbildung
-
RĂĽckenyogalehrer Ausbildung
-
Yogatherapie Ausbildung
Workshops
Weitere Angebote
-
FeetUp® Partnerstudio
-
Cellagon Berater
Service
-
Kontoverbindung
-
Links
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
Darmstadt
Start
-
Team
-
Gastlehrer
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
-
Tradition
Yogastunden
-
Einsteigerkurs
-
Aufbaukurs
-
Offene Stunden
-
Hormonyoga
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Beweglich im Alter
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung 11.02.2025 Level 4
-
Anmeldung 11.02.2025 Level 3
-
Anmeldung 14.02.2025 Level 4
-
Anmeldung 14.02.2025 Level 3
Satsang & Meditation
Workshops & Events
Service
-
Kontaktformular
-
Preise
-
AGB
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Dortmund
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
-
Teilnahmebedingungen
Kontakt
Dresden
Start
-
Yogalehrer Team
-
Lageplan und Anfahrt
-
Yogaräume
-
Tradition
20 Jahre Yoga Zentrum Dresden
Kursangebot und Kursplan
-
Open Yoga
-
Yoga 1 für Anfänger
-
Yoga 2 Aufbaukurs
-
Yoga 3 Mittelstufe
-
Yoga fĂĽr Fortgeschrittene
-
Yoga fĂĽr Schwangere
-
Yoga RĂĽckbildung
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Yoga fĂĽr Kinder und Jugendliche
-
Familienyoga
-
Seniorenyoga
-
Yin Yoga
-
Businessyoga
-
Privatunterricht
-
Meditationskurse
-
Satsang
-
Preise
Ausbildungen
-
Yoga Ausbildung
-
Yogatherapie Ausbildung
-
Mantrayogalehrer-Ausbildung
Workshops & Events
-
Ananda Spirit Festival
-
Workshops
Ăśber Yoga
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Newsletter
-
Impressum
Erfurt
Yoga Ausbildung
Kontakt
Erlenbach
Start
Angebot
-
Yoga
-
Ayurveda
-
Massage
-
Lebensberatung
-
Workshops
Ausbildungen
-
Kinderyoga Ăśbungsleiter Ausbildung
Kurse
-
Zeitplan & Preise
-
Kuren & WohlfĂĽhlen
-
Meditation
-
Satsang
Ăśber uns und Yoga
-
Räumlichkeiten
-
Team
-
Tradition
-
Welchen Yoga unterrichten wir?
-
Yoga
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
Eschwege
Start
-
News
-
Tradition
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Lageplan und Anfahrt
-
Kontakt
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
-
Yoga Vidya
Yogakurse
-
offene Stunden
-
Yoga für Anfänger
-
Yoga Aufbaukurs
-
Yoga Mittelstufe
-
Satsang
Yogalehrer Ausbildung
-
Anmeldung Level 4
-
Anmeldung Level 3
Yogatherapie Ausbildung
-
Anmeldung
Yin Yoga Kursleiter Ausbildung
Yoga Personal Trainer
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Essen
Start
-
Tradition
-
Team
-
Weg & Parken
-
Räumlichkeiten
EinfĂĽhrung
-
Yoga
-
Ayurveda
-
Yogatherapie
-
Meditation
-
Satsang
Programm
-
Offenen Stunden mit Stundenplan
-
Kurse
-
PreisĂĽbersicht
Online Programm
Workshops / Events
-
PreisĂĽbersicht
-
Bildergalerie
Ausbildung
-
Yoga Ausbildung
-
Ayurveda
-
Yogatherapie
Ayurveda / Yogatherapie
-
Ayurveda-Beratung
-
Ayurveda-Massagen
-
Yogatherapie-Einzelsitzungen
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung
-
AGB
-
Impressum
Buchung
-
Anleitung
Frankfurt
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
Einsteiger
Programm
-
offene Stunden
-
Präventionskurse
-
Yogakurse
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Yoga fĂĽr Frauen
-
Yoga fĂĽr Schwangere
-
Yin-Yoga
-
Meditationskurse
-
Meditation und Satsang
-
Preise
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Level 4
-
Anmeldung Level 3
Weiterbildung
-
Next Level Yogalehrer:in Weiterbildung
-
Workshops fĂĽr Yogalehrer:innen
-
Yoga Sutra Jahreskurs
-
Meditationskursleiter
-
Yoga Ausbildung
Workshops
Einzelunterricht
Online Programm
Service
-
Kontakt
-
Newsletter
Freudenstadt
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
Anmeldung
Offene Yogastunden
Sonnenscheinyoga
Kurse
-
Ganzheitliches Yoga
-
Soft-Yoga
-
Mittelstufe
-
In der Schwangerschaft
-
Yoga als Therapie
-
Yoga auf dem Stuhl
-
Yoga bei Krebs
-
Satsang
-
Business Yoga
Termine
-
Allgemeine Hinweise
Meditieren mit Shivani
Workshops und Events
-
Meditative Abende
Naturheilpraxis
Service
-
Kontaktformular
-
Impressum
Fulda
Start
-
Links & Empfehlungen
-
Mitmachen - deine UnterstĂĽtzung
Angebot
-
Kurse
-
Yoga mobil
-
Yoga bei Events
-
Yoga in der Schule
-
Yoga in Unternehmen
Yoga Ausbildung
Service
-
Anmeldung
-
Kontaktformular
Gensingen
START
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Yoga Villa
YOGA VIDYA Stil
-
Wie anfangen?
KURSE
Yoga Ausbildung
WORKSHOPS EVENTS
CANTIENICA
MEDITATION MANTRAS
12PORTALE
KUNST
VEGAN
Service
-
Kontaktformular
-
Impressum
Göttingen
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
Yogatherapie Ausbildung
Göttingen Mobil
Yoga Ausbildung
GroĂźenhain Mobil
Start
Angebot
-
Yogakurse
-
Reiki
-
Ayurveda & Massagen
-
Spirituelle Lebensberatung
Ausbildungen
Ăśber uns
Unser Yogastil
Service
-
Anmeldung
-
Kontaktformular
GĂĽtersloh
Hamburg
Start
-
Tradition
-
Team
-
Räumlichkeiten
-
Wegbeschreibung
EinfĂĽhrung
-
Yoga
Programm
-
Offene Stunden
-
Anfängerkurse I
-
Aufbaukurse II
-
Yin Yoga
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Yoga fĂĽr Schwangere
-
Yogatherapie
-
PreisĂĽbersicht
Yoga Ausbildung
Aus-/ Weiterbildungen
-
Meditationskursleiter
-
Yin Yoga Kursleiter
Events
Workshops
Service
-
Datenschutz
-
Kontaktformular
-
Newsletter Anmeldung
-
Impressum
Hamm
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Lageplan und Anfahrt
Kursangebot und Preise
-
Kursplan
-
Kursbeschreibungen
-
Preise
Seminare, Workshops & Events
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
-
6 Yoga-Wege
Ganzheitliche Gesundheitspraxis
-
Systemische Therapie - Sarah Marhöfer
Galerie
-
Interne Eröffnung
-
Yoga in der WĂĽste
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Impressum
Hannover
Start
-
Team
-
Räumlichkeiten
Kurse
Offene Stunden
Yoga Ausbildung
Seminare & Workshops
Events
Satsang
Service
-
Kontakt
Heiden Mobil
Start
-
Ăśber Uns
-
Unser Yogastil
Yoga Ăśbersicht
-
Offene Stunden
-
Yoga auf dem Stuhl
-
Yoga fĂĽr Helfende
-
Yoga Outdoor
-
Yoga Nidra
-
Personal Yoga
-
Tiefenentspannung
Meditation
Workshops
Service
-
Anmeldung
-
Kontakt
-
Datenschutz
-
Impressum
Horb
Kassel
Kempten
Startseite
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Anmeldung
Yoga Ausbildung 1 Jahr
-
Anmeldung
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
Kiel
Start
-
Probestunde
-
Stundenplan
-
Preise
-
Kurse / Workshops
-
Yoga Vidya
-
Tradition
Yoga & Meditation
-
Was bewirkt Yoga?
-
Yoga fĂĽr Schwangere
Ausbildungen
-
Yoga Ausbildung
Das Center
-
Unser Team
-
Unsere Räume
-
Wegbeschreibung
-
Kontakt
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldeformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Links
-
Impressum
Kleinmachnow
Start
Unser Angebot
-
Yoga
-
Satsang
Ăśber uns und Yoga
-
Ăśber uns
-
Ăśber Yoga
Service
-
Anmeldung
-
Kontaktformular
Kleve
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Lageplan und Anfahrt
-
Kontakt
Kursangebot und Kursplan
-
Yoga für Anfänger
-
Yoga Mittelstufe
-
Yoga fĂĽr Fortgeschrittene
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Yin Yoga
-
Rehasport
-
Meditationskurse
-
Satsang und Meditation
Ausbildungen
-
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Yogatherapie Ausbildung
Workshops & Events
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
-
Yoga Vidya
Service
-
Links
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
Koblenz
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
EinfĂĽhrung
-
Yoga
Kurse
-
Yogakurse
-
spezielle Yogakurse
-
Preise
-
Satsang
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Level 4
Yoga Impressionen
Meditation
Workshops
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Köln
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
EinfĂĽhrung
-
Yoga
-
Ayurveda
Programm
-
Yogakurse
-
sonstige Kurse
-
offene Stunden
-
Preise
-
Meditation & Satsang
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Level 4
-
Anmeldung Level 3
Online Programm
Aus- und Weiterbildung
-
Meditationskursleiter-Ausbildung
-
Yoga Nidra Kursleiter Ausbildung
-
Wahrhaftige und gefühlvolle Identität Kursleiter Ausbildung
-
Wahrhaftige und gefühlvolle Identität Jahresgruppe
-
Spirituelle Jahresgruppe
-
Jahresgruppe Tattva Bodha
-
Bhagavad Gita Jahresgruppe
-
Kenopanisad Jahresgruppe
-
Mundakopanisad Jahresgruppe
-
Zertifikatslehrgang
Massage & Therapie
-
Yoga-Therapie
-
Coaching
Events
Workshops
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Lauf an der Pegnitz
Start
Hatha Yoga - Prävention - Krankenkasse
Stundenplan - Preise - Buchung
Yoga Kurse
-
Hatha Yoga
-
Morgen Yoga
-
RĂĽcken Yoga
-
Yin Yoga
-
Kinder Yoga
-
Schwangeren Yoga
Meditation
Satsang
Reiki Kurse
Massage
-
Intuitive Massage
Ăśber uns und Yoga
-
Anfahrt
-
Unser Yoga
-
Unsere Tradition
Service
-
Anmeldung
-
Kostenfreie Probestunde
-
Kontaktformular
Leipzig
Start
-
Dein Yoga Center
-
Zentrumsleitung
EinfĂĽhrung
-
Yoga Online
-
Yoga Tradition
-
Yoga Wissen
-
Meditation
-
Ayurveda
Meditation
Kurse
-
Hatha-Yoga Bodywork
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
offene Stunden
-
sonstige Kurse
Workshops & Seminare
Ausbildungen
-
Meditationskursleiter Ausbildung
-
Yoga Ausbildung
-
Yogatherapie Ausbildung
-
Ayurveda Ausbildung
-
Pranayamalehrerausbildung
Events
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Partner
LĂĽdenscheid
Start
-
Tradition
-
Team
-
Standorte
EinfĂĽhrung
-
Yoga
Yogatherapie
-
Was ist Yogatherapie?
-
Einsatzbereiche der Yogatherapie
-
Ablauf der Yogatherapie
-
Preise
Spirituelle Lebensberatung
Service
-
Kontaktformular
-
Impressum
LĂĽneburg
Start
-
Tradition
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
Häufige Fragen
-
Was ist Yoga?
-
Tradition
Angebot: Kurse, Stunden & mehr
-
Anfängerkurse
-
Offene Stunden
-
Fortsetzungskurse
-
Meditation
-
Satsang
-
Einzelangebote: Psychologische Beratung • Yoga- Privatstunde • Thai-Yoga-Massage • Yoga-Therapie
Workshops & Events
Yoga Ausbildung
Psychologische Beratung
Kontakt
Preise
Kommentare
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Mainz
Start
-
Schnuppern
-
Was ist Yoga?
-
Ă–ffnungszeiten
-
Preise
EinfĂĽhrung
-
Unsere Tradition
Programm
-
Offene Stunden
-
Yogakurse
-
Online Programm
-
Workshops & Events
-
Kirtansingen
-
Meditation & Satsang
Yoga Ausbildung
-
2 jährige Yogalehrer:innen Ausbildung
Aus- & Weiterbildungen
-
Yin Yoga Kursleiter:innen Ausbildung
-
Vinyasa Yoga Weiterbildung
-
Yoga Vidya Masterclass
Ăśber uns
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
Service
-
Kontakt
-
Newsletter
Malina (Bulgarien)
Melle
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Kontakt
-
Lageplan und Anfahrt
Kursangebot und Kursplan
-
Satsang
Yoga Ausbildung
-
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Yoga Ausbildung 1 Jahr
Workshops & Events
Spirituelle Lebensberatung
Bildergalerie
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
-
Yoga Vidya
Service
-
Links
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
MĂĽnster
Start
-
Team
-
Räumlichkeiten
-
Wegbeschreibung
-
Tradition
-
Teilnahmebedingungen
Yoga und Meditation
-
Yogakurse
-
Satsang
Yoga Ausbildung
Workshops
Weitere Angebote
-
Naturheilpraxis
-
Spirituelle Beratung
-
Shop
-
Blog
Service
-
Kontaktformular
-
Impressum
Neckarsulm Mobil
Start
Unser Angebot
-
Yoga
-
Ăśber uns
Service
-
Newsletter
-
Kontaktformular
Neumarkt Mobil
Start
-
Yogalehrer
-
Kontakt
Kurse
Workshops & Events
Ăśber Yoga
-
Yoga
-
Tradition
-
Yoga Vidya
Service
-
Links
-
Kontakt
-
Impressum
Neustadt
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
-
Bildergalerie
EinfĂĽhrung
-
Yoga
-
Ayurveda
-
Ernährung
Kurse
-
Offene Stunden
-
Yoga Kurse
-
Meditation
-
Satsang
Ausbildungen
-
1 Jahr Yoga-Ausbildung
-
2 Jahre Yoga-Ausbildung
-
Yoga-Ausbildung Refresher
Weitere Angebote
-
Ayurveda Ă–lmassage
-
Yogatherapie
-
Reiki
Workshops & Events
-
Workshops
-
Events
Service
-
Anmeldung
-
Kontaktformular
-
News
NiederdĂĽrenbach
Start
-
EinfĂĽhrung
-
Tradition
-
Team
-
Räumlichkeiten
Programm
-
Preise
-
Yogakurse
-
Satsang/Mantra
-
Yin Yoga
Beratung
-
Familien-Aufstellung
Aus- & Weiterbildungen
-
Meditationskursleiter Ausbildung 25
Meditation
Events
Workshops
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Sitemap
-
Impressum
Nordhorn
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
Kurse
-
Kurs buchen
-
Yogakurse
-
Offene Stunden
-
Stellenangebot
-
Meditation
-
Satsang
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
Workshops/Seminare
Zahlungsinformationen
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Oldenburg-West
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
Kontakt
OsnabrĂĽck
Ostrach-Magenbuch
Start
Kursangebot und Kursplan
Ausbildungen
-
Yoga Ausbildung
Ăśber Yoga
Service
-
Links
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Ostrhauderfehn
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Lageplan und Anfahrt
-
Kontakt
Kursangebot und Kursplan
Online- Live- Kurse
Yogaausbildung
-
Anmeldung
Beratung
Seminare, Workshops & Events
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
Massagen
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Paderborn
Passau
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung Level 4
-
Anmeldung Level 3
-
Anmeldung Probestunde
Kontakt
Potsdam Mobil
Start
Service
-
Kontakt
Rotterdam (Niederlande)
Sandanski (Bulgarien)
Start
Service
-
Kontakt
Schwerte
Willkommen
-
Unser Team
-
Wegbeschreibung
-
Unser Studio
EinfĂĽhrung
-
Yoga
-
Swami Sivananda
Kurse
-
Wochenplan, Preise
-
Kursinhalte
-
Kinderyoga
-
Preise
-
Yogaferien
Yoga Ausbildung
-
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Yoga Ausbildung 1 Jahr
Besondere Veranstaltungen
Yogatherapie Ausbildung
Meditation
Workshops
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Seekirchen (Ă–sterreich)
Kontakt
Stuttgart
Start
-
Unser Team
-
Ăśber Yoga
-
Yoga Vidya
Ausbildungen
-
Yoga Ausbildung 2 Jahre
-
Yoga Ausbildung 1 Jahr
-
Ayurveda Massage Ausbildung
-
Meditationskursleiter Ausbildung
-
Yogatherapie Ausbildung
-
Heiler Training
-
Faszienmassage Fortblidung
Workshop & Events
Kurse
-
Yoga fĂĽr Einsteiger
-
Yoga Mittelstufe
-
Yoga fĂĽr Fortgeschrittene
-
Yoga fĂĽr Schwangere
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Mantra Yoga
-
Yin Yoga
-
Feldenkrais & Yoga
-
Meditationskurse
-
Satsang & Singkreis
Ayurveda
-
Ayurveda Ausbildungen
-
Ayurveda Beratung & Coaching
-
Ayurveda Massagen
Energiearbeit
-
Heilertraining
-
Aminosäuren
-
Blaupause
-
Lemurianische Kristalle
-
Lichtkörperprozess
-
Lichtnahrungsprozess
-
Lebendigkeits-Aktivierung
-
Kosmische Organanatomie
-
Energiekörper
Feldenkrais
Service
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
Torrox (Spanien)
Trier
Start
-
Tradition
-
Team
-
Wegbeschreibung
-
Räumlichkeiten
EinfĂĽhrung
-
Yoga
Kurse
-
Kurszeiten
-
Preise
-
Satsang
Events & Workshops
Datenschutz
Service
-
Kontaktformular
-
Anmeldung Probestunde
-
Impressum
TĂĽbingen
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
Anmeldung Probestunde
Waghäusel
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
Kontakt
Weiler im Allgäu
Wiehl
Yoga Ausbildung
-
Anmeldung
-
Anmeldung Probestunde
Kontakt
-
Anmeldung
Worms
Start
-
Yogalehrer
-
Yogaräume
-
Lageplan und Anfahrt
-
Kontakt
Kursangebot und Kursplan
-
Yoga für Anfänger
-
Yoga Aufbaukurs
-
Yoga Mittelstufe
-
Yoga fĂĽr Schwangere
-
Yoga fĂĽr den RĂĽcken
-
Hormonyoga
Ăśber Yoga
-
Wirkungen
-
Tradition
-
Yoga Vidya
Service
-
Links
-
Kontakt
-
Anmeldung
-
Impressum
toggle
Service
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Newsletter abmelden
Newsletter 2025
Newsletter 2024
Newsletter 2023
Newsletter 2022
Newsletter 2021
Newsletter 2020
Newsletter 2019
Katalogbestellung
Geschenkgutschein
Mitfahrbörse
Downloads
Podcast
Spiritueller Kalender
Links
Presse
Statement
Pressemitteilungen
Pressefotos
Messen
Yoga Vidya Journal
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz Zoom
Kontakt
Impressum
toggle
Gemeinschaft
Wir sind Yoga Vidya
Sevaka werden
Bad Meinberg
Westerwald
Nordsee
Allgäu
Stadtcenter
Mithelfer werden
Bad Meinberg
-
Anfrage Mithilfe
Mithelfer im Westerwald
Mithelfer im Allgäu
Mithelfer Nordsee
Stadtcenter
Mitbewohner werden
Praktikum
Yoga Sabbatical
Leben im Yogacenter
Organisationsstruktur
Besonderheiten
Regeln
UnterstĂĽtze uns
Ausbildungen
Yoga Vidya Acharya
Acharya Yoga Vidya Ayurveda
Acharya Yoga Vidya Therapie
Yoga Vidya Purohita
Yoga Vidya Shramana
Tradition
Unsere Vision
Erfahrungen
Lebensformen
Gemeinschaft
Spirituelle Gemeinschaft
Ashram
Kommune
Kloster
Standorte
Kontakt
toggle
Netzwerk
Yoga Vidya e.V.
Der Verein
Vereinssatzung
Compliance
Geschichte
Mitglied werden
Impressum
Kooperationscenter
Berufsverbände
Mitgliederlogin/out
Mitglied werden
Online KĂĽndigung der Mitgliedschaft im BYV, BYVG oder BYAT
Gesamtverzeichnis
Ombudstelle
Wissenschaftliche Arbeit im BYV
-
Yoga in Deutschland - Studienergebnisse
-
Meditation in Deutschland - Studienergebnisse
Yoga Vidya Innovationspreis
BYV
-
Aufnahmeantrag
-
Yogalehrerverzeichnis
-
Kinder Yoga BV
-
Business Yoga BV
-
Hormon Yoga BV
-
Lach Yoga BV
-
RĂĽcken Yoga BV
-
Yin Yoga BV
-
Impressum
BYVG
-
Aufnahmeantrag
-
Kursleiter-Beraterverzeichnis
-
Ayurveda BV
-
Ganzheitliche Massage BV
-
Bund der Entspannungskursleiter
-
Bund der Meditationskursleiter
-
Impressum
BYAT
-
Aufnahmeantrag
-
Therapeutenverzeichnis
-
Impressum
Themen
toggle
Ăśber uns
Leben in der Praxis
Bildung und Ausbildung
Unsere Ăśberzeugungen
Wurzeln und Tradition
Unsere Organisation
toggle
Events
Ayurveda Festival
Start
Programm
Referenten
Preise und Anmeldung
-
Anmeldung
Wegbeschreibung
European and World Yoga Congress
European and World Yoga Congress
Kinderyoga Kongress
Start
Programm
Referenten
Preise & Anmeldung
-
Anmeldung
-
Anmeldung Schulklasse
Wegbeschreibung
Musikfestival
Start
Programm
KĂĽnstlerInnen
Preise & Anmeldung
-
Anmeldung
Bewerbungen
Shamanic Winter Festival
Silvester
Spirituelle Feste
Weihnachten bei Yoga Vidya
Weltyogatag
Xperience Festival
Yoga Festival
Programm
Preise und Anmeldung
-
Anmeldung
KĂĽnstler:innen
Wegbeschreibung
25 Jahre Yoga Vidya
25 Jahre Yoga Vidya
-
Jubiläumfestival
-
Jubiläumsseminar
-
Referenten
-
Teilnehmende Center
-
Yoga Vidya
toggle
Spenden
Start
Ăśber uns
Spender werden
Projekte
Sevaka Patenschaft
Kostenlose Veranstaltung
Kontakt
Danke
toggle
Meditation
Meditation
Meditieren lernen
VorĂĽbungen fĂĽr die Meditation
Meditation für Anfänger
Leitfaden fĂĽr die Meditation
Hindernisse der Meditation
Meditationstechniken
Abstrakte Meditation
-
Vedanta Meditation Anleitung
Achtsamkeitsmeditation
Ausdehnungsmeditation
Chakra-Kundalini-Energie
-
Energie Meditation Anleitung
-
Chakra Meditation Anleitung
-
Kundalini Meditation Anleitung
Eigenschaftsmeditation
Energiemeditation
Maitri Bhavana Meditation
Mantra Meditation
-
Mantra Meditation Anleitung
Meditation auf das Göttliche
Meditationstechniken für Anfänger
Tratak-Lichtmeditation
-
Tratak Meditation Anleitung
Vichara Meditation
Mantras fĂĽr die Meditation
Erfahrungen
Meditation & Yoga
Wirkungen
Seminar & Ausbildung
toggle
Yoga Anfänger
Yoga für Anfänger
Was ist Yoga?
Yoga Ăśbungen
Yoga Asanas
Yoga Meditation
Yoga AtemĂĽbungen
Yoga Entspannung
Yoga SonnengruĂź
Wirkung von Yoga
Yoga Ernährung
Yoga Wissen
Yoga Wege
Yoga Tradition
-
Swami Sivananda
-
Vishnu-Devananda
-
Sukadev Bretz
Yoga Experten
Yoga Leben: Yamas
Yoga Leben: Niyamas
Wie lerne ich Yoga?
Yoga-Center in deiner Nähe
Yogalehrer in deiner Nähe
Yoga Meditation EinfĂĽhrungsseminar
Yoga Urlaub
Seminartipps
Yogalehrer Ausbildung
Erfahrungen
toggle
Yoga Ăśbungen
Start
Asana
Reihe
Kurs
toggle
Yoga Urlaub
Yoga Urlaub
Yoga Ferien
Yoga Urlaub Individuell
Yoga Reisen
Ayurveda Urlaub
Yoga Fernreisen
Indien - Sivananda Ashram
Retreat
Kurz-Yogaurlaub fĂĽr Einsteiger
Dein Yoga Urlaubsort
Meditation Ferien
Spiritueller Urlaub
Kloster Urlaub
toggle
Entspannung
Entspannung
EntspannungsĂĽbungen
Körperhaltungen für Tiefenentspannung
Kurzentspannungs- techniken
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
Bodyscan
Fantasiereise
Klassische Yoga- Tiefenentspannung
Laya Yoga Tiefenentspannung
Ausdehnungsentspannung
Energieentspannung
Yoga Nidra
Stress abbauen
Stressmodell - Flucht Kampf Mechanismus
Stress Syndrom
Stressbewältigung durch Lebensstilveränderung
Relaxation Response - Entspannungsimpuls
Tiefenentspannungs Techniken
Geistige Einstellung und Stress
Allgemeines Anpassungsprinzip
Ausbildungen Entspannung
Entspannungskurse
Aktuelles Entspannung
Berufsverband
Studien
toggle
Götter und Meister
Hinduistische Götter
Brahma
Dattatreya
Devi
Dhanvantari
Durga
Ganesha
Gayatri
Hanuman
Kali
Krishna
Lakshmi
Muruga
Saraswati
Shiva
Surya
Vishnu
Radha
Rama
Sita
Meister, Heilige und Avatare
Swami Sivananda
Konfuzius
Buddha
Mohammed
Jesus
Shri Shankaracarya
Poonjaji
Dalai Lama
Osho
Neem Karoli Baba
Ramakrishna
Mutter Theresa
Anandamayi Ma
Paramahansa Yogananda
Swami Chidananda
Swami Krishnananda
Ramana Maharshi
Mata Amritanandamayi
Sathya Sai Baba
Shantimayi
Franz von Assisi
Meister Eckhart
Shri Aurobindo
Jiddu Krishnamurti
Swami Brahmananda Saraswati
Babaji
Teresa von Avila
Hildegard von Bingen
toggle
Psychologische Yogatherapie
Psychologische Yogatherapie
Was ist Psychologische Yogatherapie?
Methoden
Philosophie
Ăśber uns
Einsatzbereiche
Beschwerdebilder
-
Depression
-
Burnout - Stress
-
Stress
-
Krisen
-
Angst
-
Trauer
-
Traumafolgen
-
Sucht
-
Essstörungen
-
Bulimie
Ressourcen stärken
-
Achtsamkeit
-
Freude
-
Positives Denken
-
Selbstwert
-
Sinn
-
GefĂĽhle
-
Vertrauen
-
Gelassenheit
-
Innerer Frieden
-
Herzöffnung
Ăśbungen
Asana-Ăśbungsreihen
-
Depression
-
Stress
-
Posttraumatische Belastungsstörung
-
Angst
-
Sucht
-
Essstörungen
Pranayama
-
Depression
-
Stress
-
Angst
-
Sucht
-
Essstörungen
Entspannung
Meditation
-
GefĂĽhrte Meditation
-
Phantasiereisen
Kriyas
Beratung und Therapie
Psychologische Yogatherapie
Psychologische Yogatherapie Woche
Spirituelle Lebensberatung
Seminare
Aus- und Weiterbildung
Bausteine
Weiterbildung
Psychologische Yogatherapie Ausbildung
toggle
Kloster
Shivalaya Retreat
Ăśber das Retreat Center
Räume
Kloster Regeln
Team
Angebot
Regelmäßiges Programm
Yoga Retreat
Unterkunft
Spenden und Paten
toggle
Brahma Vidya Hilfswerk e.V.
Brahma Vidya e.V.
Projekte
Ganga Prem Hospice
-
Ganga
Khushi Schule
-
Khushi
Swami Sivananda Seva Samiti
Swami Tattwarupananda: JJK Gurukulam
-
Gurukulam
Ma Sharanam School
Yoga Dharnendra
Spenden
Verein
Satzung
Vorstand
Swami Nityananda
Kontakt
Aufnahmeantrag
Impressum
toggle
Kinderyoga
Kinderyoga
Kinderyoga Ăśbungen
Ankommensspiele
Kinderyoga Musterstunden mit Thema
-
Yogastunde Yoga Vidya Reihe f. Kinder
-
Reise nach Indien
-
Ausflug in den Zwergenwald
-
Indianeryoga I
-
AtemĂĽbungen
SonnengruĂź fĂĽr Kinder
Asanas-Yogastellungen
Entspannung fĂĽr Kinder
Autogenes Training
Meditation
Meditationstexte
Kinderyoga Geschichten
StilleĂĽbungen
Massagespiele
-
Pizza backen
-
Wettermassage
-
Autowaschstrasse
Yoga in der Schule
Yoga im Kindergarten
Yoga in der Grundschule
Yoga im Gymnasium
Ausbildung
Kinderyoga Kurse
Aktuelles
Forum
Berufsverband
Kinderyoga Kongress
Studien
toggle
Seminarhaus Shanti
Start
Seminarräume
Seminarhaus
Veganes Buffet
Campus Angebote
Anreise & Abreise
Veranstaltungen
Freizeit & Muse
Belegungsplan
Kontakt
Impressum
Kontakt-Danke-Seite
Preise
AGB
Häufige Fragen
Seminarhaus-Anfrage-Danke-Seite
Downloadbereich
ENGLISH
Seminarrooms
Contact
-
Form send
toggle
Business Yoga Portal
Business Yoga
Yoga im Business
Betriebliche Gesundheitsförderung
Stressmanagement - Business Yoga
Yoga als Toolbox
Business Yoga Ăśbungen
Videos
Betriebliche Umsetzung
Business Yoga Angebote
Fallbeispiele
Teilnehmerstimmen
Kontakt_Beratung
Business Yoga Kongress
2021
2018
2016
2014
2012
Pre-Conference 2011
2010
Business Yoga Ausbildung
Bausteinsystem
Pflichtbausteine
Wahlbausteine
PrĂĽfung
Ausbildungsteam
Anmeldung
Yogaforschung
Verband
Service
Anmeldung
Kontakt
Regionalgruppen
Hamburg
-
Home
-
Angebot
-
Ăśber uns
-
Kontakt
Leipzig
-
Home
-
Angebot
-
Ăśber uns
-
Kontakt
MĂĽnchen
-
Home
-
Angebot
-
Ăśber uns
-
Kontakt
Nordrhein-Westfalen
-
Home
-
Angebot
-
Ăśber uns
-
Kontakt
Rhein-Main
-
Home
-
Angebot
-
Ăśber uns
-
Kontakt
Dresden
-
Home
-
Angebot
-
Ăśber uns
-
Kontakt
Alle Business Yoga Partner
toggle
VidyaBliss
VidyaBliss
Xperience-Festival
Ăśber Uns
Kontakt
The Dancing Shiva
Yoga Summer Camp
Workshops & Events
Mithilfe
Infos fĂĽr Eltern
Yoga Council
Danke fĂĽr deine Bewerbung
toggle
Karma
Karma
Was ist Karma?
7 Prinzipien spiritueller Philosophie
3 Karma Phasen
Spiritualität, Karma und Fortschritt
Karma Gesetz
1. Die direkten Karma Gesetze
-
Tipps aus dem Yoga
2. Karma-Gesetz der Gedankenkraft
-
Tipps zu Gedankenkraft
-
Geschichte zur Gedankenkraft
-
Gedankenkräfte - Faktoren
3. Karma-Gesetz der Kompensation
4. Karma-Gesetz der Evolution
-
Dharma und Karma
-
Beispiele fĂĽr karmische Lektionen
-
Karma annehmen
5. Karma-Gesetz der Gnade Gottes
Wann wirkt welches Karma-Gesetz?
Karma Yoga
Kollektives Karma
Schuld und Leid
Karma und Entscheidung
Freiheit oder Determinismus?
toggle
Reinkarnation-Wiedergeburt
Reinkarnation-Wiedergeburt
Tod
Leben nach dem Tod
Himmel und Hölle
Seelenwanderung
Seelenwanderung in der Geschichte
Seelenwanderung in der Neuzeit
Christentum und Reinkarnation
FrĂĽheres Leben
Berichte ĂĽber Reinkarnation
RĂĽckfĂĽhrung
Nahtoderfahrungen
Channeling
Außerkörperliche Erfahrung - ASW
Deja-Vu
Talente aus frĂĽheren Leben
Beweise fĂĽr Reinkarnation?
Yoga Reinkarnationslehren
Kreislauf von Geburt und Tod
Wer bin ich?
Sterbephasen
Kunst des Sterbens
Reinkarnation ins Tierreich
Reinkarnationen von König Bharata
Wenn du stirbst
Sterbehilfe
Begleitung im Moment des Todes
Leben nach dem Tod
Trauer - Beerdigung
Pretas: Geister und Gespenster
Selbstmord
Erdgebundene Geister
Gespenster und Poltergeist
Besessenheit
Engel und Geister
Astralwelt
Paradies und Astralwelten
Anzahl der Seelen
Reinkarnation-Schritte
Reinkarnation - wann und wo?
Abtreibung und Fehlgeburt
Vorgeburtliche Erziehung
Spirituelle Erziehung
Karma
Höhere Ebenen nach dem Tod
Todesprozess bei fast Erleuchteten
Der Erleuchtete
toggle
Vegetarisch Leben
Vegetarisch Leben
Vegetarismus
Formen des Vegetarismus
Geschichte des Vegetarismus
BerĂĽhmte Vegetarier
Warum vegetarisch?
Ethische Motive für vegetarische Ernährung
Gesundheit: Motiv für vegetarische Ernährung
Politische Motive für vegetarische Ernährung
Spirituelle Motive für vegetarische Ernährung
Vegan
Austauschprodukte
Yoga Ernährung
Vegetarische Yoga Ernährung
Die drei Gunas
Tipps für Yoga Ernährung
Vegetarische KĂĽche bei Yoga Vidya
Vegan/Vegetarische Rezepte
Hauptspeisen
Suppen
Salate
Saucen und Dips
SĂĽĂźspeisen
Kochvideo
Spargel Carbonara (vegan)
Tofu Gulasch (vegan)
Kochen mit der Liebsten "Tiramisu"
Bratlinge aus grĂĽnen Mungbohnen
Kitchery
Veganer Kartoffelsalat
Veganer Hawaiikuchen
Bengali Masar Dal
Prasad: Indischer Nougat und Laddhu
Mandel-Möhren-Aufstrich
Kochkurs
toggle
Yoga Buch
Yoga Buch
Anandamayi Ma
Matri Lila
-
Vorwort
-
Shri Anandamayi Ma’s Kindheit
-
Von der Kindheit zur Reife
-
Die Manifestation von Shakti im Sadhana
-
Die Ma von Dacca
-
Die endlose Wanderschaft beginnt
-
Die letzten Jahre in Dacca
-
Der Vogel im Flug
-
Die Pilgerschaft zum Kailash
-
Bholanath (Ramani Mohan Chakravarty)
-
Die Regeln ändern sich
-
Ma und der Sadhu - Samaj
-
Eine Harmonie bewirkende Gegenwart
-
Ein Zusammenfluß vieler Ströme
-
Alle Farben des Regenbogens
-
Swami Muktananda Giri (Didima)
-
Der letzte Flug ĂĽber den Horizont hinaus
-
Erläuterungen der Sanskritbegriffe
Matri Vani
-
Vorwort von Swami Bhaskarananda
-
Vorwort von Sri Gopinath Kaviraj
-
Allgemeine 99 Ratschläge
-
Der Weg zur Selbstverwirklichung (100 - 162)
-
Glossar
-
Nachwort
Wie sie sich mir offenbarte, von Bhaiji
-
VORWORT
-
Matri Darshan - Eine EinfĂĽhrung - Teil I
-
Matri Darshan - Eine EinfĂĽhrung - Teil II
-
Mantra Vibhuti - Offenbarung des ĂśbernatĂĽrlichen durch Gottes Namen
-
Bhava Vibhuti - Göttliche Ekstasen
-
Yoga Vibhuti - Manifestation der Yogakräfte
-
Samadhi Bhava - Samadhi-Zustände
-
Lila Khela - Ma und Ihr Spiel
-
Ashram - Leben in Gemeinschaft
-
Navajivan ke patha par - Auf dem Weg zu neuem Leben
-
Abhiyana - Aufbruch ins Unbekannte
-
Shri Shri Ma - Göttliche Freude
-
FuĂźnoten
-
Fremdwörterverzeichnis
-
Anhang - Ăśber das Leben der GlĂĽckseligen Mutter
Sukadev
Yoga Geschichten
-
Vorwort des Herausgebers
-
Chudula und Shikidwaja
-
König Parikshit und der Sohn des Asketen
-
Ein König, sein Minister und die Räuber
-
Rama
-
Das glĂĽckliche und das unglĂĽckliche Ehepaar
-
Die Geschichte vom Ring
-
Die Geschichte von Jada Bharata
-
Der Sohn des reichen Mannes
-
Der Aspirant und der Satguru
-
Ein Heiliger besucht ein Dorf
-
Der Weise und der Tölpel
-
Ratnakar der Räuber
-
Der Schafslöwe
-
Der Papageienjäger und der Einsiedler
-
Der Jäger
-
Das Vogelpaar
-
Der Holzfäller
-
Die Schlange und das Seil
-
Die Geschichte vom Fleischer
-
Der Bettler und der Minister
-
Krishna und Arjuna auf Pilgerreise
-
Krishna und Narada
-
Geschichten von Sukadev und König Janaka
-
Die Brunnenfrösche
Raja Yoga Patanjali
Sivananda
Autobiographie
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Vorwort des indischen Herausgebers
-
Die Erfahrung Shivas
-
Die Botschaft Shivas
-
Wie Gott in mein Leben kam
-
Was das Leben mich gelehrt hat
-
Einleitung
-
Vorwort
-
Kapitel 1 Ich bin geboren
-
Kapitel 2 Der Ruf des Unsterblichen
-
Kapitel 3 Auf dem Amboss - Teilhaben am göttlichen Reichtum
-
Kapitel 4 Die göttliche Mission
-
Kapitel 5 Mein Glaube, seine Methodik und Verbreitung
-
Kapitel 6 Der Sivananda Ashram
-
Kapitel 7 Der Weg der Entsagung
-
Kapitel 8 Jnana Yajna
-
Kapitel 9 Das Ideal des Lebens
-
Kapitel 10 Mein Vorgehen fĂĽr den Entwicklungsprozess
-
Kapitel 11 Praktische Ratschläge für den spirituellen Weg
-
Kapitel 12 Spirituelle Erfahrungen
-
Kapitel 13 Humorvolle Weisheit
-
Glossar
Botschaft des göttlichen Lebens
-
Vorwort
-
Biographie
-
Einleitung
-
1. Ruf zur Wonne
-
2. Pflicht auf Erden
-
3. Ăśberwinde Hindernisse
-
4. Yoga Weg
-
5. Gott - höchstes Ziel
-
6. Veden
-
7. Grundlage Yoga
-
8. Welt und Du
-
9. Verwirklichung Liebe
-
10. Weg des Wissens
-
11. GroĂźartige Wirklichkeit
-
12. Geheimnis des Erfolgs
-
13. Lebe göttlich
-
14. Glaube und Gebet
-
15. Worte der Weisen
-
16. Suche Gott
-
17. Raja Yoga
-
18. Spirituelles Leben
-
19. Weg der Liebe
-
20. Gnade Gottes
-
21. Geist Mysterien
-
22. Dunkelheit Ignoranz
-
23. Einheit des Lebens
-
24. Verehrendes Dienen
-
25. Spiritueller Lehrer
-
26. Entsagung
-
27. Spirituelles Leben
-
28. Selbst Eroberung
-
29. Maya
-
30. Natur der Wahrheit
-
31. Selbstloses Dienen
-
32. Geheimnis Karma Yoga
-
33. Unbezwungene Gipfel
-
34. Ewiger Schnee
-
35. Stille Einsamkeit
-
36. Ruf der LĂĽfte
-
37. Dynamische Spiritualität
-
38. Ethisches Leben
Die Kraft der Gedanken
-
Vorwort
-
Die Kraft der Gedanken- Ihre Physik und ihre Philosophie
-
Die Kraft der Gedanken - Ihre Gesetze und ihre Dynamik
-
Wert und Anwendung der Gedankenkraft
-
Die Funktionen der Gedankenkraft
-
Die Entwicklung der Gedankenkraft
-
Gedanken - Ihre Vielfalt und ihre Bezwingung
-
Positive Methoden zur Gedankenkontrolle
-
Muster der Gedankendisziplin
-
Vom Gedanken zur Gedankentranszendenz
-
Die Metaphysik der Gedankenkraft
-
Die Kraft der Gedanken zur Gottverwirklichung
-
Die Kraft der Gedanken fĂĽr eine neue Zivilisation
-
Sanskrit Index
Die Wissenschaft des Pranayamas
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Vorwort des indischen Herausgebers
-
EinfĂĽhrung des Verfassers
-
1. Kapitel: Theorie des Pranas
-
2. Kapitel: Vorbereitung
-
3. Kapitel: Ăśbung von Pranayama
-
4. Kapitel: Konzentration
-
5. Kapitel: Fragen und Antworten
-
6. Kapitel: Glossar
Feste und Fasten
-
Die Feste im Jahresablauf
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Vorwort des indischen Herausgebers
-
Gebete
-
1. Chitra Purnima
-
2. Dipavali
-
3. Durga Puja - Navaratri
-
4. Gayatri Japa Tag
-
5. Guru Purnima
-
6. Holi
-
7. Kartigai Dîpam
-
8. Makara Shankranti
-
9. Raksha Bandhan
-
10. Ratha Saptami
-
11. Telugu-Neujahr
-
12. Vasanta Navarati
-
13. Vasanta Panchami
-
14. Sri Appayya Jayanthi
-
15. Dattatreya Jayanthi
-
16. Ganesha Chaturthi
-
17. Gita Jayanthi
-
18. Hanuman Jayanthi
-
19. Krishna Janmashtami
-
20. Shankara Jayanthi
-
21. Skanda Sashti
-
22. Ramnavmi
-
23. Pradosha Vrata
-
24. Satya Narayana Vrata
-
25. Shivaratri
-
26. Vaikunta Ekadashi
-
27.Vara Lakshmi Vrata
-
28. Besondere Bräuche
-
29. Die Philosophie der Bildnis-Verehrung
-
30. Glossar
Götter und Göttinnen
-
1. Was ist Gott?
-
2. Dattatreya
-
3. Devi
-
4. Ganesha
-
5. Hanuman
-
6. Krishna
-
7. Radha
-
8. Rama
-
9. Sastha
-
10. Shanmukha
-
11. Sita
-
12. Shiva
-
13. Sonnengott
-
14. Vishnu
-
15. Gebete des Sivananda-Ashrams
-
16. Glossar
-
17. Swami Sivananda
Göttliche Erkenntnis
-
Vorwort
-
Einleitung
-
Ahimsa
-
Ă„rger und Zorn
-
Avatara
-
Bhagavata Purana
-
Bhakti
-
Brahmacharya
-
Brahman
-
Buddhismus
-
Christentum
-
Devi
-
Dienen
-
Ehe
-
Erziehung
-
Ethik
-
Freiheit
-
Friede
-
Furcht
-
Ganges
-
Gebet
-
Gedanke
-
Geist
-
Gesundheit
-
Gewissen
-
Gita
-
GlĂĽck
-
Gott
-
Der Guru
-
Heilige
-
Hinduismus
-
Indien
-
Islam
-
Jainismus
-
Japa
-
Jesus
-
Jivanmukta
-
Judentum
-
Karma
-
Konfuzianismus
-
Konzentration
-
Krishna
-
Kundalini
-
Leben
-
Liebe
-
Mahabharata
-
Maya
-
Meditation
-
Mensch
-
Murti Upasana
-
Musik
-
Nächstenliebe
-
Om
-
Parsismus
-
Patanjali Yoga
-
Pranayama
-
Ramayana
-
Reinheit
-
Religion
-
Sadhana
-
Samadhi
-
Sannyasa
-
Satsang
-
Schöpfung
-
SchĂĽler
-
Shat Sampat
-
Shintoismus
-
Stille
-
Svadhyaya
-
Tantra (Agama)
-
Taoismus
-
Tod
-
Traum
-
Upanishaden
-
Vairagya
-
Vedanta
-
Veden
-
Vegetarismus
-
Wahrheit
-
Wiedergeburt
-
Wissenschaft
-
Yoga
-
Yogasanas
-
Zeit
-
Sanskrit Index
Integraler Yoga
-
Swami Sivananda
-
1. Kapitel
-
2. Kapitel
-
3. Kapitel
Inspirierende Geschichten
-
Stadt Dunkelheit
-
Last der SĂĽnde
-
Ahimsa
-
Böse
-
Gnade Gottes
-
Taube im Gefängnis
-
Schöpfung
-
Liebe des Gurus
-
Kancha Prabhu
-
Gott Weisheit
-
Ayaz
-
Lieben
-
Gottes Gegenwart
-
Demut
-
Glauben
-
Ein Weiser regiert
-
Gott
-
Daridranarayanas Gebet
-
Svarnakesa
-
PrĂĽfung der Entsagung
-
Karma-Yoga
-
Gottverwirklichung
-
Weisheit
-
Thotakacharya
-
Durbuddhi
-
Undankbarer
-
Keuschheit
-
Prediger
-
Kanjani
-
Der Weise
-
Ibrahim Adahm
-
Duryodhana und Yudhisthira
-
Anbetung
-
Sitzkissen
-
Guru Bhakti
-
Schakal und Geier
-
Schwiegersohn
-
Ein Sannyasin
-
Vedanta
-
Weise Frau
-
Reich und Arm
-
Shivajis Stolz
-
Zwei Vögel
-
Sei mutig
-
Birbal und sein Schwager
-
Lohn der Beleidigung
-
Rechtschaffenheit
-
Chipak Mahadev
-
Geschichte eines Kaupeen
-
Prinz Narendra
-
Vernarrte Liebe
-
Raghavan und seine Frau
-
StechmĂĽcken und Wanzen
-
Prinzessin Vidyavati
-
Königin Kekayi
-
Die Einstellung
-
König Sakunta
-
Sulochana
-
Kali
-
Gandhari
-
Nachsicht
-
Der Heilige
-
Dein Wort
-
Samsar
-
Zum Millionär
-
Bhakti
-
Der Mann und der Pandit
-
Was Gott tut ist zum Besten
-
Die Seligkeit
-
Akbar und der Bettler
-
Der Schatz
-
Der Humorvolle
-
Schatten und Substanz
-
Sadhaks Weg
-
Im Durbar des Dummkopfs
-
Die vier Dacoits
-
Shastri und Gentleman
-
Blind vor Neid
-
Staatstrauer fĂĽr Esel
-
Bhakta
-
Der verborgene Schatz
-
Krishna und Sudama
-
Die Gnade Gottes
-
Tiruvalluvars Frau
-
Heilige sind eins im Herzen
-
Transformierende Geschichten
-
Die beste Wahl
-
Dienst der Heiligen
-
Wir sind Verantwortung
-
Mada-Devatas Trick
-
Geschichte der Meeresschnecke
-
Geschichte des Kummers
Göttliches Elixier
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Vorwort des indischen Herausgebers
-
Einleitung
-
Kapitel 1
-
Kapitel 2
-
Kapitel 3
-
Kapitel 4
-
Kapitel 5
-
Kapitel 6
-
Kapitel 7
-
Kapitel 8
-
Kapitel 9
-
Kapitel 10
Japa Yoga
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Vorwort des indischen Herausgebers
-
Stotras, Shlokas, Gebete
-
Einleitung
-
1. Kapitel Die Lehre des Japa
-
2. Kapitel Die Herrlichkeit des Namens
-
3. Kapitel Mantras
-
4. Kapitel - Sadhana – Spirituelle Praxis
-
5. Kapitel - Geschichten von Japa-Yogis
-
Anhang
-
Glossar
-
Swami Sivananda
Karma Yoga
-
Anmerkungen des Herausgebers
-
Vorwort
-
Ich sah nur Gott
-
Universelles Gebet
-
Shiva Manasa Puja
-
EinfĂĽhrung
-
Kapitel 1: Der Yoga des Dienens
-
Kapitel 2: Universelle Gesetze
-
Kapitel 3: Swadharma
-
Kapitel 4: Karma und Freiheit
-
Kapitel 5: Die Girlande des Karma Yoga
-
Kapitel 6: Karma Yoga in der Bhagavad Gita
-
Kapitel 7: Inspirierende Geschichten
-
Anhang
-
Glossar
-
FuĂźnoten
Konzentration und Meditation
-
Einleitung
-
Verse 1 - 9
-
Verse 10 -19
-
Verse 20 - 29
-
Verse 30 - 39
-
Verse 40 - 49
-
Verse 50 - 59
-
Verse 60 - 69
-
Verse 70 - 79
-
Verse 80 - 89
-
Verse 90 - 99
-
Verse 100 - 108
Mind
-
Was ist der Geist- oder das Denkorgan?
-
Körper, Geist und Nahrung
-
Die drei AVASTHAS und die drei GUNAS
-
Die psychischen Stadien
-
DOSHAS und VRITTIS im Geistorgan
-
Die Wahrnehmungstheorie, CHITTA und Erinnerung
-
SANKALPA
-
Gedankenkraft
-
VASANAS, RAGA-DVESHA
-
Kontrolle der INDRIYAS, VIVEKA, VAIRAGYA, TYAGA und MAUNA
-
Üble VRITTIS und ihre Auslöschung
-
Wie beherrscht man das Geistorgan?
-
Konzentration
-
Meditation
-
Tipps fĂĽr Strebende
-
Glossar
Moderner Heiliger
-
1. EinfĂĽhrung
-
2. Erbe und Kindheit
-
3. Medizinische Laufbahn
-
4. Die Entsagung
-
5. Swarg Ashram
-
6. Geburt der Mission
-
7. zweite Entsagung
-
8. SchĂĽler - Unterweisung
-
9. Ungewöhnliche Methode
-
10. Guru und SchĂĽler
-
11. Ganzheitliche Vollkommenheit
-
12. Ergebenheit
-
13. Alltag von Sivananda
-
14. Wunder
-
15. Der Ăśberfall
-
16. Meilensteine
-
17. Ausbreitung der Mission
-
18. Sivananda Medical Organisation
-
19. Kommunikation und Bildung
-
20. Verbreitung von Wissen
-
21. Die letzten Tage
Parabeln
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Vowort des indischen Herausgebers
-
Bhakti Yoga
-
Die Herrlichkeit des Namens Rama
-
1. Kapitel Philosophie
-
2. Kapitel Der hoechste Zweck menschlicher Geburt
-
3. Kapitel Die Herrlichkeit des Guru
-
4. Kapitel Voraussetzungen eines spirituellen Schuelers
-
5. Kapitel Der Weg des Dienens
-
6. Kapitel Der Weg der Gottesliebe
-
7. Kapitel Die Eroberung des Geistes
-
8. Kapitel Der Weg des Weisen
-
9. Kapitel Die Natur des Jivanmukta
-
Teil 2 - Andere Gleichnisse
-
Swami Sivananda
-
Die Divine Life Society
-
Glossar
Sadhana
-
Vorwort
-
Einleitung
-
Grundlagen des Sadhana
-
Wesentliche Prozesse im Sadhana
-
Arten von Sadhana
-
Sadhana im Prashanatrayi
-
Sadhana in den Smritis, Epen und Puranas
-
Sadhana in den einzelnen Schulen
-
Sadhana in den Sivananda Sutras
-
Sarva Sadhana Sangraha
-
Die Bedeutung von Sadhana
-
Sadhana zur Bezwingung der niederen Natur
-
Sadhana zur Erlangung verschiedener Siddhis
-
Hindernisse fĂĽr den Fortschritt im Sadhana
-
Karma Yoga Sadhana
-
Bhakti Yoga Sadhana
-
Yoga Sadhana
-
Vedanta Sadhana
-
Wege praktischen Sadhanas
-
Fragen und Antworten ĂĽber Sadhana
-
Persönlicher Rat an Suchende
-
Inspirierendes Swadhyaya fĂĽr spirituelle Sucher
-
Sadhanalieder
-
Erfahrungen Suchender
-
Ein Sadhanadrama
-
Eine Girlande von Sadhanalehrsätzen
-
Sivananda Sadhana Sara
-
Aus dem Mahabharata
-
Sivanandas Sadhana Synthese
-
Sanskrit Index
Samadhi Yoga
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Anmerkung des indischen Herausgebers
-
Widmung
-
Om
-
Einleitung
-
Samadhi in sechs Monaten
-
Samadhi gemäß den Upanishaden
-
Spirituelle Erwecker
-
Kapitel 1: Sadhana
-
Kapitel 2: Yoga
-
Kapitel 3: Der Geist und seine Geheimnisse
-
Kapitel 4: Die Kontrolle des Geistes
-
Kapitel 5: Negative Eigenschaften
-
Kapitel 6: Göttliche Eigenschaften
-
Kapitel 7: Pranayama
-
Kapitel 8: Pratyahara
-
Kapitel 9: Dharana
-
Kapitel 10: Dhyana
-
Kapitel 11: Siddhis
-
Kapitel 12a: Samadhi
-
Kapitel 12b: Unterschiedliche Arten von Samadhi
-
Maha Yoga
-
Schlaf und Samadhi
-
Aphorismen: So erweckt Swami Sivananda
-
Anhang I: Eine Erklärung zu Yoga
-
Anhang II: Sanskrit- Glossar
-
FuĂźnoten
Stories From Yoga Vasishtha
-
Einleitung
-
Hastamalaka Stotra
-
Para Puja
-
Die Essenz von Yoga Vasishtha
-
1. Vairagya Prakarana
-
2. Mumukshu Prakarana
-
3. Ueber die Schoepfung
-
4. Ueber die Existenz
-
5. Ueber die Aufloesung
-
6. Von der Befreiung
Vishnu-Devananda
Krishnananda
Der Aufstieg des Geistes
-
1 EinfĂĽhrung
-
2 Die fortschreitende Evolution des Menschen
-
3 Prinzipien fĂĽr einen Neuaufbau des menschlichen Strebens
-
4 Die Stufenleiter der erzieherischen Methoden
-
5 Das Abenteuer der Erkenntnis
-
6 Gib dem Cäsar, was des Cäsars ist, und Gott, was Gottes ist
-
7 Menschliche Individualität und ihre funktionellen Merkmale
-
8 Die Krise des BewuĂźtseins (1)
-
9 Die Krise des BewuĂźtseins (2)
-
10 Die Krise des BewuĂźtseins (3)
-
11 Das Individuum und die Gesellschaft: Die Philosophie des Gesetzes
-
12 Studium der logischen Basis rechtlicher und ethischer Prinzipien
-
13 Kloster und Herd
-
14 Die Probleme des spirituellen Suchers
-
15 Die Ziele der menschlichen Existenz 1
-
16 Die Ziele der menschlichen Existenz 2
-
17 Die Ziele der menschlichen Existenz 3
-
18 Die individuelle Natur
-
19 Der Geist der spirituellen Praxis
-
20 Die Suche nach dem Geist
-
21 Die vierte Dimension in der Psychologie
-
22 Das Gesetz, das das Leben bestimmt
-
23 Die menschliche Natur und ihre Bestandteile
-
24 Das unendliche Leben
Yoga der Bhagavad Gita
-
Vorwort
-
Yoga der Bhagavad Gita
-
Die Handlung und die Ruhe
-
Evangelium und Entsagung
-
Das Selbst
-
Schwierigkeiten in der Praxis
-
Yoga der Sorgen des Suchers
Die Essenz der Brahma Sutras
-
Anmerkung des Herausgebers und Ăśbersetzers
-
Die Weisheit dämmert im reinen Geist
-
Der Wald der Brahma Sutra
-
Die Kritik an irrefĂĽhrende Doktrin
-
Falsche Vorstellungen werden widerlegt
-
Die Ursache von Bindungen
-
Auf dem Weg zur Befreiung
-
Die Kontroverse ĂĽber das Handeln und das Wissen
-
Beispiele Vedantischer Meditationsformen
-
Upasana – Meditation der Upanishaden
-
Das Gesetz der Kausalität als Beschränkung
-
Vaishvanara Vidya
-
Die Vorbereitungen zum Sadhana
-
Brahman und die Verwirklichung Brahmans
-
Betrachtung einiger Fragen, die sich aus dem Zusammenhang der Brahma Sutra ergeben
Die Essenz der Brihadaranyaka Upanishad
Chandogya Upanishad
-
Vorwort von Swami Krishnananda
-
1. Kapitel - Vaishvanara Vidya - Panchagni-Vidya
-
2. Kapitel – Uddalakas Lehren über das Einssein des Selbst
-
3. Kapitel – Sanatkumaras Anweisungen über Bhuma-Vidya
-
4. Kapitel - Eine Analyse der Natur des Selbst
-
Anhang I: Sandilya-Vidya
-
Anhang II: Samvarga-Vidya
Das Geheimnis der Katha Upanishad
-
Vorwort
-
Vortrag 1
-
Vortrag 2
-
Vortrag 3
-
Vortrag 4
-
Vortrag 5
-
Vortrag 6
-
Vortrag 7
-
Auszug aus einem Vortrag
Sei ehrlich zu dir Selbst
-
Vorwort des Herausgebers
-
EinfĂĽhrung
-
Die wahre Kraft aller Handlungen
-
Die innere Persönlichkeit
-
Die Bedingungsfaktoren der Persönlichkeit
-
Was ist ein Objekt?
-
Die metaphysische Psychologie des Yoga
-
Das Meditationsobjekt
-
Formen der Liebe
-
Die Vollkommenheit der Konzentration
-
Tantra Sadhana
-
Das Meditationsobjekt ist nicht auĂźerhalb
-
Das System vom Nyasa
-
Die Verbundenheit aller Dinge
-
Das Objekt ist die Geliebte der Seele
-
Die Psychologie der Meditation
-
Die grundlegende Natur der WĂĽnsche
-
Man sollte immer zurĂĽckhaltend bleiben
-
Die Schwierigkeiten auf dem Weg zur Vollkommenheit
-
Moderates Verhalten
-
Negative Reaktionen und die innere Stimme
-
Beachte die innere Stimme
-
Die Doktrin der Bhagavad Gita
-
Die göttlichen und die dunklen Kräfte
-
Die Welt ist ein integrales Ganzes
-
Die Inkarnation Gottes
-
Ăśber das ZurĂĽckziehen
-
Die groĂźe spirituelle Eroberung
-
Zusammenfassung
Antwort auf deine Fragen
-
Vorwort
-
01. Auf freiem Willen
-
02. Die Schönheit und die Psychologie des Wunsches
-
03. Ăśber die Meditation und das Dienen
-
04. Der vollkommene Gedanke und Meditation
-
05. Was ist das Selbst?
-
06. Das höhere Selbst
-
07. Das Gute und das Schlechte
-
08. Wo befindet sich die Seele?
-
09. Das Absolute
-
10. BuĂźe und Strenge
-
11. Universelle Handlungsweise und Pflichten gegenĂĽber anderen
-
12. Wie man Gott in sein Herz läßt
-
13. Nur Gott allein als Wunsch
-
14. Die Unzulänglichkeiten der Wissenschaft
-
15. Sexualtrieb kontra Meditation
-
16. Diagnose ĂĽber die Krankheit des Lebens - und wie man sie besiegen kann
-
17. Bewahren von Energie
-
18. Die Suche nach GlĂĽckseligkeit
-
19. Spirituelle Atmosphäre und die Beziehung zwischen Gott und der Welt
-
20. Wie man sich Gott vorstellt
-
21. Die Entwicklung der Welt vom Materialismuns hin zur Spiritualität
-
22. Das Erscheinungsbild und sein Name
-
23. Das wahre Herz
-
24. Die Verbindung zwischen Körper und Verstand: Der geliebte Gott
-
25. Gott und Befreiung
-
26. Der letzte Gedanke
-
27. Weibliche Berge
-
28. Religiöses Bewusstsein
-
29. Die Schönheit der Gedanken
-
30. Ă–stliches und westliches Denken
-
31. Die Sinne: Zwei Arten des Opfers
-
32. Intellektuelles Verstehen
-
33. Das zehnte Hindernis
-
34. Vier Konfliktarten
-
35. Aktivitäten nach der Erleuchtung
-
36. Ăśber Patanjali`s Yoga
-
37. Satsanga
-
38. PrĂĽfen unseres Fortschritts auf dem spirituellen Weg
-
39. Nach der Selbstverwirklichung
-
40. Die Schöpfung der Welt
-
41. Karma
-
42. Fragen der Suchenden
-
43. Hindu- Götter und der eine Gott
-
44. Ăśber Arbeit und Meditation
-
45. Ăśber Krisen in der Welt
-
46. Das Selbst im Zustand des Tiefschlafes
-
47. Wissen und materielle Macht
-
48. Die Beziehung zwischen Gehirn und Verstand
-
49. Die höhere Wirklichkeit und der ständige Impuls
-
50. Was ist Yoga
-
51. Methodische Werkzeuge
-
52. Wer ist dein Nachbar
-
53. Krieg
-
54. Wer ist ein Guru
-
55. Die Notwendigkeit eines Gurus
-
56. Nachdem der Guru seinen Körper verlassen hat
-
57. Die Guru-SchĂĽler Beziehung
-
58. Die Wahrheit leben
-
59. Zuneigung und die Natur der Unwissenheit
-
60. Wenn Gott dich wĂĽnscht
-
61. Stufen des Karmas
-
62. Das Ziel der Erziehung
-
63. Das Gleichgewicht der Natur
-
64. Drei Arten der Meditation
-
65. Der erste und der wichtigste Gedanke
-
66. Sadhana kann ĂĽberall stattfinden
-
67. Verzicht und Umwandlung
-
68. Die Furcht, die Welt zu verlieren
-
69. Die sieben Stufen der Erleuchtung
-
70. Der Segen Sivanandas
-
Anhang
Gott und Menschheit
Erläuterungen zur Mandukya Upanishad
-
Vorwort
-
Die Mandukya Upanishad
-
Das Pranava bzw. Omkara
-
Das Individuelle und das Absolute
-
Das universale Vaisvanara
-
Das Mysterium von Traum und Schlaf: Hiranyagarbha
-
Bewusstsein und Schlaf
-
Der Gott des Universums: Ishvara
-
Die transzendente Gegenwart
-
Der Atman als das Pranava
Ăśber Meditation
Mein Leben
Die Essenz der Mundakopanishad
Studien ĂĽber Vergleichbare Philosophien
-
Einleitung
-
Sokrates
-
Plato
-
Aristoteles
-
Plotin
-
René Descartes
-
Benedikt Spinoza
-
G.W. Leibniz
-
John Locke
-
George Berkeley
-
David Hume
-
Immanuel Kant
-
George Wilhelm Friedrich Hegel
-
Arthur Schopenhauer
-
Friedrich Nietzsche
-
William James
-
Henri Bergson
-
Samuel Alexander
-
Alfred North Whitehead
-
Die Neo- Hegelianisten
-
Die Bedeutung der Studien des westlichen Gedankengutes
-
Philosophie und Leben
Ăśber Religion
Ăśber dich selbst
-
Vorspann
-
Aussagen 1 - 50
-
Aussagen 51 - 100
-
Aussagen 101 - 150
-
Aussagen 151 - 200
-
Aussagen 201 - 250
-
Aussagen 251 - 300
-
Aussagen 301 - 365
Ăśber die Upanishaden
-
Vorspann
-
Ăśber die Ishavasya Upanishad
-
Ăśber die Katha Upanishad
-
Ăśber die Kena Upanishad
Die Verwirklichung des Absoluten
-
Einleitung
-
Kapitel 1 Ganzheitlichkeit und Bestrebung
-
Kapitel 2 Die Natur der Welt
-
Kapitel 3 Das BedĂĽrfnis nach ganzheitlicher Erkenntnis
-
Kapitel 4 Die Natur der Wirklichkeit
-
Kapitel 5 Der Prozess der Wahrheits- Verwirklichung
-
Kapitel 6 Eintritt in die Befreiung
Wann
Wege zum Unendlichen
-
Vorwort des Herausgebers
-
1. Die Beziehung des Menschen zum Kosmos
-
2. Die Ausdehnung des Bewusstseins
-
3. Wie man Gott in sich hineinruft
-
4. Das Verwirklichen des spirituellen Alleinseins
-
5. Meditation bringt die ganze Welt in das eine Selbst
-
6. Die Umkehr des Schöpfungsprozesses
Wenn 1&2
Yoga als eine Universale Wissenschaft
-
Vorwort
-
Kapitel 1: Gott, Mensch und Universum
-
Kapitel 2: Die Trennung des Menschen von Gott
-
Kapitel 3: Der (Geist) Verstand und seine Funktionen
-
Kapitel 4: Einleitende Anweisungen zur Yogapraxis
-
Kapitel 5: Hindernisse in der Yogapraxis und wie man sie ĂĽberwindet
-
Kapitel 6: Die Psychologie des Yoga
-
Kapitel 7: Die Verehrung Gottes (Ishvara Pranidhana)
-
Kapitel 8: Mit dem Universum in Einklang kommen
-
Kapitel 9: Yamas - unser Verhalten gegenĂĽber den Mitmenschen
-
Kapitel 10: Brahmacharya - eine Einstellung des Bewusstseins
-
Kapitel 11: Die individuelle Selbsterziehung
-
Kapitel 12: Yogasana und Pranayama
-
Kapitel 13: Der Umgang mit den WĂĽnschen und deren Ăśberwindung
-
Kapitel 14: Konzentration - ihre Bedeutung und ihr Wert
-
Kapitel 15: Theorie und Praxis der Meditation (1)
-
Kapitel 16: Theorie und Praxis der Meditation (2)
-
Kapitel 17: Erfahrung und "Ăśbererfahrung"
-
Kapitel 18: Vereinigung am Busen des Schöpfers
-
Epilog
Das Yoga System
-
Vorwort des Herausgebers
-
Anmerkung des Ăśbersetzers
-
Psychologische Voraussetzungen fĂĽr das Yogasystem
-
Das Ziel von objektbezogenen Analysen
-
Die spirituelle Wirklichkeit
-
Tiefenpsychologie
-
Moralische Selbstbeschränkungen (Yamas)
-
Disziplinen (Niyamas)
-
Asana oder Haltung
-
Pranayama oder das Regulieren (Harmonisieren) der Lebensenergie
-
Pratyahara oder das ZurĂĽckziehen der Sinne
-
Die friedliche Stille des Geistes und die Selbstkontrolle
-
Dharana oder die Konzentration
-
Dhyana oder Meditation
-
Samadhi oder Ăśberbewusstsein
Shankara
Bhaja Govindam - Eine Hymne der Entsagung
-
An die LotusfĂĽĂźe von Shri Bhagavatapada Shankaracharya
-
Die vier Mahavakyas
-
Ăśber Shri Bhagavatpada Shankaracharya
-
31 Verse
-
Shri Shankara
-
Erklärung der Fremdwörter
Atma Bodha Aparoksha Anubhuti
Sadhana Panchakam von Shankaracharya
Erkenntnis des Selbst
Direkte Verwirklichung des Selbst
Viveka Chudamani
Atma Panchakam
Andere Autoren
Hatha Yoga und Sport
Inspirierende Gedanken
-
Einzigartig Augen Gottes
-
SchlĂĽssel Seligkeit
-
Desiderata
-
Trotzdem
-
FuĂźspuren
-
Wenn Gebet
-
Unterschied
-
Wenn ich kann
-
Tag Leben
-
Held Moral Tag
-
Adel Tag
-
Gebet Ziel Leben
Kandar Anubhuti
-
Anmerkungen
-
Vorwort
-
Vorwort Chidananda
-
Vorwort Krishnananda
-
Vorwort Sri Karthikeyan
-
Esoterische Bedeutung
-
Ăśberblick der esoterischen Bedeutung
-
Heiliger Arunagirinathar
-
Traditionelle Ăśberlieferung
-
Historische Ansicht
-
Schlussfolgerungen
-
Nach Berufung
-
Werke
-
EinfĂĽhrung
-
KAAPPU
-
Vers 1 Mantra
-
Vers 2 Attribute
-
Vers 3 Wirklichkeit
-
Vers 4 Surapadma
-
Vers 5 Maya
-
Vers 6 Deivayanai und Valli
-
Vers 7 Vishaya Chintana
-
Vers 8 Legende Dakshayani
-
Vers 9 Arunagiris Lebensgeschichte
-
Vers 10 Indra Dämon
-
Vers 11 Skanda Tempel
-
Vers 12 Avatar
-
Vers 13 Natur der Wirklichkeit
-
Vers 14 WĂĽnsche
-
Vers 15 Eigenschaft Gottes
-
Vers 16 Gier
-
Vers 17 Bildung und Wissen
-
Vers 18 Hingabe Jnana
-
Vers 19 Wirkliche Armut
-
Vers 20 Spirituelle Unterweisung
-
Vers 21 Denken und Vergessen
-
Vers 22 Handeln und FĂĽhlen
-
Vers 23 Ursache fĂĽr Leiden
-
Vers 24 sexuelle Anziehung
-
Vers 25 Karma
-
Vers 26 Gnade
-
Vers 27 Vergänglichkeit
-
Vers 28 Meditation
-
Vers 29 Maya ĂĽberwinden
-
Vers 30 Gotteserfahrung
-
Vers 31 Gottes MitgefĂĽhl
-
Vers 32 Lernen
-
Vers 33 Gottes Gnade
-
Vers 34 Pilgerweg
-
Vers 35 Karma Kategorien
-
Vers 36 Om
-
Vers 37 Meditation
-
Vers 38 Hoffnung
-
Vers 39 Geburt
-
Vers 40 Vel
-
Vers 41 Befreiung
-
Vers 42 Wissen
-
Vers 43 Hingabe
-
Vers 44 Aspekt des Vel
-
Vers 45 Lernen Weisheit
-
Vers 46 Brahman Maya
-
Vers 47 Kundalini
-
Vers 48 Einheit
-
Vers 49 Bramah
-
Vers 50 Suchender
-
Vers 51 Mystische Erfahrung
Klassische Upanishaden - Die Weisheit des Yoga
Sivananda Yoga
-
Vorwort
-
Vorwort des deutschen Herausgebers
-
Einleitung
-
Theorie und Praxis
-
Wer ist ein Guru
-
Kommunikation
-
Das Säen des Samens
-
Selbstreinigung
-
Sich auf den Lehrer einstimmen
-
Hingabe
-
Karma Yoga
-
Sei ein Instrument
-
Bhakti Yoga
-
Sivananda Yoga
-
Integraler Yoga
-
Erinnerung an Gott
-
Der Weg des Ego
-
Selbstlosigkeit
-
Entdeckung des Ego
-
Der Yoga der Synthese
-
Liebe die Gott ist
-
Glossar
-
Swami Sivananda
Vertraue Gott
-
1. bis 5. Kapitel
-
6. bis 10. Kapitel
-
11. bis 15. Kapitel
-
16. bis 20. Kapitel
-
21. bis 25. Kapitel
-
26. bis 30. Kapitel
-
31. bis 35. Kapitel
-
36. bis 40. Kapitel
-
41. bis 45. Kapitel
-
46. bis 50. Kapitel
-
51. bis 55. Kapitel
-
56. bis 60. Kapitel
-
61. bis 65. Kapitel
-
66. bis 70. Kapitel
-
71. bis 75. Kapitel
-
76. bis 80. Kapitel
-
81. bis 85. Kapitel
Kirtan
Yoga Schriften
Bhagavad Gita
Die Yogaweisheit des Patanjali fĂĽr Menschen von heute
Hatha Yoga Pradipika
Gheranda Samhita
Narada's Bhakti Sutras
-
Ăśber Narada, den Verfasser der Bhakti Sutras
-
Bhakti Sutras
-
Erklärung einiger Sanskritbegriffe
Nektar des EntzĂĽckens
-
Vorwort
-
Nektar des EntzĂĽckens - Radha-Madhavas
-
1. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
2. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
3. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
4. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
5. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
6. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
7. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
8. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
9. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
10. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
11. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
12. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
13. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
14. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
15. Krishnas Liebesbeteuerungen an Shri Radha
-
16. Radhas Liebesbeteuerung an Shri Krishna
-
Nachwort
-
Über den Autor von »Nektar des Entzückens«
Shiva Svarodaya
Shiva Samhita
-
Vorwort
-
1. Kapitel
-
2. Kapitel
-
3. Kapitel
-
4. Kapitel
-
5. Kapitel
-
Anmerkungen
Shat Chakra Nirupana
Goraksha Shataka
-
Mehr zum Goraksha Shataka
-
Sukadev ĂĽber das Goraksha Shataka
-
Goraksha Shataka Verse 1 - 101, Version 1
-
Goraksha Shataka - Verse 1 - 101, Version 2
-
Goraksha Shataka Version 1
-
Goraksha Shataka Version 2
Das groĂźe Yoga Vidya Puja Buch
-
Puja
-
Puja, Bhakti und Verehrung
-
Text, Übersetzung und Erklärung
-
Purusha Sukta
-
Narayana Sukta
-
Shiva Mantra
-
Shri Sukta
-
Krishnashtottara Shata Namavali
-
Sivanandashtottara Shata Namavali
-
Abschluss SegenswĂĽnsche, Friedensgebete, Widmung
-
Mangalacharana ("GlĂĽcksverheiĂźende Strophe[n]")
-
Svativachya Mantras (Friedensgebete)
-
Tvam Eva Mata
-
Krishna - Kleine Krishna Puja
-
Shiva - Sivashtottara Shata Namavali
-
Lakshmi - Lakshmishtottara Shata Namavali
toggle
Kundalini Yoga
Kundalini Yoga
Yoga der Energie
Tradition
Was ist Kundalini
Kundalini erwecken
Spiritueller Fortschritt
Evolution und Neues Zeitalter
Yoga Wege
Jnana Yoga
Raja Yoga
Bhakti Yoga
Karma Yoga
Kundalini Ăśbungen
Ăśbungen Hatha Yoga
Mantra Yoga
Yantra Yoga
Laya Yoga
Kriya Yoga
Kundalini Erfahrung
Trance und Ekstase
Ăśberbewusstsein
Charakteristika höheren Bewusstsein
Erfahrungen auf dem spirituellen Weg
Reinigungs Erfahrungen
Astralerfahrungen
Spirituelle Erfahrungen
Kundalini Erweckung
Energie Erfahrungen
Vata Ăśbersteuerung
Pitta Ăśbersteuerung
Trance und Ekstase
Psychosen und Kundalini
Psychische Störungen
Kundalini Erweckung
Mut und Vertrauen
Gebet und Mantra
Kundalini Prozess
Suche kompetenten Rat
Sattva Reinigung
Mond Energie
Erdung
Spirituelle Praktiken
Ego und Demut
Dienen Karma Yoga
Umgang mit Menschen mit Energie-Erfahrungen
Literatur BĂĽcher Kundalini Yoga
toggle
Tantra
Tantra Yoga
Geschichte des Tantra
Tantra und die Göttin
Tantra Philosophie - Shiva und Shakti
Kosmologie
Das Warum der Schöpfung
Mensch und Evolution
Evolution des Bewusstseins
Astralkörper
toggle
Prana
Prana
Parapsychologie und Prana
Aura lesen
Quellen von Prana
Prana Verlust und Burnout
Prana Tipps
Pranayama
Kundalini und Prana
Was ist Prana und Kundalini
Prana Vayus und Ojas
Prana Vayu
Apana Vayu
Samana Vayu
Vyana Vayu
Udana Vayu
Neben Prana Vayus
Ojas und WĂĽnsche
Nadis und Chakras
Energie Zentren
7 Chakras
Nadi
Ida Nadi
Pingala Nadi
Sushumna Nadi
Swara Yoga
Neben Nadis
Ha-tha-Sonne und Mond
Kanda
toggle
Chakra
Chakra
Granthis
Muladhara Chakra
Swadhisthana Chakra
Manipura Chakra
Anahata Chakra
Vishuddha Chakra
Ajna Chakra
Sahasrara Chakra
Starttermin (Frühester / Spätester)
Seminartitel
Alle
A-F
G-L
M-R
S-X
Y-Z
a
d
f
g
i
m
s
t
v
y
a
Asana Exakt
(1)
Asana Exakt - "Flight Club" Handstand erlernen
(1)
Asana Exakt - Yogalehrer Weiterbildung
(2)
Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
(1)
Asana Flow
(4)
Asana intensiv
(15)
Asana intensiv - detailliert und virtuos
(1)
Asana Intensiv - Die 84 Hauptasanas
(1)
Asana Intensiv - Mantra Flow
(2)
Asana Intensiv - Musikalisch-Meditativ
(2)
Asana Intensiv - Schwerpunkt Hüftflexibilität und Lotus
(1)
Asana Intensiv - Schwerpunkt Vorwärtsbeugen und Variationen
(1)
Asana Intensiv - Tipps und Details fĂĽr eine tiefere Praxis
(1)
Asana Intensiv - Yoga in Motion
(1)
Asana intensiv - Ă–ffne dein Herz mit Mantra Yin Yoga
(1)
Asana Intensiv fĂĽr Achtsamkeit
(1)
Asana Intensiv fĂĽr Ausgeglichenheit
(2)
Asana Intensiv mit Mudras und Chakras
(1)
Asana Intensiv mit Yin Yoga und Natur
(1)
Asana Intensiv mit Yoga Nidra
(1)
Asana Intensiv: Corework - kraftvolle Mitte
(4)
Asana intensiv: Hanuman - Krieger der Herzen
(1)
Asana meditativ - mit Mantrabegleitung
(2)
Asana meditativ - Weisheit der Hatha Yoga Pradipika in Bezug zu den Asanas
(1)
Asana meditativ mit Klangschalen
(1)
Asana meditativ und Vedanta
(1)
Asana Spezial - Kraft und deine Mitte
(1)
Asana und Pranayama Intensiv-Woche online
(1)
Asanas erfahren auf allen Ebenen
(1)
Ashtanga meets Sivananda
(2)
Aufrichtung in der Asana erleben und verstehen
(1)
d
Dankbar Altes loslassen + mit Power ins Neue Jahr! - Asana intensiv und meditativ - Online Workshop
(1)
f
Faszien Bodywork mit Yin Yoga
(1)
Faszien-Yin SpaĂź fĂĽr eine fluffige HĂĽfte
(1)
Faszienyoga Partnerarbeit
(1)
g
Geduld und Beweglichkeit
(1)
i
innere Stabilität und Vertrauen
(2)
m
Mantrayoga Entspannungswochenende
(1)
s
Sadhana Intensiv - Fortgeschrittene Praxis fĂĽr den erfahrenen Ăśbenden
(1)
Standhaltungen und Armbalancen - Asana Intensiv
(1)
Surya Namaskara -Das Gebet an die Sonne
(1)
t
The Joy of Yoga
(1)
v
Vinyasa & Yin
(1)
Vinyasa Energy Works
(2)
Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
(5)
Vinyasa Flow mit meditativen Elementen
(1)
Vinyasa Flow Sequencing
(1)
Vinyasa Power Yoga - Meditation in Bewegung
(2)
y
Yoga Bodywork Asana intensiv
(1)
Seminarleiter:in
Alle
A-F
G-L
M-R
S-X
Y-Z
a
b
c
d
e
g
h
j
k
l
m
n
p
r
s
v
a
Amana Anne Zipf
(2)
Ananta Heussler
(2)
Arjuna Wingen
(3)
Atman Shanti Hoche
(2)
b
Beate Menkarski
(1)
c
Cornelia Surya Haag
(1)
d
Darshini Schwirz
(1)
Dennis Dattatreya Wittmann
(2)
e
Eknath Eckstein
(1)
g
Gauri Surek
(1)
Gita Irene Hofmann
(1)
Gopala Kirill Serov
(1)
Gopali Devi Dasi Daniela Reich
(3)
h
Hridaya Loosli
(8)
j
Jnanadev Wallaschkowski
(5)
Jörg Müller
(1)
k
Kamala Lubina
(5)
Katyayani
(1)
Kay Cantu
(6)
Kim Maja Fritzsche
(1)
l
Lalita Furrer-HĂĽbner
(4)
Lisa Brenner
(1)
Lisanne Gnacke
(1)
m
Marco BĂĽscher
(8)
Maria Cantu
(1)
Melanie Bhavani Bergweiler
(1)
n
Narayan Zgraggen
(1)
Narayani
(1)
Nitya Devi Skarabis
(1)
p
Prashanti Grubert
(1)
r
Radharani Birkner
(1)
Radhika Siegenbruk
(1)
Ramani Julia Brandenberg
(1)
Ravi Ott
(1)
s
Shaktipriya Vogt
(1)
Shankara Girgsdies
(1)
Simone Burster
(1)
Stefanie Berg
(1)
Sukadev Bretz
(2)
Susan Holze
(1)
Swami Saradananda
(4)
v
Vani Devi Beldzik
(1)
Viveka Wilde
(3)
Interessengebiet
a
b
c
e
f
h
i
k
m
n
o
s
v
w
y
3
a
Achtsamkeit
(2)
Anatomie und Physiologie
(1)
Andere Körperübungssysteme
(1)
Angst
(2)
Angst ĂĽberwinden
(2)
Asana Intensiv und Yoga Bodywork (fĂĽr Fortgeschrittenere)
(67)
Asanas als besonderer Schwerpunkt
(72)
Atem-Praxis
(1)
Ausbildungen
(1)
b
Bildungsurlaub
(5)
c
Chakras
(1)
e
Energiearbeit
(1)
Englischsprachige Gastlehrer: Englisch mit deutscher Ăśbersetzung
(5)
Entspannung, Stress Management
(1)
experience
(16)
experience sound & music
(4)
f
Faszien-Yoga
(2)
h
Hatha Yoga
(35)
i
intensiv
(8)
Intensiv-Praxis Yoga und Meditation
(2)
Intensiv-Woche Online
(1)
k
Klang, Nada Yoga
(1)
Klangtherapie Ausbildung Baustein
(1)
Kundalini Yoga
(2)
m
Mantras und Musik
(9)
n
Natur und Wandern
(1)
o
Online Seminar
(2)
s
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie
(1)
Seminar-Neuigkeiten
(14)
Spiritualität
(1)
Spirituelles Retreat
(1)
Sport und Yoga
(2)
v
vidyabliss
(16)
vidyabliss karmabe-active
(2)
vidyabliss sound-music
(4)
w
Workout Fitness Challenge
(8)
y
Yin Yoga
(4)
Yoga Ausbildung
(1)
Yoga und Meditation Intensiv-Praxis
(1)
Yogalehrer Ausbildung
(1)
Yogalehrer Weiterbildung
(10)
Yogatherapie
(1)
3
3-Stunden-Workshop Online
(1)
Ort
Allgäu
(13)
Bad Meinberg
(28)
Live Online
(2)
Nordsee
(3)
Westerwald
(34)
Vorkenntnis
keine / wenig
(9)
Schon mal ein Yoga Vidya Seminar besucht
(5)
Gute Vorkenntnisse in Yoga und Meditation
(53)
Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya absolviert
(11)
andere Yogalehrer Ausbildung absolviert
(9)
Intensität
intensiv
(72)
mittel
(5)
sanft
(2)
80
Seminare gefunden
Asana Intensiv - Musikalisch-Meditativ
mit Gauri Surek
Bad Meinberg
21.11.25 - 23.11.25
ab
€ 139,00
Asana intensiv
mit Viveka Wilde
Bad Meinberg
23.11.25 - 28.11.25
ab
€ 308,00
Asana intensiv: Hanuman - Krieger der Herzen
mit Kamala Lubina
Allgäu
05.12.25 - 07.12.25
ab
€ 156,00
Vinyasa Energy Works
mit Dennis Dattatreya Wittmann, Gopali Devi Dasi Daniela Reich
Westerwald
05.12.25 - 07.12.25
ab
€ 181,00
Asana intensiv
Allgäu
21.12.25 - 26.12.25
ab
€ 346,00
Asana Intensiv für Ausgeglichenheit, innere Stabilität und Vertrauen
mit Jnanadev Wallaschkowski
Westerwald
21.12.25 - 24.12.25
ab
€ 183,00
Asana intensiv
mit Hridaya Loosli
Westerwald
24.12.25 - 26.12.25
ab
€ 122,00
Asana intensiv
mit Hridaya Loosli
Westerwald
26.12.25 - 28.12.25
ab
€ 139,00
Asana und Pranayama Intensiv-Woche online
mit Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt, Radharani Birkner
Live Online
27.12.25 - 01.01.26
ab
€ 195,00
Asana intensiv
mit Hridaya Loosli
Westerwald
28.12.25 - 02.01.26
ab
€ 308,00
Dankbar Altes loslassen + mit Power ins Neue Jahr! - Asana intensiv und meditativ - Online Workshop
mit Kamala Lubina
Live Online
30.12.25 - 30.12.25
ab
€ 37,00
Asanas erfahren auf allen Ebenen
mit Cornelia Surya Haag
Allgäu
02.01.26 - 04.01.26
ab
€ 159,00
previous
1
2
3
4
5
6
7
next